- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Extremer Farbunterschied Gummileisten zum Immenraum Creme
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
Wie sind eure Erfahrungen gerade bei Creme Beige.
Gruß aus dem Norden und nutzt das Schöne Wetter.
Thomas 500SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4908
- Dank erhalten: 1981
Die Farbe verändert sich nicht nur im Laufe der Zeit, sondern die unterschiedlichen Materialien verändern sich auch unterschiedlich.
Siehe hier, das Leder hat sich deutlich verändert, während die Farbe der Türverkleidung immer noch in etwa der Originalfarbe des Sitzes entsprach.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Bei mir sieht das auch deutlich unterschiedlich aus. Und ich habe schon reichlich versucht, die Innenausstattung zu reinigen. Würde mich da aber auch nicht als Experten bezeichnen

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meine sind von SLS.
Berichte doch mal bitte, wie es dir bei der Montage ergangen ist. Ich hatte bisher nur Fehlversuche, weil ich mit dem Gummi nicht um die Kurve gekommen bin. Es will immer wieder gerade werden und hält somit an der Biegung nach unten nicht. Ja ich weiß, dazu gibt es auch Beiträge. Aber mich würde trotzdem interessieren, wie du es hin bekommst...
Bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1927
Kleber aus dem Sattlerbereich ,vielleicht Verdeckbereich ,der wenig Lösemittel hat
und ich verbaue nur etwas , was stimmig ist ,gerade Teile die geklebt werden .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
GeneralGonzo schrieb: Das sieht mir aber eher nach Dattel aus, was deine Sitze angeht.....oder wie oder was ?
Ich glaube, Günter ging es nur darum, die Ähnlichkeit der Leiste zur restlichen Innenausstattung darzustellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
oldtimer-ersatzteile24.de/Edelstahl-Eins...Mercedes-R107-/-C107
Hat jemand Erfahrungen mit der Passform gemacht und könnte die hier evtl. zum Besten geben?
@Stolli. Ich hoffe, ich leite dein Thema damit nicht zu stark von deiner Ursprungsfrage weg.
Gruß aus dem stigmatisierten Kreis WAF
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 179
bei crembeige gibt es deutliche Farbunterschiede was steht in deiner Datenkarte ?
anhand des Fotos der Seitentasche würde ich auf Farbcode 265 champignon/ pergament tippen.
die Einstiegsleisten haben die falsche Farbe.
schau mal hier vorbei und vergleiche
107 Austattung Farbcodes
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1927
das mit den mehr als ein Dutzend Millionen Farbtöne, die ein Auge unterscheidet ,
läßt natürlich auch den Original Farbton (der abgedeckt war ) erkennen .
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas aus Kiel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4908
- Dank erhalten: 1981
Hallo Thomas,nurderscp schrieb: ..... Hat jemand Erfahrungen mit der Passform gemacht und könnte die hier evtl. zum Besten geben?
mit genau den von Dir verlinkten Edelstahl-Einstiegsleisten habe ich keine Erfahrungen. Ich habe mir welche bei Motorform gekauft und da war die Passform gut.
Ich habe sie aber rundum zusätzlich mit Dichtmasse abgedichtet, weil ich verhindern wollte, daß darunter Feuchtigkeit stehen bleibt. Vermutlich wird mich deswegen irgendwann mal jemand verfluchen, aber das ist mir jetzt egal .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
auf den Bildern von Motorform sind die Edelstahl Einstiegsleisten glatt und matt gebürstet.
Ist das so oder täuschen die Bilder etwas?
Meine hab ich 1998 in Hochglanz polierter Optik bezogen inklusive der Hochglanz polierten Schienen unter den Fahrertüren 107 686 03 36 und ........04 36
Meine Leisten haben die "Formgebung" der originalen Schienen, sprich Rillen sind vorhanden.
Das mit der Dichtmasse war eine sehr gute Idee von Dir, dass viel mir vor 22 Jahren natürlich nicht ein.
Muss sie mal abnehmen, auch wenn das 3M Band höllisch hält.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
stolli schrieb: Hallo Igor,ja es ist 275 Campignon,was laut Cabrio Doc Creme Beige ist.Hallo Günter bei Dir sieht das doch gut aus.
Thomas aus Kiel
Hallo Thomas, 275 ist definitiv cremebeige. Champignon hat es beim 107er nie gegeben. Dieser Farbton kam erst später unter dieser Nummer.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4908
- Dank erhalten: 1981
ja, das ist auf dem briefmarkengroßen Bild bei Motorform echt schlecht zu sehen. Sie sind tatsächlich glatt und zum größten Teil matt gebürstet. Lediglich der Teil unterhalb des Knicks ist hochglänzend.
Es sind also auf jeden Fall unterschiedliche Produkte, die Motorform und AMS da anbieten.
Wenn ich morgen noch dran denke, mache ich mal ein aussagekräftigeres Bild.
Edit: Was Du heute kannst besorgen ..... was soll's, ist ja noch richtig hell hier in Schweden .....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
das sind meine von Ende der 90er
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.