- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo erstmal
- kay
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
17 Jan. 2005 14:57 #21621
von kay
Hallo erstmal wurde erstellt von kay
Hallo Sternzeitler,
seit einigen Tagen lese ich Eure Beiträge und die ganze Webseite recht aufmerksam, weil ich den Entschluss gefasst habe mir endlich ein SL zuzulegen.
Früher bin ich oft verschiedene Modelle der nachfolgenden Baureihe gefahren (beruflich). Optisch jedoch finde ich sie nicht besonders. Seit mittlerweile fünf Jahren fahre ich nun kein Motorrad mehr (Triumph Daytona T595 war die letzte, schnief) und auch die letzten Jahre waren Kfz technisch sehr unemotional (bahncard 50 + ford fiesta courier). Der SL ist meiner Ansicht nach die beste Mischung aus Allem. Formschöner Roadster, komfortabeles Coupe und bedienerfreundlich dank Servo, Automatik, ABS, etc. und obendrein natürlich das offene Vergnügen, welches mir besonders am Herzen liegt. Allein die Tatsache das er 18 jahre lang gebaut wurde - ein echtes stück Autogeschichte ist - und einfach richtig smart aussieht - mit Harttop, Verdeck und offen - das schafft doch sonst kaum einer.
Nun habe ich mir bereits die geschichte des 107 genauer angeschaut und auch die Kaufberatung war bei meiner ersten Besichtigung (300 SL EZ 87 aus 1 Hd. 124 TKM für 19.900,-) sehr hilfreich (glaube den wird der Händler so nie wieder los, nicht optimal nachlackiert, das "neue" Soft top hat in der Scheibe Druckstellen/fast schon Risse, Gummis und Leisten nicht so toll abgeklebt, ein Türgummi fehlte gleich mal ganz, das Blinkerglas hinten mit Riss und die Spaltmaße am Kofferraum lagen Meilenweit auseinander - angeblich unfallfrei - an der Stelle hatte er aber zumindest einen Blumenkübel o.ä. geküßt).
Nun konzentriere ich meine suche auf ein MOPF Modell, gerne auch mit Kanaldeckel, am liebsten in dunkel-met. mit grauem oder beigem Leder - klar 500er und 420er wären schon schön, ein 300er würde es aber auch tun. Automatik, Leder und Sitzheizung sind ein Muss -alles Andere wäre schön. Braun/beige mit braunem top auch sehr schön - nur rot und blau kommen nicht in Frage (weder aussen noch innen). Ausschlaggebend wird der zustand sein, da ich handwerklich nicht besonders geschickt bin. Also guterhalten aus guten Händen. Habe einen freund der würde sich dann um den SL kümmern, damit er auch so bleibt. Mein Freund hat schon gesagt er spielt mit, aber nur wenns Auto weitestgehend rostfrei ist und nicht als Alltagsauto herhalten soll (logisch).
Seit ein paar Wochen habe das Internet rauf und runter durchsucht und würde jetzt versuchen die regionalen kfzanzeigenteile nach einem guterhaltenen Schätzchen zu durchforsten.
Bei mobile.de stehen einige Fahrzeuge drin, die bereits über 200.000km gelaufen haben - zt. aus erster Hand. was kann so ein motor / wagen vertragen, frage ich mich. 15 bis 20 jahre alt - kann man den Händlern überhaut trauen, oder haben die die wagen für einen Appel & ein Ei in Zahlung genommen und suchen sie nun den "Dummen" der zu den "Listenpreisen" im Frühling zuschlägt? Mein budget ist relativ begrenzt - einen 500er schwarz/schwarz aus 89, 1.Hd., Vollausstattung, unter 100.000 km wirds nicht für 15.000 geben, das ist mir schon klar, aber von Privat müsste es doch gepflegte SL´s geben, die gut erhalten sind und nicht zu astronomischen Summen angeboten werden oder total verheizt und verschlunzt sind. Original Zustand wäre mir schon wichtig (ich sach nur König).
Ich würde mich freuen, wenn jemand jemanden kennt, der sich vielleicht von seinem SL trennen möchte. der SL bekommt einen Ganzjahresgaragenplatz mit durchgehender Zulassung (damit man sich an Sonnigen, trockenen und salzfreien Wintertagen nicht ins Kne beißt), wird nicht verheizt und regelmäßig gepflegt. Einen "Wurm" spendiere ich ihm auch, wenn er noch keinen hat, allein um der Ingienierskunst Respekt zu zollen und das gewissen ein bisschen zu erleichtern.
Also, freue mich über Feedback und Tipps und wünsche viel Vergnügen bei diesem sonnigen Wetter für alle die schon fahren können.
hier mal einer den ich ganz nett fände:
www.mobile.de/SID2Ku86r5ALCV2bPfNu.JS.Q-...d=11111111144917433&
der ....kay.
seit einigen Tagen lese ich Eure Beiträge und die ganze Webseite recht aufmerksam, weil ich den Entschluss gefasst habe mir endlich ein SL zuzulegen.
Früher bin ich oft verschiedene Modelle der nachfolgenden Baureihe gefahren (beruflich). Optisch jedoch finde ich sie nicht besonders. Seit mittlerweile fünf Jahren fahre ich nun kein Motorrad mehr (Triumph Daytona T595 war die letzte, schnief) und auch die letzten Jahre waren Kfz technisch sehr unemotional (bahncard 50 + ford fiesta courier). Der SL ist meiner Ansicht nach die beste Mischung aus Allem. Formschöner Roadster, komfortabeles Coupe und bedienerfreundlich dank Servo, Automatik, ABS, etc. und obendrein natürlich das offene Vergnügen, welches mir besonders am Herzen liegt. Allein die Tatsache das er 18 jahre lang gebaut wurde - ein echtes stück Autogeschichte ist - und einfach richtig smart aussieht - mit Harttop, Verdeck und offen - das schafft doch sonst kaum einer.
Nun habe ich mir bereits die geschichte des 107 genauer angeschaut und auch die Kaufberatung war bei meiner ersten Besichtigung (300 SL EZ 87 aus 1 Hd. 124 TKM für 19.900,-) sehr hilfreich (glaube den wird der Händler so nie wieder los, nicht optimal nachlackiert, das "neue" Soft top hat in der Scheibe Druckstellen/fast schon Risse, Gummis und Leisten nicht so toll abgeklebt, ein Türgummi fehlte gleich mal ganz, das Blinkerglas hinten mit Riss und die Spaltmaße am Kofferraum lagen Meilenweit auseinander - angeblich unfallfrei - an der Stelle hatte er aber zumindest einen Blumenkübel o.ä. geküßt).
Nun konzentriere ich meine suche auf ein MOPF Modell, gerne auch mit Kanaldeckel, am liebsten in dunkel-met. mit grauem oder beigem Leder - klar 500er und 420er wären schon schön, ein 300er würde es aber auch tun. Automatik, Leder und Sitzheizung sind ein Muss -alles Andere wäre schön. Braun/beige mit braunem top auch sehr schön - nur rot und blau kommen nicht in Frage (weder aussen noch innen). Ausschlaggebend wird der zustand sein, da ich handwerklich nicht besonders geschickt bin. Also guterhalten aus guten Händen. Habe einen freund der würde sich dann um den SL kümmern, damit er auch so bleibt. Mein Freund hat schon gesagt er spielt mit, aber nur wenns Auto weitestgehend rostfrei ist und nicht als Alltagsauto herhalten soll (logisch).
Seit ein paar Wochen habe das Internet rauf und runter durchsucht und würde jetzt versuchen die regionalen kfzanzeigenteile nach einem guterhaltenen Schätzchen zu durchforsten.
Bei mobile.de stehen einige Fahrzeuge drin, die bereits über 200.000km gelaufen haben - zt. aus erster Hand. was kann so ein motor / wagen vertragen, frage ich mich. 15 bis 20 jahre alt - kann man den Händlern überhaut trauen, oder haben die die wagen für einen Appel & ein Ei in Zahlung genommen und suchen sie nun den "Dummen" der zu den "Listenpreisen" im Frühling zuschlägt? Mein budget ist relativ begrenzt - einen 500er schwarz/schwarz aus 89, 1.Hd., Vollausstattung, unter 100.000 km wirds nicht für 15.000 geben, das ist mir schon klar, aber von Privat müsste es doch gepflegte SL´s geben, die gut erhalten sind und nicht zu astronomischen Summen angeboten werden oder total verheizt und verschlunzt sind. Original Zustand wäre mir schon wichtig (ich sach nur König).
Ich würde mich freuen, wenn jemand jemanden kennt, der sich vielleicht von seinem SL trennen möchte. der SL bekommt einen Ganzjahresgaragenplatz mit durchgehender Zulassung (damit man sich an Sonnigen, trockenen und salzfreien Wintertagen nicht ins Kne beißt), wird nicht verheizt und regelmäßig gepflegt. Einen "Wurm" spendiere ich ihm auch, wenn er noch keinen hat, allein um der Ingienierskunst Respekt zu zollen und das gewissen ein bisschen zu erleichtern.
Also, freue mich über Feedback und Tipps und wünsche viel Vergnügen bei diesem sonnigen Wetter für alle die schon fahren können.
hier mal einer den ich ganz nett fände:
www.mobile.de/SID2Ku86r5ALCV2bPfNu.JS.Q-...d=11111111144917433&
der ....kay.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
17 Jan. 2005 15:39 #21622
von Juergen
Juergen antwortete auf Hallo erstmal
..............ein MOPF Modell, gerne auch mit Kanaldeckel......
Viel Erfolg bei dem Vorhaben !
Zunächst eine Anmerkung, alle Mopf haben serienmässig Kanaldeckel-Felgen.
Gegenfrage : warum bei em Budget unbedingt Mopf, es gibt hier in dem Kreis auch gute andere Beispiele für Vor-Mopf
Gruss
Juergen
Viel Erfolg bei dem Vorhaben !
Zunächst eine Anmerkung, alle Mopf haben serienmässig Kanaldeckel-Felgen.
Gegenfrage : warum bei em Budget unbedingt Mopf, es gibt hier in dem Kreis auch gute andere Beispiele für Vor-Mopf
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kay
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
17 Jan. 2005 15:53 #21623
von kay
kay antwortete auf Hallo erstmal
klar, Kanaldeckel Serie - sorry - finde die BBS und ?Lorinser? nicht so spannend.
Grundsätzlich spricht nix gegen einen VorMOPF - die Fuchs Felgen sind schön - aber ich dachte die technischen Änderungen hinsichtltich Fahrwerk, Motor etc. haben das Auto etwas Wiederstandsfähiger, haltbarer, na ja halt evtl. noch besser gemacht und diese wären leichter Besser zu erhalten gewesen, als die Älteren (wie gesagt, ich bin kein Schrauber). Irgendwie habe ich mich in diese Optik verliebt z.B. Spoiler vorne, 15", keine Uhr sondern 3 Luftdüsen, die anderen Sitze.
Eine US-Version z.B. spricht mich aufgrund der Stoßstange und der Scheinwerfer überhauptnicht an.
Klar, ist das kein Wahnsinns-Budget, welches mir da zur Verfügung steht für ein Auto das gut erhalten sein soll. Ein SL mit Baujahr 84 oder ein 81 wäre auch schön - wenn das Auto ehrlich und gut erhalten ist.
danke sagt
der ...kay.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kay am 17-01-2005 15:55 ]
Grundsätzlich spricht nix gegen einen VorMOPF - die Fuchs Felgen sind schön - aber ich dachte die technischen Änderungen hinsichtltich Fahrwerk, Motor etc. haben das Auto etwas Wiederstandsfähiger, haltbarer, na ja halt evtl. noch besser gemacht und diese wären leichter Besser zu erhalten gewesen, als die Älteren (wie gesagt, ich bin kein Schrauber). Irgendwie habe ich mich in diese Optik verliebt z.B. Spoiler vorne, 15", keine Uhr sondern 3 Luftdüsen, die anderen Sitze.
Eine US-Version z.B. spricht mich aufgrund der Stoßstange und der Scheinwerfer überhauptnicht an.
Klar, ist das kein Wahnsinns-Budget, welches mir da zur Verfügung steht für ein Auto das gut erhalten sein soll. Ein SL mit Baujahr 84 oder ein 81 wäre auch schön - wenn das Auto ehrlich und gut erhalten ist.
danke sagt
der ...kay.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kay am 17-01-2005 15:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Jan. 2005 16:07 #21624
von
antwortete auf Hallo erstmal
Hai Kay
so habe ich auch gedacht, und mir dann doch einen 78er Not-SL (280er) zugelegt; weil was zählt ist immer die Substanz, und gerade viele Möpfe nochmal zusammengenagelt werden um sie zu verkaufen. Dagegen finde ich ein SL dem die Oldieweihen (H-Kennzeichen) zukommen der hat schon 30 Jahre überlebt. Also suche Dir jemanden der sich mit den SL gut auskennt und lege Dich nicht fest auf Mopf oder nicht, 6 oder 8 Zylinder oder ähnliches. Benzin brauchen sie alle (einige etwas durstiger einige weniger durstig) - aber ein Sparauto wirst du nicht finden. Jedoch ist ein gutes Blech immer die bessere Wahl, da Mechanik und Motor weniger Sorgen bereiten als ein zernagter SL. Und da bist Du mit einem Mopf nicht unbedingt besser bedient - die rosten auch heftig, wenn der Besitzer nicht vorsorgt.
viel Glück bei der Suche
Heiko
ps. um den von Dir angesprochenen SL geht es auch hier
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 17-01-2005 16:20 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 17-01-2005 16:21 ]
so habe ich auch gedacht, und mir dann doch einen 78er Not-SL (280er) zugelegt; weil was zählt ist immer die Substanz, und gerade viele Möpfe nochmal zusammengenagelt werden um sie zu verkaufen. Dagegen finde ich ein SL dem die Oldieweihen (H-Kennzeichen) zukommen der hat schon 30 Jahre überlebt. Also suche Dir jemanden der sich mit den SL gut auskennt und lege Dich nicht fest auf Mopf oder nicht, 6 oder 8 Zylinder oder ähnliches. Benzin brauchen sie alle (einige etwas durstiger einige weniger durstig) - aber ein Sparauto wirst du nicht finden. Jedoch ist ein gutes Blech immer die bessere Wahl, da Mechanik und Motor weniger Sorgen bereiten als ein zernagter SL. Und da bist Du mit einem Mopf nicht unbedingt besser bedient - die rosten auch heftig, wenn der Besitzer nicht vorsorgt.
viel Glück bei der Suche
Heiko
ps. um den von Dir angesprochenen SL geht es auch hier
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 17-01-2005 16:20 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 17-01-2005 16:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
17 Jan. 2005 16:17 #21625
von gerd
gerd antwortete auf Hallo erstmal
Hallo Kai, herzlich willkommen, wie gesagt lass Dich von der besten Substanz leiten.
Vor- oder nach MOPF hat bei einígen schon fast religiösen Charakter
Ich selbst würde die Modelle deutlich vor 1980 oder nach 1985 (Modell 86, gebaut nach den Werksferien 9/85) vorziehen. Die jetzt solche haben werden aufschreien (ich würds ja auch - eventuell)
Ein 8-Zylinder hat bei mir unbedingt den Vorrang. Versuch mal ob Du in einem 6 und 8 Zylinder eine Probefahrt machen kannst, dann kannst Du Dich besser entscheiden. Ein gepflegter 8 Zylinder kann auch bei 200 TKM und mehr gekauft werden.
Verlass Dich nicht auf die Km Angaben, ein Sl mit z.B. 170 TKM darf keinen großen Verschleiß an der Innenausstattung haben, ansonsten ist er "gedreht"
Gerd
Vor- oder nach MOPF hat bei einígen schon fast religiösen Charakter
Ich selbst würde die Modelle deutlich vor 1980 oder nach 1985 (Modell 86, gebaut nach den Werksferien 9/85) vorziehen. Die jetzt solche haben werden aufschreien (ich würds ja auch - eventuell)
Ein 8-Zylinder hat bei mir unbedingt den Vorrang. Versuch mal ob Du in einem 6 und 8 Zylinder eine Probefahrt machen kannst, dann kannst Du Dich besser entscheiden. Ein gepflegter 8 Zylinder kann auch bei 200 TKM und mehr gekauft werden.
Verlass Dich nicht auf die Km Angaben, ein Sl mit z.B. 170 TKM darf keinen großen Verschleiß an der Innenausstattung haben, ansonsten ist er "gedreht"
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kay
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
17 Jan. 2005 16:33 #21626
von kay
kay antwortete auf Hallo erstmal
Hallo Jürgen, Hessekopp und Gerd,
danke erstmal.
Gefahren bin ich quasi so ziemlich alle schon mal - ist halt ein bisschen was her. Der Verbrauch und auch der Unterhalt ist ehr Sekundär ob er jetzt 11 oder 13 Liter verbraucht ist bei ca. 2-5.000 km im Jahr nicht mehr wirklich ausschlaggebend, er soll ja zum "spazierenfahren" gedacht sein. Hier in der Umgebung würde ich ihn auf Landstraßen bewegen oder dann auch mal mit dem Wagen in den Urlaub fahren um ein paar Pässe zu machen oder an der Küsten entlang zu cruisen.
Ein 8 Zylinder wäre schon mein Ziel - und der 420er die länger übersetzte Alternative zum 500er - aber zum "spatzieren" würde ein 6 Zylinder schon reichen.
Mir gehts halt darum, wiedermal was fürs Herz zu fahren, was zu haben worauf man sich freuen kann. Eigentlich brauche ich kein Auto, aber ich mags halt schon ganz gerne - und es ist halt ein Traum so einen Wagen fahren zu können.
Grüße
vom ...kay.
danke erstmal.
Gefahren bin ich quasi so ziemlich alle schon mal - ist halt ein bisschen was her. Der Verbrauch und auch der Unterhalt ist ehr Sekundär ob er jetzt 11 oder 13 Liter verbraucht ist bei ca. 2-5.000 km im Jahr nicht mehr wirklich ausschlaggebend, er soll ja zum "spazierenfahren" gedacht sein. Hier in der Umgebung würde ich ihn auf Landstraßen bewegen oder dann auch mal mit dem Wagen in den Urlaub fahren um ein paar Pässe zu machen oder an der Küsten entlang zu cruisen.
Ein 8 Zylinder wäre schon mein Ziel - und der 420er die länger übersetzte Alternative zum 500er - aber zum "spatzieren" würde ein 6 Zylinder schon reichen.
Mir gehts halt darum, wiedermal was fürs Herz zu fahren, was zu haben worauf man sich freuen kann. Eigentlich brauche ich kein Auto, aber ich mags halt schon ganz gerne - und es ist halt ein Traum so einen Wagen fahren zu können.
Grüße
vom ...kay.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
17 Jan. 2005 17:11 #21627
von Juergen
Juergen antwortete auf Hallo erstmal
So geht es den meisten hier !
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden