Sprache auswählen

Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen.

Mehr
07 Okt. 2025 21:07 #349128 von Kiki
Hallo,
Achim schreibt, Baterie abgeklemmt Türen und Kofferaum lassen sich mechanisch mit Schlüssel nicht öffnen somit kriegt er die Haube auch nicht auf.....
Das kenn ich irgendwo her Smart MC 01 kein mechanisches Türschloss dran und das Kofferaumschloss mechanisch fest.

Hier gibt es nur eine Möglichkeit mit externer Fremdspannung (Batterie).

107 vorne rechts anheben, drunterkriechen und + von der externen Batt. an das dicke Kabel am Anlasser das normalerweise von der Batterie kommt anzuschließen. Masse - irgendwo an die Karroserie,Motor etc dran dann sollte die ZV wieder funktionieren wenn es vorher mit Schlüssel gegangen ist . Sicherheitshalber eine 10A Sicherung dazwischenmogeln nicht das der + Batteriepolanschluss bei abgeklemmter Batterie im Kofferaum irgendwo auf Masse liegt !

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2025 21:48 #349130 von Banane66
Hallo Ralf,
bei Starthilfekabeln immer mit Plus am Empfänger beginnet die Verbindung zum Spender herzustellen, danach erst die Masse (Minus).

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Abwesend
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
07 Okt. 2025 22:21 #349135 von terrier
Stimmt,Du hast Recht.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2025 22:27 #349137 von Obelix116
...wie ist man denn bisher mit dem Auto gefahren, wenn keines der Schlösser funktioniert ?!? 

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ! 

Man muss auch keine Löcher bohren, das Heckblech hat schon genug Löcher !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Abwesend
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
07 Okt. 2025 22:34 - 08 Okt. 2025 00:42 #349138 von terrier

Hallo,
Achim schreibt, Baterie abgeklemmt Türen und Kofferaum lassen sich mechanisch mit Schlüssel nicht öffnen somit kriegt er die Haube auch nicht auf.....



Hallo Igor,
Achim schreibt Kofferraumschloss bzw. Kofferraumdeckel geht mit Schlüssel nicht auf.
Fahrertür Tür geht immer mit dem  Schlüssel beim 560er auf. Hat einen Schließzylinder.
Keine elektrische Funkfernbedienung wie bei modernen Fahrzeugen.
Vorausgesetzt das mechanische  Fahrertürschloss ist I.O. 
Also steht der manuellen Motorhaubenöffnung nichts im Wege.

Deshalb muß er nicht unters Auto kriechen.

 

Gruß Ralf
Letzte Änderung: 08 Okt. 2025 00:42 von terrier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2025 08:03 #349146 von merc450
Moin Moin
nur mal wegen der Mechanik
Der Schlüssel ermöglicht dem Zylinder verschiedene Stellungen . Rechts und abgezogen , Mitnehmer ist starr
drücken möglich , aber ohne Wirkung .Schlüssel in Mittelstellung , Mitnehmer ist frei beweglich , rechts wie links . Schlüssel nach links , Mitnehmer wird mitgenommen und durch drücken , wird der Hebel betätigt ,Schlüssel kann in der Position nicht abgezogen werden . Die Frage ,, was soll das Gestänge zum Mitnehmer mehr können , als der Schlüssel . Der Mitnehmer ist am Zylinder , hat einen Zapfen ,der in einer Aussparung einen begrenzten Weg hat ,um die Positionen einzunehmen . Gebohrt werden brauchts nicht , um den Kofferraum zu öffnen .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: topi, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2025 18:56 #349247 von Achim_560
Hallo,
nochmal eine Rückmeldung/Update zu meinem Problem mit dem Kofferraumdeckel.  
Als festgestellt habe, dass ich den Deckel mit dem Schlüssel ganz nach rechts drehen und reindrücken nicht aufbekomme,
habe ich soweit es ging kräftig WD40 an/ins/ums Schloß gesprüht.
Heute hat es dann im 3. oder 4. Versuch funktioniert. Mit viiiieeel Gefühl ließ sich das Schloß mechanisch wieder öffnen.
Hatte schon vorsichtshalber die Akkus für den Akkuschrauber aufgeladen, Glück gehabt.
Allerdings bin ich doch etwas enttäuscht, dass aus dem Forum sich niemand bereit erklärt hat, genauere Infos oder Hinweise für die Position des Bohrloches zur Verfügung zu stellen. Auch auf PN wurde nicht geantwortet. Hier soll ja keine Einbruchanleitung gepostet werden, sondern ich sehe es als Hilfe in einem Notfall, der jeden von uns treffen kann.
Warte daher weiterhin auf hilfreiche Info.
Vielleicht melden sich ja mal die Forumsmitglieder, die diese Not-OP bereits durchgeführt haben, ob ihr Kofferraum bereits von fremden Personen aufgrund dieser Bohrung geöffnet wurde.

Grüße
Achim
 

Grüße aus Bayrisch-Schwaben
Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2025 19:31 #349248 von StefanSK
Entweder ist das „Herrschaftswissen“, das man nicht teilt, oder es weiß keiner genau, wie es geht … beides spricht nicht für die Teilnehmer hier.
Ich war vor einigen Jahren in derselben Situation und habe bis heute keine brauchbare Antwort bekommen. Ansonsten schätze ich das Forum aber schon.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2025 19:37 - 14 Okt. 2025 19:56 #349249 von Banane66
Hallo Achim,
du hat es nicht oder falsch verstanden, warum du keine Anleitung zum aufbohren bekommen hast. Es geht nicht darum, dass ein "Autoknacker" dein vorhandenes Loch selbst wieder verwendet, sondern das es hier in der Sternzeit eine Anleitung gibt, wie man den Kofferraum ohne Schlüssel öffnen kann. Da bringt auch eine PN keine Lösung, denn der der dir eine passende Anleitung (Position vom Bohrloch) zukommen lässt, kennt dich nicht und deinen waren Grund der Frage. Ich sage jetzt nicht, dass du nicht dein Auto öffnen wolltest, aber die Möglichkeit besteht schon, dass da Schindluder getrieben werden könnte.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Letzte Änderung: 14 Okt. 2025 19:56 von Banane66.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Abwesend
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
14 Okt. 2025 19:38 #349250 von terrier
Hallo Stefan,
wie hast Du denn letztendlich deinen Kofferraumdeckel öffnen können ??

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2025 19:44 #349252 von Banane66
Hallo Stefan,
kleiner Tipp am Rande. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, mache dir Gedanken, wie du die Klappe aufbekommst, wenn der Tag X gekommen ist, so lange sie noch zu öffnen geht und du dir eine Lösung überlegen kannst.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2025 20:04 #349253 von merc450
Moin Moin
Nö , Nö .
Mal Klartext . Bohren geht , nur die Frage ist warum .
Es geht doch nicht nur um die Platzierung des Loch und Durchmesser , es muß auch bei OHNE BOHREN ein Hilfsmittel aus Rundstahl /Draht formgerecht gebogen werden . Christian hat als Erster geschrieben , Bohren ist überflüssig weil eben vorhandene Löcher genutzt werden können , gerade bei US Fahrzeugen , weil die 8 Löcher aufweisen , es geht um die des Nr . Schild . ( 4 für das EU Nummernschild , 4 für das kleine US Nummernschild .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, wusel-53, M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2025 08:41 #349256 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen.
Moin
Hierzu mal meine Herrschaftliche Antwort. 
Es wurde wie auch in diesem Thread bereits mehrfach darauf hingewiesen das eine solche Anleitung in der sternzeit107 nicht gewünscht ist weder als Artikel noch als Beschreibung in einem Thread. 
Warum werde denn dann die wissenden ständig "genötigt " an Personen die sie nicht kennen ihr diesbezügliches Wissen weiter zu geben!?
Was nutzt euch ein Loch an irgend einer definierten Stelle wenn ihr anschließend nicht wisst was sich dahinter verbirgt und wie weiter vorzugehen ist. 
Jeder wird wohl jemanden kennen der ebenfalls ein Fahrzeug der Baureihe 107 besitzt und an dem man sich erst mal selbst ein Bild machen kann und die Funktionsweise erlernt. 
Dann kommt man auch von selbst drauf wo wenn überhaupt gebohrt werden muss und ob es nicht andere Möglichkeiten gibt das Schloss zu überwinden. 
Bei den dreien die ich in unserem RT aufmachen durfte saß jedenfalls das Problem vor dem Schloss. 
Aber es ist in der heutigen Zeit wohl die Gewohnheit geworden erst einmal los zu heulen als sich Gedanken darüber zu machen wie ich mir selbst helfen kann. 
Das mal zu meinen Herrschaftlichen 5 Cents!
 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Obelix116, citroen, Banane66, M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2025 09:27 #349257 von Chromix
Wahrscheinlich kommt man leicht auf die Funktionsweise, wenn man noch einen weiteren 107er als Muster mit offenem Kofferraum hat.
Daß solche Anleitungen hier im Forum nicht publiziert werden sollen, kann ich vollkommen nachvollziehen. Zu glauben, daß Personen mit schlechten Absichten hier im Forum danach fragen, halte ich jedoch für vollkommen abwegig, denn die haben den Kofferraum schneller auf, als sie hier einen Post geschrieben haben.
Da stimme ich Stefan zu, es gibt hier im Forum einige (wenige!), die auf einmal merkwürdig schweigsam werden, wenn es um Detailwissen geht, auch bei vollkommen unkritischen Themen, und das ist einfach nur schade!! Die Erfahrung musste ich auch selber schon machen, als ich zu einer Problemlösung weitere Informationen haben wollte.
​​​​​
Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Allman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2025 09:46 - 15 Okt. 2025 09:51 #349258 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen.

 Die Erfahrung musste ich auch selber schon machen, als ich zu einer Problemlösung weitere Informationen haben wollte.​​​​​
Hälsningar,
Lutz

...... ich sage mal dito!

Aber mal beim Beispiel Stefan zu bleiben, der ja in einem renommierten Schraubertreff  ist und dieses Jahr an der Schweden Ausfahrt teilgenommen hat an der auch mindestens einer dabei war der weiß wie es geht zeigt mir nur mangelndes interesse! Nach der Zeit hätte ich schon längst eine Notöffnung verbaut. 


Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Letzte Änderung: 15 Okt. 2025 09:51 von texasdriver560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2025 11:07 #349259 von Chromix
Bitte nicht persönlich werden, Ralf!
Ich habe auch nicht vor, hier leuchtende Vorbilder oder die, meiner Meinung nach, "Schweigsamen", zu präsentieren. Das weiss ohnehin jeder selber.
Sollte nur ein Aufruf meinerseits sein, sein Wissen zu teilen anstelle es ins Grab mitzunehmen. Ist auch besser für's Karma ..... 

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2025 11:33 #349260 von merc450
Moin Moin
nur mal so ,ich kann viel mache viel . Bin einfach ein toller Mensch . Natürlich weil ich interessiert bin , ein paar Teile habe , fällt es mir leicht ein elektrisches Tacho zu zerlegen ,
bis das ein Spulenelement vor mir liegt , den Km Stand auf eine Wunschzahl eingestellt , die verkäuflich ist . Bei den Schlössern habe ich, weil ich auch davon einige habe ,, die Funktionsweise verstanden , somit eine Öffnung ohne Schlüssel möglich ist , die Kodierung auf den Schlüssel bei den 3 Typen , ist für mich machbar , einen Entwurf für eine Notöffnung hatte ich mal vor geraumer Zeit gezeigt . Klartext , ich bin nicht allein ein toller Mensch , es gibt sehr viele und bessere . Hier ein Bild mit Maße des ,, Draht " reinzustellen bringt gar nichts , natürlich braucht derjenige der das Problem hat den ,, Draht" aber er braucht auch der unmittelbaren Kontakt
(Telefon) direkt bei der Handhabung wie er den ,, Draht führen muß . Rumstochern bringt nichts .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, Chromix, heritage107, M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2025 21:13 #349267 von karlo63
Hab , mal eine Zv. beim Audi 100 Bj 1988 aufbekommen , Tennisball vor das Schloss gedrückt und dann 2 Schläge mit dem Gummihammer auf den Ball .
Tür ging auf ohne Schlüssel .( Der Audi war nicht von Boris Becker 😉).

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.