- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
Anschluss Becker Mexico Diversity
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Jan. 2020 23:54 #233689
von Achim SL44
Anschluss Becker Mexico Diversity wurde erstellt von Achim SL44
Hallo liebe SL Gemeinde.
Ich habe mein Becker von der Reparatur zurück und würde es gerne wieder anschließen, aber
nicht verkehrt machen.
Könnt ihr mir bitte helfen? Was kommt wo "rein"?
Wofür ist das blaue Kabel/Anschluss?
Vielen Dank!!
Achim
Ich habe mein Becker von der Reparatur zurück und würde es gerne wieder anschließen, aber
nicht verkehrt machen.
Könnt ihr mir bitte helfen? Was kommt wo "rein"?
Wofür ist das blaue Kabel/Anschluss?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielen Dank!!
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steve
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 9
26 Jan. 2020 01:26 #233691
von steve
steve antwortete auf Anschluss Becker Mexico Diversity
Hallo Achim,
das blaue Kabel kommt, wie man auf Deinem Foto auch gut erkennen kann, vom GAL Regler.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke.
Das Signal dafür kann an verschiedenen Stellen abgegriffen werden, z.B. am Kombiinstrument.
Wo Dein Kabel hin muss, weiß ich nicht. Den Stecker kenne ich nicht.
Bei den anderen Anschlüssen kannst Du nichts falsch machen. Der schwarze Stecker passt ja nur in eine Richtung in die Buchse. Der Kabelschuh kommt links daneben rein, für die automatische Antenne.
Und der Antennenanschluß ist auch selbst erklärend.
Du schaffst das:)
Gruß
Steve
das blaue Kabel kommt, wie man auf Deinem Foto auch gut erkennen kann, vom GAL Regler.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke.
Das Signal dafür kann an verschiedenen Stellen abgegriffen werden, z.B. am Kombiinstrument.
Wo Dein Kabel hin muss, weiß ich nicht. Den Stecker kenne ich nicht.
Bei den anderen Anschlüssen kannst Du nichts falsch machen. Der schwarze Stecker passt ja nur in eine Richtung in die Buchse. Der Kabelschuh kommt links daneben rein, für die automatische Antenne.
Und der Antennenanschluß ist auch selbst erklärend.
Du schaffst das:)
Gruß
Steve
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
26 Jan. 2020 12:25 #233705
von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Anschluss Becker Mexico Diversity
Lieb von Dir, vielen Dank Steve!
Schönen Sonntag
LG
Schönen Sonntag

LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden