- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
Demontage Sitz
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
für denjenigen, der kein WIS hat, stellt sich die Frage nach der Vorgehensweise zur Demontage der Sitze. Gibt's hier bei Sternzeit dazu eine Anleitung? Habe keine gefunden

Danke und Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2168
- Dank erhalten: 1031
Aber bestimmt ein Thread, geh mal in die Suche!
Ist aber auch selbsterklärend.
Sitz ausbauen, neu beziehen, reibbeläge, als kleine Auswahl an suchkriterien
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1425

Aber wenn du die Suche bemühst wirst du sicher fündig werden
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
wahrscheinlich bin ich zu dumm oder blind, aber ich finde deine Anleitung nicht...




W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 547
unterhalb des Sternzeit-Banner auf 107er manual, oder 107er Werkstatt durchklicken zum Kapitel 91.
107er manual - repair instrucions - body - assembly jobs - 91-100 (von Mercedes auf Englisch, wie WIS-Informationen)
oder
107er Werkstatt - Artikel nach Gruppen - 91 Sitz und Zubehör (Artikel von Forumsmitgliedern)
Viel Erfolg und
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
sei ja zu zweit bei der Demontage die Sitze sind schwer und verkratzen gern den Innenboden
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
reinige fette die Sitzhöhenverstellung Anleitung findest da auch
und tausche die Führungsgummis seinerzeit waren die recht billig ich glaub ich hatte
die Nummern in einem meiner Beiträge gepostet
natürlich altes Fett aus der Schiene raus und frisch
fetten
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2168
- Dank erhalten: 1031
wudi schrieb: Hallo
sei ja zu zweit bei der Demontage die Sitze sind schwer und verkratzen gern den Innenboden
mfg
Peter
........geöffnetes Dach ist ebenfalls von Vorteil

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
habe ich gerade problemlos alleine hinbekommen. Ja der Sitz ist schwer. Das Dach sollte geöffnet sein und zusätzlich hatte ich die Einstiegsleiste sowie die Karosserie im hinteren Bereich mit Decken geschützt. Die Teppiche habe ich entgegen der WIS Anweisung drin gelassen.
Die Sitzschienen vor allen reinigen und dann nur minimal z. B. mit Ballistol schmieren . Viel Fett oder Öl wird schnell Schmutz anziehen und dann wieder verkleben.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
ich kann nur das wiederholen, was schon frühere User detailliert ausdisskutiert haben und zwar, dass Fett langfristig die "geeignetere" Lösung ist.
Ich möchte hier keine Diskussion lostreten.
Bei Bedarf können die Spezialisten näher erläutern, warum Fett (trotz Schmutzansammlzng) der bessere Weg ist.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4908
- Dank erhalten: 1981
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.