- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 109
Leerlaufregeler reinigen
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
13 Nov. 2020 21:53 #262397
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Leerlaufregeler reinigen wurde erstellt von Jowokue
Liebe Sternzeitler,
Habe meinen Leerlaufregler mal ausgebaut, um ihn zu testen. Reagiert einwandfrei bei Anlage von 11,5 Volt. Nun ist meine Überlegung , ihn vor dem Wiedereinbau von innen zu reinigen.
Frage: ist das sinnvoll bei einem funktionierenden LLR oder sollte man da eher die Finger von lassen.
Wenn reinigen wie und womit? Im Ultraschallbad, mit Bremsenreiniger, mit WD 40?
Nur einsprühen oder richtig einlegen in Flüssigkeit.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.
Danke für Eure Tipps und Infos.
Habe meinen Leerlaufregler mal ausgebaut, um ihn zu testen. Reagiert einwandfrei bei Anlage von 11,5 Volt. Nun ist meine Überlegung , ihn vor dem Wiedereinbau von innen zu reinigen.
Frage: ist das sinnvoll bei einem funktionierenden LLR oder sollte man da eher die Finger von lassen.
Wenn reinigen wie und womit? Im Ultraschallbad, mit Bremsenreiniger, mit WD 40?
Nur einsprühen oder richtig einlegen in Flüssigkeit.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.
Danke für Eure Tipps und Infos.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannikel
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 10
14 Nov. 2020 09:55 #262409
von Hannikel
Hannikel antwortete auf Leerlaufregeler reinigen
Hallo Wolfgang,
Ich würde in die Öffnung des LLR mit Bremsenreiniger ein paar mal reinsprühen und die schwarze Brühe rauslaufen lassen. Bei einem funktionierenden LLR würde ich nicht mehr machen.
Ich habe das genauso gemacht und hat funktioniert.
Viel Erfolg und Grüße aus dem Enzkreis
Bernd
Ich würde in die Öffnung des LLR mit Bremsenreiniger ein paar mal reinsprühen und die schwarze Brühe rauslaufen lassen. Bei einem funktionierenden LLR würde ich nicht mehr machen.
Ich habe das genauso gemacht und hat funktioniert.
Viel Erfolg und Grüße aus dem Enzkreis
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 109
14 Nov. 2020 18:36 #262434
von Jowokue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
14 Nov. 2020 20:23 #262445
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Leerlaufregeler reinigen
...und nach der Entfettungsprozedur ruhig ein paar Spritzer Ballistol oder einen anderen soliden Schmierstoff hinterherschicken.
Bitte kein WD40 als Schmiermittel verwenden, das dient vordringlich der Wasserverdrängung und ist kein Schmierstoff - zudem verdunstet es und lässt nichts brauchbares zurück.
Grüße Martin
Bitte kein WD40 als Schmiermittel verwenden, das dient vordringlich der Wasserverdrängung und ist kein Schmierstoff - zudem verdunstet es und lässt nichts brauchbares zurück.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden