Sprache auswählen

Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
27 Juli 2020 22:43 #253802 von Michaelmuenchen
Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige wurde erstellt von Michaelmuenchen
hallo zusammen,

Ich versuche das Warmstartproblem an meinem 81er in den Griff zu bekommen.
Ist noch das alte 500er Modell 3/81
Der Druckspeicher sieht alt aus - Filter und Pumpe wurden wohl schon gewechselt.
Der Speicher hat 3 Anschlüsse- welches ist denn die richtige Teile Nr?
Ich hab gelesen dass man die Bosch nicht nehmen soll!? Ist das so?
Oder einfach das übliche internet Halbwissen?
Danke für eure Tipps
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2020 23:08 #253810 von Dr-DJet
Hallo Michael,

welcher Muenchhausen erzählt denn, dass Bosch Druckspeicher schlecht wären? Eigentlich hast Du den Bosch 0 438 170 017 mit 2 Anschlüssen verbaut. Deshalb jetzt die Frage: Welcher ist verbaut (Ist eingestanzt) und tropft der denn überhaupt aus der Leckleitung?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2020 07:34 #253827 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Axel (Mecki) hatte mal eine schöne Liste hier veröffentlicht, da stehen alle relevanten Daten aller Druckspeicher drin.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1880...cher-wechseln#187338

Hinweis: Wenn man einen preiswerte Alternative für seinen Anwendungsfall sucht, dann könnte man überflüssige Anschlüsse einfach verschließen und eine "Drossel" (= kleines Loch) mit etwas technischem Esprit im Anschluss nachrüsten.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
28 Juli 2020 11:09 #253856 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Super - danke für die Liste.
Volker, ich weiß noch nicht ob der Druckspeicher defekt ist - wie üblich Heißstartprobleme...
Das mit der Leckleitung checken ist ein guter Tipp, ich check das mal. Das Überspannungsrelais siehtr gut aus-auch innen. ich hab das alte Rot eloxierte mit einer verloren Sicherung - wenn die durch ist, kaputt. Ich schau mal ob ich das auf ne Stecksicherung umbauen kann- sind das dann 10 Ampere?
Das KPR Relais sieht sehr neu aus - keine Oxidation an den Steckern.
Ist das normal das es ständig klakert? Also schaltet das permanent die Pumpe aus und ein und aus um ggf den Druck zu regeln? Ich kenne das nur bei anderen Pumpen das die halt einfach gegen den Druck weiterarbeiten. Evtl. hat Mercedes ja ne andere Regelung - wenn nicht hat das KPR einen Schuss und ich muss es wechseln.
Danke für eure Hilfe.
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2020 12:37 #253868 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Richtige
Hallo Michael,

ich denke mal dass das Ding auf keinen Fall klackern sollte, die Pumpen müssen kontinuierlich durchlaufen...
Das mit dem "Spritztest" nach längere Standzeit ist eine ausgezeichnete Idee (Leitung vom KSV lösen), vorher könntest Du aber einfach mal den elektrischen Stecker vom Kaltstartventil abziehen, das wird nämlich vom KPR angesteuert und da soll es doch Zubehör-Relais geben, die das gerne auch bei betriebswarmen Motor bestromen (Tipp von Uwe).
Darauf kommt man quasi nie und man endet in einem hoffnungslosen Teileweitwurf nach dem dann zwar alles neu, aber das Problem noch immer nicht weg ist.

Bei meinem Fahrzeug war's übrigens nach dem Tausch aller Dichtungen im V und anschließender Neueinstellung mit den Warmstartproblemen vorbei.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2020 12:55 #253874 von Dr-DJet
Hallo Michael,

das KPR darf nicht ständig klackern, das muss durchlaufen. Prüfe zur Sicherheit aber auch mal den Sicherheitsschalter und die Nulllage der Stauscheibe, die den auslöst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
28 Juli 2020 13:02 #253876 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Richtige
Ich hab hier ne Rechnung von Mercedes die vor ca 8 Monaten den Mengenteiler wegen Rostbefall komplett erneuert haben. Das Problem- ich weiß leider nicht ob die Relais etc gewechselt haben. Mein KPR sitzt direkt über den Sicherungen. Allerdings weiß ich nicht ob es das richtige Relais ist. Also das korrekte für das Fahrzeug. Hat da einer von euch ne Nr? Die kosteten ja nicht die Welt.
Es ist der 81er vor der Energiespar Version.
Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
28 Juli 2020 13:05 #253877 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Richtige
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2020 13:05 #253878 von Dr-DJet
Hallo Michael,

der Sicherheitsschalter sitzt am Luftmengenmesser, nicht am Mengenteiler.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
28 Juli 2020 13:06 #253879 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Richtige
so siehts bei dem Mädchen unterm Rock aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2020 19:04 #253922 von Chromix
Hallo Michael,

bist Du sicher, daß es das KPR ist, das klackert? Da sitzen so einige Steuergeräte, in denen auch was klackern kann.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
28 Juli 2020 19:35 #253931 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Richtige
Hallo Lutz,
Ja das schwarze Relais ist dass das klackert. Da es das permanent tut, hab ich alle einfach per Tasten mit der Hand geprüft.
Es ist das schwarze große neben dem roten.
Welxhe Kontakte sind denn für die Benzinpumpe zuständig? Ich wollte es mal Brücken- mal sehen was sich verändert.
Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 10:27 #254006 von JohnA
Hallo Michael
Für 500er 1981:
A001 545 05 05 Relais gross schwarz, Kraftstoff-Pumpe
A116 545 00 34 Relais rot, Ueberspannungs-Schutz und 10A Sicherung
A001 542 02 19 Relais silber, Magnet-Ventil (Mot. Raum vorne, links, unter
Kunststoff-Abdeckung)
Gruss John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juli 2020 10:37 - 29 Juli 2020 11:13 #254007 von micha77

JohnA schrieb: Hallo Michael
...
A001 542 02 19 Relais silber, Magnet-Ventil (Mot. Raum vorne, links, unter
Kunststoff-Abdeckung) Was hat das ABS-Relais bitte mit der Kraftstoffanlage zu tun???
Gruss John


Überbrücken läßt sich das Relais normalerweise von Klemme 30 auf 87.
Vorher aber rate ich dringend die Batterie abzuklemmen, sonst riskierst Du Schweißarbeiten durch Funkenschlag ;)
Letzte Änderung: 29 Juli 2020 11:13 von micha77. Begründung: Ergänzung Überbrücken KPR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
29 Juli 2020 13:50 #254021 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Ich hatte mal in einem anderen Treat gelesen dass man 15 auf 30 überbrücken soll!?
Kann mir evtl. jemand gesichert sagen welche Kontakte gebrückt werden?
Um das klackern zu konkretisieren- es ist nicht wie ein Kastagnetten klackern.
Eher wie ein sehr rytmischen ein und aus im ca. 2 Sekunden Takt. Das ganze konnte ich aber nur bei Standgas testen. Wie es bei Teil oder Volllast ist weiß ich leider nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
29 Juli 2020 13:58 #254024 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Sorry - klar 30 auf 87
+ auf + macht wenig Sinn ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
30 Juli 2020 10:10 - 30 Juli 2020 10:13 #254077 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Ich muss jetzt doch nochmal fragen oder eure Meinung hören.
Ich hab ein paafr Bilder von meinem Druckspeicher -
Der sieht nicht aus wie ein Bosch 0 438 170 017 siehe Bilder.
Lt Vorbesitzer war folgendes passiert -
Der Wagen ist immer ausgegangen wenn der Tang relativ leer war.
Dann wurden von Mercedes die Pumpe und der Filter getauscht.
Wurde aber nicht besser - die haben dann festgestellt dass viel Dreck/evtl auch Rost im Tank war der wenn wenig Benzin drin war, die Ausgangsleitung verstopft hat.
Daraufhin wurde auch noch ein neuer Tank eingebaut.
Evtl. hat der Dreck auch den Druckspeicher beschädigt, verstopft.
Allerdings hat er ne etwas andere Form als der 0438...17
Wer weiß wer da alles in den letzten 40 Jahren daran rumgebastelt hat - hier ein paar Bilder.
Letzte Änderung: 30 Juli 2020 10:13 von Michaelmuenchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michaelmuenchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Immer am schrauben
Mehr
30 Juli 2020 10:12 #254078 von Michaelmuenchen
Michaelmuenchen antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Bilder des Druckspeichers

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 14:11 #254100 von Rudiger
Michael. Mach mal den Gummischlauch vom Druck Speicher ab. Wenn dann Benzin tropft ist der defect.
DeIn uberspannungsrelay sieht aus wie von dem 80er Modelljahr ohne 10amp Sicherung im gehause. Uberprufe bitte an deiner Fahrgestellnummer welches dort rein gehört.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 14:17 #254102 von 107_SL
Servus Michael,

so simpel ist die Prüfung des Druckspeichers:

youtu.be/C4ZCpW68gmE

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 18:04 #254116 von krissbay
krissbay antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige
Falls benötigt hat Bosch hier noch den Katalog online. Damit habe ich für meinen auch den richtigen Speicher gefunden:

www.bosch-classic.com/media/bosch_classi...aftstoffspeicher.pdf

Gruß,
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2020 11:54 #254145 von JohnA
Hallo Michael
Unser 1981 500er hatte den Druckspeicher MB A000 476 04 21,
BOSCH 0 438 170 017. Der neue, bei Mercedes gekauft, ist nicht von BOSCH
und hat folgende Nummern: A000 476 04 21 und 401 17 72 A.
Gruss John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2020 12:58 #254147 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welcher Druckspeicher ist der Ricchtige

krissbay schrieb: Falls benötigt hat Bosch hier noch den Katalog online. Damit habe ich für meinen auch den richtigen Speicher gefunden:


...das sind so grob 50-60 Varianten...
Ob das technisch alles so notwendig war? Da wird der Bosch-Ersatzteilservice mit der Produktion und Bereitstellung über die Jahrzehnte doch wahnsinnig. Kein Wunder das die Dinger so teuer sind.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2020 13:06 #254148 von JohnA
Hallo Michael
Ich habe auch noch das Rückschlagventil der Benzinpumpe erneuert A000 090 01 10.
Kein Warmstartproblem mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2020 13:07 #254149 von JohnA
Gruss John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.