- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
Frontscheinwerfer - Abblendlicht geht nicht mehr
- Torbanio
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
07 Sep. 2020 16:10 #257465
von Torbanio
Frontscheinwerfer - Abblendlicht geht nicht mehr wurde erstellt von Torbanio
Hallo zusammen,
vorab ich bin kein Schrauber oder Elektriker, daher könnte die Frage ein wenig blöd sein
..
Mein Abblendlich vorne rechts geht nicht mehr. Die Birne ist nicht defekt (hab sie mal gegen neue ausgetauscht). Was kann es nunmehr sein?
Plötzlicher Kabelbruch oder gar eine defekte Sicherung? Letzteres halte ich für unwahrscheinlich, da das Standlichbirnchen direkt darunter noch leuchet. Bevor ich hier bei Adam und Eva anfange, wie die Stromkreisläufe sind, dachte ich mir, ich frage hier mal nach. Notfalls würde ich mich noch mal Schlaumachen wie ich hier mein neues Strommessgerät anwenden muss
.
LG Torben
vorab ich bin kein Schrauber oder Elektriker, daher könnte die Frage ein wenig blöd sein

Mein Abblendlich vorne rechts geht nicht mehr. Die Birne ist nicht defekt (hab sie mal gegen neue ausgetauscht). Was kann es nunmehr sein?
Plötzlicher Kabelbruch oder gar eine defekte Sicherung? Letzteres halte ich für unwahrscheinlich, da das Standlichbirnchen direkt darunter noch leuchet. Bevor ich hier bei Adam und Eva anfange, wie die Stromkreisläufe sind, dachte ich mir, ich frage hier mal nach. Notfalls würde ich mich noch mal Schlaumachen wie ich hier mein neues Strommessgerät anwenden muss

LG Torben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
07 Sep. 2020 20:20 - 07 Sep. 2020 20:25 #257477
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Frontscheinwerfer - Abblendlicht geht nicht mehr
Hi,
Sicherung 19 ansehen, auch mal drehen wenn sie noch heil ist.
Standlicht ist über eine andere Sicherung abgesichert, ich glaube 13.
Im Deckel stehen die Belegungen, kann sein dass sie nicht überall gleich sind, einfach mal nachsehen.
Achja, Messgerät ist immer gut, da kann man die Sicherung auch drin lassen. Messgerät auf Volt (V) einstellen, meist beginnt es bei 20V. Es ist natürlich Gleichstrom, also nicht auf die Zahlen drehen über denen eine Wellenlinie, (Wechselstrom) zu sehen ist. Dann eine Klemme auf Masse (Karosserie) und mit der anderen auf ein Ende der Sicherung, dann auf das andere Ende wechseln, an beiden Enden sollten 12V, (in der Regel mehr als 12) anliegen.
Gruß
Willy
Sicherung 19 ansehen, auch mal drehen wenn sie noch heil ist.
Standlicht ist über eine andere Sicherung abgesichert, ich glaube 13.
Im Deckel stehen die Belegungen, kann sein dass sie nicht überall gleich sind, einfach mal nachsehen.
Achja, Messgerät ist immer gut, da kann man die Sicherung auch drin lassen. Messgerät auf Volt (V) einstellen, meist beginnt es bei 20V. Es ist natürlich Gleichstrom, also nicht auf die Zahlen drehen über denen eine Wellenlinie, (Wechselstrom) zu sehen ist. Dann eine Klemme auf Masse (Karosserie) und mit der anderen auf ein Ende der Sicherung, dann auf das andere Ende wechseln, an beiden Enden sollten 12V, (in der Regel mehr als 12) anliegen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 07 Sep. 2020 20:25 von Nichtraucher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torbanio
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
07 Sep. 2020 21:14 #257479
von Torbanio
Torbanio antwortete auf Frontscheinwerfer - Abblendlicht geht nicht mehr
Hallo Willy,
danke für den Tipp. Werde ich morgen mal checken.
LG Torben
danke für den Tipp. Werde ich morgen mal checken.
LG Torben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden