- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Drehzahlmesser umrüsten
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
nachdem vom Vorbesitzer eine kontaktlose Zündung der späten Modelle in meinem 72er SLC verbaut wurde funktioniert mein Drehzahlmesser nicht mehr wie er soll.
Ich habe mich mal in diversen Foren umgehört und erfahren dass der Dzm nun umgebaut werden muss.
Da ich aber gerne das alte Design ohne Uhr behalten möchte wollte ich fragen ob schonmal jemand einen alten Dzm zum Betrieb mit kontaktloser Zündung umgebaut hat und mich dabei unterstützen könnte.
schonmal vorab vielen Dank

Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
welche kontaktlose Zündung wurde verbaut und in welchen Foren hast Du da was gelesen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Verbaut ist die Verteilerkappe von Bosch mit der Nummer 0290004505 aus dem 380slc (218 PS)
Gelesen habe ich das in Porsche / Ami Foren und persönlich auch schon an mopeds (Kreidler Florett) erlebt, ich gehe mal davon aus dass die dzm immer nach dem selben Prinzip arbeiten und die für Unterbrecher Zündungen vom Aufbau anders sind als die für kontaktlose Zündungen.
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
welche Nummer hat Dein Zündverteiler eingestanzt? Die zu dieser Verteilerkappe passenden sind alle keine, die zu Deinem Motor passen. Dein Baujahr braucht einen ZV mit sogenanntem Gebiss für die D-Jetronic. Hier ist also etwas sehr seltsam. Wurde der Motor gewechselt?
Die Aussagen aus diesen anderen Foren gelten nur für die Umstellung von Spulenzündung auf Transistorzündung. Alle 107er haben aber Transistorzündung. Deine war oiginal eine kontaktgesteuerte Transistorzündung TSZ-k.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Das muss ich später mal schauen. Habe gerade nochmal mit dem Vorbesitzer gesprochen und info die info bekommen dass der Motor mit der Unterbrecherzündung nicht lief und deshalb umgerüstet wurde. Die Nummer die ich oben gepostet hatte ist die die auf dem Verteiler zu lesen ist.
Die Spule wurde wohl auch angepasst, da die Zündkabel vom 380er passen, die vom 72er 350er nicht.
Kann also auch sein dass mein dzm kaputt ist und deshalb spinnt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
habe gerade noch einmal mit dem Vorbesitzer telefoninert, er meinte sich zu erinnern dass auch die Einspritzung mal umgebaut wurde und hat irgendetwas von KE-Jetronic geredet, war sich aber nicht sicher (er war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt).
Wie kann ich herausfinden was nun tatsächlich verbaut ist?
Ich könnte heute Abend am Fahrzeug ein paar Fotos machen.
Beste Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
die Nr. oben ist die der Verteilerkappe. Die vom Verteiler steht auf dem Verteiler
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich schrieb doch schon oben, dass der neue Verteiler auf dem D-Jetronic Motor nicht sein kann, da dann die Einspritzimpulse fehlen.
Jetzt hilft nur eines: Nummern des Motors, des Luftmengenmessers, des Mengenteilers, des Zündverteilers und sich erst mal einen Überblick verschaffen. Dass da jemand eine KE-Jetronic verbaut hat. wage ich zu bezweifeln. Eher eine KA-Jetronic, das wäre leichter. Oder es kam gleich ein anderer Motor rein.
Der Drehzahlmesser ist Dein kleinstes Problem. Der wird bei der KA-Jetronic an das Zündschaltgerät Klemme TD angeschlossen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Ich hoffe ich habe alle punkte richtig abgelesen.
Mein Fahrzeug (350slc 107.023)
Motornummer: 116 982-12 01...(rest konnte ich nicht lesen 809 oder 009 und noch 1-2 Ziffern)
Luftmengenmesser:
Wenn ich das im internet richtig gesehen habe ist das die Drosselklappe. Mittig zwischen den Zylindern direkt unterm Luftfilter.
Da war nur B2 277 eingeschlagen und direkt an der Seite ein schwarzer Kasten mit Bosch Aufschrift (irgendwas elektrisches)
Mengenteiler habe ich nicht gefunden. Im internet hab ich Bilder gesehen wo der direkt an der Drosselklappe dran war, bei mir ist da aber nichts.
Zündverteiler:
B237480034
Ich hoffe das hilft weiter.habe auch Fotos gemacht, kann ich per Mail zusenden, sind leider zu groß geworden.
Beste Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
www.ebay.de/itm/Drosselklappe-Generalueb...349624.m46890.l49292
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
ich habe den gleichen Motor. Die Nr. am Verteiler kann nicht richtig sein.
Bosch 0 237 4?? ??4
ich würde nochmal prüfen
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Wenn du mir deine E Mail Adresse verrätst kann ich dir gerne ein paar Bilder zusenden.
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Dein Motor ist ein 350 D-Jetronic Motor. Dein Zündverteiler ist eine gebastelte Spezialversion, deshalb die B... Nummer. Anscheinend hast Du keinen Mengenteiler und damit auch keine K-Jetronic. Hast Du einen solchen Saugrohrdruckfühhler wie im Link auf meine Jetronic Webseite gezeigt auf dem linken Kotflügel? In diesem ZV müsste auch ein Gebiss sitzen. Auf dem linken Kotflügel müsste auch ein Zündschaltgerät 0 227 100 xxx sitzen. Welche Nummer hat das?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Ja das mit dem Spezilalteil kann sein.
Wo genau sitzt die Saugrohrduchführung?
Welches Gebiss verbaut ist kann ich nicht sagen, die Zündung läuft aber soweit ganz gut.
Das Zündschaltgerät sitzt ca 10cm hinter der Zündspule und hat die Nummer 0227100114
Oder MB 0025451832
Beste Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
der Saugrohrdruckfühler sitzt neben der Stoßdämpferverschraubung linke Seite ist ein rundes silbernes Teil mit Stecker.
Volker hat es blau markiert - einfach mit der Maus antippen.
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Auf der anderen Seite sitzt ein Bauteil das von der Form her passen könnte und quer zur Fahrtrichtung verbaut ist. Es sitzt zwischen Batterie und Kühlwasser Ausgleichsbehälter.
Beste Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist eine harte Nuss. Das verbaute TSZ-I Zündschaltgerät ist ein hybrides des W123 für 4- und 6-Zylinder. Ob das mit der erhöhten Funkenzahl eines 8-Zylinders dauerhaft klar kommt und dann auch die richtige Schließwinkelsteuerung hat, kann ich so nicht sagen. Eigentlich hätte ich da jetzt z.B. ein 0 227 100 042 erwartet.
Jetzt müsste man prüfen, wo am 0 227 100 114 das TD Signal liegt und ob das dann mit dem DZM verbunden ist. Wo landet denn die Leitung vom DZM im Motorraum.
Deine Aussagen zu den Komponenten der Einspritzung verwirren mich leider. Es gibt keinen vernünftigen Grund, den Druckfühler der D-Jetronic von links nach rechts umzubauen - sofern er das überhaupt ist. Das Auto müsste ich sehen, um da was sagen zu können. Auf Deiner Drosseklappe sitzt kein Luftmengenmesser und Mengenteiler? Und hast Du elektrische Einspritzventile oder gehen da Stahlleitungen an Einspritzdüsen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Ich kann dir gerne ein paar Fotos zusenden wenn du mir deine e-mail Adresse gibst, vielleicht bringt das etwas Klarheit in die Angelegenheit.
Aktuell ist der dzm garnicht angeklemmt, da er ja falsche werte liefert.
Vielen Dank für die Bemühungen:)
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
stelle doch mal ein Foto Deines Motors hier ein, dann können wir alle an der Diskussion teilhaben.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
ein Bild vom SDF auf der rechten Seite verbaut, wäre zur Beurteilung von Vorteil.
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
man spricht von Recht u. Links immer in Fahrtrichtung

Hans-Jürgen
Ja. da ist der Saugrohrdruckfühler, aber da gehört er nicht hin. Der gehört unterhalb des Hauptbremszylinder. Ich meine auf einem deiner Bilder dort einen Gummifuss liegen sehen.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
kann es sein, dass dein Verteiler keine Unterdruckdose hat ?
Rundes Teil an der Seite mit Schlauchanschluss

Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18

Es kann sein dass ich die Unterdruckdose habe, aber bestimmt nicht da wo sie hin gehört. Ich muss morgen den Guten nochmal aus der Garage schieben damit ich an die Motorhaube ran komme, dann kann ich nochmal suchen.
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ein wenig größer hätten die Fotos schon sein dürfen, immerhin sind 500 kB erlaubt. Ich kann den Saugrohrdruckfühler nicht eindeutig auf dem Foto erkennen. Ich wüsste auch nicht, warum den jemand nach rechts gebaut hat und wie er das dann mit dem Kabelbaum und Unterdruckanschluss erledigt hat. Von einer K-Jetronc kann ich aber auch nichts erkennen.
Ich fürchte, dass man das Auto näher anschauen muss und dass da eine Ferndiagnose nicht hilft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
ja ich glaube auch dass man da mal drüber schauen sollte.
in den letzten 13 Jahren ist der SLC mit diesem Setup auf jeden Fall ganz anständig gefahren. Habe jetzt das passende Kombiinstrument im Internet gefunden und probiere es einfach mal aus wenn es da ist (Klemme 7 vom DZM an DF vom Zündsteuergerät)
Evtl. hab ich ja Glück und es läuft alles wie es soll.
Sind dieses Jahr schon irgendwelche Treffen angesetzt (sofern man sich wieder treffen darf), sonst würde ich euch gerne mal in echt kennen lernen und evtl. kann man ja dann diese zusammengewürfelte Zündung mal live bestaunen

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank von mir an alle die mich bei der Diagnose unterstützt haben, ich werde die Infos mal zusammenschreiben und zu meinen Fahrzeugunterlagen packen. Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit die Zündung anzupacken und entsprechend sauber nachzurüsten.
Beste Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18

Ich habe gestern vom Vorbesitzer noch weitere Unterlagen bekommen und da war tatsächlich was zum Thema Zündung dabei.
Ein Anschlussplan wie die Zündung verbaut wurde. Leider konnte ich die Teilenummern noch nicht ergänzen.
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist der Anschlussplan einer kontaktlosen Transistorzündung mit induktivem Geber, einer von Hartmann & Braun entwickelten und dann von Bosch aufgekauften Technologie. Halte ich aber für unwahrscheinlich, dass Du die hast, denn serienmäßig gab es die nicht in Zündverteilern mit dem für die D-Jetronic nötigen Gebiss (Impulsauslöser). Es sei denn Du hättest einen der Versuchs Zündverteiler, von denen es nur wenige gab. Dann hättest Du aber eine andere Zündverteilernummer als die originalen, die ein 0 231 40x xxx haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Der Plan ist von dem der die Zündung damals eingebaut hat.
Kann ich an der Zündung was verstellen wenn ich die Verteilerkappe herunter nehme? Sonst würde ich mal Bilder der einzelnen Komponenten mache n
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.