Sprache auswählen

Eingetragene Höchstgeschwindigkeit 380 SL Europäische Version mit KAT

Mehr
04 Aug. 2020 13:20 #254452 von Borg_77
Hallo,
nachdem mir nicht mal die Mercedes Niederlassung die Info geben kann, weiß vielleicht jemand von Euch, welche Höchstgeschwindigkeit mein 380 SL BJ84 mit nachgerüstetem KAT hat? Das Auto wurde in Europa ausgeliefert, lief aber dann einige Jahre in den USA.
Wäre das laut diesem link dann ein RÜF mit 213km/h.

Es geht darum, welche Reifen ich aufziehen muss, Geschw. Index H oder V?

Leider habe ich noch keine Zulassung, daher kann ich nicht nachsehen.

Danke und lg,
Jörg

Lg Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 13:52 #254456 von 107_SL
Hi Jörg,

sind denn die V-Reifen so viel teurer für Deine Reifengröße?

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 13:57 #254457 von Borg_77
Ja, die kosten ca 250.-/Stück, wobei die H Reifen um ca 80:- zu haben sind.

Lg,
Jörg

Lg Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
04 Aug. 2020 14:06 #254458 von Fairtrade
Hi Jörg (cooler Name :yes: ),

hab gerade mal in der Garage nachgeschaut und mein 380 SL Bj 83 fährt 205/70 R14 - 98 H von Falken. Damit bekam er Tüv + H. Fahre sie auch auf meinem SLC und hatte sie sogar mal auf unserem 420 SEL Bj 87.

Erinnere miich das die V-Decke damals um einiges teurer war als diese aber nicht vorgeschrieben.

Gruß Jörg
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 14:26 #254460 von Marcel
Moin,

die 380 Fahrzeuge (US) mit 155-160 PS können H Reifen fahren
die 380 deutsche (europa) Version haben 218 (204) PS, die müssen V Reifen fahren

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: der-schwabe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 14:32 #254461 von Dr-DJet
Hallo,

haben wir doch alles in der SLpedia: sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/55-de-roadster-zahlen . Es gibt zwar unterschiedlich schnelle 380 SL in Europa Ausführung, sie brauchen aber alle V-Reifen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 14:48 #254462 von Nichtraucher
Bei Reifendirekt stehen zwei für 73 bzw. 120€. Wobei der billigere Reifen sogar noch klassisch aussieht.
Wenn man nicht 220 oder Alltags bei jedem Wetter fahren will sondern lediglich einen zugelassenen Reifen benötigt, warum nicht?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 20:07 #254490 von thoelz
Leider brachen die europäischen 380er V-Reifen. Ist aus mehreren Gründen strenggenommen Unsinn.

1. Der schnellste 380er, der vor Energiekonzept, ist mit 215 km/h angegeben. Das dürfte kaum jemand fahren. Schon gar nicht dauerhaft.
2. Außerdem sind bei den Reifen einiges an Reserven. Ich erinnere mich noch, wie seinerzeit ein Freund mit dem katlosen 420 SE seines Vaters von WI nach Köln mit, wo es ging, und es ging früher oft, Dauervollgas auf Winterreifen (190 km/h) unbeschadet fuhr.
3. Bei Gebrauch von Winterreifen spielt das alles amtlich keine Rolle. Deshalb fahren etliche Leute mit Winterreifen Klasse H bei 35 Grad rum. Ist legal. Ein "Hoch" auf die Fahrstabilität und die Gesetzgebung. :headbanger:

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 21:00 #254493 von Nichtraucher
Eigentlich bin ich ja bei der Wahl meiner Reifen recht schmerzfrei weil ich meinen Fahrstil anpasse. Ich würde nie auf den Gedanken kommen mit den Chinareifen schneller als 130Km/h zu fahren, obwohl sie als T Reifen bis 190km/h zugelassen sind.
Wer mal einen geplatzten Reifen erlebt hat, wird meine Einstellung verstehen.
Meine Reifen darf ich aber fahren weil sie die Winterzulassung haben, auch wenn sie nicht so aussehen. Wichtig wenn wirklich mal ein Reifen hops geht und der Wagen irgendwo einschlägt, denn die Versicherung würde es sicher nicht so locker sehen.

Reifen können sogar platzen wenn sie gar nicht laufen, der im Bild ist, ich weiß es nicht mehr genau, fünf oder sechsmal von Unna bis zum Ijsselmeer gerollt. Der Luftdruck war OK und die Traglast nennenswert über der erforderlich und tatsächlichen Last.

Wenn der Reifen nicht rollen musste hatte er keine Bodenberührung, (Anhänger aufgebockt). Am Morgen war er noch unauffällig, gegen Mittag bemerkte ein Freund eine Beule oben auf der Lauffläche und gegen 1400 gab es einen Knall.

Willy

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2020 16:56 #254561 von Borg_77
Ich danke Euch allen für Eure Antworten.
Also wird es dann doch ein V Reifen werden.

Danke nochmals und lg,
Jörg

Lg Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.