Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
02 Juni 2020 14:06 - 02 Juni 2020 14:14 #248284
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo,
da mich die Nachfragen erreichten, habe ich noch eine Konfiguration "MB Zulauf" gemacht, Die erlaubt es, sich in den Benzinzulauf am MT an die M14x1,5 60! Verschraubungen zu hängen, um den Druckabfall im Zulauf in Benzinpumpe und Druckspeicher sowie Schläuchen zu messen.
Vorgehen ist unter 7.9 beschrieben.
da mich die Nachfragen erreichten, habe ich noch eine Konfiguration "MB Zulauf" gemacht, Die erlaubt es, sich in den Benzinzulauf am MT an die M14x1,5 60! Verschraubungen zu hängen, um den Druckabfall im Zulauf in Benzinpumpe und Druckspeicher sowie Schläuchen zu messen.
Vorgehen ist unter 7.9 beschrieben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 02 Juni 2020 14:14 von Dr-DJet.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
26 Sep. 2020 19:16 #258685
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Volker,
ich baue mir gerade nach Deiner Anleitung das Geschläuch für die Messungen zusammen.
Dabei sind bei mir zwei Fragen zu den Messungen bei der KE-Jetronic (Punkt 7.5 bis 7.9) aufgetaucht:
Habe ich das richtig verstanden, daß man die Messungen allesamt bei kaltem und nicht laufendem Motor macht?
Und die Messung des Haltedrucks Benzinpumpe und Druckspeicher müsste man doch auch ohne Umschalthahn machen können, oder?
Hälsningar, Lutz
ich baue mir gerade nach Deiner Anleitung das Geschläuch für die Messungen zusammen.
Dabei sind bei mir zwei Fragen zu den Messungen bei der KE-Jetronic (Punkt 7.5 bis 7.9) aufgetaucht:
Habe ich das richtig verstanden, daß man die Messungen allesamt bei kaltem und nicht laufendem Motor macht?
Und die Messung des Haltedrucks Benzinpumpe und Druckspeicher müsste man doch auch ohne Umschalthahn machen können, oder?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Dieses Thema wurde gesperrt.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
26 Sep. 2020 19:25 #258687
von micha77
micha77 antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Systemdruck, laufender Motor im Leerlauf, kalt oder warm ist egal, 6,2-6,4bar.
Haltedruck kannst Du auch ohne Absperrhahn messen.
Haltedruck kannst Du auch ohne Absperrhahn messen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
26 Sep. 2020 21:10 #258707
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Lutz,
den Absperrhahn empfehle ich doch bei KE gar nicht. Den Systemdruck bei laufender Krafstoffpumpe messen - egal ob kalt oder warm oder stehender oder laufender Motor - und den Dichtheitstest an der Oberkammer bei stehendem Motor ohne laufende Pumpe.
den Absperrhahn empfehle ich doch bei KE gar nicht. Den Systemdruck bei laufender Krafstoffpumpe messen - egal ob kalt oder warm oder stehender oder laufender Motor - und den Dichtheitstest an der Oberkammer bei stehendem Motor ohne laufende Pumpe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
26 Sep. 2020 23:27 #258722
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Volker,
daß Du den Hahn bei KE prinzipiell nicht empfielst, ist klar. Mich wunderte jetzt nur, daß bei der Konfiguration "MB Zulauf" für KA und KE und in der Beschreibung der Meßprozedur 7.9 der Hahn trotzdem vorkommt.
Hälsningar, Lutz
daß Du den Hahn bei KE prinzipiell nicht empfielst, ist klar. Mich wunderte jetzt nur, daß bei der Konfiguration "MB Zulauf" für KA und KE und in der Beschreibung der Meßprozedur 7.9 der Hahn trotzdem vorkommt.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
26 Sep. 2020 23:56 #258725
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Lutz,
die Version 7.9 ist auf Anregung von Achim dazu gekommen. Die ist gedacht, das Benzinpumpenpaket mit Druckspeicher zu isolieren, um schon vor dem MT den Druckabfall zu messen.
die Version 7.9 ist auf Anregung von Achim dazu gekommen. Die ist gedacht, das Benzinpumpenpaket mit Druckspeicher zu isolieren, um schon vor dem MT den Druckabfall zu messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
30 Sep. 2020 09:42 - 30 Sep. 2020 10:02 #259001
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Moin allerseits.
Volker, danke für die Anleitung!
Für die "6-bar Manometer Fraktion" (KA-Jetronic), für die der WIKA-Manometer Typ 212.20 empfohlen wird und die vor haben, sich das Ding zusammen zu stellen, wäre aktuell kein schlechter Zeitpunkt, sich das Manometer jetzt relativ günstig zu beschaffen.
Ich hab etwas Zeit gebraucht um in diesem "Manometer-Dschungel" einigermaßen durchzusteigen (teuerste Komponente).
Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, das mir sogar der Techniksupport bei Fa. Landefeld nicht konkret weiterhelfen konnte, als ich Ihn fragte, welche WIKA-Manometer die Sie anbieten für Kraftstoffe geeignet/zulässig sind (außer die in der Anleitung benannten).
Anbei einige Infos zum 6-bar WIKA-Manometer welcher unter dem Punkt 5.2.1 (KA-Jetronic) empfohlen wird.
Bezeichnungen:
WIKA (Hersteller) = Typ 212.20, Ausführung 9041524 (0-6bar, Ø100mm, 1/2" Anschluss unten)
Von diesem Typ 212.20 gibt es mindestens 80 verschiedene Ausführungen!
de-de.wika.de/212_20_de_de.WIKA
Dann auf den Reiter "Standardartikel" klicken................
Beim z.B. Landefeld (Händler) hat dieser 6-bar Manometer folgende Bezeichnung Artikelnummer: MS 6100 CR
Was ja auch so in der Anleitung steht.
Aktuelle wird er bei Landefeld für 71,32€ brutto ohne Versand angeboten.
www.landefeld.de/artikel/de/manometer-se...6-bar/MS%206100%20CR
Und hier bekommt man den identischen (WIKA Typ 212.20, Ausführung 9041524) für gerade mal aktuell 12,90€ inkl. Versand!
www.ebay.de/itm/Wika-212-20-100-Rohrfede...c:g:iFsAAOSwFZBfIpLk
Wer im www nach den WIKA Manometern suchen will, dem würde ich empfehlen nach der entspr. TYP-Nr. (zb. Wika 212.20, Wika 232.50,....) zu "suchen".
Wenn man mit der Ausführungsnummer (z.B. Wika 9041524) sucht, ist die Trefferanzahl deutlich geringer.
Volker, danke für die Anleitung!
Für die "6-bar Manometer Fraktion" (KA-Jetronic), für die der WIKA-Manometer Typ 212.20 empfohlen wird und die vor haben, sich das Ding zusammen zu stellen, wäre aktuell kein schlechter Zeitpunkt, sich das Manometer jetzt relativ günstig zu beschaffen.
Ich hab etwas Zeit gebraucht um in diesem "Manometer-Dschungel" einigermaßen durchzusteigen (teuerste Komponente).
Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, das mir sogar der Techniksupport bei Fa. Landefeld nicht konkret weiterhelfen konnte, als ich Ihn fragte, welche WIKA-Manometer die Sie anbieten für Kraftstoffe geeignet/zulässig sind (außer die in der Anleitung benannten).
Anbei einige Infos zum 6-bar WIKA-Manometer welcher unter dem Punkt 5.2.1 (KA-Jetronic) empfohlen wird.
Bezeichnungen:
WIKA (Hersteller) = Typ 212.20, Ausführung 9041524 (0-6bar, Ø100mm, 1/2" Anschluss unten)
Von diesem Typ 212.20 gibt es mindestens 80 verschiedene Ausführungen!
de-de.wika.de/212_20_de_de.WIKA
Dann auf den Reiter "Standardartikel" klicken................
Beim z.B. Landefeld (Händler) hat dieser 6-bar Manometer folgende Bezeichnung Artikelnummer: MS 6100 CR
Was ja auch so in der Anleitung steht.
Aktuelle wird er bei Landefeld für 71,32€ brutto ohne Versand angeboten.
www.landefeld.de/artikel/de/manometer-se...6-bar/MS%206100%20CR
Und hier bekommt man den identischen (WIKA Typ 212.20, Ausführung 9041524) für gerade mal aktuell 12,90€ inkl. Versand!
www.ebay.de/itm/Wika-212-20-100-Rohrfede...c:g:iFsAAOSwFZBfIpLk
Wer im www nach den WIKA Manometern suchen will, dem würde ich empfehlen nach der entspr. TYP-Nr. (zb. Wika 212.20, Wika 232.50,....) zu "suchen".
Wenn man mit der Ausführungsnummer (z.B. Wika 9041524) sucht, ist die Trefferanzahl deutlich geringer.
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 30 Sep. 2020 10:02 von 107_SL.
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
30 Sep. 2020 10:04 #259003
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
WIKA ist aber auch eine Marke, die bevorzugt in Fernost kopiert wird.
13€ für ein Klasse 1 Manometer von WIKA kommt mir irgendwie unrealistisch vor.
Gruss
Achim
13€ für ein Klasse 1 Manometer von WIKA kommt mir irgendwie unrealistisch vor.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
30 Sep. 2020 10:24 #259004
von Dr-DJet
Hallo,
diese Bemerkung ist in meinen Augen total sinnbefreit und verwirrend. Es gibt GENAU EIN Manometer 212.20.100 mit G1/2 Anschluss unten und 0...6 Bar Messbereich. Und genau das habe ich in jetronic.org verlinkt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
107_SL schrieb: Von diesem Typ 212.20 gibt es mindestens 80 verschiedene Ausführungen!
de-de.wika.de/212_20_de_de.WIKA
Dann auf den Reiter "Standardartikel" klicken................
Hallo,
diese Bemerkung ist in meinen Augen total sinnbefreit und verwirrend. Es gibt GENAU EIN Manometer 212.20.100 mit G1/2 Anschluss unten und 0...6 Bar Messbereich. Und genau das habe ich in jetronic.org verlinkt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
30 Sep. 2020 10:29 - 30 Sep. 2020 10:32 #259005
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Moin Achim,
dazu kann ich natürlich nichts sagen!
@Volker:
Damit wollte ich nur auf die große Variantenanzahl hinweisen, mehr auch nicht.
Lösch es einfach, wenn es "stört/verwirrt", hab damit kein Problem.
Für die KE-Fraktion wären noch folgende WIKA-Manometer "tauglich", die eine 0,2bar Skalierung haben
Wika Typ 232.50
Ausführungen:
9040277 = -1 bis 9bar, Anschluss unten, Ø100mm
9050277 = 0 bis 10bar, Anschluss unten, Ø100mm
Wika Typ 212.20
Ausführung:
9041516 = 0 bis 10bar, Anschluss unten, Ø100mm
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibt es noch weitere Wika Manometer die dafür in Frage kommen würden, ich denke, dass diese nur noch teurer wären als diese hier aufgeführten.
dazu kann ich natürlich nichts sagen!
@Volker:
Damit wollte ich nur auf die große Variantenanzahl hinweisen, mehr auch nicht.
Lösch es einfach, wenn es "stört/verwirrt", hab damit kein Problem.
Für die KE-Fraktion wären noch folgende WIKA-Manometer "tauglich", die eine 0,2bar Skalierung haben
Wika Typ 232.50
Ausführungen:
9040277 = -1 bis 9bar, Anschluss unten, Ø100mm
9050277 = 0 bis 10bar, Anschluss unten, Ø100mm
Wika Typ 212.20
Ausführung:
9041516 = 0 bis 10bar, Anschluss unten, Ø100mm
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibt es noch weitere Wika Manometer die dafür in Frage kommen würden, ich denke, dass diese nur noch teurer wären als diese hier aufgeführten.
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 30 Sep. 2020 10:32 von 107_SL.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
30 Sep. 2020 10:35 - 30 Sep. 2020 10:37 #259007
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo,
na da werden die sich bei Landefeld aber gefreut haben, wenn jemand sie ausfragt und anschließend eBay mit fragwürdigem Hintergrund empfiehlt.
Wozu soll jemand ein -1...9 Bar Manometer zur Spritmessung verwenden? Weil es plötzlich Vakuumfluktuationen im Benzin gibt? Über die Wika Artikelnr. findet man gewöhnlich nichts außer im Wika Webshop. Eine Suche nach dem Typ 232.50.100 z.B. und dann dem Druckbereich ist dagegen immer zielführend.
na da werden die sich bei Landefeld aber gefreut haben, wenn jemand sie ausfragt und anschließend eBay mit fragwürdigem Hintergrund empfiehlt.
Wozu soll jemand ein -1...9 Bar Manometer zur Spritmessung verwenden? Weil es plötzlich Vakuumfluktuationen im Benzin gibt? Über die Wika Artikelnr. findet man gewöhnlich nichts außer im Wika Webshop. Eine Suche nach dem Typ 232.50.100 z.B. und dann dem Druckbereich ist dagegen immer zielführend.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 30 Sep. 2020 10:37 von Dr-DJet.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
30 Sep. 2020 10:37 #259008
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Lieber Volker,
bleib einfach cool, wenn Du meinen Namen liest, auch wenn es Dir schwer fällt
Bis zum nächsten Treffen, schönen Tag und ...........
bleib einfach cool, wenn Du meinen Namen liest, auch wenn es Dir schwer fällt

Bis zum nächsten Treffen, schönen Tag und ...........
Gruß
Marinko
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Peterjansen
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 5
30 Sep. 2020 11:50 #259017
von Peterjansen
Peterjansen antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Dr-DJet
Beschäftige mich auch mit dem Thema. Komme aus der Pneumatik und hier gibt es Elektronische Sensoren die mit 12 Volt laufen und bis zu 2 Stellen hinter dem Koma den Wert anzeigen. Diese Geräte haben wir auch schon für Flüssigkeiten (Glykol) eingesetzt.
Frage: Hat sich jemand damit schon mal beschäftigt anstelle der Manometer?
mit freundlichen Grüßen
Peter Jansen
Beschäftige mich auch mit dem Thema. Komme aus der Pneumatik und hier gibt es Elektronische Sensoren die mit 12 Volt laufen und bis zu 2 Stellen hinter dem Koma den Wert anzeigen. Diese Geräte haben wir auch schon für Flüssigkeiten (Glykol) eingesetzt.
Frage: Hat sich jemand damit schon mal beschäftigt anstelle der Manometer?
mit freundlichen Grüßen
Peter Jansen
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
30 Sep. 2020 12:27 #259021
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Peter,
hast du dazu mal ein Bild/Link damit man sich die Anschlüsse ansehen kann ?
Gruss
Achim
hast du dazu mal ein Bild/Link damit man sich die Anschlüsse ansehen kann ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
30 Sep. 2020 15:31 #259028
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Peter,
die Messzellen mit induktiver oder kapazitiver Zelle habe ich jahrelang hergestellt. Ich weiß schon, dass es da genauere Messmethoden gibt. Das ist aber erstens ein Overkill für diese Anwendung und zweitens bin ich ein großer Fan des anaologen Zeigers, der einem sofort verrät, wo die Reise hin geht, wie schnell sich ein Wert ändert etc.
die Messzellen mit induktiver oder kapazitiver Zelle habe ich jahrelang hergestellt. Ich weiß schon, dass es da genauere Messmethoden gibt. Das ist aber erstens ein Overkill für diese Anwendung und zweitens bin ich ein großer Fan des anaologen Zeigers, der einem sofort verrät, wo die Reise hin geht, wie schnell sich ein Wert ändert etc.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Peterjansen
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 5
30 Sep. 2020 15:51 #259030
von Peterjansen
Peterjansen antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Dr-DJet
Da m muss ich dir recht geben. Analog ist besser zumal man beide Anzeigen nebeneinander am Luftfilterbereich legen kann. Das pulsen des Druckes wird durch die Trägheit des Systems bei der Analoganzeige etwas gedämpft. Bei Digitalen springen die Anzeigen hin und her und man bekommt kein sauberes Bild des tatsächlichen Druckes.
Anschluss = R1\8 Zoll
Link static.smc.eu/pdf/ZSE40A-ISE40A-A_DE.pdf
Werde den Versuch im Winter durchführen und mal sehen was dann zu sehen ist.
Analog ist dann Plan B
Schöne Grüße
Peter Jansen
Da m muss ich dir recht geben. Analog ist besser zumal man beide Anzeigen nebeneinander am Luftfilterbereich legen kann. Das pulsen des Druckes wird durch die Trägheit des Systems bei der Analoganzeige etwas gedämpft. Bei Digitalen springen die Anzeigen hin und her und man bekommt kein sauberes Bild des tatsächlichen Druckes.
Anschluss = R1\8 Zoll
Link static.smc.eu/pdf/ZSE40A-ISE40A-A_DE.pdf
Werde den Versuch im Winter durchführen und mal sehen was dann zu sehen ist.
Analog ist dann Plan B
Schöne Grüße
Peter Jansen
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
01 Okt. 2020 10:45 #259107
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Naja...
Pulsieren tut da nichts, weder analog noch digital und signifikante Änderungen am Druck finden im Betrieb nicht statt.
Die Druckmessung ist keine Tastverhältnismessung.
Und wenn man die Preise und Qualitäten von modernen Automotive-Drucksensoren ansieht, dann ist das nicht nur kostenseitig eine Alternative zu einem Manometer, das i.d.R. genauso alt wie der Motor ist.
Grüße Martin
Pulsieren tut da nichts, weder analog noch digital und signifikante Änderungen am Druck finden im Betrieb nicht statt.
Die Druckmessung ist keine Tastverhältnismessung.
Und wenn man die Preise und Qualitäten von modernen Automotive-Drucksensoren ansieht, dann ist das nicht nur kostenseitig eine Alternative zu einem Manometer, das i.d.R. genauso alt wie der Motor ist.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
01 Okt. 2020 11:10 #259108
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Martin,
ein guter Drucktransmitter mit Anzeige kostet viel mehr als so ein Manometer. Ich kenne den Markt. Und wenn ich den Absperrhahn am Manometer am WLR schließe, sehe ich schon gerne, wie schnell der hochschnellt. Das sehe ich digital nicht.
ein guter Drucktransmitter mit Anzeige kostet viel mehr als so ein Manometer. Ich kenne den Markt. Und wenn ich den Absperrhahn am Manometer am WLR schließe, sehe ich schon gerne, wie schnell der hochschnellt. Das sehe ich digital nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
01 Okt. 2020 11:31 - 01 Okt. 2020 11:32 #259109
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Volker,
das stimmt so nicht. Wenn man die von Peter verlinkte Technik nimmt, dann hast Du recht, aber die Messtechnik ist ein weites Feld und wenn ich schreibe dass es robuste Automotive-Aufnehmer gibt die besser und preiswerter als 30 Jahre alte Manometer sind, dann kommt das nicht von ungefähr.
Und einen Druckaufnehmer zu verwenden um dann anschließend zu versuchen sich den Anzeigewert über der Zeit zu merken wäre nicht auch der richtige Weg. Genau das macht an dieser Stelle den Fortschritt aus. Wenn man's auf eine zeitgemäße Art macht, dann muss man keine Skala mehr ablesen und sich die Werte vor allem nicht merken.
Wichtig sind zunächst überhaupt mal Informationen, dass es mittlerweile Alternativen gibt.
Grüße Martin
das stimmt so nicht. Wenn man die von Peter verlinkte Technik nimmt, dann hast Du recht, aber die Messtechnik ist ein weites Feld und wenn ich schreibe dass es robuste Automotive-Aufnehmer gibt die besser und preiswerter als 30 Jahre alte Manometer sind, dann kommt das nicht von ungefähr.
Und einen Druckaufnehmer zu verwenden um dann anschließend zu versuchen sich den Anzeigewert über der Zeit zu merken wäre nicht auch der richtige Weg. Genau das macht an dieser Stelle den Fortschritt aus. Wenn man's auf eine zeitgemäße Art macht, dann muss man keine Skala mehr ablesen und sich die Werte vor allem nicht merken.
Wichtig sind zunächst überhaupt mal Informationen, dass es mittlerweile Alternativen gibt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 01 Okt. 2020 11:32 von Gullydeckel.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- panther8x8
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 78
01 Okt. 2020 12:53 - 01 Okt. 2020 12:54 #259113
von panther8x8
VG
Alex
panther8x8 antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Da ich leider zu der Fraktion gehöre, die sich das "Abenteuer SL" nur auf Sparflamme leisten können (deswegen nur M110 und nur Reparaturen die halt notwendig sind), habe ich mir das Manometer bei Ebay mit "fragwürdigem Hintergrund" bestellt. Auch weil ich mir jetzt Zug um Zug das notwendige Equipment beschaffen will, bin ich dankbar für Marinkos Hinweis. Beruflich schätze ich Unternehmen wie die Fa. Landefeld sehr, man hat kompetente Ansprechpartner und zuverlässige Lieferanten. Das kostet Geld und hat seinen Preis. Privat sieht das halt anders aus, da muss ich halt speziell bei so einem Hobby schon mal den Euro umdrehen und gut überlegen, ob das wirklich nötig ist und auf Gelegenheiten warten (hat nix mit Geiz ist geil zu tun).
Gerne kann ich anbieten, Details über das Manometer zu liefern, sobald es da ist und sofern das gewünscht ist.
Gerne kann ich anbieten, Details über das Manometer zu liefern, sobald es da ist und sofern das gewünscht ist.
VG
Alex
Letzte Änderung: 01 Okt. 2020 12:54 von panther8x8.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
01 Okt. 2020 13:05 #259114
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hi Alex,
ich würde Dich um Feedback zum Manometer bitten.
Danke.
ich würde Dich um Feedback zum Manometer bitten.
Danke.
Gruß
Marinko
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
01 Okt. 2020 14:05 #259118
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo,
ich habe sogar einen Drucktransmitter für die Prozessindustrie aus meiner alten Fertigung hier liegen. Den einzusetzen wäre mir viel zu umständlch. Dann brauche ich noch Strom und alles dafür. Dass der reine Silizium Chip in der Druckmesszelle viel genauer und am Ende billiger ist als ein Rohrfedermanometer weiß ich selbstverständlich.
Aber jeder wie er mag, Ich habe mir lieber ein Manometer mit Gummischutzhaube gekauft. Habe es aus altem Lagerbestand und das war für mich recht günstig.
ich habe sogar einen Drucktransmitter für die Prozessindustrie aus meiner alten Fertigung hier liegen. Den einzusetzen wäre mir viel zu umständlch. Dann brauche ich noch Strom und alles dafür. Dass der reine Silizium Chip in der Druckmesszelle viel genauer und am Ende billiger ist als ein Rohrfedermanometer weiß ich selbstverständlich.
Aber jeder wie er mag, Ich habe mir lieber ein Manometer mit Gummischutzhaube gekauft. Habe es aus altem Lagerbestand und das war für mich recht günstig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- panther8x8
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 78
02 Okt. 2020 12:34 #259197
von panther8x8
VG
Alex
panther8x8 antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Marinko,
da ich heute in aller Frühe schon vom Paketdienst überrascht wurde, kann ich jetzt schon berichten!
Abwicklung vom Verkäufer war vorbildlich, incl. sauberer Rechnung mit MwSt. in Papierform. Versand war schnell und Verpackung sehr gut.
Mein persönlicher Eindruck vom Manometer, wenn das eine Fälschung ist, kann man es wahrscheinlich trotzdem verwenden, da alles hochwertig gemacht ist.
1. Aktuelle WIKA Verpackung in weiß
2. Sauberer Produktaufkleber
3. gedruckte Anleitung (keine Kopie)
4. hervorragende Verarbeitung (keine Grate, etc.)
5. kein Flugrost oder Macken
6. passgenaue Anschlussabdeckung aus Kunststoff
7. Produktionsdatum lt. Aufkleber 06.12.19
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte
da ich heute in aller Frühe schon vom Paketdienst überrascht wurde, kann ich jetzt schon berichten!
Abwicklung vom Verkäufer war vorbildlich, incl. sauberer Rechnung mit MwSt. in Papierform. Versand war schnell und Verpackung sehr gut.
Mein persönlicher Eindruck vom Manometer, wenn das eine Fälschung ist, kann man es wahrscheinlich trotzdem verwenden, da alles hochwertig gemacht ist.
1. Aktuelle WIKA Verpackung in weiß
2. Sauberer Produktaufkleber
3. gedruckte Anleitung (keine Kopie)
4. hervorragende Verarbeitung (keine Grate, etc.)
5. kein Flugrost oder Macken
6. passgenaue Anschlussabdeckung aus Kunststoff
7. Produktionsdatum lt. Aufkleber 06.12.19
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Indy007
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
02 Okt. 2020 13:11 - 02 Okt. 2020 13:13 #259201
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Hallo Alex,
vielen Dank für Dein ausführliches Feedback!
Na da war doch mein Post für manch einen zielführend und das zaubert mir ein Lächeln in's Gesicht.
Dir einen schönen Tag der deutschen Einheit und ein schönes Wochenende.
vielen Dank für Dein ausführliches Feedback!
Na da war doch mein Post für manch einen zielführend und das zaubert mir ein Lächeln in's Gesicht.
Dir einen schönen Tag der deutschen Einheit und ein schönes Wochenende.
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 02 Okt. 2020 13:13 von 107_SL.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
14 Okt. 2020 16:12 - 14 Okt. 2020 16:14 #260029
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Manometer Bauplan KA-Jetronic und KE-Jetronic
Servus miteinander,
da ich in keinster Weise möchte, dass meine Post's zu irgendwelchen Missverständnissen/ Eskalationen führen, mache ich es nun so .........
Wer Interesse, an einem Alternativen renommierten Hersteller zu WIKA hat, kann sich bei mir per PN melden und möge seine private Emailadresse beifügen.
Demjenigen werde ich die Ergebnisse meiner Recherche per Mail zukommen lassen.
Nur soviel, der deutsche Hersteller hat eine sehr große und lange Erfahrung auf diesem Gebiet und produziert in Deutschland.
da ich in keinster Weise möchte, dass meine Post's zu irgendwelchen Missverständnissen/ Eskalationen führen, mache ich es nun so .........
Wer Interesse, an einem Alternativen renommierten Hersteller zu WIKA hat, kann sich bei mir per PN melden und möge seine private Emailadresse beifügen.
Demjenigen werde ich die Ergebnisse meiner Recherche per Mail zukommen lassen.
Nur soviel, der deutsche Hersteller hat eine sehr große und lange Erfahrung auf diesem Gebiet und produziert in Deutschland.
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 14 Okt. 2020 16:14 von 107_SL.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden