Sprache auswählen

Stossstangensanierung(Front)

Mehr
31 Jan. 2005 15:17 #21902 von laura
laura antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Hi,
bei mir waren alle Schrauben nach 17 Jahren noch komplett vorhanden, wenn auch zum Teil angerostet. Und wenn sie angerostet waren, dann war auch das Loch in dem sie stecken angerostet, und zwar weil die Zinkschicht sich schon geopfert hatte. Wenn Fett Sanders oder Fluid die perfekte Trennung gewährleistet, dann ist es egal welche Schraube ich nehme. Wenn aber nicht, dann rostet es um die Edelstahlschraube herum, soweit wenigstens die Theorie.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2005 15:43 #21903 von laura
laura antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Ahoi,
wer hat von Euch schon mal was verchromen lassen und kann beurteilen ob es besser ist Teile neu zu kaufen oder verchromen lassen. In meinem Fall geht es um die Chrom auflagen an der vorderen Stossstange. Beim Durchgoogeln zur Frage Verchromen wurden ziehmlich deftige Preise aufgerufen, die praktisch in der Nähe der Neuteile liegen. Nun könnte aber eine Neuverchromung aufgrund eines besseren und moderneren Verfahrens(ich nehme an , die "Neuteile" sind mindestens 16 Jahre alt) eine verbesserte Oberfläche bieten?
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2005 15:51 #21904 von gerd
gerd antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
original ist immer besser, speziell das Oberflächenfinish, die Teile sind auch nicht 16 Jahre alt, sondern werden zyklisch/nach Bedarf nachproduziert. neu verchromen bedeutet immer abschleifen und sehr oft sind im Chrombild Schleifspuren zu sehen.

gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Feb. 2005 15:52 #21905 von

wer hat von Euch schon mal was verchromen lassen und kann beurteilen ob es besser ist Teile neu zu kaufen oder verchromen lassen.



Ich! Wenns nicht wesentlich teurer ist - kauf neu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Feb. 2005 16:04 #21906 von

neu verchromen bedeutet immer abschleifen und sehr oft sind im Chrombild Schleifspuren zu sehen.



So, wie bei Gerds letzter Galvanisierungsaktion, als er sich seinen Wikingerhelm hat verchromen lassen (fragt mich nicht, wieso ):

Davor:


Danach:



Die Schleifspuren sind klar zu sehen!

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 02-02-2005 16:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2005 16:44 #21907 von laura
laura antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Hallo,
dass die Auflagen zyklisch nachproduziert werden, wusste ich nicht.
Jedenfalls kann man ja dann vom Stand der Technik ausgehen. Bei SLS kostet eine Hälfte 266€ ! Mal sehen was der Teileonkel will. Die Pickel vom Steinschlag stören doch sehr.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2005 20:38 #21908 von Martien
Martien antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Bester Laura,
Jetzt wird nur noch uber die stosstange geredet, aber ich bin interessiert an die reparatur der scheibenwichanlage! Auch meine hat sein diensten verweigert und ich weiss nicht woh anzufangen.
Die anlage hat sich einfach verklemt oder so und das spruhwasser behalter wird in einmal leer gespritzt. Ich dann auch das stecker abgezogen. Es ist das einzige assesoire dass nich functioniert und dass is schade!
Schreib mal wass du dahran gemacht hast.
Grusse von Martien aus Holland, der Deutch schreiben schwierig findest!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2005 21:23 #21909 von laura
laura antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Hallo Matien,
wischen Deine Wischer denn noch? oder spritz es nur aus den Düsen? Es kann sein, dass sich das "Gestänge" auf Grund von Schmierstoffmangel nicht mehr bewegt oder nur noch teilweise. Geht der Wischer denn nach Betätigung in seine Endstellung? Wenn nicht, dann schaltet sich die Wasserpumpe nicht mehr ab. Dann musst Du die Stossstange leider abmontieren und wir sind wieder bein Thema! Dann die ganze Sache auseinander bauen, säubern und fetten. Es kann auch sein, dass die Stahlspirale kaputt ist, dann musst Du eine Neue kaufen, ich glaube die gibt es noch. Ein bißchen Arbeit ist das. Wenn Du es machen willst, dann wechsele auf jeden Fall das Rückschlagventil, das kostet fast nichts, und die Schläuche würde ich auch erneuern.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2005 22:51 #21910 von Martien
Martien antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Okay Alfred,

Klare instruktionen. Nein die wisher gehen nicht mehr aber stehen im ausgangsstand! Ich glaube dass da alles verschmuzt ist, also demontieren, sauber machen, schmieren und wieder probieren!
Danke für die snelle antwort.

Grüsse Martien.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2005 16:48 #21911 von laura
laura antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Hi,
kann es sein, dass Mercedes ab einem gewissen Baujahr den Stossstangenträger mit Mennige grundiert hat? Bei mir ist unter dem schwarzen Lack überall diese rote Farbe. In der Rostgalerie wird allerdings nur von dünnem schwarzem Lack berichtet, der oft schon nach zwei bis drei Jahren Rost zeigen soll. Vielleicht wurde das ja mit der MOPF eingeführt Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2005 20:11 #21912 von Arni
Arni antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
na, da hast du also schon mal eine vorsanierte stoßstange...daimler hat nix rot angestrichen. schwarz war trumpf...
grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2005 22:56 #21913 von laura
laura antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
Nochmal eine Frage zur Grundierung bzw. zum Anstrich direkt aufs Metall bzw. auf leichten Rost. Holt man da besser Bleimenninge oder POR 15 wie Gerd meint oder Znkspray oder dieses ominöse 2K-Zeugs von dem anscheinend keiner weiß wo es das zu kaufen gibt?
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2005 09:01 #21914 von Arni
Arni antwortete auf Stossstangensanierung(Front)
am besten ist, wenn der rost ganz entfernt werden kann. wo das nicht möglich ist, hab ich die besten erfahrungen mit bleimennige gemacht. bob kann da auch 2-komponentig nicht mithalten. andere sehen das anders...
grüße
arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum