- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 6
Schlechter Kaltstart
- Smart899
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Junior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                15 Jan. 2021 21:18                #266447
         von  Smart899
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Schlechter Kaltstart wurde erstellt von Smart899            
    
        Hallo SL Gemeinde,
ich habe über dieses Thema im Forum hier schon etliches gelesen; bin aber noch nicht richtig schlauer geworden. Folgendes Problem :
Mein 560 SL 5/1988 startet erst beim 2. Versuch. Beim ersten Startversuch lasse ich den Motor ca. 5 sec orgeln. Dann Zündung aus, 2.Startversuch und der Motor springt sofort an.
Das Problem tritt aber nur in kaltem Zustand auf.
Hat jemand einen Tip ? Besten Dank im Voraus und schönes WE
Gruß Andreas
    ich habe über dieses Thema im Forum hier schon etliches gelesen; bin aber noch nicht richtig schlauer geworden. Folgendes Problem :
Mein 560 SL 5/1988 startet erst beim 2. Versuch. Beim ersten Startversuch lasse ich den Motor ca. 5 sec orgeln. Dann Zündung aus, 2.Startversuch und der Motor springt sofort an.
Das Problem tritt aber nur in kaltem Zustand auf.
Hat jemand einen Tip ? Besten Dank im Voraus und schönes WE
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
- 
            
				  
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 782
- Dank erhalten: 497
            
        
                16 Jan. 2021 01:19         -  16 Jan. 2021 01:20        #266453
         von  Quickbiker2012
                 
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Quickbiker2012 antwortete auf Schlechter Kaltstart            
    
        Hallo Andreas,
ich hatte auch ein ähnliches Phänomen, der Motor ist beim ersten Anlassen zwar angesprungen aber gleich wieder ausgegangen. Bei mir lag es an einem über die CO Schraube viel zu mager eingestelltem Gemisch. Für den schlechten Kaltstart sehe ich folgende mögliche Gründe:
- Gemisch an der CO Schraube zu mager eingestellt
- Motor zieht Falschluft und dadurch zu mageres Gemisch
- Startventil wird nicht angesteuert. Das wird aber m.W. nur bei Kühlwassertemperaturen kleiner 15 Grad angesteuert. Wenn Du das Problem auch bei wärmeren Aussentemperaturen im Sommer hast dürfte es das nicht sein.
Ob das Gemisch zu mager eingestellt ist oder er viel Falschluft zieht kannst Du über das Tastverhältnis feststellen. Dazu gibt es einen guten Werkstattartikel wie man das prüfen kann. Siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...n-an-der-ke-jetronic
Speziell zum Tastverhältnis gibt es auch einen kürzer geschriebenen Bericht im 126'er Wiki ( www.w126-wiki.de/index.php?title=Tastver...tnis_entmystifiziert ) - am Tastverhältnis kannst Du auch feststellen ob die KE Jetronic ggf. selber schon einen Fehler erkennt.
Gruß,
Ralf
    ich hatte auch ein ähnliches Phänomen, der Motor ist beim ersten Anlassen zwar angesprungen aber gleich wieder ausgegangen. Bei mir lag es an einem über die CO Schraube viel zu mager eingestelltem Gemisch. Für den schlechten Kaltstart sehe ich folgende mögliche Gründe:
- Gemisch an der CO Schraube zu mager eingestellt
- Motor zieht Falschluft und dadurch zu mageres Gemisch
- Startventil wird nicht angesteuert. Das wird aber m.W. nur bei Kühlwassertemperaturen kleiner 15 Grad angesteuert. Wenn Du das Problem auch bei wärmeren Aussentemperaturen im Sommer hast dürfte es das nicht sein.
Ob das Gemisch zu mager eingestellt ist oder er viel Falschluft zieht kannst Du über das Tastverhältnis feststellen. Dazu gibt es einen guten Werkstattartikel wie man das prüfen kann. Siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...n-an-der-ke-jetronic
Speziell zum Tastverhältnis gibt es auch einen kürzer geschriebenen Bericht im 126'er Wiki ( www.w126-wiki.de/index.php?title=Tastver...tnis_entmystifiziert ) - am Tastverhältnis kannst Du auch feststellen ob die KE Jetronic ggf. selber schon einen Fehler erkennt.
Gruß,
Ralf
        Letzte Änderung: 16 Jan. 2021 01:20  von Quickbiker2012.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- 
            
				  
- Abwesend
- Moderator
- 
              
            
        
                16 Jan. 2021 09:15                #266455
         von  Ragetti
                 
    
    
            
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Ragetti antwortete auf Schlechter Kaltstart            
    
        der Druckspeicher könnte auch beteiligt sein, beim 2ten Startversuch ist dann Druck vorhanden    
            Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 3053
- Dank erhalten: 180
            
        
                16 Jan. 2021 09:40                #266458
         von  jhwconsult
                 
    
    
            
. Hartmut aus Hessen .
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        jhwconsult antwortete auf Schlechter Kaltstart            
    
        Wenn Du nur die Zündung einschaltest, hörst Du dann die Benzinpumpe? Geht das Surren nach ein paar Sekunden aus?    
            . Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
- 
            
				
- Offline
- Senior
- 
              
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 620
- Dank erhalten: 244
            
        
                16 Jan. 2021 10:57         -  16 Jan. 2021 10:58        #266460
         von  RDele
                 
    
    
            
Gruß Richard
1989er 560 SL
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        RDele antwortete auf Schlechter Kaltstart            
    
        Ich hatte das zwar nicht so ausgeprägt, aber der Kaltstart war mies.
Versuche es mit den Benzinpumpen. Einsteigen, Zündung an und nicht starten. Du musst die Benzinpumpen gut hören und dass sie irgendwann ausgehen. Das 2-3x wiederholen. Wenn er nach dieser Prozedur besser startet, ist der Benzinspeicher am Pumpenpaket durch. Dieser ist bei Mercedes NML, aber seit 2019 von Bosch mit der gleichen Bestellnummer lieferbar. Kostet knapp 200€. Ein erhebendes Gefühl dieses glänzende Neuteil an den alten Benz zu schrauben. Außerdem empfehle ich definitiv NGK Zündkerzen (bei mir mit Gold-Palladium-Elektrode NGK BP 6EV), die den Start erleichtern. Bei mir haben die Maßnahmen sehr gut geholfen.
            Versuche es mit den Benzinpumpen. Einsteigen, Zündung an und nicht starten. Du musst die Benzinpumpen gut hören und dass sie irgendwann ausgehen. Das 2-3x wiederholen. Wenn er nach dieser Prozedur besser startet, ist der Benzinspeicher am Pumpenpaket durch. Dieser ist bei Mercedes NML, aber seit 2019 von Bosch mit der gleichen Bestellnummer lieferbar. Kostet knapp 200€. Ein erhebendes Gefühl dieses glänzende Neuteil an den alten Benz zu schrauben. Außerdem empfehle ich definitiv NGK Zündkerzen (bei mir mit Gold-Palladium-Elektrode NGK BP 6EV), die den Start erleichtern. Bei mir haben die Maßnahmen sehr gut geholfen.
Gruß Richard
1989er 560 SL
        Letzte Änderung: 16 Jan. 2021 10:58  von RDele.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
- 
            
				  
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 782
- Dank erhalten: 497
            
        
                16 Jan. 2021 11:28                #266462
         von  Quickbiker2012
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Quickbiker2012 antwortete auf Schlechter Kaltstart            
    
        Moin zusammen,
ein defekter Druckspeicher oder undichte Einspritzventile verursachen Heissstartprobleme durch Dampfblasenbildung aber normalerweise keine Kaltstartprobleme.
Druckspeicher war bei mir auch defekt. Nach dem Austausch sprang er heiss perfekt an, am Kaltstart hat das nichts geaendert.
Gruss,
Ralf
    ein defekter Druckspeicher oder undichte Einspritzventile verursachen Heissstartprobleme durch Dampfblasenbildung aber normalerweise keine Kaltstartprobleme.
Druckspeicher war bei mir auch defekt. Nach dem Austausch sprang er heiss perfekt an, am Kaltstart hat das nichts geaendert.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- 
            
				  
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 891
- Dank erhalten: 478
            
        
                27 Juli 2023 01:42                #321104
         von  M119_Fan
                 
    
    
            
Viele Grüße,
Michael
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        M119_Fan antwortete auf Schlechter Kaltstart            
    
        Hallo Andreas,
konntest du das Problem lösen?
VG Michael
            konntest du das Problem lösen?
VG Michael
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: Ragetti, Obelix116    
        Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden    
     
                                                             
                                                             
                                                                                                                        
                                 
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                         
                                                                 
                         
                                    










