- Beiträge: 4456
- Dank erhalten: 2091
Produktionsschild
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Dass die Matrix schon Anfang der 80er/ Ende der 70er entworfen wurde macht sie umso beeindruckender; der Aufwand, der in die Entwicklung floss war erheblich.
Und noch etwas:
Aus Daten-technischer Sicht hätten viel mehr Informationen auf dieser Fläche kodiert werden können. Darauf hat Mercedes-Benz aber offensichtlich verzichtet, denn die Linksbündigkeit der Spalten schränk die Anzahl von Bits deutlich ein.
Meine Erklärung wäre, dass hier die Top Designer ein Wort mitgesprochen haben, wegen der sehr prominenten Platzierung im Fahrzeug. Aus Sicht der Designer hätte alles was wie ein Strichcode aussieht die Wertigkeit des Fahrzeugs sehr herabgesetzt; eine der ersten Assoziationen - damals wie heute - ist, dass Strichcode = massenproduzierte Ware
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1729
- Dank erhalten: 540
also mein dunkelblauer (904) mit Baudatum Februar 1987 hat keine Markierungen (G; H; F oder M) mehr zur Art des Lackes.
Wenn also Marcels 300er von 86 die noch hat, muss es wohl dazwischen geschehen sein.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Rolf & die Detektive - dankeschön, Hans - haben in der Zwischenzeit auch das Produktionsschild bis Juli 1982 genauer angesehen und die Dokumentation aktualisiert, siehe Anlage.
Dabei hat sich herausgestellt, dass ein sehr, sehr grosser Anteil der Datenübermittlung handschriftlich erfolgte und die Datenkarten vor der Schlussabnahme zum Teil manuell mit einer Heerschar von Schreibkräften getippt wurde, man glaubt es kaum.
Ein Novum in Mitten dieser vielen manuellen Arbeit war damals allerdings, dass das Produktionsschild von einer Fernsehkamera direkt vom Fertigungsband in die Produktionssteuerzentrale übermittelt wurde, wo dann ein eifriger Mensch vor dem Monitor alles sortierte und die entsprechende Produktionskarte aus einem Stapel Lochkarten heraussuchte.
Die Einführung des bereits besprochenen Produktionsschilds mit der 6 x 6 Matrix im Zuge der W201 (190E) war dann wie ein Quantensprung, denn damit konnten alle Daten automatisch und sicher zusammengeführt werden und anschliessend die Datenkarte vollautomatisch ausgedruckt werden; nur den Schreibkräften hat es nicht gefallen.
Wer mehr wissen will, hier ist ein Link zum Download der vollständigen Dokumentation:
www.rosebudstrategies.com/exchange/Produ...hild_v2_8Jan2020.zip
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4456
- Dank erhalten: 2091

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Frank hatte die zündende Idee und edle Spender der Idee, die uns auf die richtige Spur brachte ...
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
wer den Code in der 6 x 6 Matrix seines Produktionsschild dekodieren will findet in der Anlage einen Decoder in Excel.
Dabei sind die grösseren, quadratischen Ausstanzungen = 1 und die kleineren, rechteckigen Ausstanzungen = 0; anbei auch ein Beispiel zu Rüdigers Produktionsschild.
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
anbei ist das Produktionsschild von einem 1965er W111 mit deutlich weniger Informationen und SA-Nummern als die frühen SL, die mit der Produktionsnummer in der ersten Zeile begannen, siehe einige Posts weiter oben.
Dieses 1965er Schild beginnt mit den Lacknummern in der ersten Zeile und das Baumuster folgt in der zweiten Zeile.
Welche Codes stehen in der dritten Zeile?
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4456
- Dank erhalten: 2091
In der 3.Zeile sollten hier die Aufbau- und Produktionsnummer stehen .
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Dunkelbordeaux Rot oben Hellbeige unten
220B Lim LL Manuell
einer der 2er wird wohl Hinweis auf Antenne sein
Reine Vermutung ist , dass eines aus der unteren zeile die Produktionsnummer sein könnte, aber da verliesen mich die Geister.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4456
- Dank erhalten: 2091
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Genauso für den rechten Aussenspiegel. Das war ja zu der Zeit alles noch komplett manuell, die Roboter konnten da sprechen und hatten 2 Beine und es gab damals auch noch eine Bierstrasse im Rohbau, das war die Anlieferung fürs Kiosk.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4456
- Dank erhalten: 2091
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das hatte meiner auch. Und wo gehört es hin? Vorne rechts. Also ist es jetzt vorne links zugeschweißt und neu lackiert und dafür vorne rechts.
Will heißen: Der bekam beim Rohbau kein Antennenloch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MonacoFranze
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 22
300SL,
Bj. April 1987, Selbstabholer
Automatikgetriebe 420
Farbe: Surf blau 900
Polster. MB Tex grau 178
Sitzheizung 873
Spiegel beheizt 506
Antenne mechanisch 534
...und genauso ist er noch nach 33 Jahren.

Was jetzt interessant wäre zu wissen wie viele in dieser Kombination gebaut wurden. Lt. der Forums Datenkartenauswertung sind es 424 Stück.
Gruß Helmut
MERCEDES 300SL, Bj.1987; SMART Cabrio, Brabus, Bj. 2017; DUCATI 1098S, Tricolore, Bj. 2007; DUCATI 1299S, 90th Anniversario, Bj. 2016; KTM 1290R, Super Duke, Bj. 2018; KTM 450 SMR, Super Moto; HONDA Monkey, Bj. 1974; VESPA 125, Primavera, Bj. 1974; VESPA 300, 70 Jahre Edition, Bj 2016;
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MonacoFranze
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 22
MERCEDES 300SL, Bj.1987; SMART Cabrio, Brabus, Bj. 2017; DUCATI 1098S, Tricolore, Bj. 2007; DUCATI 1299S, 90th Anniversario, Bj. 2016; KTM 1290R, Super Duke, Bj. 2018; KTM 450 SMR, Super Moto; HONDA Monkey, Bj. 1974; VESPA 125, Primavera, Bj. 1974; VESPA 300, 70 Jahre Edition, Bj 2016;
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Du solltest ganz schnell den Verschlussdeckel des Kühlerthermostates austauschen.
Einfach hier mal schauen sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2287...auf-5-poetten#236174
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
aber nur 11 Stück vom 300 SL sind in dieser Kombi (900 + 178) ausgeliefert worden, davon 5 für Deutschland
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Glückwunsch zum seltenen 107er!
Der decodierte, temporäre Identifier Deines Autos während der Produktion in der 6x6 Matrix vomProduktionsschild lautet 335733 mit der Prüfziffer 25, siehe Anlage.
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
Kann man das nachbestellen?
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4456
- Dank erhalten: 2091
www.pagode-markt.de/
Ob da auch die Version für dein Auto gemacht werden kann musst du erfragen, die älteren Versionen sind kein Problem.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Hallo Ralf, ich kann Dir mit Deiner Datenkarte die Technische Zeichnung für Pagode-markt machen ...
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.