- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Klima umrüsetn von R12 auf R134a
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Klima umrüsetn von R12 auf R134a
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
mein Mercedes 450 SLC Baujahr 1976 hat diese Jahr von mir eine Umrüstung von R12 auf R134a bekommen,
Alles hat gut geklappt und die Klima läuft, lässt sich einstellen und ist dicht. Kühlt zwar nicht wie ein modernes Auto, aber man hält es bis 35 Grad aus.
Neben den zahlreichen Adaptern wurden noch der Trockner ausgetauscht. Preis der Umrüstung: gute 1.000,- €
Ich möchte meinen 350 SLC auch gerne umrüsten. Weiß jemand, ob man Trockner und Adapter schon mal selbst kaufen kann, wo es also den ganzen Umrüstkitt gibt?
Schöne Grüße & euch allen schönes WE
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dreamer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 90
guckst du hier:
Trockner bei motorform
Adapter
Und hier ein Umwelthinweis: Bitte das alte Gas vorher von einer Spezialwerkstatt absaugen lassen, bevor du den Trockner und die Adapteranschlüsse wechselst.
Viel Erfolg!
Grüße aus em Ländle
Achim
Domm darfsch sei aber net bled!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 57
sofern die Klima mit R12 läuft dann lehne dich zurück un lass es sein bis sie nicht mehr tut.
Für dem Umbau muss die Anlage neben den Trockner und Anschlüssen mit Stickstoff gespült und mit einen nicht mineralischen Öl (PAG 68) befüllt werden.
R134a verträgt sich nicht mit mineralischen Öl.
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2572
- Dank erhalten: 920
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350 SLC 107.023 1978
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 200
ich habe dieses Jahr, eigentlich mehr zum Testen in welchem Zustand die AC ist, mit dem Adapter und auch dem Gas von "Easy Klima" die Anlage befüllt. Gesamtpreis 50€. Da nach 20 Jahren Dornröschenschlaf noch ein bisschen Restdruck R12 da war und bei Überbrücken des Druckschalters der Kompressor anlief, war ich da ganz guter Hoffnung. Hat sofort geklappt und diese Saison sauber durchgehalten. Bleibt also bis auf weiteres so. Das ist wohl eine Mischung aus Butan und Propan, funktioniert daher mit dem R12 Kompressoröl. Wurde hier schon reichlich diskutiert. Wer Angst vor Verpuffung hat, darf das dann nicht machen.
Da gibt's auch Filme bei Youtube.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
jetzt läuft die Klima nicht mehr gut. Sie bringt keine Kühlleistung mehr. Deswegen ist eine Umrüstung unumgänglich.
Was schlägst du vor, wie ich es machen kann?
Viele Grüße
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 2825
- Dank erhalten: 60
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Es wurden der Trockner ausgetauscht mit 163,- €, ein Druckschalter, 1 Adapter Niederdruck, und 1 Adapter Hochdruck,
Das Kompressoröl wurde abgelassen und mit neuem Öl befüllt. Ich gehe davon aus, dass die Oldtimerspezialwerkstatt hoffentlich weiß, welches Öl man verwenden darf.
Mein 530 SLC ist Baujahr 1973.
welchen Trockner, welchen Druckschalter und welchen Adapter für Niederdruck und Hochdruck benötige ich denn?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Das vernünftigste wäre auf R 134a umzurüsten !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Ich habe keinen Druckschalter vorfinden können. Weiß jemand eine Internet Adresse?
VG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
wie sind denn die genauen Bezeichnungen für den trockner, den Druckschalter und die Adapter. Ich benötige alle 3 Komponenten und werde hier im Netz leider nicht fündig.
Mercedes 350 SLC BJ 1972.
Danke an euch schon mal und viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 26
laut WIS sind die Teilenummern für Trockner und Druckschalter:
Trockner: A1078301183 (das ist der den Du auch schon auf Autoteiledirekt gefunden hattest)
Schalter: A1248208310
Für die Adapter kann ich Dir nicht weiterhelfen, die können ja aber nicht die Welt kosten und die würde ich vom Klimafritzen nehmen.
Wobei ich aber auch die 1.000 € für deinen 450'er nicht nachvollziehen kann. Mag sein dass das beim 560'er einfacher ist, ich habe im Sommer auch umgerüstet nachdem der Druckschlauch bei mir geplatzt war. Das hatte inkl. Trockner, Druckschalter, Adaptern, Evakuierung (mit weitestmöglicher Entfernung des alten Öls), Neubefüllung mit Öl und Kältemittel beim Kühler und Klimafachbetrieb in Darmstadt 350 € gekostet.
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Schweiz
- 350 SLC 107.023 1972
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 1
MfG Cuno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2572
- Dank erhalten: 920
das würde ich jetzt nicht als Kriterium sehen - viel hilft nicht immer viel!
Die 10% Beimischung anderer Gase bewirkt ja auch, daß das mineralische Öl weiter genutzt werden kann, daß man ohnehin nicht aus der Anlage bekommt, noch nicht mal näherungsweise, das hatten wir schonmal diskutiert.
Hälsningar,
Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 57
R134a un R12 haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf Enthalpie (Dampfdruck)
hier ist nur das Öl der Aspekt den Rest zu Ersatzmitteln hat Obelix schon erwähnt.
Den Trockner von Motorform habe ich mal prophylaktisch bestellt wenn er kommt fällt er der Flex zum Opfer um zu sehen was sich Innen als Schwammmaterial befindet.
werde berichten.
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
für mich gibt es zu R134a keine Alternative.
R4... ist schon seit längerer Zeit wie R12 verboten und darf auf keinen Fall mehr verwendet werden.
Weiß jemand im Südddeutschen Raum um München/Augsburg eine vernünftige Adresse zum Umrüsen?
Ich habe für meine 450 horrente Summe bezahlt.
Danke für eure Tipps und schönen Sonntag allerseits
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
Fa Günter in Kornwestheim macht das sehr kompetent, war mit meiner Mühle auch dort
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
V8 und V2 viel mehr braucht es nicht
3D-Nachbauteile unter
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2570
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2572
- Dank erhalten: 920
Hälsningar,
Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Klima umrüsetn von R12 auf R134a
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Klima umrüsetn von R12 auf R134a