- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Unbekannter Unterdruck schlauch
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2128
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du meinst bestimmt den Druckregler.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
mangels eigenem 560er kann ich auch kein eigenes Bild einstellen, deshalb nur der Link auf diesen Thread, dort siehst Du den Membrandruckregler. Auf der Rückseite sollte ein Gummischlauch stecken, dort wird die Kunsttstoffleitung eingeführt.
Membrandruckregler
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2128
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Kommt der Schlauch also in das kurze Stück, das aus dem Druckregler hinten rauskommt- aus dem Sprit herausläuft wenn die Membran defekt ist?
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Ohne Euch und die vielen Beiträge, Anleitungen, Bilder etc. wäre ich mit dem Sl lange nicht soweit.Die nächste Baustelle ist jetzt erst mal die Klima+ Gebläse .Nächste Woche soll er durch den TÜV.21er Abnahme Das ist jetzt erst mal das wichtigste.
Gruß aus Heidelberg
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
man könnte auch Leckleitung dazu sagen. Wenn der Membrandruckregler defekt ist könnte aus dem dünnen Schlauch Kraftstoff fließen. Wenn der dann unkontrolliert auf der Ansaugbrücke oder in der Nähe raus kommen würde, könnte es zum Band kommen. Ist der Schlauch richtig angeschlossen, gelangt der Sprit in den Ventildeckel und wird dort entsorgt.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
da hast du natürlich recht
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
der M103 hat das auch, deshalb hat die Matte in der Motorhaube auch eine Vertiefung, der Schlauch vom Luftfiltergehäuse zum Ventildeckel hat da bei geschlossener Haube seinen Platz.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
Nein.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.