Sprache auswählen

verteilerfinger verschmort

Mehr
29 März 2020 19:33 #240140 von wusel-53
verteilerfinger verschmort wurde erstellt von wusel-53
Hallo zusammen,

nach Austausch Gleitschienen, Steuerkette Kettenspanner, Ventilschaftdichtungen (hatte ich schon an derer Stelle geschrieben) und der Einspritzventile hatte ich heute nun alles wieder zusammen. Steuerzeiten mehrfach geprüft sahen gut aus.

Motor gestartet, läuft unrund. Eher so als wenn nicht auf allen Töpfen. Also erst mal das schlimmste vermutet (nach Kettentausch doch ein Ventilschaden entstanden?) und die Zündkerzen rausgedreht für Kompressionsdruckprüfung. Die war mit 11 bis 11,5 bar gleichmäßig und unauffällig, außerdem Motor nicht warm. Aber Ventilschaden ausgeschlossen.

Und da ich das so gerne mache, nun die Ventildeckel wieder runter und nochmals die Steuerzeiten überprüfen, man zweifelt ja an sich selbst. Aber sind okay, sie Bilder. Ich habe dabei aber auch wieder die Verteilerkappe abgenommen und dort verbarg sich ein verschmorter Verteilerfinger. Den Verteiler hatte ich raus für die Gleitschienen, dabei ist die Kunststoffisolierung der grünen Steuerleitung aus Altersgründen zerbröselt. Ich hatte dort dann etwas Knetmasse als behelfsmäßige Isolierung eingebracht. Kann aber sein, dass das nicht geholfen hat.

Kann es sein, dass dadurch die Verschmorung des Fingers herrührt und der schlechte Motorlauf?
Gibt es das Steuerkabel einzeln?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2020 19:35 #240141 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hier sind auch noch Bilder von den Steuerzeiten, falls einer Zweifelt :blink:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2020 20:43 #240152 von os4
os4 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Ahhhhm,echt jetzt??????

Aber natürlich ist das sicher ein Grund warum das Dingen nicht läuft.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 10:19 #240222 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort
OK, die Frage, ob der Motor deswegen schlecht läuft war unsinnig bis blöd; dass bei einer solchen Verschmorung der Motor schlecht läuft und wahrscheinlich kurzfristig von alleine ausgegangen wäre ist tatsächlich auch für mich Deppen logisch.

Daher konkretisiere ich meine Frage etwas:
Liegt die Verschmorung tatsächlich an dem kaputten Isolator des Steuerkabels? Oder könnte man das ausschließen und es muss ein anderer Fehler sein?
In der WIS-CD heißt es auch, dass das Kabel einadrig ist, kommen ab 2 raus. Das andere, was man noch auf dem Bild sehen kann, ist die Abschirmung, die an Masse geht.
Und meine 2 Frage: gibt es das grüne Steuerkabel einzeln oder hat jemand so eins über, weil er seinen Verteiler erneuert hat und der alte noch rum liegt?
(Würde zur Not auch einen kompletten gebrauchten Verteiler nehmen;US-380er, Bj. 84, Kontaktlose Transistorzündung). Bevor ich einen kompletten neuen Verteiler kaufe, würde ich versuchsweise noch einen V-Finger opfern (hab den alten noch liegen) und versuchen eine eigene Isolierung hinzubekommen.

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 10:29 - 30 März 2020 10:32 #240225 von Manni D
Manni D antwortete auf verteilerfinger verschmort
Wie sieht denn die Verteilerkappe von innen aus ? Sind doch sicher auch die Kontakte verschmort.Ich würde beides wechseln wenn das Kabel repariert/ausgetauscht ist.
Bei mir hat der Kontaktstift in der Verteilerkappe fest gehangen und dadurch hat es da geschmort.
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Letzte Änderung: 30 März 2020 10:32 von Manni D.
Folgende Benutzer bedankten sich: nordfisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 16:09 #240286 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort

Manni D schrieb: Wie sieht denn die Verteilerkappe von innen aus ? Sind doch sicher auch die Kontakte verschmort.Ich würde beides wechseln wenn das Kabel repariert/ausgetauscht ist.
Bei mir hat der Kontaktstift in der Verteilerkappe fest gehangen und dadurch hat es da geschmort.
Gruß Manni


Hallo Manni, an der Kappe ist tatsächlich nichts.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 16:35 - 30 März 2020 16:41 #240290 von Richard64
Richard64 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Servus Thorsten,

ein verschmorter Verteilerläufer deutet auf eine hohe Zündenergie hin. Kann verursacht werden durch eine große Vorfunkenstrecke. Sitzen die Zündkabel alle korrekt? Bitte mal die Zündkabel (alle 9) und Zündkerzenstecker durchmessen. Wie sehen die Zündkerzen aus? Isolation noch in Ordnung, keine Überschläge an den Zündkabeln sichtbar (Zündkabel in der dunklen Garage mit Wasser/Sprühflasche besprühen, bei laufendem Motor). Ich sehe den verschmorten Verteilerläufer in dem Kontext eher als Symptom und nicht als Ursache des schlechten Motorlaufs.

Gruß Richard
Letzte Änderung: 30 März 2020 16:41 von Richard64. Begründung: Sprühflaschentest hinzugefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 19:39 - 30 März 2020 19:41 #240315 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hallo
mit dem Verschmorten V Finger läuft der Motor nicht . Ist es ein Bosch oder ein Nachbaufinger ?? Bau einen Neuen ein und berichte.
Bleib gesund Werni
Letzte Änderung: 30 März 2020 19:41 von gelberbenz.
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 20:14 - 30 März 2020 20:16 #240320 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hallo,
Vielen Dank für die Tipps. Zündkabel, Kerzen, Verteilerkästen und Finger sind letzten Sommer neu gekommen. Tatsächlich sieht eine Zündkerze von Zyl. 2 nicht perfekt aus. Die Elektrode sieht ganz leicht abgerundet aus. Das war bei der 1. Demontage nicht der Fall.
Ich komme jetzt leider ein paar Tage nicht wieder ans Auto, da ich mit dem Auszug meiner Tochter beschäftigt bin. Also nicht böse sein, wenn ich noch nichts neues berichte. Daher kann ich im Moment auch nicht sagen welche Marke der Finger und die Kappe sind. Bisher lief er aber gut damit.
Da keiner das Steuerkabel erwähnt, kann ich davon ausgehen, dass das nicht das Problem ist?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 30 März 2020 20:16 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 20:21 #240321 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort

gelberbenz schrieb: Hallo
mit dem Verschmorten V Finger läuft der Motor nicht . Ist es ein Bosch oder ein Nachbaufinger ?? Bau einen Neuen ein und berichte.
Bleib gesund Werni


Mir fiel gerade ein in meinen eBay Käufen nach zu gucken, welche Marke ich beim Finger und Kappe gekauft habe. Waren Beremi, also Nachbau.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2020 20:27 #240323 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hallo Torsten,

da nimmst aber dieses Mal Bosch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 12:15 #240396 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort

Dr-DJet schrieb: Hallo Torsten,

da nimmst aber dieses Mal Bosch.

Hallo Volker,

erst einmal nehme ich den alten :silly: , der bis letzten Sommer drin gesessen hat. Der war i.O,. Hatte den nur prophylaktisch erneuert, da ich das Auto gerade gekauft hatte und null Belege dabei waren.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 12:26 #240400 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort

Richard64 schrieb: Servus Thorsten,

ein verschmorter Verteilerläufer deutet auf eine hohe Zündenergie hin. Kann verursacht werden durch eine große Vorfunkenstrecke. Sitzen die Zündkabel alle korrekt? Bitte mal die Zündkabel (alle 9) und Zündkerzenstecker durchmessen. Wie sehen die Zündkerzen aus? Isolation noch in Ordnung, keine Überschläge an den Zündkabeln sichtbar (Zündkabel in der dunklen Garage mit Wasser/Sprühflasche besprühen, bei laufendem Motor). Ich sehe den verschmorten Verteilerläufer in dem Kontext eher als Symptom und nicht als Ursache des schlechten Motorlaufs.


Hallo Richard,

dein Hinweis auf die zu große Vorfunkenstrecke hat mich etwas nachdenklich gemacht. In alter Manier wollte ich prüfen, welcher Zylinder nicht richtig lief und habe die Kerzenstecker abgezogen, um zu hören wie der Motor reagiert (jetzt bitte keinen shit storm, ich weiß, ich hätte vorher in der WIS-CD lesen müssen). Ich habe daher leider erst nach deinem Hinweis noch einmal die WIS-CD bemüht und tatsächlich den Hinweis gefunden, bei Transistorzündung auf keinen Fall die Zündkabel bei laufendem Motor abzuziehen, da dadurch die Zündspule zerstört werden kann (zu hohe Zündenergie). Also kann mein V-Finger auch dadurch verschmort worden sein.
Das bringt mich aber wieder zum Steuerkabel und ob der Defekt am Isolator den schlechten Motorlauf verursacht hat. Ich werde jetzt zunächst einmal versuchen das Steuerkabel zu isolieren, einen anderen V-Finger einsetzen und dann den Motorlauf erneut prüfen. Wie schon weiter oben geschrieben, wird es etwas dauern bis ich dazu komme. Im Moment warte ich darauf, dass mein Arbeitsplatz aufgrund eines Coronafalles dicht gemacht wird und ich dann nach Hause geschickt werde - dann hätte ich evtl. Zeit :unsure:

Alles Gute an alle und bleibt gesund -ich melde mich wieder

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 16:05 #240434 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf verteilerfinger verschmort

wusel-53 schrieb: Icn geschrieben, wird es etwas dauern bis ich dazu komme. Im Moment warte ich darauf, dass mein Arbeitsplatz aufgrund eines Coronafalles dicht gemacht wird und ich dann nach Hause geschich werde jetzt zunächst einmal versuchen das Steuerkabel zu isolieren, einen anderen V-Finger einsetzen und dann den Motorlauf erneut prüfen. Wie schon weiter obekt werde - dann hätte ich evtl. Zeit :unsure:

Alles Gute an alle und bleibt gesund -ich melde mich wieder


Das ist deine Arbeit Nummer 1, dachte das ist längst gemacht, zum testen durchschneiden,Schrumpfschlauch drüber ziehen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 16:09 #240436 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hallo Thorsten,

auch wenn Du den Stecker natürlich reparieren solltest: Das hat nichts mit dem durchgeschmorten Finger zu tun. Dieser Stecker liefert Kleinsignale aus dem induktiven Sensor an das Zündschaltgerät. Ist der defekt, gibt es halt keinen Zündfunken.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 19:32 #240481 von Manni D
Manni D antwortete auf verteilerfinger verschmort
Wie Volker schon schrieb,nehme die Teile von Bosch.Ich habe auch erst preiswert gekauft bei ebay und nur Probleme.Jetzt mit Bosch Kappe und Finger läuft er super.
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 19:50 #240487 von Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 19:55 #240489 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Ich würde mir den ganzen Zündverteiler mal genauer anschauen, das der Finger verschmort ist, zeigt nur die Auswirkung, aber nicht die Ursache des Problems. Da ist vielleicht noch mehr im Argen und du machst noch mehr Kaputt. Wie sehen die Unterbrecher aus und die weiteren Stromverteilenden Bereiche ?

Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass
Folgende Benutzer bedankten sich: straight_six, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 22:33 #240507 von os4
os4 antwortete auf verteilerfinger verschmort

jogi1168 schrieb: Ich würde mir den ganzen Zündverteiler mal genauer anschauen, das der Finger verschmort ist, zeigt nur die Auswirkung, aber nicht die Ursache des Problems. Da ist vielleicht noch mehr im Argen und du machst noch mehr Kaputt. Wie sehen die Unterbrecher aus und die weiteren Stromverteilenden Bereiche ?

Gruß

Arnd

Naja,Unterbrecher hat er ja nimmer,verwirr ihn nicht noch mehr.:-)
Oben ist es ja auch schon geschrieben,Kerzen,Zündgeschirr prüfen.
Zu dem Egay geraffel sag ich besser nix....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 09:00 #240537 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Moin zusammen,

dass meiner eine Transistorzündung hat und damit keine Kontakte ist selbst mir tatsächlich schon von Anfang an bekannt und verwirrt mich daher nicht. Verteilerfinger von Bosch ist bestellt. Verteilerkappe noch nicht. ich werde erst mal versuchen die tatsächliche Ursache zu finden, bevor ich die teuren Boschartikel einbaue. Das mache ich erst, wenn ich nichts anderes mehr finden kann. Lief bisher auch problemlos. Auch der neue Bosch-Finger kommt noch nicht rein, hab ja noch den aller ersten, der wird zum Austesten erst einmal reichen.
Das Steuerkabel hat Volker als Ursache ja bereits ausgeschlossen. Kann also gut sein, dass der Finger tatsächlich nur durch das Abziehen der Zündkabel (lange Funkenstrecke) verschmort ist. Damit also keine Ursache des Problems. Da die Steuerzeiten und Kompression i.O. sind, müsste ich vielleicht noch die Einspritzventile prüfen, die hatte ich in diesem Zuge ja auch mit neu gemacht. Da kann man beim Auswechseln aber eigentlich nicht viel falsch machen. Es sollen ja aber auch mal neue Teile defekt geliefert worden sein.
Wie schon gesagt, komme im Moment nicht ans Auto. Das Geschreibsel mach ich nebenbei :silly:, aber vielen Dank für die Tipps, vor allem auch der Ausschluss des Steuerkabels von Volker, das war eigentlich mein Haupt Favorit für das Problem :blink:

ich werde aber berichten, wenn ich das Problem gelöst habe

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 09:34 #240544 von os4
os4 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Ich bin dann raus.
Viel Erfolg noch!

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 12:06 #240567 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf verteilerfinger verschmort

wusel-53 schrieb: Moin zusammen,

dass meiner eine Transistorzündung hat und damit keine Kontakte ist selbst mir tatsächlich schon von Anfang an bekannt und verwirrt mich daher nicht.


Vorsicht,

Transistorzündung gibt es auch mit Kontakten zur Steuerung. Haben alle D-Jetronic Fahrzeuge bei Mercedes-Benz bis auf ein paar ganz frühe 250 CE.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 13:05 #240585 von chund
chund antwortete auf verteilerfinger verschmort
So ganz verstehe ich das nicht, da stellst Du ein Bild von einem Verteiler mit bröseliger Verkabelung, die Du mit Knetmasse! geflickt hast, ein und wunderst Dich, dass der Hobel nicht läuft..dann willst Du auch noch den verschmorten Finger zum Testen nehmen. Tipp: Verteiler überholen, Zündgeraffel neu, nicht aus der Bucht, dann wird er laufen!

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 23:42 #240650 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf verteilerfinger verschmort

wusel-53 schrieb: Hallo,
Vielen Dank für die Tipps. Zündkabel, Kerzen, Verteilerkästen und Finger sind letzten Sommer neu gekommen. Tatsächlich sieht eine Zündkerze von Zyl. 2 nicht perfekt aus. Die Elektrode sieht ganz leicht abgerundet aus. Das war bei der 1. Demontage nicht der Fall.
Ich komme jetzt leider ein paar Tage nicht wieder ans Auto, da ich mit dem Auszug meiner Tochter beschäftigt bin. Also nicht böse sein, wenn ich noch nichts neues berichte. Daher kann ich im Moment auch nicht sagen welche Marke der Finger und die Kappe sind. Bisher lief er aber gut damit.
Da keiner das Steuerkabel erwähnt, kann ich davon ausgehen, dass das nicht das Problem ist?


Hast du den alten Finger und die Kappe nicht mehr, wenn doch, setzte die alten Teile wieder drauf, somit weißt du ob es an der minderwertigen Qualität liegt.
Sieht doch auf dem Bild so aus, als wenn im Finger etwas mit dem Drehzahlbegrenzer faul ist.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 23:49 #240652 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hallo,

Drehzahlbegrenzer ?! Der 84er 380 SL hat doch gar keinen mehr im Verteilerfinger. Und wenn hätte der Verteilerfinger eine ganz andere Form.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 23:58 - 01 Apr. 2020 23:59 #240655 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf verteilerfinger verschmort
Was ist den da vergossen, ist das nicht ein Widerstand vorhanden?

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 01 Apr. 2020 23:59 von Johnny-1951.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 07:33 #240659 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort

chund schrieb: So ganz verstehe ich das nicht, da stellst Du ein Bild von einem Verteiler mit bröseliger Verkabelung, die Du mit Knetmasse! geflickt hast, ein und wunderst Dich, dass der Hobel nicht läuft..dann willst Du auch noch den verschmorten Finger zum Testen nehmen. Tipp: Verteiler überholen, Zündgeraffel neu, nicht aus der Bucht, dann wird er laufen!


Sorry Andreas,
evtl. habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt, oder du hast evtl. etwas übersehen. Natürlich will ich nicht den verschmorten Finger nehmen, sondern den, der im Auto war, als ich es letzten Sommer gekauft hatte. Ich hatte Verteilerkappe, Finger, Kabel und Zündkerzen prophylaktisch erneuert und bis auf die Zündkerzen aufbewahrt. War ja nicht kaputt.
Bei dem Kabel musste ich mir irgendwie provisorisch selber helfen, da eine kurzfristige Lösung nicht verfügbar war/ist. da bin ich immer noch auf der Suche. Allerdings hatte Volker das Steuerkabel auch schon ausgeschlossen. Ich hab bisher halt kein Kabel gefunden und auch noch keinen passenden Verteiler (gebraucht). Einen mit dem gleichen Kabel habe ich gefunden, der hat aber das gleiche Isolatorproblem wie meiner, zerbröselt schon auf dem Foto

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 07:37 - 02 Apr. 2020 07:38 #240660 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf verteilerfinger verschmort

Johnny-1951 schrieb:

wusel-53 schrieb: Hallo,
Vielen Dank für die Tipps. Zündkabel, Kerzen, Verteilerkästen und Finger sind letzten Sommer neu gekommen. Tatsächlich sieht eine Zündkerze von Zyl. 2 nicht perfekt aus. Die Elektrode sieht ganz leicht abgerundet aus. Das war bei der 1. Demontage nicht der Fall.
Ich komme jetzt leider ein paar Tage nicht wieder ans Auto, da ich mit dem Auszug meiner Tochter beschäftigt bin. Also nicht böse sein, wenn ich noch nichts neues berichte. Daher kann ich im Moment auch nicht sagen welche Marke der Finger und die Kappe sind. Bisher lief er aber gut damit.
Da keiner das Steuerkabel erwähnt, kann ich davon ausgehen, dass das nicht das Problem ist?


Hast du den alten Finger und die Kappe nicht mehr, wenn doch, setzte die alten Teile wieder drauf, somit weißt du ob es an der minderwertigen Qualität liegt.
Sieht doch auf dem Bild so aus, als wenn im Finger etwas mit dem Drehzahlbegrenzer faul ist.

.

Hallo Werner,

ich werde das alte Zündgeraffel wieder aktivieren. Aber einen Drehzahlbegrenzer habe und hatte ich auch im alten nicht im Finger. Hatte Volker ja auch schon drauf hingewiesen.

Und was meinst du, wo soll der Widerstand sitzen?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 02 Apr. 2020 07:38 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 09:41 #240668 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf verteilerfinger verschmort
Hallo
in der Vergussmasse ist ein Widerstand. Auf dem V Finger steht auch der Wert des Widerstandes.
Bau den alten V Finger wieder ein und mach Dir keine Sorgen.
Grüsse Werni und bleibt alle gesund !!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 09:42 #240669 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf verteilerfinger verschmort

Johnny-1951 schrieb: Was ist den da vergossen, ist das nicht ein Widerstand vorhanden?


Und wie sollte ein Widerstand ein Drehzahlbegrenzer sein?!

Jeder Verteilerfinger in unseren 107 enthält einen Widerstand von 1kOhm. Das hat was mit Funkentstörung und nichts mit Drehzahlbegrenzung zu tun. Die wird in Fahrzeugen ab 9/81 mit dem Kraftstoffpumpenrelais gemacht. Davor ist es eine Fliehkraftregelung im Finger. Dann sieht der Finger aber ganz anders aus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.