- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
Klimatrockner 500SL
- vulcan62
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ich hätte eine Frage zum Klimatrockner bei einem 500SL, BJ 8/88, Ausführung Schweiz:
Da ich meine Klimaanlage wieder Instandsetzen möchte, will ich auch den Klimatrockner austauschen. Nun stelle ich fest, das die Lieferanten immer auf den Typ A107 830 1183 für den 500SL verweisen.
Bei mir ist aber der Typ A107 830 1483 verbaut, lt. Lieferant einer für den 300SL.
Auch würde der ...1183 von den Anschlüßen nicht passen, der ...1483 schon.
Grundsätzlich habe ich kein Problem, den vom 300SL einzubauen, aber seltsam ist es schon. Weiß jemand von Euch, warum das so sein könnte?
Viele Grüße,
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
Das passt schon so der 107 830 14 83 passt für den 300, 420 und 500 SL bei Klimaanlage. Der 107 830 11 83 passt nur bei klimatisierungsautomatik
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vulcan62
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
danke für die schnelle Antwort.
Noch eine Frage zur Klimaanlage:
Nach Auskunft von einem Klimaspezialisten in München, müssen bei einer Umrüstung auf R134a grundsätzlich alle Schläuche, Trockner und noch ein Teil?? getauscht werden, da angeblich das neue Kühlmittel sich damit nicht verträgt und es zu Undichtigkeiten kommt. Ein anderer sagt wiederum, es müssen nur die Anschlüsse (Umrüstung auf Bajonett) und der Klimatrockner getauscht werden.
Was ist nun richtig?
Ich weiß auch nicht, ob die Klima schon einmal auf 413 umgerüstet wurde, da ich den Wagen ohne funktionierende Klima gekauft habe.
Grundsätzlich würde ich jetzt erstmal eine Leckprüfung durchführen lassen, Trockner tauschen, alles spülen lassen, Öl am Kompressor tauschen und neu befüllen lassen.
Wie ist Eure Einschätzung dazu?
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
genau so wie du es beschrieben hast ist völlig ausreichend, mache ich auch immer so . Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist das das alte Öl möglichst vollständig aus der Anlage zu bekommen. Das funktioniert wunderbar mit einem R12 Servicegerät, ohne ist der Aufwand etwas größer.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
Besorge Dir den Trockner im Zubehör. Er ist dort bedeutend günstiger als bei Mercedes. Bei meinem 300er hatte ich den auch mal getauscht und habe mir einen für 18 Euro bei Ebay gekauft. Gekommen ist ein originaler von Behr/Hella. Es gubt also keinen Grund, hier mehr als 100 Euro für den Trockner von MB auszugeben.
gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Obelix116 schrieb: Hallo Stefan,
Das passt schon so der 107 830 14 83 passt für den 300, 420 und 500 SL bei Klimaanlage. Der 107 830 11 83 passt nur bei klimatisierungsautomatik
Gruß
Obelix
Hallo,
nun ist der Post schon vier Jahre her, sind die Teilenummern noch aktuell?
Und eine Frage zum Verständnis: wo ist der Unterschied zwischen Trockner Klimaanlage/Klimaautomatik?
Wo liegt der Unterschied zwischen r134 und r413 (oder 437 glaube ich gelesen zu haben) ?
560SL Modelljahr 87
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.autohausaz.com/pn/1078301483
Dein System war R12, und sollte heute R134 sein.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Scenic schrieb:
Obelix116 schrieb: Hallo Stefan,
Das passt schon so der 107 830 14 83 passt für den 300, 420 und 500 SL bei Klimaanlage. Der 107 830 11 83 passt nur bei klimatisierungsautomatik
Gruß
Obelix
Hallo,
nun ist der Post schon vier Jahre her, sind die Teilenummern noch aktuell?
Und eine Frage zum Verständnis: wo ist der Unterschied zwischen Trockner Klimaanlage/Klimaautomatik?
Wo liegt der Unterschied zwischen r134 und r413 (oder 437 glaube ich gelesen zu haben) ?
560SL Modelljahr 87
Du meinst R437A
Directe umrustung von R12 auf R437A Rufe bei Linde an, ob das oil getauscht werden muss.
www.linde-gas.com/en/images/Refrigerant%...des_tcm17-109809.pdf
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
bei R437a kann das mineralische Öl bleiben.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Danke für die Antworten. Gibt es Pro und Contra R134a zu R437a?
- Auffüllinterwall/Flüchtigkeit (davon ausgehend, dass das System dicht ist)
- Verfügbarkeit
- gesetzliche Vorgaben
Habt Dank. Schöne Woche.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
das schon Erwähnte ist der Vorteil von R437a:
Das Öl muß nicht getauscht werden und man muß sich keine Gedanken darüber machen, wie man es aus der Anlage bekommt und ob man alles aus der Anlage bekommen hat.
Beide Gase sind zum fast gleichen Preis erhältlich und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben.
Der m.E. einzige Nachteil von R437a ist, daß es nicht ganz einfach ist, einen Betrieb zu finden, der damit arbeitet. R134a machen alle, R437a nur wenige.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
ich habe Urlaub, da wir einen Hundewelpen seit gestern neu berüßen dürfen, ist bei Urlaub zu Hause ja auch Zeit für den SL. Ich wollte an die Klimaanlage ran. Problem, der oben beschriebene Klimatrockner: A1078301183 ist nirgendwo lieferbar. Ich hab über Daparto einen bestellt, dann kam die e-mail, nicht verfügbar. Bei Autodoc, nicht verfügbar.
Habt ihr Alternativen, die gehen und verfügbar sind?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
versuche es mal hier. Den habe ich bei mir auch verbaut. Funktioniert perfekt. Verfügbarkeit und Lieferzeit am Besten telefonisch mit dem Anbieter klären.
Habe übrigens auch 437a drin. Vorteile wie schon oben beschrieben.
Da jedoch kleinere Molekülgröße als R12, diffundiert es schneller durch die Schläuche. Rechne mal nach 3 Jahren mir einer Nachfüllung, um wieder auf die volle Kühlleistung zu kommen.
www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzt....html?brand%5B%5D=80
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
danke dir, allerdings ist auch deine Auswahl nicht lieferbar.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunterwillisau
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Habe das gleiche Problem. Meine KA (380SL) läuft auch nicht. MB Luzern, Schötz und der Boschdienst kriegen das nicht hin. Wie bist du aus der Nummer rausgekommen?
Danke für ein paar Infos, wie man das in der CH gelöst bekommt.
Gruss
Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
Hier noch eine gute Adresse für Klimaservice in der Schweiz:Buri Autoklima in 8913 Ottenbach, Stüdlerstrasse 1Tel. 076 831 03 65
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.