- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 8
Zeitaufwand Ein-/Ausbau Armaturenbrett
- Andreas64
-
Autor
- Offline
- Junior
-
mit welchem Zeitaufwand ist zu rechnen, wenn eine Werkstatt (z. B. "kleineres Oldtimer-Unternehmen, wir reparieren vorwiegend die Marken: Mercedes, X und Y") das Armaturenbrett bei einem 560 SL aus- und wieder einbaut mit allem was dazugehört?
Danke vorab.
Grüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
eine gute Frage, die mich auch interessieren würde. Vor allem als Alternative den zeitlichen Aufwand, wenn mann es selber macht. Eine Anleitung hierzu existiert ja glücklicherweise bereits im Werkstattbereich.
Grüße, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
das bzw. die Frage ist doch glasklar formuliert und muss doch nicht mit anderen Themen verwässert werden, sodass hier nichts ausufert. Ich kann sie nicht beantworten.
Ob das Armaturenbrett nach oder vor der Kaffeepause z.B. durch ein Intaktes ausgetauscht wird, oder ob vor dem Wiedereinbau des Armaturenbrettes etwas Anderes in den Untiefen repariert wird sollte auch nicht wichtig sein und steht in keinem direkten Zusammenhang zur Frage bzw. kann separat betrachtet werden.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Mit entsprechender Routine und der passenden Strategie hat das ein Experte wahrscheinlich jeweils innerhalb von 2-3h erledigt. Nicht zu unterschätzen sind aber Dinge die man dabei entdeckt und ggf. gleich mitrepariert (Unterdruckelemente prüfen/erneuern, Dichtungen im Heizungskasten frisch machen, Kabelverlegung optimieren, Unterdruckleitungen austauschen, Steuerblock für die Unterdruckleitungen prüfen, "Notfallschalter" an den Sockel vom KPR anlöten, endlich mal die Befestigung und den Sitz der Fußraumverkleidungen spannungsfrei optimieren, die Seitenteile der Mittelkonsole überarbeiten, Sitzmechaniken frischen machen, ...).
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas64
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 8
vielen Dank, da habe ich jetzt einen Anhaltswert.
Dass da leicht sinvolle/erforderliche "Nebenarbeiten" auftauchen die gemacht werden sollten kann ich mir gut vorstellen.
Grüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas2509
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 39
bei meinem 280er habe ich das Armaturenbrett in ca. 4,5 Stunden ausgebaut. Der Einbau steht mir noch bevor.
Gruß
Thomas
Es grüßt herzlich
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gullydeckel schrieb: Wenn man es zum ersten Mal macht, dauert beides jeweils einen Tag.
Mit entsprechender Routine und der passenden Strategie hat das ein Experte wahrscheinlich jeweils innerhalb von 2-3h erledigt. Nicht zu unterschätzen sind aber Dinge die man dabei entdeckt und ggf. gleich mitrepariert (Unterdruckelemente prüfen/erneuern, Dichtungen im Heizungskasten frisch machen, Kabelverlegung optimieren, Unterdruckleitungen austauschen, Steuerblock für die Unterdruckleitungen prüfen, "Notfallschalter" an den Sockel vom KPR anlöten, endlich mal die Befestigung und den Sitz der Fußraumverkleidungen spannungsfrei optimieren, die Seitenteile der Mittelkonsole überarbeiten, Sitzmechaniken frischen machen, ...).
Grüße Martin
Martin Gully, ich bitte dich!
MBN hat doch ausdrücklich geschrieben das es hier nicht ausufern soll und was er schreibt ist amtlich !!!!
Also deine Antwort nur mit exakter Zeitangabe.

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.