- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Schaltgetriebe überholen
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
mein 4-Gang Schaltgetriebe macht unüberhörbar mahlende Geräusche im 1. und 2. Gang. Es ist nicht laut, aber es ist zu hören.
Im 3. Gang ist es ruhig, so auch im 4. Gang.
Da ich sowieso das Kardan Mittellager tauschen muss (das singt wie ein Vogel

und lasse es überholen jetzt im Winter.
Habt Ihr einen besseren Tip, Additive, eine Banane reindrücken o.ä, um das mahlen abzustellen ?
Falls nicht, wer hat einen guten Tipp für eine Werkstatt, die sich mit 72er Schaltgetrieben auskennt und die schön überholen kann ?
Wohne in Burscheid, also Großraum Köln/Düsseldorf wäre toll...
Googeln gab folgende Tipps:
auto-anft.de/mercedes-oldtimer-getriebe.html (Bochum, auch ok)
mercedes-oldtimer-park.de (Walsrode, ist schon ne Ecke)
Oder ist das für einen normalbegabten Hobbyschrauber selber zu machen, habt Ihr Erfahrung ?
Danke für Eure Tipps
Markus
P.S.: Habe heute eine 3 Stunden Tour im SL durch das Bergische unternommen. Ein toller Tag
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ich bekomme nix dafür.
- er ist in der Nähe
- er ist auch Clubmitglied
www.107sl-service.de/
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Kein anderer einen guten Tipp?
Marcel, danke dir, den werde ich mal kontaktieren, ist ja um die Ecke !
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422
auch als Hobbyschrauber kann man das hinbekommen. Die Wis-CD ist aber ein muss. Vor allem auch, um sich vorab schlau zu machen, was für Spezial-Werkzeug benötigt wird. Außerdem müssen mehrere Messungen vorgenommen werden, da brauch man evtl. spezielle Messwerkzeuge. Das steht in der WIS.
Wichtig ist eine detailliert Fotodokumentation, damit du auch nach mehreren Tagen noch weißt, wo was hinkommt. Macht auf jeden Fall Spaß. Besser als Fehlersuche in der Elektronik

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha420
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
Viele Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Ich glaub aber, das geht über meine Mechanikerfähigkeiten.
Anft in Bochum hatte ich auch schon auf dem Plan. Da ruf ich mal an
Danke
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helles107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
ich kann folgende Firma sehr empfehlen: www.klaus-automatikgetriebe.de/
Danach ist dein Getriebe wieder wie neu.
Gruße Helle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helles107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
du musst mal nachfragen ob er auch Schaltgetriebe macht.
Gruß Helle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerlie
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 20
Helmut Spellerberg (Inhaber Auto Anft in Bochum) ist auesserst kompetent ,gepaart mit fairen Preisen - spreche aus Erfahrung - er hat mir vor Jahren mein Getriebe (300SL) kompl. ueberholt.
Gruss,
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 89
Grüße
Martin
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mlodenthal
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 28
Das habe ich schon gemacht, es ist leiser geworden aber es ist noch hörbar. Sehr leise aber immer noch da.
Habe gestern den ersten mal angerufen, der hat mal 3-4 tausend aufgerufen... incl Aus- und Einbau.
Das übertrifft meine Erwartungen erstmal deutlich. Werde jetzt mal den nächsten anrufen.
Parallel habe ich mir ein gebrauchtes 4-Gang Getriebe gekauft und werde das mal überprüfen und einbauen. Dann könnte ich meins überholen und dann wieder tauschen... das ist aber noch Plan B.
Ein Ersatz Getriebe kann man aber sicher auf jeden Fall brauchen, oder ?
Mal sehen was draus wird.
Markus
Viele Grüße aus Burscheid
Markus
R107 1972 350SL in Astralsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Wenn Teile auffällig sind, diese versuchen zu bekommen, alle Lager erneuern,
somit müsstest du das hinbekommen. Nimm dir die WIS CD und oben den Link
von Volker, da kann eigentlich nichts schief gehen. Vielleich noch Fotos beim Zerlegen machen, können hilfreich sein.
Wichtig ist das man solche Arbeit ohne Hektik verrichtet, aber ein Hexenwerk ist das nicht.
Du kannst beim Ausbauen dir Teile mit einer Reisnadel markieren, ich mache sowas mit einem Elektroschreiber, da
geht das zusammenbauen oft ohne Nachdenken oder erheblich leichter.
Wünsche dir viel Glück, machen lassen wirst du unter 3 bis 4 T. nicht finden.
Habe jetzt nach langer Zeit beim VW T4 Bus 5 Zylinder Benziner den Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert, wollte gar nicht ran,
war 21 Jahre drin. Dachte nach so langer Zeit ist der Zahnriemen porös, nix der Gleichen, der hätte nochmal 21 Jahre gehalten.
Einzige was nicht so schön ist, die Knochen machen das nicht mehr so mit, da wird man dann ein paar Tage lang danach dafür bestraft

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
mlodenthal schrieb: Danke für den Tipp.
Das habe ich schon gemacht, es ist leiser geworden aber es ist noch hörbar. Sehr leise aber immer noch da.
Habe gestern den ersten mal angerufen, der hat mal 3-4 tausend aufgerufen... incl Aus- und Einbau.
Das übertrifft meine Erwartungen erstmal deutlich. Werde jetzt mal den nächsten anrufen.
Parallel habe ich mir ein gebrauchtes 4-Gang Getriebe gekauft und werde das mal überprüfen und einbauen. Dann könnte ich meins überholen und dann wieder tauschen... das ist aber noch Plan B.
Ein Ersatz Getriebe kann man aber sicher auf jeden Fall brauchen, oder ?
Mal sehen was draus wird.
Markus
Viertausend für ein paar Lager tauschen, heftig .
Ich würde da auch eher ein gebrauchtes einbauen, die Chance ist doch gut das das besser läuft .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Beim Fuller 9, 13 oder 18 Gang front half von back half trennen und Lager tauschen.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.