- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Gleitschienen Vergleich Febi-Original MB
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
28 Jan. 2020 09:31 #233881
von Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Mecki antwortete auf Gleitschienen Vergleich Febi-Original MB
ja ich baue grundsätzlich nur Teile mit dem Stern in mein Auto ein bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen wenn NML.Leider kommt irgendwann aber der Tag der Wahrheit wo man auf Febi Produkte zurückgreifen muss unlängst geschehen bei dem Tausch der unteren Gleitschienen....die untere rechte Gleitschiene ist nicht mehr lieferbar und ich musste eine Febi einbauen, hatte deswegen auch eine schlaflose Nacht
das selbe Problem taucht ja auch beim Wechsel der Spannschiene auf, die letzte lieferbare auf unserem Kontinent steckt in meinem Motor alle anderen müssen wohl ob sie wollen oder nicht nunmehr die Febi Schiene verbauen.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
28 Jan. 2020 16:58 #233939
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Gleitschienen Vergleich Febi-Original MB
Wie oft noch????
OK,ein mal noch.
Ich habe bei meinem Fahrzeug alles KPL in Febi genommen,und zwar alles,
Nockenwellen,Stößel,Kette,Schienen,Spanner und alles was dazu gehört.
Ich habe inzwischen 5 mal beide Deckel abgemacht,Grundeinstellung Hydros geprüft,alles OK.
Sichtprüfung Schienen,Steuerzeiten,alles OK
Oliver
OK,ein mal noch.
Ich habe bei meinem Fahrzeug alles KPL in Febi genommen,und zwar alles,
Nockenwellen,Stößel,Kette,Schienen,Spanner und alles was dazu gehört.
Ich habe inzwischen 5 mal beide Deckel abgemacht,Grundeinstellung Hydros geprüft,alles OK.
Sichtprüfung Schienen,Steuerzeiten,alles OK
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Folgende Benutzer bedankten sich: HH560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
28 Jan. 2020 18:31 #233949
von Richard64
Aloha,
ganz so dramatisch ist es nicht. Die untere rechte Gleitschiene ist wahrscheinlich für immer NML, die Spannschiene und auch der Belag sind allerdings wieder lieferbar.
Gruß Richard
Richard64 antwortete auf Gleitschienen Vergleich Febi-Original MB
Mecki schrieb: ....die untere rechte Gleitschiene ist nicht mehr lieferbar und ich musste eine Febi einbauen, hatte deswegen auch eine schlaflose Nacht
das selbe Problem taucht ja auch beim Wechsel der Spannschiene auf, die letzte lieferbare auf unserem Kontinent steckt in meinem Motor alle anderen müssen wohl ob sie wollen oder nicht nunmehr die Febi Schiene verbauen.
Aloha,
ganz so dramatisch ist es nicht. Die untere rechte Gleitschiene ist wahrscheinlich für immer NML, die Spannschiene und auch der Belag sind allerdings wieder lieferbar.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
28 Jan. 2020 18:56 #233951
von Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Mecki antwortete auf Gleitschienen Vergleich Febi-Original MB
Hallo Richard,das ist ja dann mal ne gute Nachricht

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
30 Jan. 2020 07:53 #234077
von Ewald
Ewald antwortete auf Gleitschienen Vergleich Febi-Original MB
Hallo, dass die MB Schiene schon bald 16 Jahre alt ist, würde mich nicht stören. Der Kunststoff ist bei gleichmäßiger Temperatur dunkel gelagert und verschlechtert sich daher nicht meßbar. Es werden immer größere Chargen produziert und dann eingelagert. Wann das Febi Teil vom Band lief kann ja auch nicht gesagt werden. OEM Teile unterliegen schon anderen Qualitätsanforderungen als Zubehörteile (wie z.Bsp. Febi,...). Ich werde bei meinem m117 Aufbau auf über MB vertriebene Teile, soweit verfügbar, zurück greifen.
Mich wundert nur das Spiel in der Bolzenbohrung beim MB Teil.
Viele Grüße
Dennis
Mich wundert nur das Spiel in der Bolzenbohrung beim MB Teil.
Viele Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden