Klimakompressorhalter
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
2 Fragen:
1.) Mein Boschdienst bietet mir gerade eine komplette Klimaanlage für meinen 80er 280 SL an, incl. Armaturen. Diese wurde in den 80ern für einen Kunden bestellt, der diese dann nicht abholte. Die Anlage liegt seit 20 Jahren auf Lager, ist aber unbenutzt. Er will 600,- zzgl. Einbau und Umrüstung auf neues Mittel. Ist das okay? Mir scheint das fair.
2.) Es fehlt lediglich ein Klimakompressorhalter - und hier zähl ich auf euch Wo bekomme ich sowas rasch her und was kostet sowas?
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Den Halter müsste ja wohl der Boschdienst besorgen können, denn der Halter muss ja zum Kompressor passen und der wird sicher auch von Bosch sein.
Orignal waren ja York-Kompressoren verbaut , deshalb wir des bei DB schwieirg werden mit einem Halter , aber fragen kostet ja nichts.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
also wenn`s der York Kompressor Halter ist, dann ist das mehr oder weniger nur ein dickes Stahlblech, dazu ein (Rohr-)Halter auf der Außenseite Kompressor zur Schraube Öleinfüllstützen. Und dann geht da noch so ein Rohr vom Kompressor außen zum Block oder Krümmer, müßte ich glatt nachsehen. Sollte es aber alles noch bei DC geben. Sollte eingentlich nur kleines Geld ausmachen, aber beschwören möchte ich das bei DC nicht ....
Welcher von den 3 fehlt denn?
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
das mit dem Halter wird wohl zu recherchieren sein und -sos den noch gibt- auch nicht die Welt kosten. Ggf. könnte man ja mal beim W123/126 schauen, ob man aus einem alten 280 das Teil kriegt.
600 Euro scheinen mir für Neuteile samt Garantie (???) durchaus in Ordnung. ABER: Der Einbau ist sehr aufwändig, zumindest wenn er wie im Original sein soll. Frag unbedingt, was das kosten soll und vereinbare einen Maximalpreis. Andernfalls fürchte ich, dass die Klima selbst zwar zu (relativ) kleinem Tarif zu haben ist, der Gesamtpreis dann aber doch gewaltig wird.
Und noch was: "zzg. Umrüstung auf neues Mittel". Was soll denn bei einem erstmaligen Einbau da UMGERÜSTET werden? Da kommen allenfalls ein paar Dichtgummis in Frage, dem Rest ist es beim erstmaligen Einbau egal, mit welchem Mittel es (erst-)befülllt wird.
Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
grüße
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Es sei denn, es ist bei einer Bosch-Nachrüstung anders, was ich mir jetzt nicht vorstellen kann.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Der Boschmensch hat den Kompressorhalter mittlerweile gefunden. Er sagte mir nun, daß die Anlage von der Firma FRIGETTE ist und nicht von Bosch selbst. Die Firma saß wohl irgendwo im Taunus und existiert nicht mehr.
Kennt jemand die Firma?
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Allerdings billiger geht es nimmer.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-01-19 14:58, Juergen wrote:
Klar, wenn die Anlage, wie das Original in den Lüftungskreislauf eingebaut wird, dann muss auch der Lüftungskasten wegen der Klima-Anschlüsse gewechselt werden und dazu muss natürlich das komplette Amaturenbrett raus.
Es sei denn, es ist bei einer Bosch-Nachrüstung anders, was ich mir jetzt nicht vorstellen kann.
Juergen
Jürgen hat recht - um an den Lüftungskasten ranzukommen, muß innen ALLES raus (Sitze, Mittelkonsole und Armaturenbrett), und wenn der Lüfterkasten gegen die Klimavariante getauscht werden muß, kannst Du auf die 600,-€ gleich nochmal mind. 1200,-€ für den Lüfterkasten (Teilepreis in 03 - ist sicher nicht billiger geworden) im Geiste hinzuaddieren...
Vor allem: Wenn mal irgendwann was an Deiner (Pleite-)Frigette kaputt ist, schnitzt Du Dir die Ersatzteile dann selbst ?!?
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Eigentlich brauche ich keine Klima, habe seinerzeit bewußt einen ohne gekauft und nun halt dieses verlockende Angebot bekommen. Daher die Überlegung. Dann schau ich noch mal, was Bosch für den Einbau will und werde mir das ganze reiflich überlegen
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
kauf das Ding und stell es für das doppelte bei Ebay ein....
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
laß besser die Finger von Nachrüstanlagen ,denke was nicht drin ist geht auch nicht kaputt, bei gutem Wetter fährt man ja meistens auch offen, habe meine Anlage im 300er im letzten Jahr vielleicht drei mal angemacht, die war allerdings ab Werk drin. Bei meiner US Pagode habe ich vor zwei Jahren die ganze Anlage entfernt, obwohl die Anlage seinerseits von Mercedes USA nachgerüstet wirkte das ganzschön gemurkst, im übrigen habe ich dann mal alles gewogen inklusiv Zusatzkühlern und war erstaunt es waren genau 50 Kilo.
Güße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Unter diesem Aspekt lässt sich beim SL noch mehr Unnützes über Bord werfen. Mercedes waren noch nie Leichtgewichte, diese Diskussion kenne ich nur von Porsche in Verbindung mit Rundenzeiten. Dafür war der SL aber nie gebaut, da stand Komfort im Vordergrund und dazu gehört eine Klima.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Das mit Ebay lasse ich, ich mache zwar viel bei Ebay, aber ich stelle fest, daß Leute immer mehr zu Schnäppchenjägern mutieren (Gruß an Indy, sorry wegen dem Nardi-Lenkrad ) und hinterher zornigst reagieren, wenn was nicht stimmt. Und da die Anlage nicht von mir stammt und ich daher nicht dafür gerade stehen möchte, lasse ich das. Aber wenn jemand Interesse hat, gebe ich gern die Nummer der Firma raus. Im Erfolgsfall freue ich mich über eine Flasche Champagner als Provision.
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.