Sprache auswählen

Probleme nach Sattlerbesuch

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
17 Jan. 2020 07:36 #232723 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Moin! Danke vielmals schonmal für eure Antworten!
Dann das tatsächlich am KI und der Economyanzeige liegen wenn der Motor nicht so will wie ich?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2020 09:16 #232729 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
...und warum probierst du es nicht einfach aus?!? Genügend Hinweise und Tipps wurden dir jetzt über 2 Seiten gegeben und du versuchst immer noch in der Kristallkugel zu lesen !

Less Talking more Action !

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet, 107_SL, poldi, citroen, Rudiger, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
17 Jan. 2020 10:12 #232733 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ja ist ja schon gut...
Ich komme eben morgen erst dazu und versuchte hier im Vorfeld die Fehlerquelle einzugrenzen.

Sorry wenn ich nochmal so dumm war nachzufragen...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
17 Jan. 2020 19:46 #232791 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Soooo....

Problem fast gelöst, war eben in der TG am Auto.
Was hab ich gemacht dank Eurer wertvollen Tips?
Batterie ab, Airbag raus, Lenkrad raus, KI raus...
Siehe da der Runde mehrpolige Stecker war ab, kann aber sein dass er abging als ich das KI vorzog. Also wieder drauf, Licht an aber trotzdem spielten die Anzeigen verrückt. KI leuchtete in Zünstellung 1, bei voller Zündung nur noch ganz schwaches Licht.
Trotzdem Probefahrt ohne Airbag.
Phänomen: beide Blinker leuchteten, beim Blinken blinkten beide abwechselnd im Tskt ebenfalls die diffuse Beleuchtung, auch war das mäßige Gasansprechverhalten wieder da.

Also ab nach Hause und geguckt.
Und Siehe da, das schwarze Massekabel war nicht am KI Gehäuse verschraubt.
Drangemacht, alle Anzeigen laufen wie sie sollen.

Nochmal Probefahrt: Gasannahme FAST wie normal... muss mal morgen gucken ob er sich erst noch eingrooven muss oder ob ich an den Motor muss...

Danke nochmal an alle!
Kleiner Fehler, Riesen Wirkung!
Somit kann ich jetzt beim Sattler nochmal Nachverhandeln...(-;

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2020 19:51 #232792 von Manni D
Manni D antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Das hört sich doch gut an :yes:
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2020 19:55 #232794 von Marcel
Marcel antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
.... schwarze Massekabel?
Gibt es m.E. nicht, sind normal braun.
Wo war das denn angeschlossen?

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
17 Jan. 2020 20:28 #232798 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Bei mir war es schwarz mit einer Metallöse und war an einer der äußeren Sechskantschrauben des Gehäuses befestigt.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2020 20:33 - 17 Jan. 2020 21:22 #232799 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo, bitte uberprufe dein kraftstoffpumpenrelay auf festen Sitz Und die vaccumschlauche hinter dem Handschuhfach. Desweiteren den vacuum Schlauch vom Getriebemodulator zum Motor.
Die verbrauchsanzeige im Kombi Instrument funktioniert auch. Vacuum abhängig.
Rudiger
Letzte Änderung: 17 Jan. 2020 21:22 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
17 Jan. 2020 21:03 #232801 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hey Rüdiger!

Danke dir! Wo genau sitzt das Relais und wie sieht das denn aus? Und wo finde ich den Getriebemodulator?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2020 21:20 #232802 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Fuel pump relay ist hinter dem Einsatz vom Handschuhfach.
In der zweiten Reihe an der Feuerwand, Stirnwand?, Linke Seite. Dort sind auch unterdruckdosen die du im Bild siehst. uberprufe die Anschlusse und Schlauche.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Transmisson modulator ist auf der Linken Seite Fahrerseite, das Teil mit dem Vaccumschlauch dran. im Bild ist das Teil grun. uberprufe nur den Schlauch das der oben am Motor auch angeschlossen ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich sehe Deine Vaccum Probleme ALLE im Armaturenbrett.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2020 22:25 #232808 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch

Hartung1979 schrieb: Bei mir war es schwarz mit einer Metallöse und war an einer der äußeren Sechskantschrauben des Gehäuses befestigt.


Das durfte dann das zusätzliche Massekabel sein.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 08:39 #232815 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Moin!

Habe eben mal das Handschuhfach ausgebaut und mit dir Relais und Leitungen dahinter angeschaut, keine Auffälligkeiten.
Ich finde da allerdings einer flache schwarze Box vor den Relais, mit zwei Steckern drauf, einen quadratischen und einen länglichen, beide mehrpolig. Was issn das?

Habe grad Probefahrt für 15 km gemacht.
Auf den ersten zwei KM alles normal, starker Durchzug, Wassertemperatur am Ende bei unter 80 Grad, danach wie vorher, nur mäßige Gasannahme, er beschleunigt zwar, aber langsam und dafür muss ich das Gaspedal stark durchdrücken...
Auch läuft er dann an der Ampel unruhiger als am Anfang der Fahrt...

Ich werd noch bekloppt... :-(

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 09:21 #232817 von driver
driver antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Nach 15 km muß er längst warm sein, also knapp 90 Grad .
Die Box könnte Teil der Alarmanlage sein .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 09:33 #232819 von Mecki
Mecki antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo, mach doch mal ein Foto von der Box.Vor dem Relaisblock sitzt eigentlich der Unterdruckverteiler,schau doch mal ob da unten Schläuche drangehen.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 11:06 - 18 Jan. 2020 11:12 #232832 von Manni D
Manni D antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Bei meinem 82er sitzt da auch das Leerlaufsteuergerät

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Letzte Änderung: 18 Jan. 2020 11:12 von Manni D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 11:10 #232834 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
ich habe eben mal Fotos gemacht, wie es hinter meinem HSF ausschaut...

könnt Ihr das etwas erkennen? Sorry, bin da nicht der absolute Vollprofi... ;-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 11:11 #232835 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 11:13 #232836 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hallo Udo,

das blaue Kästchen ist meines Erachtens nicht original. Und bitte die Schranke mit 5 Bildern nicht durch Mehrfach Posts umgehen. Ich muss all die Bilder für immer und ewig durch den Backup schleifen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 11:21 #232837 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hey Volker, sorry, war mir nicht bewusst, kommt nicht nochmal vor! ;-)

Das blaue Kästchen meine ich nicht, das ist nachgerüstet, glaube wegen Audio.
Ich meine das Kästchen darunter mit den beiden schwarzen Steckern drauf.

War eben nochmal unterwegs Autowaschen. ca. 2 km bis zur Waschanlage alles tutti, Gasannahme normal, auch bei Zwischenbeschleunigen.
Kurz vor Ankunft an der Waschanlage verfiel der Motor wieder in Unruhe und das Gasgeben fiel nicht mehr so spontan aus.
Ist jetzt nicht so, dass er garnicht beschleunigt, aber es dauert eben länger und nur unter Zuhilfenahme von mehr Druck aufs Pedal.

Nach dem Waschen fuhr ich so zur Schneiderin, Auto stand nur 5 min. draußen, gleiches Phänomen, erst alles tutti, dann nicht mehr so tutti.
Obwohl der Wagen nur 5 Min geparkt wurde und der Motor dann ja noch warm war (vorher 10km Autobahn bei 140, hat aber gedauert bis ich auf 140 kam)

alles sehr mysteriös.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 11:24 - 18 Jan. 2020 11:27 #232839 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Das kleinere schwarze Kästchen das mit Kabelbinder am Halter festgemacht ist, das ist auch nicht original.
wo geht das graue Kabel hin ?
Und wo gehen die vielen Kabel vom blauen Kästchen hin, das sieht schon nach einem größeren elektrischen Umbau aus, wenn das blaue, rein zum Radio geht, dann ist es vermutlich ein Verstärker oder ähnliches und hat nichts mit Deinem Phänomenen zu tun.

Prüfe auch mal die ganzen Steckverbindungen im Motorraum und auch die Unterdruckleitungen die zur Zündverstellung gehören.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 18 Jan. 2020 11:27 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 11:26 #232840 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch

Rudiger schrieb: Fuel pump relay ist hinter dem Einsatz vom Handschuhfach.
In der zweiten Reihe an der Feuerwand, Stirnwand?, Linke Seite. Dort sind auch unterdruckdosen die du im Bild siehst. uberprufe die Anschlusse und Schlauche.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Transmisson modulator ist auf der Linken Seite Fahrerseite, das Teil mit dem Vaccumschlauch dran. im Bild ist das Teil grun. uberprufe nur den Schlauch das der oben am Motor auch angeschlossen ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich sehe Deine Vaccum Probleme ALLE im Armaturenbrett.
Rudiger


Blöde Frage:
wo genau geht endet denn der Schlauch vom Getriebemodulator? Hab im Motorrad geschaut, aber irgendwie seh ich alles und nichts... ;-)
Wo genau müsste ich denn da schauen?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 11:30 - 18 Jan. 2020 11:32 #232841 von citroen
citroen antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Moin, der Kasten den du offensichtlich meinst, mit 2 Steckerleisten, ist die serienmäßige Alarmanlage.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 18 Jan. 2020 11:32 von citroen. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 11:37 - 18 Jan. 2020 11:38 #232842 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
hier nochmal die Bilder dazu, sorry Volker! ;-)

das blaue Kästchen ist tatsächlich von meiner Parrot Bluetooth Anlage, die ist mit dem Becker Radio verbunden und wurde fachmännisch eingebaut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Letzte Änderung: 18 Jan. 2020 11:38 von Hartung1979.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 11:52 - 18 Jan. 2020 11:56 #232846 von driver
driver antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ein guter Autoelektriker kann da vielleicht weiterhelfen, leider ist es ja nicht immer nur ein loses Kabel.

Wolfgang
Letzte Änderung: 18 Jan. 2020 11:56 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 11:53 #232847 von driver
driver antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Das ist ein Fall für die " Autodoc's " aus dem Fernsehen .;)

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 12:06 #232850 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ich hab den Wagen ja normal laufend beim Sattler abgegeben.
Daher vermute ich den Fehler irgendwo hinterm Armaturenbrett, nur weiß ich es nicht.
Mein Sattler ist natürlich kein Elektriker. Klar, wenn er etwas auseinanderbaut, muss er es auch wieder zusammenbauen.

Nur weiß ich natürlich nicht, ob es sein Fehler war oder ob sich ein anderer Fehler eingeschlichen hat, was mit dem A-Brett und dem Sattler nix zu tun hat.

Mich wundert halt, dass der Wagen prima läuft wenn man ihn startet und der Motor einigermaßen kalt ist und sich der Fehler erst dann bemerkbar macht, wenn ich etwas gefahren bin.
Am KI ist hinten auch der Unterdruckschlauch an der Verbrauchsanzeige (Economy) angeschlossen.
An den Zündkerzen und Verteiler dürfte es ja nicht liegen, denn sonst würde er ja von Anfang an schlecht laufen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
18 Jan. 2020 12:08 #232851 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ich habe natürlich noch nicht hinter die Klimablende geschaut, was sich so dort verbirgt.
Macht das Sinn, das alles einmal auszubauen oder ist das eher Unwahrscheinlich?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 12:09 #232853 von driver
driver antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Wenn er warm ist scheint er zu sehr abzumagern, warum ???

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 12:42 #232857 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Wie immer an der KEJetronic messen wir erst mal das Tastverhältnis und den Systemdruck und kontrollieren Falschluft.

Das ist aber ein Thema für einen neuen Thread, wo Du uns das Ergebnis der Messungen berichtest.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2020 13:05 - 18 Jan. 2020 13:08 #232863 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch

driver schrieb: Wenn er warm ist scheint er zu sehr abzumagern, warum ???

Wolfgang



Wolfgang, Uwes Motor lauft in OPEN loop wie jeder "Moderne" Motor bis das der 02 Sensor warm is.
Wie ein Mechanicher Motor.
Wenn der 02 Sensor Warm ist, werden alle Systeme in dem ECU berucksichtigt.02 Signal, fett / mager, Zundung, UNTERDRUCK in der Ansaugspinne. -Hier ist das Problem- .
Jetzt muss herrausgefunden werden, wo das Vaccum leak -falsch Luft- ist.
Es wurde an der Mittelkonsole und am Armaturenbrett gearbeitet. -Ausgebaut- das anscheinend nicht Fehlerfrei eingebaut wurde.
Ich weiss nicht ob Udo das Kraftstoffpumpenrelay ausgebaut hat, die contacte neu gefettet hat -contactfett- oder nur drann gewackelt hat. -Um das Relay auszubauen, darfst du die vordere Reihe auch ausbauen, brauchst Hande wie ein Kleinkind mit der Kraft von einem Schraubstock. Ich kam mit meine "Bratschen" nicht dahinter. Ich hatte alles Abgebaut, bin zu meiner "Hauswerkstatt" gefahren und habe dem Mechaniker erklart was er machen soll und Ihm $20 in die Hand gedruckt. Danach habe ich alles wieder zusammen gebaut.

Meiner Meinung nach ist es ein Vaccum leak -falsch Luft- zwischen Armaturenbrett und Motor.
Rudiger
Letzte Änderung: 18 Jan. 2020 13:08 von Rudiger. Begründung: spell check

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.333 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.