- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 18
Auspuffanlage 560 Sl 1987
- northon
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Ich hänge mal zwei Fotos dran und hoffe Ihr könnt mir auch hierzu etwas sagen.
Ciao
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.ebay.com/i/392532954284?rt=nc&_trkpa...202%26algv%3DDefault
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
man könnte glauben, wenn man in den Eberspächer Katalog schaut, dass es die Anlage vom 450er 5,0 L ist.
Stehen keine Nr. auf dem Schalldämpfer ?
Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
bau drunter was du willst...

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Hans-Jürgen schrieb: Hallo Jochen,
man könnte glauben, wenn man in den Eberspächer Katalog schaut, dass es die Anlage vom 450er 5,0 L ist.
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen, haben Sie einen Link zum Eberspächer Katalog?
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northon
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 18
vielen Dank für Eure Antworten bezüglich dieser Auspuffanlage. Ist natürlich nicht original. Mit der Antwort hat sich leider meine Befürchtung bestätigt, denn was ich bis dato an schon " nicht original " gefunden und behoben habe, ist gar nicht mehr aufzuzählen . Außer mir hat der Wagen zwei Vorbesitzer. Ersterer war ein in den Usa lebender ungarischer Staatsbürger und irgendwann ist der Wagen auch wieder in Ungarn gelandet um dort eine sehr lange Zeit nutzlos in einer Garage zu verbringen. Irgendwann kam dann anscheinend doch mal wieder Interesse auf und was weiß ich, wer dann an dem armen Auto rumgefrickelt hat, ist nur noch als anormal und unmenschlich zu beschreiben. Übernommen wurde das Fahrzeug dann irgendwann einmal von einem Deutschen, der ihn dann zwar mit deutschen Papieren aber ohne ihn großartig gefahren zu haben ,aus familiären Gründen an mich verkauft hat. Kaufentscheidend waren damalig vier Gründe: Geringe Laufleistung von nur 60.000 Meilen, frischer TUV, frische H Zulassung und eine Fahrzeugbewertung durch die Classic Data mit Zustand 2 minus. Eigentlich alles sehr beruhigend. Erst nach und nach stellte sich heraus, welches Auto mit nahezu Schrottwert ich da teuer erstanden hatte. Jetzt, über € 28.000 an Instandsetzungskosten weiter, ist aus der Schrottmühle wieder ein schöner, frischer R 107 geworden. Naja, bis auf den Auspuff halt. Aber da kommt jetzt auch noch was Schönes drunter und vielleicht gelingt es mir ja auch den Sound ein klein wenig von " total leise " auf " etwas weniger leise " zu tunen. Warum ich das alles schreibe, geschieht aus dem nachfolgenden Grund:
Mein Appell an alle die einen dieser wunderschönen R 107 erwerben wollen: Gutachten, TUV oder äußeres Erscheinungsbild dürfen nicht kaufentscheidend sein. Beschäftigt Euch eingehend mit dem Fahrzeug und seiner Technik, seinen nostalgischen Punkten, Motor, Kraftstoffversorgung, Fahrwerk und Karosserie usw. In erster Linie lest Euch quer durch die Sternzeit Foren, studiert die Beiträge und stellt Fragen wenn Ihr welche habt. Hier könnt Ihr lernen, Tipps und Erfahrungen nutzen und habt immer mindestens einen Experten an Eurer Seite. Ohne Sternzeit und der uneigennützigen Hilfe deren Mitglieder die wirklich auf alle Probleme und Fragen eine Antwort kennen, wäre ich mit meinem 560ger nicht da, wo ich heute bin und morgen sein werde. Dafür an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank an alle die mir bisher geholfen haben und an die welche es in Zukunft noch tun werden müssen. Wenn ich den Kontakt zu Sternzeit rechtzeitig gehabt hätte, ich hätte diese überbezahlte ," schrottreife Kiste " niemals gekauft. Also nochmal an alle, die sich mit dem Gedanken tragen einen dieser schönen, wunderbar gestylten SL der Baureihe 107 ihr Eigen nennen zu wollen: Super gute Entscheidung, aber macht bitte nicht meinen Fehler.
Gruss
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
ich habe den Katalog von Eberspächer aus 1992 im Original.
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3503
- Dank erhalten: 1406
northon schrieb: Guten Morgen,
vielen Dank für Eure Antworten bezüglich dieser Auspuffanlage. Ist natürlich nicht original. Mit der Antwort hat sich leider meine Befürchtung bestätigt, denn was ich bis dato an schon " nicht original " gefunden und behoben habe, ist gar nicht mehr aufzuzählen . Außer mir hat der Wagen zwei Vorbesitzer. Ersterer war ein in den Usa lebender ungarischer Staatsbürger und irgendwann ist der Wagen auch wieder in Ungarn gelandet um dort eine sehr lange Zeit nutzlos in einer Garage zu verbringen. Irgendwann kam dann anscheinend doch mal wieder Interesse auf und was weiß ich, wer dann an dem armen Auto rumgefrickelt hat, ist nur noch als anormal und unmenschlich zu beschreiben. Übernommen wurde das Fahrzeug dann irgendwann einmal von einem Deutschen, der ihn dann zwar mit deutschen Papieren aber ohne ihn großartig gefahren zu haben ,aus familiären Gründen an mich verkauft hat. Kaufentscheidend waren damalig vier Gründe: Geringe Laufleistung von nur 60.000 Meilen, frischer TUV, frische H Zulassung und eine Fahrzeugbewertung durch die Classic Data mit Zustand 2 minus. Eigentlich alles sehr beruhigend. Erst nach und nach stellte sich heraus, welches Auto mit nahezu Schrottwert ich da teuer erstanden hatte. Jetzt, über € 28.000 an Instandsetzungskosten weiter, ist aus der Schrottmühle wieder ein schöner, frischer R 107 geworden. Naja, bis auf den Auspuff halt. Aber da kommt jetzt auch noch was Schönes drunter und vielleicht gelingt es mir ja auch den Sound ein klein wenig von " total leise " auf " etwas weniger leise " zu tunen. Warum ich das alles schreibe, geschieht aus dem nachfolgenden Grund:
Mein Appell an alle die einen dieser wunderschönen R 107 erwerben wollen: Gutachten, TUV oder äußeres Erscheinungsbild dürfen nicht kaufentscheidend sein. Beschäftigt Euch eingehend mit dem Fahrzeug und seiner Technik, seinen nostalgischen Punkten, Motor, Kraftstoffversorgung, Fahrwerk und Karosserie usw. In erster Linie lest Euch quer durch die Sternzeit Foren, studiert die Beiträge und stellt Fragen wenn Ihr welche habt. Hier könnt Ihr lernen, Tipps und Erfahrungen nutzen und habt immer mindestens einen Experten an Eurer Seite. Ohne Sternzeit und der uneigennützigen Hilfe deren Mitglieder die wirklich auf alle Probleme und Fragen eine Antwort kennen, wäre ich mit meinem 560ger nicht da, wo ich heute bin und morgen sein werde. Dafür an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank an alle die mir bisher geholfen haben und an die welche es in Zukunft noch tun werden müssen. Wenn ich den Kontakt zu Sternzeit rechtzeitig gehabt hätte, ich hätte diese überbezahlte ," schrottreife Kiste " niemals gekauft. Also nochmal an alle, die sich mit dem Gedanken tragen einen dieser schönen, wunderbar gestylten SL der Baureihe 107 ihr Eigen nennen zu wollen: Super gute Entscheidung, aber macht bitte nicht meinen Fehler.
Gruss
Jochen
Hallo Jochen,
dein Appel ist absolut richtig und sollte von jedem Neuling beachtet werden, allerdings wird dieser unter dieser Überschrift kaum von Neulingen gefunden werden, der müsste eigentlich unter die Rubrik "Kaufempfehlung" oder ähnliches. Vielleicht sollte man diesen Appell in die Checkliste für den Kauf mit aufnehmen.
Außerdem glaube ich, dass ein Neuling, der sich mit diesem Thema beschäftigt und Probleme des SL im Voraus ausfindig machen will, sicher hier im Forum das eine oder andere für sich mitnehmen kann, aber aufgrund der Fülle der Themen und individuellen Problematiken wird er letztlich doch seine eigenen Erfahrungen machen müssen. Außerdem treten viele Probleme erst nach dem Kauf auf oder wurden mehr oder weniger aufwendig verschleiert.
Wenn ich noch mal anfangen würde, würde ich tatsächlich versuchen, einen erfahrenen 107-Fahrer mit zur Besichtigung zu nehmen. Und selbst das garantiert keinen einwandfreien Wagen.
Während man sich bei Fz der 60er Jahre und früher hauptsächlich um Mechanik und Rost Gedanken machen muss, kommt in den 70er und vor allem 80er Jahren eben auch noch die Elektronik dazu. Und die kann an einem Tag funktionieren und am anderen ist es Schluss mit lustig

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Lass dir doch eine Edelstahl Anlage mit Kats anfertigen.
Mache ich auch gerade

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
Seewolf107 schrieb: Hallo Jochen,
Lass dir doch eine Edelstahl Anlage mit Kats anfertigen.
Mache ich auch gerade
Was muss man da preislich ungefähr rechnen?
Viele Grüße
Dominic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1406...-560?start=60#247993
Siehe auch dort
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Sind KAT-Anlagen nicht grundsätzlich immer aus Edelstahl?Seewolf107 schrieb: .....Lass dir doch eine Edelstahl Anlage mit Kats anfertigen .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Gruß aus Unterfranken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.