Sprache auswählen

SL 500-verschieden Themen und Fragen

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
27 Okt. 2019 19:32 #225713 von Hd309
SL 500-verschieden Themen und Fragen wurde erstellt von Hd309
Hallo Leute,
ich hoffe ich begehe hier keinen Formfehler, habe aber die Suchfunktion ausführlich gequält und leider keine oder zuviele Antworten auf meine Fragen gefunden. Ich würde diese hier nacheinander formuliern und hoffe von euch Tipps /Empfehlungen zu erhalten.
Mein Sl ist ein 500er Bj1988 Blauschwarz mit schwarzem Echtleder und (lt Tacho) 128000km.
1.Automatik Getriebe schaltet hart vom 2ten in dritten und 4ten Gang beim Beschleunigen. Bei Einlegen von D oder R aus dem Leerlauf dauert es kurz und wird dann mit etwas unsanft eingelegt.Beschleunigen aus dem Stand ohne Kickdown kommt mir etwas müde-beschwerlich vor. Kann hier ein Getriebeölwechsel helfen? Was müsste eingestellt werden? Habe von Modulardruck gelesen.
2. Im Schiebebetrieb singt die Hinterachse etwas, kann das mit neuem Öl und etwas Glück behoben werden? Oder ist etwas zu tauschen? Etwas schwitzen ist auch zu sehen, vielleicht Lecwec dazu?
3. Am Fahresitz fehlen diverse Abdeckungen Chromdeckel von den Scharnieren, wo gibt es sowas noch zu kaufen?

Vielleicht ist jemand aus dem Kreis Stuttgart-Esslingen-Rems Murr Kreis und wir könnten persönlich mal Erfahrungen tauschen.

Ich würde mich freuen wenn ich hilfreiche Antworten bekomme,

Grüße aus Stuttgart.

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 19:35 #225715 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo Unbekannter,
Dein Name ist wie ?

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 20:00 #225724 von Rudiger
Rudiger antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo unbekannter.
Seat hinge cover in dem link findest du die Mercedes Ersatzteilnummern.
www.autohausaz.com/pn/11901354-107913052...g3SZ1DkaAoHGEALw_wcB

Dein Getriebe,
Versuch Filter wechseln, verbunden mit oilwechsel im wandler und Getriebe.
Differential
Obere Schraube offnen, untere Schraube offnen und oilwechsel. Bitte achte darauf, das du zuerst die obere Schraube öffnest.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
27 Okt. 2019 20:04 #225726 von Hd309
Sorry,

Wolfgang mein Name,
DAnke für die Tipps, dort gibt es sicher auch andere Cover.

Grüße aus Stuttgart
Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
27 Okt. 2019 20:05 #225728 von Doodoo
Doodoo antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo und willkommen in der Sternzeit.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 20:08 #225731 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo "Grüße aus Stuttgart",
bzgl Deiner Gangwechsel:
bei mir waren sie vor ein paar Jahren sehr ähnlich, wenn nicht genauso. Bei mir hat sehr gut der Wechsel Getriebeöl plus Getriebeölfilter geholfen.
Der Gangwechsel ist weich geworden, so wie ich es von einem 34 Jahre alten Getriebe erwarte und die Gedächtnissekunden von D auf R oder von D auf P etc. waren auf ein Minimum reduziert, sodass ich seit dem Wechsel rund 25tsd ruhige Kilometer absolviert habe.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 20:11 #225733 von Rudiger
Rudiger antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen

Hd309 schrieb: Sorry,

Wolfgang mein Name,
DAnke für die Tipps, dort gibt es sicher auch andere Cover.

Grüße aus Stuttgart
Wolfgang


Hallo Wolfgang, warum ich dir den link gesendet habe ist wegen der Ersatzteilnummern. Am unteren end der Seite findest du die. Anderen fehlenden Teile. Mit den Nummern findest du deine Teile in Deutschland.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 20:15 #225734 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo Hd309,

es wäre fantastisch, wenn Du mit Deinem Vornamen unterschrieben würdest (wie alle anderen hier auch), dann läuft die Kommunikation nämlich deutlich geschmeidiger und persönlicher.
Zu Schalt- und Undichtigkeitsthemen gibt es ausreichend Lesestoff, ich kann zur Suche die bekannte Suchmaschine von Google empfehlen. An Deinen Suchbegriff hängst Du einfach "site:sternzeit-107.de" an, und Google durchsucht für Dich das Archiv der Sternzeit.
Beispiel: harter schaltvorgang site:sternzeit-107.de

Nach Deiner Beschreibung würde ich mal sagen, dass Dein Wagen wahrscheinlich viele der typischen Baustellen hat, die Du nun nach und nach sanieren kannst. Keine Sorge, mit der Hilfe der Sternzeit ist das aber kein Problem. Zunächst solltest Du mal schauen, ob die Unterdruckverbindung zwischen der Modulierdruckdose am Getriebe und dem Saugrohr noch vorhanden bzw. dicht ist. Deine Beschreibung klingt für mich so, als wenn das eines der Probleme sein könnte. Auch könnte die Dose selber defekt sein.
Es wäre hilfreich, wenn Du kurz beschreibst, wie es denn um Deine Möglichkeiten zur Selbsthilfe bestellt ist.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
27 Okt. 2019 20:50 #225742 von Hd309
Hallo Martin,

die Möglichkeiten sind vorhanden, ein Freund ist KFZ Meister, aber ohne Erfahrung mit dieser Baureihe.
Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Okt. 2019 21:08 - 27 Okt. 2019 21:08 #225749 von micha77
micha77 antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo Wolfgang,

dann hast Du aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:

1. DVD-Informationen für Klassiker kaufen ( hier ) und zusammen mit Deinem Schrauber schlau machen oder
2. Werkstatt mit 107er-Erfahrung besuchen.

Gruß
micha77
Letzte Änderung: 27 Okt. 2019 21:08 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2019 07:50 - 28 Okt. 2019 09:24 #225777 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Hallo Wolfgang,

prime, na denn mal los:
Ihr müsst zunächst nur den Unterdruckschlauch finden, der zum Getriebe geht. Am besten mal in diesem Beitrag hier schauen:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1863...hoert-man-auf#180717
Da hat Axel 2 schöne Bilder eingestellt. Der Ansaugkrempel ist da zwar schon ziemlich zerlegt, aber dadurch hat man jetzt bessere Sicht für die Erklärung (keine Sorge, für die Diagnose in Deinem Fall muss man nichts zerlegen).
Im ersten Bild mittig am linken Bildrand kommt so ein olivfarbene Leitung im Bogen an und geht in einen schwarzen Schlauch über. Im Bild darunter sieht man das aus einer anderen Perspektive und vor allem kann man da eine weiße Leitung sehen, die diesen oben beschriebenen Leitung kreuzt - das ist diejenige, die Du finden musst. In Axels Bild scheint sich auch abgezogen zu sein!
Beide Leitungen werden an dem Ende der Ansaugbrücke an fast derselben Stelle aufgesteckt. Dort also die weiße Leitung (die runter zum Getriebe geht) abziehen und mit einer Hand-Unterdruckpumpe mal dran saugen. Die Strecke sollte dicht sein und keinen Druckverlust aufweisen.
Schlauch anschließend wieder aufstecken und den anderen Schlauch auch gleich mal kontrollieren .

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 28 Okt. 2019 09:24 von Gullydeckel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
28 Okt. 2019 19:34 #225869 von Hd309
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Beiträge, hilft sicher weiter, was ich vergessen hatte:
Meine Klima ist noch R12 und sicher leer, habe einiges gelesen über das Umrüsten auf R134, aber ganz steig ich nicht durch.
Ich brauche einen Adapter am Einfüllstutzen?
Eine Trocknerkartusche oder einen Trockner?
Die oft beschriebenen Dichtungungen oder nur optional?
Sonst nichts? Ausser einem speziellen Öl das mit reinmuss?

Wäre prima wenn ihr mir auch noch in den Sattel helft.
Danke im Voraus und Grüße aus Stuttgart
Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2019 21:26 #225879 von Rudiger
Rudiger antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Wolfgang trockner und trockner kartusche ist das gleiche.
R12 systeme bekommen adapter fur r134.
Das oil muss getauscht werden. Dafur baust du den kompressor aus. Da ist eine moglichkeit geboten diesen neu abzudichten und zu lagern.
Dichtungen werden nur ersetzt wo man gut rankommt.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2019 07:54 #225896 von MBN
Hallo Wolfgang,

es ist nur scheinbar bequem für dich viele Fragen in ein Thema zu packen und zielführend ist das nicht besonders. Es geht vieles durcheinander und dann haben die Leute nicht sehr viel Freude damit zu helfen, weil Hilfe in unstrukturierten Beiträge nicht selten verschüttgeht und Hirnschmalz allein für die Organisation und Trennung der Fragen/Antworten verbraten wird. Desweitern hat es die Suchfunktion so sehr schwer gute Suchergebnisse zu finden.

Besser:
Suche dir nacheinander einen Beitrag zu EINEM Problem aus, von dem du glaubst, dass dein Problem dort am besten aufgehoben ist und nur dann, wenn du nichts findest (sehr unwahrscheinlich), mache einen neuen Beitrag auf. Beschreibe dann, welche Informationen dir fehlen oder welche Schritte nicht verständlich waren.

Zum Beispiel zum Thema „Umstellung R134a“ sind einige Beiträge zu finden. Suche dir den für dich Besten aus und frage gezielt. Und wenn du nichts verstanden hast, wird eben alles noch einmal durchgekaut. Das macht nichts und hilft dann womöglich dem nächsten Foristi, der seine Kälteanlage auf R134a umstellen möchte und es hilft auch den Helfern, sich eine verständliche Ausdrucksweise anzugewöhnen.

Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Besys

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2019 09:14 #225907 von Ragetti
Ragetti antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Adapter braucht man nicht unbedingt es gibt wohl auch andere Ventileinsätze, genau kann ich es aber nicht sagen, ich weiss nur dass ich keine Adapter an den KLA-Leitungen dran habe.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
.

Wolfgang, da du aus der schönen grünen Landeshauptstadt kommst, kann ich dir dazu nur den Klimaspezialisten Günther in Kornwestheim empfehlen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2019 09:33 - 29 Okt. 2019 09:36 #225908 von citroen
citroen antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Moin,
die Ventile sind Schrader Ventile mit Schraubgewinde wie sie seit 50 Jahren oder länger in der Kältetechnik verwendet werden.
Im Zuge der Umwelt und das immer mehr `ungelernte mit kleinem Befähigunsschein` mitmachen gibt es die anderen Anschlüsse.
Ich hoffe damit keinem ernsthaft auf die Füße getreten zu haben.
Es wird auf das alte Schraderventil geschraubt.
Es hat nichts mit dem eingefüllten Kältemittel zu tun.
Also auch keine verbindliche Aussage zum Kältemittel.
Mehr ist das nicht.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 29 Okt. 2019 09:36 von citroen. Begründung: Erweiterung
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2019 11:50 #225918 von Rudiger
Rudiger antwortete auf SL 500-verschieden Themen und Fragen
Genauso ist es. Ich habe auch eine r134 Anlage mit r12 Anschlüssen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.