Sprache auswählen

M110 Schalter für elektrischen Zusatzlüfter

Mehr
02 Mai 2020 15:06 - 02 Mai 2020 15:10 #244511 von Florian1990
M110 Schalter für elektrischen Zusatzlüfter wurde erstellt von Florian1990
Hallo zusammen.

Bin gerade dabei bei meinem 280 Bj 1976 Slc einen elektrischen Zusatzlüfter nachzurüsten.

Dazu habe ich mir einen 95 Grad Temeraturschalter gekauft.

Das Problem ist nun ich habe an meinem Zylinderkopf keinen passenden Stopfen für den Schalter.

Der Schalter hat ein M14 Gewinde und die freien Stopfen sind entweder zu groß oder zu klein.

Meine Frage ist hat mir einer die richtige Teilenummer für den Schalter?

Meines wissens müsste es der erste Stopfen wenn man davor steht sein(M10?) auf dem Bild der rechte.

das angehängte Bild ist aus dem Netz.

vielen Dank im vorraus
Letzte Änderung: 02 Mai 2020 15:10 von Florian1990.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 17:23 #244536 von Obelix116
...blöde frage, warum willst du das machen ?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 18:08 - 02 Mai 2020 18:11 #244543 von Florian1990
ganz einfach
zur Sicherheit, da der Visco im Stand bzw im Stau nicht viel Bringt

Und ich oft Im Urlaub nach Italien über verschiedene Paße fahre und er da doch sehr warm wird
Letzte Änderung: 02 Mai 2020 18:11 von Florian1990.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 18:30 #244546 von Seewolf107
Was heisst sehr warm ?
100 Grad erreicht selbst mein 300D im Süden wenn Klima läuft und es über 35 Grad hat und es bergauf geht.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 20:08 #244559 von straight_six
straight_six antwortete auf M110 Schalter für elektrischen Zusatzlüfter
Hallo Florian,

ich habe zwar keine Lösung für den Thermoschalter. Wenn der Viscolüfter in Ordnung ist, braucht man keinen Zusatzlüfter.
Der M110 ist thermisch recht gesund.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das Bild ist im vergangenen September am Stilfser Joch entstanden, so auf halber Höhe.
Bis zur Paßhöhe blieb die Temperatur immer unter 100 Grad.

Kontrolliere mal, ob der Motorölkühler bei höherer Belastung heiß wird. Der Thermostat öffnet erst bei 90° Öltemperatur, die erreicht der Motor bei normalem Betrieb kaum.

Viele Grüße

Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 21:25 #244573 von Obelix116
...gerade beim M 110 bringt die temperaturgesteuerte Visco-Kupplung im Stand sehr viel, wenn der M110 zu warm wird, ist das Kühlsystem nicht in Ordnung !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 22:02 #244580 von Ragetti
Ich kenne jetzt des Motor und dessen Ausstattung nicht so gut wie Obelix, aber ich hatte in der Anfangszeit auch das Problem dass immer wieder die Temperatur extrem kletterte, manchmal habe ich dann trotz Sommer die Heizung voll aufgedreht um den Motor abzukühlen.
den Fehler habe ich beim Putzen durch Zufall gefunden, Irgendjemand hat mal den Zusatzlüfter dekontaktiert und die die beiden Steckkupplungen unters ABS-Modul geschoben

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 22:15 - 02 Mai 2020 22:18 #244582 von citroen
Moin Florian,
bist du dir sicher das der Visco Lüfter wirklich zuschaltet?
Ich hab bereits 2 Viscos neue und einen gebrauchten gehabt, die im Stand gut waren, aber wenns drauf ankam nicht richtig gekuppelt haben.
Ich fahre auch mit Anhänger Kassler Berge und dann merkst du schon, ob die Visco funktioniert.
Funktioniert sie, bleibt die Temperatur bei 90 Grad.
Das wird beim 280er nicht anders sein.
Der Zusatzlüfter ist nur Spielerei.

Mein 560 er ist nicht nur zum Putzen da, er muss auch manchmal arbeiten.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 02 Mai 2020 22:18 von citroen. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 23:13 #244590 von Obelix116
...und by the way, ab jetzt bitte die Nettiquette ( sternzeit-107.de/de/hilfe/320-netiquette ) des Forums beachten, wir unterschreiben hier alle mit Vornamen !!

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 07:22 #244608 von Florian1990
Kühlung wurde letzten Herbst komplett neu gemacht mit allem was dazu gehört inkl neu gebautem Kupferkühler.

Davor im Jahr war der Visco defekt und der Kühler zu und merkte es erst bei Belastung und dass er auf der Autobahn heiß wurde.

Hab deswegen vielleicht auch zu viel Angst das dass wieder passieren könnte war es ja nicht mehr tut.

und evtl damit den Hitzestau beim abstellen ein bischen zu beherschen.

liebe Grüße Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 13:26 #244652 von Obelix116
...hast du auch mal geprüft, wie genau deine Temperaturanzeige anzeigt ?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.