Sprache auswählen

Unterdruck Stellglied der SLC Sitzlehne defekt

Mehr
29 Nov. 2019 16:46 #228846 von Minomann
Bei meinem 350 SLC ist einer der Stellmotoren zur Arretierung der Sitzlehne während der Fahrt defekt.

Diese Motoren scheint es nicht mehr zu geben.

Weiß jemand, wo es ein solches Teil gibt bzw. ob man das Teil reparieren kann? und wie?

Es handelt sich um den linken Motor (der innere) auf der Beifahrerseite. Teile Nr. wohl: A1078002175

Diese Teile Nr. ist für beide Seiten des Beifahrersitzes dieselbe. Kann das sein? Müsste von der Montage her doch unterschiedlich sein, oder?

Vielen Dank!
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2019 17:11 - 29 Nov. 2019 17:28 #228850 von Romeo
Hallo Chris,

Das glaube ich nicht, die Sitzlehnen werden doch wie beim 123 Coupé über Unterdruck verriegelt. Da ist bestimmt die Unterdruckanlage undicht.

Genau, habe mal geguckt, die Nummer 0008002175 (!) ist dem Unterdruckelement des linken Fahrersitzes zugeordnet. Musste mal bei Ebay suchen oder vielleicht bei spezialisierten 107 „Schlachtern“, ist tatsächlich nml.

VG Michael

Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Letzte Änderung: 29 Nov. 2019 17:28 von Romeo. Begründung: Recherche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2019 18:18 #228855 von Dr-DJet
Hallo Chris,

es sind keine Motoren, nur Unterdruckaktuatoren. Entweder ist wie Michael schon schrieb Dein Unterdrucksystem undicht oder aber die Aktuatoren unter den Sitzen haben gerissene Membranen. Letztere soll es bei SLS geben. Der VDH hatte die auch mal nachgemacht, das war aber nicht so der Hit, denn die hielten nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2019 18:21 #228857 von Romeo
Hallo,Volker, Chris,

Ich hatte aus Spaß mit der Teilenummer etwas gegoogelt - bei SLS auch nicht lieferbar, wohl aber über eBay in Australien - wenn der Schuh (TÜV?) ganz doll drückt ...

VG Michael

Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2019 19:29 #228864 von Dr-DJet
Hallo,

ich meinte auch mehr die Membranen als Ersatz von der Zentralverriegelung. Die passen vielleicht. Aber da müsste man sich die Aktuatoren unter dem Sitz mal genauer ansehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 11:55 #228924 von Minomann
Servus Volker,

einer der Aktuatoren (nicht Motor!) fährt nicht mehr rein. Ich denke, da ist die Membran defekt. Schaue mir das mal etwas genauer an. Ist der linke Aktuartor auf der Beifahrerseite. Hatte mich hier schon etwas eingelesen und bin auf die Nachbaumembran vom VdH gestoßen. Dachte daran, die Memban gegen diesen Nachbau auszutauschen. Gibt es Erfahrungswerte was die Nachbauten taugen?

Gebrauchte Aktuatoren gibt es in der Bucht für 50 Euro. Die sind aber auch 40 Jahre alt und können eine Woche nach Einbau den Dienst versagen.

Der linke Aktuartor auf der Fahrerseite fährt zwar bei ausgebautem Sitz hin und her, eingebaut tut er es nicht. Der rechte Aktuator funktioniert einwandfrei. Der Schlauch kann es also nicht sein.

Was kann da die Ursache sein?

Soll ich parallel mal schauen, ob das Türkontaktventil dichtet und ob der Entriegelungsknopf an der hinteren Seitenwand dichtet? Oder bringt das nichts?

DANKE SCHON MAL!

Gruß
Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 11:57 #228925 von Minomann
Servus an alle,

weiß jemand, ob der Aktuator am Sitz der gleiche ist, wie der Aktuator der ZV im Kofferraum?
Danke
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 12:28 #228928 von Klaus280SLC
Nein, der sieht anders aus, aber die Membran ist-denk ich-die gleiche.

Die gibt es als Ersatz bei SLS oder MB Classics

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 12:52 #228930 von Dr-DJet
Hallo,

der vdh hatte die Membranen mder ZV mal nachgefertigt. Da hat er mit dem Lieferanten aber ins Klo gegriffen, denn die hielten anders als die sonstigen Nachfertigungen des vdh nicht lange.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 13:13 #228932 von Hans-Jürgen
Hallo Volker,
sind die Unterdruckaktuatoren die Dosen unter dem Sitz ?
Hab noch 2 Sitze da sollte ich die Teile gut aufbewahren möglicherweise kann ich ja jemanden helfen.
Gruß
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 14:08 #228937 von Minomann
DANKE!
Also VdH gleich weglassen.
Besser den Nachbau von SLS oder MB Classics?
Oder eben gebraucht. Habe nur Angst, dass der dann auch gleich hinüber ist, weil auch schon 40 Jahre alt.
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 14:13 #228938 von Minomann
Die Membran gibt es bei SLS und MB Classics, aber nur für die ZV.

Weiß jemand im Forum gesichert, ob die ZV und die Sitz Membran die gleiche ist?

Bei SLS und MB Classics steht: Membran für Fahrzeug FRÜH. Ich denke, darunter fällt auch SLC 350 Bj. 1979 Typ 107023. Richtig?
Danke.
Gruß Mino

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 15:22 #228942 von Dr-DJet
Hallo Hans-Jürgen,

ja die Unterdruckaktuatoren sitzen unter dem Sitz. Ich kenne die aber nicht genau, da ich keinen SLC habe. Da muss also mal jemand anderes den Vergleich mit denen der Zertralverriegelung machen, ob die Membranen identisch sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 16:48 #228957 von Minomann
Der Aktulator mit Membran für die ZV sitzt doch seitlich rechts im Kofferraum unter dem Seitenfach, richtig? Ich schaue mal nach ob die gleich sind. Mir scheint die Aufnahme anders zu sein, bei der ZV ist ein Gewinde an der Membran, die Membran am Sitz scheint eher gesteckt.

Hat schon jemand Erfahrung ob beide gleich sind?

Danke.

Gruß
Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 17:11 - 01 Dez. 2019 17:17 #228958 von Klaus280SLC

Dr-DJet schrieb: Hallo Hans-Jürgen,

ja die Unterdruckaktuatoren sitzen unter dem Sitz. Ich kenne die aber nicht genau, da ich keinen SLC habe. Da muss also mal jemand anderes den Vergleich mit denen der Zertralverriegelung machen, ob die Membranen identisch sind.


Ich schau Montag Abend nach ob die gleich sind, die Membran. Hab sowohl komplette Stellelemente für Sitz als auch für ZV als auch Ersatzmembranen mal vor paar Jahren ergattert

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Letzte Änderung: 01 Dez. 2019 17:17 von Klaus280SLC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2019 19:52 #228967 von hui
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das ist ein Aktuator für die Sitzlehenenverriegelung im slc. Die Membran ist in eine Nut gestülpt, ein Gewinde kann ich nicht erkennen. Für die Befestigung am Metallgestänge gibt es mehrere Varianten. Ich meine es hätte mal jemand geschrieben, dass die vdh Membranen passen, aber bei der Befestigung des Metallgestänges einfache Anpassungsarbeiten notwendig sind, weil oben an der vdh Membran ein Metallinnengewinde sitzt.

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2019 08:51 #228985 von Minomann
Genau das meinte ich auch gelesen zu haben, Anpassungsarbeiten am Gewinde.

Ob die Membrane ansonsten bei ZV und Sitz gleich sind weiß niemand?

Am Rande fällt mir noch ein: Wenn die Membrane über die Jahrzehnte reißen, sollte man die intakten Membrane vorsichtshalber mit Talkum, Vaseline o.ä. behandeln?

Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2019 10:39 #228992 von Klaus280SLC

Minomann schrieb:
Ob die Membrane ansonsten bei ZV und Sitz gleich sind weiß niemand?

Gruß Chris


Chris, ich schau heute Abend nach und vergleiche beide Membranen....hab beide im Keller liegen

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2019 21:49 #229036 von Klaus280SLC
So, hab jetzt meinen Keller durchsucht, also die Gummimembran hat die gleiche Größe, das steht schon mal fest, nur der Metallkopf ist unterschiedlich. Mehr kann ich derzeit nicht sagen, will die Sitzelemente nicht zerlegen

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2019 21:51 #229101 von Minomann
Habe die Membrane heute mal auseinander gebaut. 1 davon ist sicher defekt. Hat jemand eine solche Membran übrig, besser noch zwei? Danke.
Habe ein Foto angehängt, hoffe das hat geklappt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


  • Anhang wurde nicht gefunden.

    Anhang wurde nicht gefunden.


  • SLC 350, 1979

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    03 Dez. 2019 21:52 #229102 von Minomann
    Ah gleich 3 x, na ja hält besser...

    SLC 350, 1979

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    04 Dez. 2019 07:38 #229117 von Klaus280SLC
    Chris, kauf dir doch die bei MB Classics oder SLS

    www.mbclassics.de/Membran-Unterdruck-ZV-Tuer-R-C-107-frueh

    von der Gummiqualität hab ich kaum unterschied zu den alten bemerkt. Glaub kaum, daß hier jemand seine Schätze abgibt. Ich bin froh, daß ich vor paar Jahren mal schöne ergattern konnte

    Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    06 Dez. 2019 20:19 #229321 von mb107v8
    Hallo Chris ,
    ab und an verkauft die auch jemand in der Bucht , kosten dann so 15 € / Stck. inkl. Versand.
    Habe die auch schon gekauft - passen für die Sitzverriegelung und auch für denVersteller der ZV in der Beifahrertüre . Für die Verwendung in der Sitzverriegelung mußt Du nur in das Gestänge ein Gewinde schneiden da es nur noch die Ausführung zum verschrauben gibt . Habe mir so meine Sitzverrieglung wieder funktionstüchtig gemacht . Gebrauchte Doppelmembrane habe ich auch noch hier liegen .

    Gruß aus Köln
    Bernd

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    06 Dez. 2019 21:51 #229330 von Dr-DJet
    Hallo,

    und wer schreibt einen bebilderten Artikel dazu?

    Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
    Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

    Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

    Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
    Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    07 Dez. 2019 08:24 #229340 von Minomann

    mb107v8 schrieb: Hallo Chris ,
    ab und an verkauft die auch jemand in der Bucht , kosten dann so 15 € / Stck. inkl. Versand.
    Habe die auch schon gekauft - passen für die Sitzverriegelung und auch für denVersteller der ZV in der Beifahrertüre . Für die Verwendung in der Sitzverriegelung mußt Du nur in das Gestänge ein Gewinde schneiden da es nur noch die Ausführung zum verschrauben gibt . Habe mir so meine Sitzverrieglung wieder funktionstüchtig gemacht . Gebrauchte Doppelmembrane habe ich auch noch hier liegen .


    Ok, danke.
    Das mit der verschraubten Membran am Gestänge ist verständlich und logisch. Gewinde an der Membran und Stange passen vom Durchmesser?
    Wahrscheinlich die beste Möglichkeit, wenn man nicht auf eine 40 Jahre alte Doppelmemran zurückgreifen möchte.
    Aber wie montierst du die 2. Memban, die nicht mit dem Gestänge verbunden ist, vernünftig?
    Gruß Chris

    SLC 350, 1979

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    07 Dez. 2019 08:42 #229341 von hui
    Hallo Minomann Chris,

    beide Membranen sind mit dem Gestänge verbunden, sonst kann doch keine Kraftübertragung stattfinden. Unabhängig davon, ob Du die vordere oder hintere Membran als "2." bezeichnest, müsste hier gebohrt werden. Auf dem Bild siehst Du eine gerissene und eine Abgerissene Membran. Die Stellen, an denen die Befestigung vorgesehen ist, habe ich markiert.
    Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
    Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

    Rainer

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    07 Dez. 2019 09:53 #229342 von Minomann
    Die 2. oder hintere Membran ist nur über das Gussteil verbunden, nicht mit der Stange. Hast du ein Foto, wie du die beiden Membrane mit Schraubverbindung montiert hast? Kann mir nicht vorstellen, dass da Unterlegscheiben reichen. Das verschiebt sich doch, oder?
    Gruß Chris

    SLC 350, 1979

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    07 Dez. 2019 13:46 #229356 von mb107v8
    Hallo Chris ,
    die Befestigung erfolgt wie gehabt mit der schwarzen Federscheibe ( das Gussteil wird ja an der oberen Membrane genauso befestigt ). Sitzt bombenfest und da verrutscht auch nichts.Ist leider schon etwas her das ich das gemacht habe deshalb habe ich auch keine Fotos da die Membrane ja eingebaut sind .Diese schwarze Federscheibe geht auch nicht so leicht wieder da rein wie es vielleicht aussieht.

    Gruß aus Köln
    Bernd

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    07 Dez. 2019 16:13 #229366 von Minomann
    Hallo Bernd,

    wir haben das gleiche Auto, cool. Welche Farbe hast du? Meiner ist Champagner.

    Kann mich mir im Moment nicht so vorstellen. Werde mal berichten wenn ich fertig bin. Dass die Federscheibe da nicht so leicht wieder rein geht habe ich schon vermutet...
    Gruß
    Chris

    SLC 350, 1979

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    07 Dez. 2019 16:16 #229368 von mb107v8
    Hallo Chris ,
    meiner ist Manganbraun / Leder creme-beige und Bj. 10/79.

    Gruß aus Köln
    Bernd

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Moderatoren: RagettiObelix116
    Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden
    Powered by Kunena Forum
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.