- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Radioempfang
- SL500Schweiz
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
01 Aug. 2020 15:12 #254202
von SL500Schweiz
Radioempfang wurde erstellt von SL500Schweiz
Hallo zusammen,
folgende Situation: SL500, Topf aus 10/85. Original Becker Radio Mexico und Hirschmann-Antenne. Das Radio ist komplett durchgecheckt worden. Allerdings ist der Empfang ziemlich schlecht. Viele Sende findet es nicht, bzw. es gibt viel knacken und so. die Anschlüsse an der Antenne sind i.O.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, woran es liegen könnte, was ich noch machen kann?
Danke
Alexander
folgende Situation: SL500, Topf aus 10/85. Original Becker Radio Mexico und Hirschmann-Antenne. Das Radio ist komplett durchgecheckt worden. Allerdings ist der Empfang ziemlich schlecht. Viele Sende findet es nicht, bzw. es gibt viel knacken und so. die Anschlüsse an der Antenne sind i.O.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, woran es liegen könnte, was ich noch machen kann?
Danke
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
01 Aug. 2020 19:27 #254223
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Radioempfang
Hallo Alexander,
bevor da weitere komplizierte Aktionen laufen wäre es das einfachste mal ein Wald- und Wiesenradio einzubauen. Wenn das Problem weg ist lag's doch am Radio. Wenn nicht, dann wäre der nächste Schritt eine andere Antenne mitsamt neuem Kabel auszuprobieren (die muss ja nicht im Auto verschraubt werden).
So kannst Du den Fehler schnell und einfach einkreisen.
Mit Radios kenne ich mich nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass auch Störungen im Bordnetz (Überspannungen, LiMa-Probleme) ggf. sowas auslösen könnten.
Grüße Martin
bevor da weitere komplizierte Aktionen laufen wäre es das einfachste mal ein Wald- und Wiesenradio einzubauen. Wenn das Problem weg ist lag's doch am Radio. Wenn nicht, dann wäre der nächste Schritt eine andere Antenne mitsamt neuem Kabel auszuprobieren (die muss ja nicht im Auto verschraubt werden).
So kannst Du den Fehler schnell und einfach einkreisen.
Mit Radios kenne ich mich nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass auch Störungen im Bordnetz (Überspannungen, LiMa-Probleme) ggf. sowas auslösen könnten.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL500Schweiz
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
02 Aug. 2020 08:03 #254247
von SL500Schweiz
SL500Schweiz antwortete auf Radioempfang
Hallo Martin,
herzlichen Dank - das mit dem Radio habe ich schon versucht - allerdings die Antenne noch nicht - guter Punkt. Werde ich probieren.
Gruss
Alexander
herzlichen Dank - das mit dem Radio habe ich schon versucht - allerdings die Antenne noch nicht - guter Punkt. Werde ich probieren.
Gruss
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
02 Aug. 2020 09:31 #254249
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Radioempfang
Alexander uberprufe auch das du auch auf UKW FM bist und nicht auf AM..
Rudiger
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoniuHolger
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 7
02 Aug. 2020 09:38 #254250
von MoniuHolger
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
MoniuHolger antwortete auf Radioempfang
Rudiger schrieb: Alexander uberprufe auch das du auch auf UKW FM bist und nicht auf AM..
Rudiger

Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
02 Aug. 2020 10:17 - 02 Aug. 2020 10:22 #254252
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Radioempfang
Moin,
es ist ein langer Weg für die Antennenleitung und da die Antennenhersteller in der Regel nur 1-1,5m Kabel an ihre Produkte klemmen/löten, wird eine Verlängerung nötig. Dies bedeutet dass unterwegs Steckverbindungen sind, die können auseinander rutschen oder oxydieren.
Auf die Schnelle kann man sich eine billige Antenne, Gummi, Stab, Scheibenantenne auf das Handschuhfach legen und die kann schon besser sein als eine gestörte Originalantenne. (Habe ich auch lange so gehabt).
Beispiel:
Antenne
Willy
es ist ein langer Weg für die Antennenleitung und da die Antennenhersteller in der Regel nur 1-1,5m Kabel an ihre Produkte klemmen/löten, wird eine Verlängerung nötig. Dies bedeutet dass unterwegs Steckverbindungen sind, die können auseinander rutschen oder oxydieren.
Auf die Schnelle kann man sich eine billige Antenne, Gummi, Stab, Scheibenantenne auf das Handschuhfach legen und die kann schon besser sein als eine gestörte Originalantenne. (Habe ich auch lange so gehabt).
Beispiel:
Antenne
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 02 Aug. 2020 10:22 von Nichtraucher. Begründung: Mim Link muss ich noch üben und die Satzzusammenstellung war irgendwie komisch....
Folgende Benutzer bedankten sich: SL500Schweiz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
02 Aug. 2020 11:56 #254258
von Hannes68
der war gut, Rüdiger
Grüße Hannes
Hannes68 antwortete auf Radioempfang
Rudiger schrieb: Alexander uberprufe auch das du auch auf UKW FM bist und nicht auf AM..
Rudiger

Grüße Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher, Hanso, SL500Schweiz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden