- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden?
- 500
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
22 Dez. 2004 19:10 #20497
von 500
Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden? wurde erstellt von 500
Hi,
hab mal gehört, dass man vom 116 die Sitzpolster zum umbauen - für meine verkommenen SLC-Sitze - verwenden kann? Stimmt das? Gibts auch noch andere Baureihen, mit denen man das machen kann?
Vielleicht ja auch schon eine Beitrag zu diesem Thema - hab mal nichts gefunden.
Gruß Markus.
hab mal gehört, dass man vom 116 die Sitzpolster zum umbauen - für meine verkommenen SLC-Sitze - verwenden kann? Stimmt das? Gibts auch noch andere Baureihen, mit denen man das machen kann?
Vielleicht ja auch schon eine Beitrag zu diesem Thema - hab mal nichts gefunden.
Gruß Markus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
22 Dez. 2004 19:41 #20498
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden?
ja isses denn...
wir haten doch gerade, dass SLC Sitze anders sind als alle anderen.
Post 2350
Hilf mir mal "Thomas350SL" davon zu überzeugen keine SLC sitze in den SL zu bauen und schwätz ihm seine SLC-Sitze bei der Gelegenheit gleich ab.
Sitzenbleiber
michael
wir haten doch gerade, dass SLC Sitze anders sind als alle anderen.
Post 2350
Hilf mir mal "Thomas350SL" davon zu überzeugen keine SLC sitze in den SL zu bauen und schwätz ihm seine SLC-Sitze bei der Gelegenheit gleich ab.
Sitzenbleiber
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
23 Dez. 2004 22:55 #20499
von 500
500 antwortete auf Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden?
ja strich-acht......hast meine Frage nicht ganz verstanden, oder?
Ich will wissen ob man von einem anderem Benzer die Polster samt Bezug - auch wenn das dann anders aussieht - auf das SLC gestell umbauen kann.
Gruß Markus.
Ich will wissen ob man von einem anderem Benzer die Polster samt Bezug - auch wenn das dann anders aussieht - auf das SLC gestell umbauen kann.
Gruß Markus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
24 Dez. 2004 08:51 #20500
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden?
Markus,
ausprobiert hab ich das noch nicht. Mir ist aber beim Zerleger von SLC-Sitzen aufgefallen, das einige Teile 123er Nummern tragen. Grundsätzlich würde ich sagen, nimm Die einen Zollstock (neudeutsch = Gliedermeßstab) und kontrolliere die Breite der Sitze (beim SL ist die Breite das k.o.-Kriterium, beim SLC hast Du da mehr Spielraum). Die Befestigung von Untergestell und Sitzschienen dürfte für einen geübten Schrauber kein Problem darstellen. Was sich noch als Problem erweisen könnte, ist die Sitzhöhe.
Aber mal was anderes, warum muß es ein Sitz aus einer anderen Serie sein? Es gibt unzählige gute bis sehr gute Beifahrersitze! Das Innenleben kannst Du in SL und SLC implantieren. Die Bezüge beim SLC passen rechts und links. So läßt sich schnell wieder ein originaler Sitz aufbauen, auf dem es sich aushalten läßt!
Was genau brauchst Du denn? Fahrer- und Beifahrersitz komplett, oder nur Teile? Oder reichen Bezüge? Farbe? Material? Lass es uns doch mal gemeinsam versuchen! Dann machst Du fleißig Fotos davon und schon haben wir eine brauchbare Anleitung für Leidensgenossen. Zumindest den Bezugtausch der Lehne hat einer aus unserer Runde kürzlich erst absolviert und das ohne ein Sattlermeister zu sein. Vieleicht hat Winni ja Lust Dir ein wenig Mut zu machen!?!
Micha
ausprobiert hab ich das noch nicht. Mir ist aber beim Zerleger von SLC-Sitzen aufgefallen, das einige Teile 123er Nummern tragen. Grundsätzlich würde ich sagen, nimm Die einen Zollstock (neudeutsch = Gliedermeßstab) und kontrolliere die Breite der Sitze (beim SL ist die Breite das k.o.-Kriterium, beim SLC hast Du da mehr Spielraum). Die Befestigung von Untergestell und Sitzschienen dürfte für einen geübten Schrauber kein Problem darstellen. Was sich noch als Problem erweisen könnte, ist die Sitzhöhe.
Aber mal was anderes, warum muß es ein Sitz aus einer anderen Serie sein? Es gibt unzählige gute bis sehr gute Beifahrersitze! Das Innenleben kannst Du in SL und SLC implantieren. Die Bezüge beim SLC passen rechts und links. So läßt sich schnell wieder ein originaler Sitz aufbauen, auf dem es sich aushalten läßt!
Was genau brauchst Du denn? Fahrer- und Beifahrersitz komplett, oder nur Teile? Oder reichen Bezüge? Farbe? Material? Lass es uns doch mal gemeinsam versuchen! Dann machst Du fleißig Fotos davon und schon haben wir eine brauchbare Anleitung für Leidensgenossen. Zumindest den Bezugtausch der Lehne hat einer aus unserer Runde kürzlich erst absolviert und das ohne ein Sattlermeister zu sein. Vieleicht hat Winni ja Lust Dir ein wenig Mut zu machen!?!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
02 Jan. 2005 18:26 #20501
von 500
500 antwortete auf Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden?
Hällöle zusammen und ein gutes neues Jahr,
@ Micha, danke für Deine Antwort, konnte leider nicht früher antworten, da ich im Urlaub war.
Also mein Problem ist folgendes: Als ich den SLC letztes Jahr gekauft hatte waren die Sitze total verratzt. D.h. Löcher und starke Verschleißerscheinungen an allen Sitzbezügen. Außerdem hatte der Vorbesitzer einen Hund, der wohl ständig auf der Rücksitzbank hauste. Der Innenraum wurde die letzen 3-4 Jahre überhaupt nicht bzw. minimal gereinigt. Auf der Rücksitzbank und den hinteren Fußmatten war ca. eine 1 cm Dicke Hundehaar-Schmutzschicht. Das Auto hat einen üblen Hundegeruch im Innenraum.
Ich habe dann die Sitze komplett herausgebaut, Sitzbezüge abgemacht, gewaschen und den Innenraum kompletto gereinigt.
Da es die Überzüge nicht mehr beim Händler gab hab ich bei MB Lammfellbezüge anfertigen lassen.
Da aber auch die Polster stark riechen war diese Aktion für mich nur eine Übergangslösung.
Ich habe mich in der Zwischenzeit bei einigen Teilehändlern usw. um geschaut, aber bisher erfolglos. Die haben gesagt ich soll’s doch mal mit 116er Polstern versuchen, die müsste man auch an den SLC Sitz bauen können.
Deshalb wollte ich jetzt mal wissen ob das schon mal jemand gemacht hat. Denn ich dachte mir dass die Auswahl an Polstern dann sicher größer wäre.
Ach ja mein SLC hat dkl.blaue Velours-Sitze. Aber am liebsten hätte ich eine dkl. Blaue Lederausstattung.
Was meint Ihr was soll ich am besten machen.
@ Micha: Dein Vorschlag auf Beifahrer-Sitze oder zumindest Teile davon, zurückzugreifen scheint mir doch sehr vernünftig. Aber was mach ich mit der Rücksitzbank, die gibt’s doch nur beim SLC?
Gruß Markus.
@ Micha, danke für Deine Antwort, konnte leider nicht früher antworten, da ich im Urlaub war.
Also mein Problem ist folgendes: Als ich den SLC letztes Jahr gekauft hatte waren die Sitze total verratzt. D.h. Löcher und starke Verschleißerscheinungen an allen Sitzbezügen. Außerdem hatte der Vorbesitzer einen Hund, der wohl ständig auf der Rücksitzbank hauste. Der Innenraum wurde die letzen 3-4 Jahre überhaupt nicht bzw. minimal gereinigt. Auf der Rücksitzbank und den hinteren Fußmatten war ca. eine 1 cm Dicke Hundehaar-Schmutzschicht. Das Auto hat einen üblen Hundegeruch im Innenraum.
Ich habe dann die Sitze komplett herausgebaut, Sitzbezüge abgemacht, gewaschen und den Innenraum kompletto gereinigt.
Da es die Überzüge nicht mehr beim Händler gab hab ich bei MB Lammfellbezüge anfertigen lassen.
Da aber auch die Polster stark riechen war diese Aktion für mich nur eine Übergangslösung.
Ich habe mich in der Zwischenzeit bei einigen Teilehändlern usw. um geschaut, aber bisher erfolglos. Die haben gesagt ich soll’s doch mal mit 116er Polstern versuchen, die müsste man auch an den SLC Sitz bauen können.
Deshalb wollte ich jetzt mal wissen ob das schon mal jemand gemacht hat. Denn ich dachte mir dass die Auswahl an Polstern dann sicher größer wäre.
Ach ja mein SLC hat dkl.blaue Velours-Sitze. Aber am liebsten hätte ich eine dkl. Blaue Lederausstattung.
Was meint Ihr was soll ich am besten machen.
@ Micha: Dein Vorschlag auf Beifahrer-Sitze oder zumindest Teile davon, zurückzugreifen scheint mir doch sehr vernünftig. Aber was mach ich mit der Rücksitzbank, die gibt’s doch nur beim SLC?
Gruß Markus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
03 Jan. 2005 10:03 #20502
von sfmathias
sfmathias antwortete auf Sitze aus anderer Baureihe für SLC-Verwenden?
Ich bin da zwar auch noch nicht so bewandert was bei welcher Baureihe wo paßt, da ich erst seit dem letzten Herbst 107er- Eigner bin. Mir ist jedoch aufgefallen, da ich auch einen 116er mein Eigen nenne, daß die Rückenlehnen der Vordersitze unterschiedlich konturiert sind. Ich denke, daß der Umbau nicht ohne weiteres möglich ist. Da kommt mir der Vorschlag von Micha mit dem Beifahrersitz sinnvoller vor.
@Micha: Wie bekommt man die Polster (Bezug) ohne Schaden vom Sitz herunter? Und wer vertreibt nachgeferigtes Polster-Material?
Gruß
Mathias
@Micha: Wie bekommt man die Polster (Bezug) ohne Schaden vom Sitz herunter? Und wer vertreibt nachgeferigtes Polster-Material?
Gruß
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden