Sprache auswählen

SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps

Mehr
29 März 2020 19:54 #240145 von Gransport
SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps wurde erstellt von Gransport
Hallo liebe Foren Spezialisten,

bei meinem SL 560 Bj. 1988 benötige ich dringend ein kleineres Lenkrad.
Mit meinen 190 cm Größe kann ich ganz unbequem nur fahren und stoße ständig am Lenkrad an bzw. muss auch
die Beine so komisch verschränken das es sehr ungemütlich ist.
Nun hat der Wagen leider bzw. zum Glück ein Airbaglenkrad was die Sache scheinbar deutlich erschwert....
Hätte mir ein Silberpfeil Lenkrad besorgt, aber nun sagt mir ein Mechaniker das ich das überhaupt nicht einbauen kann - es
kann nicht passen......
Ist das wirklich möglich?
Unabhängig das es erst einmal nicht erlaubt wäre - ginge es technisch ein nicht Airbaglenkrad einzubauen?

Sofern dann tatsächlich nicht möglich wäre, aus welchem anderen Modell könnte ich ein Kleines bzw. kleineres Lenkrad mit Airbag kaufen das
dann auf die Lenksäule von meinem R107 passt?

Wäre sehr dankbar wenn ich hier gute und bezahlbare Lösungen bzw. Tipps bekommen könnte!!!!!

Herzlichen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag noch.

VG
Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 00:47 #240192 von CH
Moin, ich habe eines aus einem W124, Mopf 1, drin, da passt der Airbag perfekt. Ich glaube es sind 2 cm Unterschied im Durchmesser.

Ich habe noch ein etwas moderneres liegen, auch aus dem W124, wo der Airbag eine andere Form hat. Das will ich neu beledern lassen und wenn möglich auch Holz dazu machen lassen, aber bisher ist es beim wollen geblieben.

Auch dieses vom W124 Mopf 2 sollte passen.

Ich versuche mal daran zu denken Fotos zu machen.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI
Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 07:36 #240196 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Gunter,

das ist ein Klassiker bei den 107er-Themen. Wie geschrieben passen die z.B. vom 126er.
www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-W126-420-S...3:g:r1gAAOSwtQxeHbf0
Allerdings: Du kannst dann u.U. die Instrumente nicht mehr vernünftig ablesen, sie werden vom kleineren Kranz verdeckt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 08:44 - 30 März 2020 09:57 #240201 von 107_SL
Moin Gunter,

Du wirst sicher einen Weg finden, eins kann ich Dir garantieren, mit 2-3cm weniger im DM erreichst Du gar nichts!


Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 30 März 2020 09:57 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 11:48 #240243 von mike 560
mike 560 antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
hallo gunter
habe bei einem oldtimertreffen mit einem sl Fahrer geredet,der ist 1,95m groß.lenkräder hat er viele ausprobiert nix war richtig.seine lösung ab zum sattler sitz umändern.und original Lenkrad ist auch drin.gruß mike
Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 11:52 #240245 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Moin,

das kleinste originale (Also wo der orginale Airbag rein passt.) Hat einen Durchmesser von 39 cm. Das habe ich in meinem 126er verbaut. Kommt orginal aus dem 124 und 201er.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 12:17 #240248 von Ragetti
Jeder hat da so seine Meinung dazu, ich habe auch ein 40er von einem 124er drin und darf melden, dass es mir mit meinen langen Haxen sehr wohl etwas bringt. Und ich würde es wieder einbauen. Dass man die Instrumente etwas schlechter im oberen Bereich ablesen kann, das ist so, aber es stört mich nicht.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Moerten, Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 12:42 - 30 März 2020 12:42 #240250 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
....nur mal so nebenbei.......

Oft ist die Naben kürzer als beim original Lenkrad.
D.h. man muss entweder den Sitz näher ans Lenkrad schieben (dann wird's halt eng in der Beingegend), oder man hat lange Affenarme, dann passt's auch wieder. ;-)

VG
Tommes
Letzte Änderung: 30 März 2020 12:42 von FiveSixty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 13:47 #240254 von HerrTurtur
HerrTurtur antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo,
habe auch einige Varianten ausprobiert. Bin dann auch beim Silberpfeil gelandet (39cm). Dieses wird mit der Exenter Nabe verbaut. Gut, den oberen Bereich beim Tacho schränkt es etwas ein. Verbaust Du eines vom 126/124 in 39 cm wird der Tachobereich aufgrund der fehlenden Exenter Nabe noch kleiner. Nebenbei habe ich mir König Sitze eingebaut da ich noch etwas länger bin wie Du. Damit funktioniert das top bei "Erwachsenen" und der Sitzkomfort ist zudem 100% besser :-)
Gruß Guido.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 14:24 #240263 von Smiddi
Hallo ,ich habe ein 39 cm Lenkrad von einem 124er drin und bin damit sehr zufrieden.
Beim Tacho wird nur die Meilenskala leicht abgedekt und die Spritanzeige ist etwas schwer
abzulesen.
Aber wer braucht hier die Meilenanzeige ?b.z.w. wer sieht ständig auf die Benzinuhr ?
Gruss an Alle
Smiddi
Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 14:27 #240265 von smart560
smart560 antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Guido,

könntest du ein Bild von deinen Sitzen und Lenkrad einstellen.

Danke im voraus
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 15:04 #240279 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Bei modernen Fahrzeugen sind die Lenkräder oft unten abgeflacht:
wibutec-shop.com/AUDI-RS6-4G-Lenkrad-unt...cht-mit-Schaltwippen
Das würde beim Ein-/Aussteigen viel bringen. Man könnte sich z.B. ein Lenkrad aus dem 126er (wie oben verlinkt) besorgen (ist schon etwas kleiner) und dann im unteren Bereich so umarbeiten. Im Netz gibt es reihenweise Anbieter, die ein Lenkrad anschließend für 100 EUR neu mit Leder beziehen.
Das wäre auf jeden Fall aus technischer Sicht eine Alternative mit maximalem Wirkungsgrad und ein absolutes Einzelstück.

Ich bitte die werten Kollegen dem Reflex zu wiederstehen jetzt mit TÜV-/ Geschmacks-/ Originalitäts-/ Zulassungs-/ Teile-bohren-sich-in-den-Fahrer-/...-Argumenten zu kommen. Die habe ich soweite aufgezählt, sollte damit erledigt sein.

Grüße Martin

PS: Habe noch ein ziemlich schwabbeliges altes 126er Volant zu Hause, da schaue ich mir das bei Gelegenheit mal an. Bei meinem Gardemaß zwar nicht unbedingt notwendig aber das reizt mich jetzt.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 15:27 - 30 März 2020 15:29 #240282 von Marcel
Moin,

zum Thema 124er Airbag Leder-Lenkrad kann ich mal ein Bild von meinem 124 QP einstellen. Wurde so mit dem 390 mm Lenkrad ausgeliefert.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gemäß Teileinformation hat es folgende Teilenummer A 201 460 50 03, Thorsten hatte es schon erwähnt.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 30 März 2020 15:29 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 16:24 #240287 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Gunter,
ich bin fast 2m gross und habe mir statt dem originalen 42cm eines aus dem 201er mit 40cm Durchmesser eingebaut.
Für mich hat das einen entscheidenden Unterschied ausgemacht, auch wenn es sich erstmal nicht nach viel anhört.
Die Sicht auf die Instrumente ist schlechter, stört mich aber nicht so doll >> Temperatur und Öldruck sind noch voll im Sichtfeld.
Allerdings habe ich auch einen SLC, da kann man glaube ich etwas weiter zurück und auch tiefer runter mit dem Sitz ...!?
Beim SLC gibt es an der Sitzschiene hinten einen Mechanismus mit dem man den Sitz hinten weiter runter kriegt. Weiss nicht ob es das beim SL gibt >> das hat jedenfalls auch nochmal ordentlich was gebracht.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 17:21 #240296 von Gransport
Gransport antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Christoph,

herzlichen Dank für die Infos und ggf. Bilder.
Könntest Du bitte ggf. mal den Durchmesser eruieren, denn bei mir ist es ja
ganz wichtig das ich Beinfreiheit gewinnen kann.

Merci
Liebe Grüße
Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 17:23 #240297 von Gransport
Gransport antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Martin,

das auf dem Bild vom 126 sieht für mich allerdings nicht kleiner aus vom Durchmesser her.... täusche ich mich da?
Liebe Grüße
Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 17:29 #240298 von Gransport
Gransport antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Servus Guido,

danke für die Rückmeldung.
Du hast also Dein Airbaglenkrad ausgebaut und ein Silberpfeil ohne Airbag eingebaut!?
Wie geht das bitte, mein Mechaniker behauptet das ist nicht möglich.... wäre SEHR daran interessiert - evtl. auch mit Anleitung deinerseits und ggf. Bilder .... BITTE
Beim Silberpfeil hast Du dann welche Nabe genau genommen 500 501 502 x oder so ...
Liebe Grüße
Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 17:33 #240300 von Gransport
Gransport antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Marcel,

das sieht mir auch so groß aus, ist das wirklich kleiner im Durchmesser als das Original?
Liebe Grüße
Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 18:21 #240306 von Marcel
Gunter,

das Aussehen und tatsächliche Größe sind zwei paar Schuhe. Das abgebildete Lenkrad hat 390 mm

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Gransport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 18:57 #240310 von Dr-DJet

Gransport schrieb: Servus Guido,

danke für die Rückmeldung.
Du hast also Dein Airbaglenkrad ausgebaut und ein Silberpfeil ohne Airbag eingebaut!?
Wie geht das bitte, mein Mechaniker behauptet das ist nicht möglich.... wäre SEHR daran interessiert - evtl. auch mit Anleitung deinerseits und ggf. Bilder .... BITTE
Beim Silberpfeil hast Du dann welche Nabe genau genommen 500 501 502 x oder so ...
Liebe Grüße
Gunter

Hallo Gunter,

nun mechanisch ist das möglich. Dann geht aber der Alarm fürs Rückhaltesystem SRS an, weil kein Airbag mehr da ist und Du hast eine erloschene Betriebserlaubnis.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 18:57 - 30 März 2020 20:13 #240311 von Benzludi
Benzludi antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hi, ihr Lenkradfetichisten,

das Thema kleineres Lenkrad wurde mit Beispielen vor noch nicht langer Zeit hier in diesem Thread diskutiert:

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/22715-lenkrad-300sl#232806

Ich finde, dass 124 Sportline Lenkrad passt hervorragend und verdeckt die Kombiinstrumentanzeigen nur minimal.

Unter ID: 1147945103 wird so ein Leder-Sportlenkrad aus einem W124 gerade für 99 € im leicht beschädigten Zustand (kleines Loch in Lederummantelung) im IBucht-Kleinanzeigenmarkt angeboten. .

Ich habe bisher nur noch keine Antwort dazu gefunden bzw. erhalten, ob dieses 40 cm Lenkrad, welches zu Mopf2-Zeiten des R107 noch nicht auf dem Markt war, in die Fahrzeug-Papiere eingetragen werden müsste, um damit absolut vorschriftsgemäß auf EU-Straßen unterwegs zu sein.

Mit einem Servus aus dem bayerischen Oberland
Ludi
Letzte Änderung: 30 März 2020 20:13 von Benzludi. Begründung: Ergänzungshinweis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 19:19 - 30 März 2020 19:48 #240313 von HerrTurtur
HerrTurtur antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo,
ja es war eine Nabe mit dem X (steht vermutlich für den Exenter). Ich meine es war die 501X, müsste ansonsten wenn gewünscht nochmal nachsehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 30 März 2020 19:48 von HerrTurtur.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2020 12:13 #241487 von Gransport
Gransport antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Turtur,

es wäre sehr nett von Dir wenn Du nachschauen könntest welche Bezeichnung genau die
Lenkradnabe bei Dir hat!!!!
Meine ist 502x und hat hinten 2 Schleifringe drauf..... würde am Liebsten auch wie bei Dir das Silberpfeil einbauen und die Airbag Lampe deaktivieren... nun müsste ich nur noch die Gewissheit haben ob meine bzw. welche NAbe ich noch besorgen muss damit das geht.
Danke und schöne Ostern.
VG
Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2020 13:16 #241745 von HerrTurtur
HerrTurtur antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Gunther,
habe gerade nachgesehen. Es steht aussen 500xB an der Nabe.
Gruß Guido.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2020 21:49 - 11 Apr. 2020 21:49 #241802 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf SL 560 Bj. 1988 kleines Lenkrad - Tipps
Hallo Gunther,

Mein Silberpfleil hat auch die Kennzng 500xB.
Habe noch Bilder angehängt von der Rückseite, KBA Nr
und einer Seitenansicht, auf der man den Versatz auf der Nabe sieht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

viele Grüße,
Bernd
Letzte Änderung: 11 Apr. 2020 21:49 von Bernd500.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 09:17 #241826 von os4
Hallo,
ich hab glaube ich nen Lenkrad vom 126er drinnen,zumindest ist es vom Durchmesser kleiner.
Es erleichtert das ein und Aussteigen schon.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.