- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
MB-Tex (wieder)
- ramses+
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Auf meinem beliebten Forum habe ich schon vieles über MB-Tex und Leder gelesen. Vielleicht kann die nachfolgende technische Information etwas helfen.
Ursprunglich wurden für die Fertigung von MB-Tex im schönen Dorf Urinflasche ob Eck (im Nordsüdost Deutschlands) Gardyloos gezüchtet. Mehr davon findet Ihr auf parksplug.com.
Der steigende Bedarf hat Mercedes dazu gezwungen auf Vinyl um zu steigen, auch PVC (Polyvinylchlorid) genannt. Seitdem hat MB-Tex nichts (mehr) mit Leder zu tun.
Als Weichmacher werden bei der Produktion von PVC-Folien hauptsächlich Produkte der Phtalat-Familie verwendet. Diese haben aber die Neigung bei Hitze und/oder Sonneneinstrahlung zu verdampfen : die Folie wird hart, zieht sich zusammen und es werden Risse gebildet. In der Dachdeckerbranche wo viel PVC verwendet wird, wird mit einem Lebensdauer von etwa 25 Jahre gerechnet bevor Risse entstehen.
Eine hart gewordene PVC-Folie kann eventuell mit Weichmachern behandelt werden : das kann zum Beispiel THF (Tetrahydrofuran) sein oder ASE (Alkylsulphonicestersäure) wie Mesamoll. Das Weichmachen funktioniert aber kaum auf alte harte Folien.
In der Dachdeckerbranche wird THF auch oft fûr das Verkleben von PVC-Folien verwendet. Zum Verziegeln der Nähte kommt dann flüssiges PVC, eigentlich eine Lösung von PVC in THF. Das THF verdampft schnell und das PVC bildet eine feste wasserdichte Verbindung in der Naht.
Es wurde ebenfalls festgestellt dass die meisten Silikonen mit PVC kompatibel sind und gut haften.
Für die Reparatur eines rissigen Armaturenbretts aus MB-Tex Folie kann Mann
theoretisch die nachfolgenden Schritte erwägen.
(A) Schmaler Riss : reinigen und abfüllen mit einem flüssigen Produkt , zum Beispiel das von Cabriodoc (107doc.com) das in mehreren Farben erhältlich ist.
(

(C) Andere Möglichkeit : abfüllen mit flüssigem PVC, dann Acrylfarbe drauf um die richtige Farbe zu bekommen.
(D) Auch noch : ein Stück MB-Tex (z.B. aus der Unterseite einer Sitze abgeschnitten) in THF lösen und mit der Pasta den Riss abfüllen, so erreicht Mann (hoffentlich) direkt die richtige Farbe.
Alle diese Flûssigprodukte müssen mehrschichtig aufgetragen werden um eine ebene Oberfläche zu erreichen.
THF und flüssiges PVC können auf dem Netz gefunden werden, sie werden z.B. viel in der Schwimmbeckenbranche verwendet.
Das alles ist aber ganz theoretisch, deshalb meine Frage : habt Ihr Erfahrung mit einer dieser Lösungen (A ist scheinbar schon gut bekannt) ? Oder habt Ihr noch andere Lösungen ausprobiert (ersetzen des Bretts ausser Betracht gelassen) ?
Ihre Erwängungen und enventuelle Kritik können auch Anderen helfen.
Schöne Grüsse aus Belgien , Marc
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1922
Lacker Umweltgerecht zu entsorgen ,


aber auch Weichmacher wie auch Lösemittel bieten viel Raum , um etwas Böses
zu gestalten . Das Sicherheitsdatenblatt für Tetrahydrofuran ist ein Beispiel , wo es eingesetzt wird , von wem ,wer berechtigt ist . Aber am wichtigsten , was es bei einem Menschen , die den direkten Kontakt haben , anrichtet . Geschmeidiger MB Tex mit Chef auf Ex.......itus .

Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
da hast du dich vertan: "Eine hart gewordene PVC-Folie kann eventuell mit Weichmachern behandelt werden : das kann zum Beispiel THF (Tetrahydrofuran) sein..."
THF ist ein Lösemittel, wie du auch - ein paar Zeilen darunter - richtig schreibst.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Ja, mit diese Produkte muss Mann vorsichtig sein.
Was meinst du mit "Geschmeidiger MB Tex mit Chef auf Ex...itus" ??
MfG, Marc
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Ja, das war ein Fehler von mir.
MfG, Marc
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
du bist auf dem richtigen Weg:
1. Originalmaterial verwenden (wegen Farbe und Konsistenz) und in THF auflösen, evtl. etwas Cyclohexanon (ca. 10%) zugeben (Verlauf u. Oberfläche verbessern sich),
2. mit Latexmilch Abdruck von der vorhandenen Struktur (Prägung) nehmen,
3. Ränder der Rep.-Stelle mit THF gut anweichen,
4. evtl. zuvor mit PU-Kleber Untergrund (Schaum) stabilisieren,
5. PVC auffüllen,
6. Latexabdruck auflegen,
7. nach Trocknung Ränder feinst verschleifen,
8. THF mittels Airbrush über die Ränder nebeln (zum Angleichen an die bestehende Fläche).
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
und wo bekommt man den ganzen Kram (Tetrahydrofuran, Cyclohexanon)?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Entweder im Netz, oder in der Chemiehandel, oder bei Firmen die Produkte für Dachdecker oder Schwimmbeckenbauer verkaufen.
Es ist aber Schade dass keine Gardyloos mehr gezüchtet werden.

MfG, Marc
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Das werde ich so probieren. Muss erst sehen ob ich noch THF habe (habe das früher zur PVC-Dachabdichtung und in meinem Freibad verwendet).
MfG, Marc
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
THF wird u.a. unter dem Namen Tangit Anlöser verkauft. Cyclohexanon im Chemikalienhandel.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
um ABS aufzulösen, nehme ich ebenfalls THF und etwas Cyclo. Erreiche damit eine hohe Festigkeit.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Ist mir dann doch ein wenig viel, um mal hier und da was auszuprobieren.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.