Sprache auswählen

Teilenr. O-Ringe Druckregler

Mehr
21 Apr. 2020 13:56 #243185 von Hannesmann
Teilenr. O-Ringe Druckregler wurde erstellt von Hannesmann
Hallo zusammen,
ist von euch jemand in der Lage mir die Teilenummern für die bei beiden O-Ringe (die es einzeln bei MB gibt) im Druckregler des Mengenteilers rauszusuchen ?
350 SLC Bj 78
Motornr. 116984
Mengenteilernr. 0438100012
Das wäre nett ! Der Teiletresen ist nicht besetzt und ich gehe davon aus, dass deren Vertretung mir irgendwas anderes bestellt wenn ich nicht mit Nummern komme.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 14:03 #243188 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,

hier kannst du selber gucken. Ich weiß nicht genau was du meinst. Den Druckregler gibt es nur kpl. als Repsatz.
Klick

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 14:23 #243195 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Thorsten,
dann sind es die beiden >> A0049977648 Dichtring ; A0169978148 Dichtring
Super !
Danke !
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 14:23 #243196 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,

es gibt nur den Kupferring A0049977648 und den kompletten Reparatursatz inkl. dieses Rings A0015861907 .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Apr. 2020 15:53 #243217 von micha77
micha77 antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Achim,

ich weiß zwar nicht wo Du die "A0169978148 Dichtring" her hast, aber die gehört in den Systemdruckregler vom 280er.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 15:57 - 21 Apr. 2020 15:57 #243220 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Volker,
im letzten Jahr habe ich die O-Ringe noch einzeln bei MB am Tresen bekommen, dann aber nicht gleich eingebaut und jetzt sind sie „nma“ ... nicht mehr auffindbar.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 21 Apr. 2020 15:57 von Hannesmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 16:41 #243223 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Dichtringe glaube bekommst du nicht mehr, ich habe Seinerzeit einen Dichtring von den Steuerschlitzen genommen und den anderen aus ein Sammlung.
Der Rep.-Satz müsste dieser sein A0015861907, wird dir aber Mercedes sagen, wenn die falsch heraus suchen, nehmen die das Teil bei uns zurück, ist mir jedenfalls so gegangen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 16:50 #243225 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,

dann vermiss einfach die alten und kauf Dir entsprechende neu in benzinfest.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 17:04 #243228 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo zusammen,
Aussage vom Teiletresen ist :
Einer der beiden Ringe ist noch lieferbar, der andere nur im Rep.Satz vorhanden.
Bisschen lustig weil das ja sicher alles DIN-Teile sind. Den, den ich nächste Woche kriege, messe ich mir denn mal aus und gucke in der Tabelle nach.
Ich hoffe, dass der Grosse, der auf der Schraube sitzt (nicht der kleine auf dem Kolben) noch lieferbar ist. Ich vermute nämlich, dass mein Vorgänger da einen eingebaut hat, der ihm irgendwie ähnlich erschien ... deshalb will ich den nicht nachmessen und gleich als DIN-Teil bestellen. Der geht viel zu stramm aus der Passung.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 17:54 #243231 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Ich habe nochmal recherchiert,
es ist leider der grosse O-Ring auf dem Träger der Nadel, der nicht mehr lieferbar ist.
Nicht, dass ich den Verdienst des Mercedes Konzerns schmälern will, aber es hat nicht zufällig jemand den Reparatursatz zu Hause liegen und kann mir den O-Ring, der auf dem angehängten Bild grün ist, ausmessen ? Wichtig wäre die Dicke der Schnur, ich bestelle mir dann einen ganzen Satz von ...bis.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Joe09114

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 19:18 #243239 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,

das habe ich oben doch geschrieben, dass es nur den Kupferring einzeln gibt. Irgendwo habe ich den Reparatursatz. Wenn ich den finden, kann ich den O-Ring vermessen. Wenn aber jemand anderes darauf Zugriff hat, bitte immer vor!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 19:35 #243245 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Volker,
ich kann ja auch nur weitergeben was mir mein Mercedes Dealer erzählt. Ich glaube, dass der noch lieferbare, der Kleine ist, der auf dem Kolben vom Druckregler sitzt. Werde ich ja sehen. Ich strapazier dich ganz schön in letzter Zeit. Wäre um so netter wenn du den O-Ring ausmessen könntest. Ist ja eh schon Zufall, dass überhaupt jemand sowas zu Hause in jungfräulichem Zustand hat.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2020 21:03 #243267 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler

Hannesmann schrieb: Hallo Volker,
ich kann ja auch nur weitergeben was mir mein Mercedes Dealer erzählt.
Gruss
Achim


Hallo Achim,

Du solltest nicht auf Deinen Dealer sondern auf Deinen Doktor hören. :P

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2020 09:18 #243299 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Montag kann ich "A0049977648 Dichtring" am Tresen abholen (bis dahin geschlossen wegen...:( )
Dann wissen wir was sich dahinter verbirgt >> Der Kupferring ganz aussen oder der kleine O-Ring auf dem Kolben.
Vielen Dank soweit !
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2020 14:22 #243344 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Guckt mal was ich gefunden habe >>

www.tstechnik-shop.de/shop/zubeh%C3%B6r-1/systemdruckregler/

Alles was das Herz begehrt aus deutscher Produktion.
Die haben auch eine Messapparatur aus Halbzeugen im Angebot. Weiss nicht ob du dir da noch was abgucken kannst Volker. Sieht bisschen rustikal aber irgendwie seriös aus.
Werde den Satz bestellen und berichten. Dann brauchst du nicht mehr messen Volker.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2020 15:51 #243353 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,

leider ist nicht so ganz klar, was in dem Teilesatz so alles drin ist. Denn auf der Abbildung ist es alles inkl. Aufstoßventil und Druckregeler. Das kann ich bei dem Preis aber nicht glauben. Wenn es aber O-Ringe, Distanzscheiben und Kupferring sind, reicht das ja.

Das Manometer gefällt mir auch nicht so gut. Meine Teile sind bestellt und zu mir unterwegs. Es hat so lange gedauert, weil ich zwei Prüfstände mit hinein geplant habe. Wenn die Teile hier sind, baue ich sie zusammen probiere es aus und stelle es ein. Der Trick bei all diesen Manometern ist neben Genauigkeit und Größe vor allen Dingen die vielen Anschlüsse, die man braucht. Da gehören M8x1, M10x1, M12x1,5 und das flach mit Kupferdichtung oder aber mit 60° DIchtkegel in männlich / weiblich dazu. Deshalb ist der gelbe Bosch Koffer auch so voll mit vielen Anschluss-Adaptern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2020 21:32 #243608 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo zusammen,
das ist der Umfang des Dichtungssatzes für den Druckregler.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das Auto fährt damit, Drücke stimmen, ob es Einfluss auf mein absolut liebstes Dauerbrennerproblem, den latent schlechten Warmstart, hat, muss sich noch zeigen. Wie auf der Webseite beschrieben, beinhaltet der Dichtungssatz für die neuere Ausführung den Dichtungssatz für die ältere Ausführung. Ist also nicht ganz selbsterklärend. Auch der Wechsel der O-Ringe fordert einen vom Grobschlosser bis zum Feinmechaniker. Ein O-Ring ist im Original auf die gefederte Nadel aufgeklebt oder aufvulkanisiert, den muss man mit Geduld runterpopeln und die Flanschflächen saubermachen. Um die Feder von der Nadel zu kriegen muss man einen Miniatursprengring von der Nadel schieben. Zu sehen auf den Bildern von T&S Technik in o.g. Link. Wer nicht mehr 25 ist, braucht dafür eine Lupe und drei Hände.
Ich würde sagen für einen Preisunterschied zum MB Rep-Satz von über 100€ lohnt sich der Aufwand.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 10:02 #243842 von PanTau
PanTau antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,
dank Deines Hinweises habe ich mir auch diesen Repsatz bestellt.
Bin gespannt, ob der Heißstart verbessert wird.
Um diesen Miniatursprengring zu lösen empfehle ich, dies in einer transparenten Platiktüte zu machen, damit der Spreng- nicht zum Davonspringring wird.

Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 11:19 #243855 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Frank,
gute Idee mit dem Gefrierbeutel ... könnte allerdings die Sicht zusätzlich behindern. Mein Vater hat schon immer gesagt : "Das schlimmste am Älterwerden ist, dass man nix mehr gucken kann". Heute kann ich das nachvollziehen wenn ich auch mit Brille usw. einfach nicht mehr scharf gestellt kriege. Ich hab mir eine beleuchtete Lupe, die so befestigt wird wie eine Schreibtischlampe, gekauft. Lupe aus Glas mit 18-facher Vergrösserung. Viele Sachen würde ich ohne die gar nicht hinkriegen.
Zum Thema :
Wenn du das jetzt auch machst mit dem Druckregler, dann schneid mal nicht gleich den aufgeklebten/aufvulkanisierten O-Ring von der Nadel runter. Versuch mal erst nur den O-Ring auf der Spitze des Kolbens und den auf der Schraube zu ersetzen und dann auszuprobieren ob es hilft. Ich glaube nämlich mittlerweile, dass es seinen Grund hat, dass der da fest drauf ist. Im Zweifelsfall ist der Druckregler ja schnell rein- und rausgedreht.
Wenn man den Test macht (im WIS beschrieben) und nach dem Abstellen des Motors sofort die Rücklaufleitung abschraubt und guckt wieviele Tropfen pro fünf Sekunden aus dem Mengenteiler tropfen, dann hat der Wechsel der O-Ringe bei meinem Auto leider nichts gebracht und ich vermute, dass es an diesem festen O-Ring liegt. In letzter Zeit vermute ich immer nur...geht mir langsam selbst auf den Keks. Ich bin versucht mir den teuren Mercedes Rep.-Satz zu kaufen und im direkten Vergleich auch mal wieder zu einem Ergebnis zu kommen (Puuh, schlechte Laune, Homeoffice nagt an mir ...sorry)
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 15:00 #243872 von PanTau
PanTau antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,
ich bin zur Zeit noch mit anderen Aufgaben an meinem Fahrzeug beschäftigt.
Ich bemängele an meinem Motorlauf einen sehr schlechten Heißstart und unrunden Lauf bei heißem Motor (Fehlzündungen?).

Bis auf die Einspritzanlage habe ich das ganze Programm durch:
neues Zündgeschirr von Bosch
neue Verteilerkappe und Läufer von Bosch
neue Zündkerzen von Bosch W7DP (Platin). Hier werde ich vielleicht nochmal NGK ausprobieren.
neue Einspritzdüsen mit Kunststoffrohren
Ansaugbrücke ausgebaut und neue Gummiringe und Flanschdichtungen montiert.
Alle Ansauggummischläuche
Drosselklappenfußdichtung
Gummirohr zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe

Ich warte noch auf Volkers Teileliste für das Kraftstoffmanometer, die er ja in Kürze einstellen will und möchte das Ganze dann strukturiert angehen.
Zwischenzeitlich habe ich mir bei den K-Jet Profis aus Australien einen Überholsatz für den Warmlaufregler und den Mengenteiler bestellt: Waren in wenigen Tagen da und machen einen exellenten Eindruck.
An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass die Teile im Onlineshop in Austro-Dollar bepreist sind und hier ist der Kurs nur ca. 0,6€/ AUS-Dollar.
Auf Deinen Hinweis habe ich mir jetzt noch den Reparartursatz vom Systemdruckregler beschafft. Es sind also alle Teile da um loszulegen.
Bis dahin lese ich interessiert von Deinen Reparaturversuchen und hoffe, dass Du das Problem bald lösen kannst.

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 16:53 #243883 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hy Frank,
wäre wohl gut wenn du Drücke messen könntest. Mir geht auch mein Chinamanometergebamsel auf die Nerven. Weil mir aber der grundsätzliche Aufbau von dem Ding taugt und ich das jetzt dringend brauche, lasse ich mir eines auf der Basis (Drossel, lange Schläuche, Kupplungen, gutes Manometer) bei Hansaflex zusammenstellen. Meines muss ja nicht so viel können, soll nur für mein Auto funktionieren.
Besonders gut hat mir das "Belastungs EKG" gefallen >> Steuerdruck während der Fahrt ablesen und gucken wie sich das mit Volllast und heissem Motor verändert. Weiss nicht ob du meinen Beitrag "läuft kalt schöner" gelesen hast. An dem Thema pfusche ich immernoch rum und fange gaanz langsam an zu verstehen welcher Unterdruck zu welcher Temperatur wo Auswirkungen hat. Wenn du nicht schon so viel gewechselt hättest, hätte ich dir den Rat gegeben dir auch nochmal alle Schläuche rund um den WLR anzusehen. Wenn du sagst, dein Auto macht die Zicken nur wenn es heiss ist, gibt es ja auch bei dir irgendeine Form von Temperaturabhängigkeit. Bei mir hat sich das so erklärt, dass bei Zusatzluftschieber auf/zu sich die Unterdruckverhältnisse vor den Stellern der Volllastanreicherung geändert haben und bei warmem Motor es einfach nicht mehr zum Auslösen der Volllastanreicherung gereicht hat. Ich habe mir jetzt auch noch eine Mityvac zugelegt, um auch beim Unterdruck nicht immer nur bei Vermutungen zu bleiben. Super Werkzeug, damit kannst du auch z.B. die untere Membran deines WLR testen. Bevor du da nicht einen Fehler diagnostiziert hast, würde ich nicht anfangen z.B. den Mengenteiler zu zerlegen.
Viel Erfolg
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 20:41 #243914 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo zusammen,
jetzt hab ich mal wieder weiterstudiert auf dem Weg zum perfekten Warmstart.
Die Steuerdruckhaltemessung hat sich mit den neuen O-RIngen nochmal deutlich verbessert (war vorher auch schon im Soll). Nach zwei Stunden immernoch über 2 Bar.
Es hat nicht zufällig mal jemand in letzter Zeit den 130€ Rep.Satz für den Druckregler eingebaut und möchte den Tropftest mit abgeschraubtem Rücklauf machen ?
Eben habe ich begriffen, dass es nicht heisst wenn die Steuerdruckhalteprüfung gut ist, der Druck im restlichen System über dem Motor auch gut ist.
Mal sehen wie sich das verhält wenn man mal bspw. beim Kaltstartventil das Manometer einschleift. Dazu habe ich keine Druck/Zeitangaben gefunden.
Weiss da jemand was ?
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2020 23:17 - 28 Apr. 2020 23:52 #243928 von os4
os4 antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler

Hannesmann schrieb: Hy Frank,
wäre wohl gut wenn du Drücke messen könntest. Mir geht auch mein Chinamanometergebamsel auf die Nerven. Weil mir aber der grundsätzliche Aufbau von dem Ding taugt und ich das jetzt dringend brauche, lasse ich mir eines auf der Basis (Drossel, lange Schläuche, Kupplungen, gutes Manometer) bei Hansaflex zusammenstellen. Meines muss ja nicht so viel können, soll nur für mein Auto funktionieren.
Besonders gut hat mir das "Belastungs EKG" gefallen >> Steuerdruck während der Fahrt ablesen und gucken wie sich das mit Volllast und heissem Motor verändert. Weiss nicht ob du meinen Beitrag "läuft kalt schöner" gelesen hast. An dem Thema pfusche ich immernoch rum und fange gaanz langsam an zu verstehen welcher Unterdruck zu welcher Temperatur wo Auswirkungen hat. Wenn du nicht schon so viel gewechselt hättest, hätte ich dir den Rat gegeben dir auch nochmal alle Schläuche rund um den WLR anzusehen. Wenn du sagst, dein Auto macht die Zicken nur wenn es heiss ist, gibt es ja auch bei dir irgendeine Form von Temperaturabhängigkeit. Bei mir hat sich das so erklärt, dass bei Zusatzluftschieber auf/zu sich die Unterdruckverhältnisse vor den Stellern der Volllastanreicherung geändert haben und bei warmem Motor es einfach nicht mehr zum Auslösen der Volllastanreicherung gereicht hat. Ich habe mir jetzt auch noch eine Mityvac zugelegt, um auch beim Unterdruck nicht immer nur bei Vermutungen zu bleiben. Super Werkzeug, damit kannst du auch z.B. die untere Membran deines WLR testen. Bevor du da nicht einen Fehler diagnostiziert hast, würde ich nicht anfangen z.B. den Mengenteiler zu zerlegen.
Viel Erfolg
Gruss
Achim

Ich greif mal bissel vor und werf das "Häppchen" mal in den Raum:-)

photos.app.goo.gl/hSCqFuhdUaa

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 28 Apr. 2020 23:52 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2020 08:05 #243943 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Olli,
den Link krieg ich nicht auf ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2020 10:54 #243982 von PanTau
PanTau antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler

Hannesmann schrieb: (.....)Weiss nicht ob du meinen Beitrag "läuft kalt schöner" gelesen hast. (......)
Viel Erfolg
Gruss
Achim


Hallo Achim,
na klar habe ich das. Ich lasse Dir ein bisschen Vorsprung und profitiere davon ;)

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2020 11:31 #244000 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Ja, ... und Olli kommt aus der anderen Richtung und denkt " lass die mal pfuschen, vielleicht kommen sie ja drauf ".
Bin ja immernoch gespannt auf den Link ...!
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 22:50 #245677 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo zusammen,
hier noch die Aufklärung des Rätsels von weiter oben und der Abschluss des Beitrags.
Hinter der Teilenummer " A 004 997 76 48 " verbirgt sich der O-Ring, der auf der Spitze des Steuerkolbens des Druckreglers sitzt (als DIN-Teil 3,68mmx1,78mm). Das ist der einzige O-Ring im Zusammenbau des Druckreglers, der bei Mercedes noch lieferbar ist. Wer mehr will, muss den Rep.-Satz kaufen... oder mich fragen. Der O-RIng auf der Schraube heisst als DIN-Teil 7,2mm x 1,9 mm (Innendurchmesser x Schnurdurchmesser).
Der aufvulkanisierte O-Ring auf der Ventilnadel 1,78mm x 1,78mm. Wie in einem anderen Beitrag schmerzlich erfahren, kann man den aber nicht einfach nur in die Nut einsetzen, sondern muss ihn in der Nut wieder festkleben (wenig empfehlenswert, ausser man setzt sich mit der Kleberei auseinander). Da sich die Nadel bewegt, neigt der kleine O-Ring dazu aus der Nut zu springen und verschliesst dann den Abfluss des Warmlaufreglers. Damit steigt dann auf unerklärliche Weise der Steuerdruck dauerhaft auf den Systemdruck und man kann sich totsuchen bis man den Grund findet.
Die drei O-Ringe kriegt man für ein paar Cent. Weil ich den O-Ring von der Ventilnadel schon runtergepopelt hatte und alle Ringe beisammen, habe ich ihn mit "Schwanheimer Industriekleber" wieder eingesetzt. Bis jetzt funktioniert es ... die seriöse Variante ist aber sicher der Rep.-Satz von Bosch/Mercedes.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 23:31 #245682 von os4
os4 antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler

Hannesmann schrieb: Hallo Olli,
den Link krieg ich nicht auf ...
Gruss
Achim


photos.app.goo.gl/PKPi3GMoGni2CSYN6

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2020 09:48 #245705 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Sieht gut aus Olli !
Ich werde dann mal Volkers Anleitung abwarten. Das System mit dem Kunststoffschlauch und den Steckverbindungen gefällt mir jedenfalls erstmal gut.
WIKA Manometer liegt schon im Keller.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2020 10:06 #245708 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Teilenr. O-Ringe Druckregler
Hallo Achim,

das ist mein System, Olli hat eine Vorabversion davon.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.