Sprache auswählen

Probleme nach Sattlerbesuch

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 16:11 #232651 von Hartung1979
Probleme nach Sattlerbesuch wurde erstellt von Hartung1979
Liebe Freunde,

ich brauche mal Eure Hilfe:

ich hab heute meinen Wagen vom Sattler geholt (A-Brett und andere Teile neu beziehen lassen plus neues Verdeck)

Auf der Rückfahrt habe ich folgende Probleme festgestellt:

- Tankanzeige im Roten Bereich, Tankleuchte leuchtet, obwohl Tank voll (hab ich sofort an der Tankstelle gecheckt)
- Wassertemperaturanzeige über 120 Grad, am oberen Limit auf Anschlag sofort ab der ersten Umdrehung
- Die Öldruckanzeige wippt im Takt wenn ich BLINKE, ansonsten wenn ich nicht blinke ist sie stumm und auf 0, tut sich dann auch nix während der Fahrt.
- Fahrertürschloss lässt sich mit Schlüssel nicht schließen (denke da wird ein Unterdruckschlauch nicht korrekt montiert worden sein)
- Mäßige Gasannahme, einmal war ganz normal mit ordentlich Durchzug, ansonsten meist sehr mau als wenn er an der Kette liegt und nicht darf... Vorher war alles tutti als ich ihn abgegeben habe...
- beim Abschließen ging die Alarmanlage in Form von Lichthupe an. Ging erst durch Schließen über Kofferraum wieder aus

Dummerweise fährt mein Sattler morgen in Urlaub, ich wollte da erstmal selbst ran.

Was kann der falsch angeschlossen haben?

Danke Euch!

Gruß, Udo

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 16:15 #232654 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
wohlgemerkt, er hatte ja das gesamte A-Brett raus...

Als ich dann letzte Woche da war, um zu checken, war alles wieder montiert, aber Blinker und Innenraumbeleuchtung gingen nicht. Sollte er richten.
Hatte er auch gemacht, mir war nur bei der Übergabe die obigen Fehler nicht aufgefallen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 16:24 #232655 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo, ist der runde Stecker am Kombiinstrument in der richtigen Position draufgesteckt?
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 16:29 #232656 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hallo Udo,
ich würde auf KEINEN Fall irgendetwas am Fzg. verändern, Grund: Garantieanspruch an die Sattlerei entfällt sobald du da rumschraubst. Stelle das Fzg. wieder der Fa. vor und bestehe auf die Fehlerbehebung. Sie hat 2 x das Recht auf Nachbesserung. Erst dann kannst du mit Rücksprache eines Rechtsbeistand weitere Schritte einleiten.
ruß
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 16:30 #232658 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Muss ich mal checken, das Lenkrad ist eh etwas schief drauf und muss nochmal justiert werden...
Kann es nur daran liegen?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 16:36 #232659 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch

Hans-Jürgen schrieb: Hallo Udo,
ich würde auf KEINEN Fall irgendetwas am Fzg. verändern, Grund: Garantieanspruch an die Sattlerei entfällt sobald du da rumschraubst. Stelle das Fzg. wieder der Fa. vor und bestehe auf die Fehlerbehebung. Sie hat 2 x das Recht auf Nachbesserung. Erst dann kannst du mit Rücksprache eines Rechtsbeistand weitere Schritte einleiten.
ruß
Hans-Jürgen


Danke Dir Hans-Jürgen!
Ja, das würde ich auch in Anspruch nehmen, wenns garnicht geht.
Ich schraube ja grundsätzlich gerne am Auto und wenns nur was "Kleines" ist, dann wäre das auch ok für mich.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 16:38 #232660 von Marcel
Marcel antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo,

wie Rüdiger schon gesagt hat; der 15-polige Stecker vielleicht falsch aufgesteckt, weil beim Abziehen, vor Ausbau des KI, der Arretierungsstift (Key) abgebrochen ist.
Das passiert häufig wenn man den Stecker nicht langsam runterruckelt.

Hab mal ein Foto angehängt - mit PIN Nummerierung
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 16:39 #232661 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hallo Udo,

am schiefen Lenkrad kann es sicher nicht liegen, das macht nur die Blinkerrückstellung hin.

Auf jeden Fall zurückbringen, zum Nachbessern. Im Normalfall bloß schluderig zusammengebaut.

Viel Erfolg und

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 16:39 #232662 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo, einen ähnlichen Fall hatten wir vor 12-15 Monaten. Da war der runde Kombistecker falsch drauf.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 16:44 #232664 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
SOLLTE der Arretierungspin abgebrochen sein, woran erenne ich dann, wie rum der Stecker drauf muss.
Dachte eher an ein Masseproblem...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 16:46 - 16 Jan. 2020 16:49 #232665 von Marcel
Marcel antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
.. der Rest der Arretierung ist am Stecker noch dran.

So sieht der Stecker aus, links, dass ist er
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 16 Jan. 2020 16:49 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Manni D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 16:55 #232667 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
aber unterstellen wir mal dass der dicke halbrunde Nupsie nicht abgebrochen ist, KANN der Stecker ja nicht falsch gesteckt worden sein. oder?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 17:00 #232668 von 280S
280S antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hallo Udo,
nein. Wenn er dran ist, ist ein verdrehter Einbau nicht möglich.
VG
Oliver
PS: Hoffentlich hat die "Fachwerkstatt" keinen Kabelbruch erzeugt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 17:05 #232670 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Wenn der PIN dran sein sollte , dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Masse nicht angeschlossen ist

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 17:10 #232672 von Manni D
Manni D antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Bei mir ist dieser halbrunde Stift auch abgebrochen,daher habe ich den Stecker auch schon falsch gesteckt und alles spielt verrückt.Man kann aber bei genauem hinsehen(Taschenlampe)erkennen wie der gesteckt sein muß.Würde ich als Erstes prüfen.

Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 17:44 #232679 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ach ja, jetzt wo die Sonne untergegangen ist hab ich auch festgestellt, dass die Beleuchtung des KI nicht funktioniert....

läuft bei mir...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 17:55 #232680 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ok, hab grade unten am Auto geschaut, die Sicherung in Klemme 13 ist nicht drin...
Dadurch leuchtet das KI und auch die Fensterheberschalter und wohal auch die restlichen Schalter der Klima und so nicht...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 17:57 - 16 Jan. 2020 18:34 #232681 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo, kombistecker und Masse uberprufen. Zusatzliche Masse legen. Das sollte das problem losen

Rudiger
Letzte Änderung: 16 Jan. 2020 18:34 von Rudiger. Begründung: spell check

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 18:30 #232687 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Vielleicht ist ja auch das Massekabel nicht am KI-Gehäuse wieder drangeschraubt worden. Ich berichte Euch bald!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 18:36 #232688 von RalfL
RalfL antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
wo ist denn da ein separat angeschraubtes Massekabel?
Habe ich noch nie gesehen.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 18:43 - 16 Jan. 2020 18:51 #232690 von Marcel
Marcel antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
.. da hast du recht.
Masse W1 wird über einen 4-poligen Stecker der in den Tacho eingesteckt wird zugeführt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 16 Jan. 2020 18:51 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Manni D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 18:51 #232692 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ralf, du kannst zusatzlich eine zweite Masse anlegen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 19:08 #232696 von RalfL
RalfL antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Rudiger, kannst Du nicht einfach mal meine Antwort lesen? Das habe ich doch gar nicht gefragt!
Natürlich kann man eine zweite Masse legen. Wollte ich aber gar nicht wissen.

Sorry, aber das nervt mich bei Deinen Antworten. Ist nicht böse gemeint!!!

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 19:34 #232699 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Kommando zurück: Sicherung 13 ist da, hatte ich mit 15 verwechselt.
Das macht’s nun schwerer. Also KI, Fensterheber Klima, Antennenschslter und Innenlichtschalter leuchten NICHT. Woran kann das liegen? Alle Sicherungen sind ok.

Nun meine Fahreindrücke auf dem Heimweg:
Motor starten, er läuft normal, minimale Vibrationen im Lenkrad, das war aber normal.
Ich gebe Gas, er nimmt es an wie normal.
Nach gut 100 Metern wird er unruhig und nimmt nur sehr zögerlich Gas an als ob er nur 50 PS hätte. Leerlauf und auf D sehr unruhiger Lauf.
Alle Fahrstufen lassen sich normal durchschalten, nur eben kommt kaum was wenn ich Gas gebe...

Kurz einkaufen gewesen, reingesetzt, gleiches Spiel...
Im Motorraum sieht alles normal aus. Der Wagen stand von November bis heute in der Halle beim Sattler.
Was kann das sein?
Einspritzdüsen, Zündkabel, alles neu...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 20:20 #232703 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo,
sind diese Schalter nicht mit Lichtleiter?
Das macht’s nun schwerer. Also KI, Fensterheber Klima, Antennenschslter und Innenlichtschalter leuchten NICHT. Woran kann das liegen? Alle Sicherungen sind ok.
Hinter der Radio / Klima Blende ist der Verteiler fur die Lichtleiter.

Zum rest uberprufe erst Dein Kombiinstrument.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Jan. 2020 20:26 #232704 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ok danke! Werde ich prüfen...

Und das Thema mit der Gasannahme?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 20:38 #232705 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Ich hoffe das Dein problem mit der Gasannahme sich selber richtet wenn dein Kombiinstrument richtig arbeitet. Wenn die das Armarturenbrett draussen hatten, war auch die Mittenkonsole draussen, Du hast unendliche Moglichkeiten dort etwas falsch zu stecken oder einfach etwas zu vergessen. Ich wurde das Kombiinstrument uberprufen, ob es richtig gesteckt ist. dann wurde ich das Fuel pump relay -Kraftstoff Pumpen Relay- auf festen sitz prufen. Hinter dem Handschuhfach,
Wenn das nicht hilft, Informiere Deinen Sattler.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Jan. 2020 20:39 #232706 von micha77
micha77 antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hallo Udo,

sind irgendwelche Unterdruckleitungen nicht richtig angeschlossen?
Vielleicht solltest Du doch Deinen Sattler nachbessern lassen!

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 20:45 #232707 von Mecki
Mecki antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Udo, mach doch erst einmal eines nach dem anderen.Du hast doch hier jetzt gute Tips bekommen und die gilt es nacheinander abzuarbeiten.
1.KI Steckerposition und auch unbedingt schauen ob der Unterdruckschlauch der Verbrauchsanzeige aufgesteckt ist sonst zieht dein Motor evtl. Nebenluft.
2.Lichtleiter
3.Fensterheberschalter überprüfen in der Mittelkonsole ob dein Sattler überhaupt die Stecker drauf hat.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2020 21:55 #232710 von wrack
wrack antwortete auf Probleme nach Sattlerbesuch
Hallo,

kann mich den Vorrednern nur anschließen. Der Motor läuft so seltsam, weil Unterdruckanschlüsse nicht angeschlossen sind. Bei kaltem Motor überdeckt das Kaltstartventil das Phänomen, da es das Gemisch anfettet. Bei warmem Motor ist es nicht aktiv und man merkt, dass das Gemisch durch die Nebenluft abmagert. Mag der Motor nicht, weil er dadurch heißer verbrennt.

Es kann die Economy-Anzeige sein, Anschlüsse der Zentralverriegelung oder auch der Heizungsklappen.

Viel Erfolg bei der Suche,

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.