Sprache auswählen

Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an

Mehr
17 Okt. 2020 12:23 - 17 Okt. 2020 12:25 #260227 von Micha_75
Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an wurde erstellt von Micha_75
Hallo zusammen,

mir ist mein SL während der Fahrt, aus mir unersichtlichen Gründen ausgegangen und lässt sich nun nichtmehr starten.
Ich hatte hier gelesen, dass es häufig am KPR liegen kann, aber das häufig benannte Symptome des fehlenden Surren der Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung ist bei mir nicht gegeben.

Die Pumpe surrt beim Einschalten der Zündung, die Batterie ist voll (der Tank ebenfalls), der Anlasser rödelt... das ganze leider ohne Erfolg. Nichtmals der Ansatz einer Zündung.

Bin mir nicht sicher, ob es am Zündsystem, oder an der Benzinversorgung liegen kann.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee was es sein könnte, bzw wie ich am sinnvollsten bei der Fehlersuche vorgehen kann.

Besten Dank und Grüße aus Mönchengladbach,
der Micha
Letzte Änderung: 17 Okt. 2020 12:25 von Micha_75.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2020 12:30 #260228 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo Micha,
Zündkerze rausschrauben, auf Masse legen ( mit Kabel ) und Starten wenn s funkt ist die Zündung vorhanden.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2020 14:40 #260239 von MercedesFan
MercedesFan antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo Micha,

das Problem hatte ich so ähnlich auch mal. Hatte meinen nur kurz geparkt, vielleicht zehn Minuten oder so, und dann sprang er nicht mehr an.

Des Rätsels Lösung war, dass das EHS (Elektrohydraulisches Stellglied) hing. Luftfilter runter und mit nem Schraubenzieher leicht drauf klopfen, während eine zweite Person startet.

Wenn das auch nicht hilft und die Zündung da ist dann wirst du die Kraftstoffdrücke messen müssen.


Viele Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Ivo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2020 20:10 #260262 von micha77
Hallo Namenskollege,

ich würde das KPR zunächst einmal ausbauen und die Kontakte reinigen.
Wenn das nichts hilft, könnte Dein KPR kalte Lötstellen haben, da hilft entweder Nachlöten oder Tausch.
Eine weitere Möglichkeit wäre das KPR zu "Brücken" zum Testen, Pin 30 auf 87.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2020 21:46 #260280 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Na wie er schrieb, laufen die Kraftstoffpumpen ja.

Also mal alle Sicherungen prüfen und dann schauen ob irgendwo ein Funke funkt.
Das wird sich finden lassen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2020 22:23 - 17 Okt. 2020 22:24 #260283 von os4
Tag auch,
schau mal ob du wirklich Zündfunken hast.
Ziehe dazu den Stecker aus der Verteilerkappe ab,der von der Zündspule kommt, und lege ihn mit einer Funkenstrecke von nem halben bis nen Zentimeter gegen Masse,dann starten und schauen ob du nen kräftigen Funken hast,wenn satter Funken da:
Steck den Stecker wieder auf die Verteilerkappe und ziehe einen Kerzenstecker ab,dort dann eine Zündkerze einstecken und das Gehäuse der Kerze an Masse legen und schauen ob auch dort ein Funke ist.
Kannst auch die Kerze des betreffenden Zylinders ausauen,dabei kannst schonmal schauen ob die Nass oder Trocken ist.
Wenn du das gemacht hast sehen wir weiter.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 17 Okt. 2020 22:24 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2020 09:08 #260287 von Hanso
Moin

Wenn eine der beiden Pumpen nicht läuft, ist trotzdem das vertraute Sirren zu hören, weil ja noch eine läuft. Der Druck reicht aber nicht zum Starten. Ich hatte das mal. Die defekte Pumpe war übrigens neu, hatte aber 2 Jahre gestanden.

Zuerst natürlich Zündfunken kontrollieren. Dafür braucht keine Kerze raus. Man nimmt irgendeine alte und steckt die auf ein abgezogenes Zündkabel, dann kurz starten.

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2020 17:50 #260318 von os4

Hanso schrieb: Dafür braucht keine Kerze raus. Man nimmt irgendeine alte und steckt die auf ein abgezogenes Zündkabel, dann kurz starten.

Muss nicht,aber dann kann er schauen ob die Kerze trocken oder nass ist,das hilft hier auf jeden Fall weiter.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: eglidecascais

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2020 20:43 #260328 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo Micha,
wir hatten etwas ähnliches in unserer 107er Truppe und wenn die bisherigen Antworten nicht die Lösung sind, schau Dir mal Deine Kabel an. Bei unserem 8 Zyl waren es nach laaaanger Suche "Kontaktschwierigkeiten durch aufgeweitete Steckhülsen"

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2020 22:30 #260348 von Chromix
Hallo Micha,

um noch ein wenig weiter zu spekulieren: es könnte auch das Zündsteuergerät sein ..... oder der Kurbelwellensensor .....
Käme aber beides nur zum Tragen, wenn kein Zündfunke da ist, daher, wie schon die Anderen geschrieben haben, das zuerst kontrollieren.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2020 11:18 #260458 von os4
Hmm,entweder läuft er wieder oder der User ist in der Garage umgefallen.......

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2020 12:40 #260467 von Chromix

os4 schrieb: ..... oder der User ist in der Garage umgefallen .....

Vermutlich wegen dem Zündfunken ..... :woohoo:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2020 14:25 #260474 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Ja schade, hätte mich auch interessiert.
Aber vielleicht hatte er noch keine Zeit .

Grüße Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2020 17:17 #260489 von os4

Chromix schrieb:

os4 schrieb: ..... oder der User ist in der Garage umgefallen .....

Vermutlich wegen dem Zündfunken ..... :woohoo:

Hälsningar, Lutz

Dann können wir aber notieren"Satter Funke vorhanden"

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: HSK-560, Chromix, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2020 16:11 #261482 von Micha_75
Micha_75 antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Bin erst heute dazu gekommen, mir die Sache genauer anzuschauen.
Hab den Zündfunken der am Verteiler ankommen soll gegen Masse getestet, das Ergebnis war negativ. Da kommt nix an, was verteilt werden könnte. Was wäre der nächste Schritt in der Rückverfolgung?
Gibt es irgendeine Sicherung, die die Zündung absichert, oder irgendein Relais, das defekt sein könnte?

Besten Dank für eure Hilfe.
Grüße, der Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2020 16:14 #261484 von Rudiger
Micha, keinen zumdfunken an den Kerzen? Hoffentlich nur corrosion am crankshaft position sensor.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2020 16:18 #261486 von Micha_75
Micha_75 antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo Rüdiger,

ich hab erst den Funken an der Kerze gegen den Motor als Masse geprüft, da kam nix.
Dann hab ich die Abdeckung vom Zündverteiler geöffnet, das ankommende Kabel abgezogen und gegen Masse geprüft, da kam auch nix.
Somit sollte der Verteiler i.O. sein und der Fehler noch vor dem Verteiler liegen.

Gruß, der Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2020 17:12 #261489 von Rudiger
Wann hast du die Kappe und den Läufer gewechselt? Ich befürchte das dei cps einen Weg hat.
Lese mal hier.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...m-kurbelwellensensor
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2020 22:52 #261596 von R107-MUC
R107-MUC antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo Micha_75,

bei meinem 500SL - hatte ich auch kein Zündfunken. Es war die Transistor-Zündung
(Steuergerät-Zündanlage) defekt. ( DB-Nr. 002 545 26 32 > Ersatz-Vergleich Hella 5DA 006 623-181
oder Hüco-Hitachi 138019 ) - neben der Zündspule.
An der - runden 4 Poligen Buchse - zwischen Pin 31 (Masse) und Pin 16 - ist Kurzschluss (0,5 Ohm)
zu messen.
VG
R107-MUC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2020 23:18 #261599 von Chromix
Hallo "R107-MUC",

wäre nett, wenn Du Deine Beiträge hier wie alle anderen auch mit Deinem Vornamen unterschreibst.
Der Micha hat in seinem 560SL ein anderes Zündsteuergerät (Bosch oder Siemens), aber das käme als Fehlerquelle natürlich auch in Frage.
Ich würde als nächstes mal die Prüfschritte laut WIS 15-540 durchgehen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha_75

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2020 00:29 #261600 von Micha_75
Micha_75 antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo zusammen,

auf die Vermutung von Rüdiger hab ich heute mal den Kubelwellensensor aus dem Zündsteuergerät ausgesteckt und am Kabel den Widerstand des Kurbelwellensensors gemessen.
Für mein Verständnis, müsste es sich bei dem Sensor, vereinfacht ausgedrückt, lediglich um eine Spule handeln. Der Widerstand sollte somit relativ gering sein. Liege ich richtig mit meiner Vermutung?

Gemessen habe ich allerdings einen unendlich großen Widerstand.
Somit gehe ich davon aus, dass Rüdiger recht hat und der Sensor hinüber ist.

Gruß,
der Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2020 00:33 #261602 von Rudiger
Der sollte etwas um die 800ohm haben, was aber nicht ganz so wichtig ist.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2020 00:37 #261604 von Micha_75
Micha_75 antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Das war ehr so, als würden die kabel ins leere laufen und wären nirgends angeschlossen. Das Multimeter hat nichts, bzw unendlich angezeigt.
Ich gehe also davon aus, dass das Dingen hinüber ist.

Gruß,
Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2020 00:41 #261605 von Micha_75
Micha_75 antwortete auf Motor 560'er Bj 86 springt nichtmehr an
Hallo Lutz,

diese WIS hab ich gesucht, besten Dank dafür.

Gruß,
der Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2020 00:41 - 02 Nov. 2020 00:48 #261606 von Rudiger
Kabelbruch oder Spule veheitzt.

SCR00020 wichtig ist die Kabellänge mit 1,34m

Rudiger
Letzte Änderung: 02 Nov. 2020 00:48 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Powered by Kunena Forum