- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Nieten und Dichtungen an den Lüftungsklappen
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
03 Nov. 2019 19:22 - 03 Nov. 2019 19:23 #226594
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Nieten und Dichtungen an den Lüftungsklappen wurde erstellt von Gullydeckel
Hallo werte Kollegen,
neue Frage, diesmal zum Lüftungskasten (560er). Der Schaumstoff an den Klappen ist natürlich zerbröselt und soll durch eine 1mm-Moosgummidichtung ersetzt werden. Kann mir jemand sagen, wofür die 3 Nieten sind? Die Dinger schienen verzinnt und halten (hielten) tatsächlich nur den Schaumstoff. Da gibt es kein Blech oder kastenseitigen Anschlag, die stecken da einfach nur so drin.
Die Frage ist natürlich. ob man die mit viel Herzblut wieder herstellen muss oder ob ggf. auch andere Maßnahmen (oder z.B. Kunststoffniete) zur Befestigung/Sicherung hergenommen werden können.
Grüße Martin
neue Frage, diesmal zum Lüftungskasten (560er). Der Schaumstoff an den Klappen ist natürlich zerbröselt und soll durch eine 1mm-Moosgummidichtung ersetzt werden. Kann mir jemand sagen, wofür die 3 Nieten sind? Die Dinger schienen verzinnt und halten (hielten) tatsächlich nur den Schaumstoff. Da gibt es kein Blech oder kastenseitigen Anschlag, die stecken da einfach nur so drin.
Die Frage ist natürlich. ob man die mit viel Herzblut wieder herstellen muss oder ob ggf. auch andere Maßnahmen (oder z.B. Kunststoffniete) zur Befestigung/Sicherung hergenommen werden können.
Grüße Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 03 Nov. 2019 19:23 von Gullydeckel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
03 Nov. 2019 20:11 #226600
von merc450
merc450 antwortete auf Nieten und Dichtungen an den Lüftungsklappen
Moin Moin
Hallo Martin ,die halten nur den Schaumstoff ,die hatten wohl Bedenken ob Kleber halten würde .
Gruß Günter
Hallo Martin ,die halten nur den Schaumstoff ,die hatten wohl Bedenken ob Kleber halten würde .
Gruß Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
03 Nov. 2019 21:03 #226608
von texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Nieten und Dichtungen an den Lüftungsklappen
Moin Martin
Jetzt weiss ich auch warum du nicht zur Mosel Ausfahrt gekommen bist
Du brauchst nur die halteplatte auf der Rückseite abzuhebeln ( Vorsicht spreiz halter)
Beim montieren des moosgummis die Löcher an der stelle vorstanzen sonst geht's schlecht wieder zusammen.
Warum da eigentlich schaumstoff war habe ich allerdings noch nicht verstanden weil die klappen eh schon dicht am Rand anliegen.
Jetzt weiss ich auch warum du nicht zur Mosel Ausfahrt gekommen bist

Du brauchst nur die halteplatte auf der Rückseite abzuhebeln ( Vorsicht spreiz halter)
Beim montieren des moosgummis die Löcher an der stelle vorstanzen sonst geht's schlecht wieder zusammen.
Warum da eigentlich schaumstoff war habe ich allerdings noch nicht verstanden weil die klappen eh schon dicht am Rand anliegen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
04 Nov. 2019 07:26 #226630
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Nieten und Dichtungen an den Lüftungsklappen
Hallo Ralf,
Warum das Schaumstoff war kann ich Dir sagen. Wenn der sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat, dann kommt er bröckchenweise durch die Luftdüsen geflogen damit man weiß, dass man da jetzt beigehen muss.
Moosgummi würde länger halten und dann auch nicht so schön fliegen
Grüße Martin
Warum das Schaumstoff war kann ich Dir sagen. Wenn der sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat, dann kommt er bröckchenweise durch die Luftdüsen geflogen damit man weiß, dass man da jetzt beigehen muss.
Moosgummi würde länger halten und dann auch nicht so schön fliegen

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden