Sprache auswählen

Gewissensfrage Kennzeichen

Mehr
26 Nov. 2004 08:40 #19104 von JuergenT
Gewissensfrage Kennzeichen wurde erstellt von JuergenT

Tach Leute,

die meisten von Euch haben doch Wunschkennzeichen am SL und wohl auch an anderen Fahrzeugen...

Ist bei mir auch so; alle meine Fahrzeuge haben als Kennzeichen meine Initialen + eine zweistellige Zahl
Jetzt ist in meinem Landkreis das Kennzeichen .. - SL 107 freigeworden. Ich habs natürlich sofort reserviert!. Und jetzt weiß ich nicht, ob ich den SL umkennzeichnen soll. Einen zusätzlichen Haltereintrag gibt es nicht; da hab ich schon mal nachgefragt... tja, und jetzt weiß ich nicht, was mir wichtiger ist: meine Initialen auf dem Kennzeichen oder ein "SL 107"..

was meint Ihr...

ratlose Grüße
JürgenT

P.S.: die Kohle fürs Umkennzeichnen kann ich verkraften (Weihnachtsgeld wird diese Tage überwiesen) und bei der Zulassungsstelle bin ich demnächst sowieso, weil ich anderes Alltagsauto anmelden muß...


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 08:44 #19105 von astral
astral antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Sofort umkennzeichnen!!!
Initialen auf dem Kz finde ich doof, typgerechte Kombinationen hingegen super. Drum hab´ich folgendes im Bestand:

....SL 301 (300 war schon weg)
....DB 380
....RO 75
....XJ 60 (einzelne Zahlen geben die leider nur für Motorräder aus)

Bei dem 380er, den ich gestern angemeldet habe, hatte ich mir vorsorglich auch RC 107 reserviert. Das R schien mir dann aber am SLC doch irgendwie fehl am Platze, drum die andere Nummer.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 08:47 #19106 von CH
CH antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Hi,

ich würde es machen. Ich handhabte es bisher immer so, normalerweise nahm ich ein Kennzeichen mit meinen Initialen, aber wenn das Auto einen Buchstabennamen hat, dann habe ich den genommen. Bsp. N-CX 778, N-XJ 750, N-SL 561. Autos die einen Nummernnemen haben, hatte ich nur 2, aber die hatten dann N-TT 914 und N-DN 914.

Grüßla von Christoph, der hofft, das eines Tages N-SL 560 frei wird.

Da war der Wunsch der Vater des Gedanken. Ich habe auf der Zulasssungstelle angerufen und erfahren das mein Wunschkennzeichen von einem Fahrzeug mit EZ 2001 bewegt wird, die nette Dame verpsrach sich eine Notiz zu machen und mich anzurufen wenn es frei wird!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 27-11-2004 18:53 ]

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:05 #19107 von astral
astral antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Christoph, die wird erst frei, wenn Du sie nicht mehr blockierst
Du schriebst doch einen Satz zuvor, daß Du die Nummer bereits hast

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:07 #19108 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Meine Initialen wären
MR
für mich zählt aber das Auto und so gab/gibt es z.B.
N-VE 280
N-UE 280
LAU-MY 123
LAU-SL 107
N-EU 123
N-UI 123
N-RO 107
N-OT 325 (der Off-Topic BMW)

nicht initialisiert
michael





/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:22 #19109 von JuergenT
JuergenT antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen

als ich den SL seinerzeit angemeldet habe, hätte z.B. ..SL 28 bekommen können; passte mir aber wegen der Zahl nicht und ..SL 280 gabs nicht. Nach ..SL 107 habe ich damals nicht gefragt (ich habe den Wagen gekauft, bevor ich das mit den Baureihen wußte )

Kennzeichen aktuell


.. JT 62 = MB 280 SL
.. JT 63 = Yamaha XJ 900
.. JT 65 = MB E280T (kommt jetzt weg!)
.. JT 82 = Kawasaki ZX-9R (soll bald weg)
.. JT 41 = Honda VT 600 C Shadow
(mein erstes Motorrad; im Sommer mit meinem org. Kennzeichen wieder zurückgekauft )


zugegeben: wenn man seinen KFZ-Schein mal zücken muß, wären ..SL 107, ..XJ 900, ..TE 280 usw. sehr praktisch...

initialisierte Grüße
JürgenT


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:34 #19110 von Eike
Eike antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Würde ich machen. Allerdings nur bei SL 107 oder R 107 etc. Beim SLC habe ich das Bj gewählt (also F-EW 72). Den Typ draufzuschreiben (300, 350 etc.) ist eigentlich nur sinnvoll, wenn er nicht eh auf dem Heckdeckel steht oder was besonderes ist (also 560 oder 420). Bei einem 500 SL das Kennzeichen SL 500 zu wählen kommt für mich gleich nach Ludenchrom... (just joking....).

Eike - der hier die gesamte FIN auf das Nummernschild schreiben könnte....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Nov. 2004 09:42 #19111 von
Da Haltername und Wohnsitz sich nicht ändern, dringe doch einfach darauf, daß der bestehende Eintrag geändert wird. Dies erfolgt durch Streichung der bisherigen, dem Ortskennzeichen nachfolgenden Kombination und Hinzufügung von "- SL 107". Die Änderung ist dann durch Beidrücken des Amtssiegels zu beglaubigen. Streichen, handschriftlich Korrigieren, Stempeln - das lacht das Inspektorenherz und alle sind zufrieden.

Außerdem sieht es unvergleichlich amtsdeutsch und authentisch aus.

Weiterer Vorteil: Seit Juni 2004 dürfen die Zulassungsstellen Kfz-Briefe einziehen und aus Datenschutugründen durch neue EG-Papiere ersetzen, die nur noch die Daten des aktuellen Halters und seines Vorgängers zeigen. Ich will jetzt nicht sagen, daß das bei Dir passieren kann, aber man weiß ja nie. Mein Vorschlag rettet Dich jedenfalls davor.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:49 #19112 von LastV8
LastV8 antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Hallo Juergen T,

Hab ich so gemacht, und würds auch wieder machen. In Luxusburg hat man den Vorteil ein Nurzahlen-Nummernschild zu beantragen was ich mit 30087 (richtig 300SL von 87) dann auch gemacht habe, SL 1987 und SL 107 sind leider auch heirzulande schon vergeben. SL 1987 fährt mit einem Daewoo rum und SL 107 klebt auf einem BMW... das ist ja schon fast Majestätsbeleidigung

Mir gefällt eine Modellbezeichnung am Nummernschild aber nur bei älteren Modellen, bei aktuellen Wagen finde ich so was eher kleingeistig... BM 330 ... oder BM 530 usw... muss aber wie so oft jeder für sich entscheiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:52 #19113 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Mir ist eigentlich nur wichtig, das ich es mir merken kann. So tragen unsere Fahrzeuge folgende Kennzeichen:

HM-FZ 11
HM-FZ 111
HM-FZ 3
HM-FZ 33
HM-FZ 333
HM-FZ 44
HM-FZ 444
HM-FZ 55
HM-FZ 555
HM-FZ 666
HM-FZ 15 (Ausrutscher!)

Sonst hatten wir jüngst noch die 777/999/66 und weitere mehr im Fuhrpark.

Ganz nett sehen übrigens die Kombinationen aus. So stehen beispielsweise zwei schwarze 124er T-Modelle bei nichtgebrauch mit FZ 555 und FZ 666 nebeneinander.

Oder mein SL (FZ 33) beim Transport auf dem Trailer mit der Nummer FZ 333. Zur Zeit stehen übrigens die beiden neben meinem Moped (FZ 3).

Kummer macht das eigentlich nur unserer Versicherung. Di kommen bisweilen ins Schwimmen, wenn wir zum Beispiel jetzt die FZ 11 am Anhänger nutzen, die vorher der 116er hatte, nun aber wegen roter 0733 nicht mehr benötigt.

Hat übrigens auch was Präventives an sich. Neulich sprach mich Jemand drauf an, das er eine fremde Person in unserem Auto gesehen hat. Wir hatten kurz davor einen Wagen nebst FZ-Nummer abgegeben.

Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-11-2004 09:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 09:59 #19114 von astral
astral antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
@Micha
steht "FZ" für Fahrzeug?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 10:05 #19115 von Arni
Arni antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
...können wir vielleicht einige probleme tauschen? das problem hätte ich nämlich auch gern ich würde dann ein paar technische probleme dafür anbieten...
p.s. nicht böse sein-heute ist freitag...
grüßle
arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 10:09 #19116 von JuergenT
JuergenT antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen

@HM
das mit KFZ-Brief hatte ich schon mit der Zulassungsstelle geklärt. Die neue Nummer wird, wie Du schon sagtest, handschriftlich eingetragen; wenn es eine neue Haltereintragung gäbe, käme das ganze wohl eh nicht mehr in Frage...

...und was ist das mit dem neuen Brief für eine Geschichte? Kann man dann den alten wenigstens behalten? Mit Entwertungs-Stempel oder so etwas?

Gruß
JürgenT


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 10:17 #19117 von JuergenT
JuergenT antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen

@arni:

ja, zugegeben... ich jammere auf hohem Niveau...
mein SL hat auch noch einige technische Probleme, die sicher gravierender sind als die Frage nach dem Kennzeichen, aber die (unerwartet hohe) Resonanz zeigt auch, daß das Kennzeichen eben auch eine Diskussion wert ist...

in diesem Sinne,
Gruß
JürgenT
(und ins OT-Forum gehörts auch nicht, oder?)


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 10:47 #19118 von Holger
Holger antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
kleiner Hinweis noch -
Es gibt Kennzeichen von Städten und Kreisen die drei Buchstaben
haben - zB. PLÖ- SL 350 hätte ich bekommen können -
nur geht dann das H nicht mehr aufs Schild.
nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 10:53 #19119 von astral
astral antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Zum "H" fällt mir noch folgendes ein:
Auf dem Oldtimertreffen in Bockhorn habe ich eine Pagode mit H-Kennz. gesehen, deren Fahrer offenbar die blaue EU-Kennzeichnung links auf dem Nummernschild so sehr störte, daß er sie mit weißer Klebefolie überklebte.
Zweifellos kreativ aber nicht gerade unbedenklich. Das Nummernschild sah dadurch von weitem zwar etwas "älter" aus, bekam aber eine unschöne Asymmetrie.
Es gibt offenbar keine noch so abwegige Idee, die nicht irgendwo verwirklicht wird.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 26-11-2004 11:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 11:03 #19120 von Jean
Jean antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Moin Holger

das Problem habe ich leicht gelöst,
als ich meinen mit OD SL 350H zugelassen habe.

Meine Schwester kommt aus dem Landkreis

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 11:40 #19121 von JuergenT
JuergenT antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen

@Jean:
ja, sowas ist immer sehr praktisch...


irgendwann habe ich hier schon mal gelesen, daß bei der Oldtimerzulassung einfach ein H an das bestehende Kennzeichen angehängt wird (außer das Kennzeichen ist zu lang). Das heißt aber auch, daß in Jeans Fall kein anderer mit dem Kennzeichen "OD - SL 350" durch die Gegend fahren könnte, oder?

Gruß
JürgenT


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 11:48 #19122 von astral
astral antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Durch das H wird die entsprechende Kombination "verbraucht". Sonst wäre wohl auch die Verwechslungsgefahr zu groß.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 18:46 #19123 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Das einzige Auto, dass ich bisher mit Wunschkennzeichen hatte, ist das zuletzt erworbene. Da konnte ich einfach nicht widerstehen, als ich erfuhr, dass es noch frei war.
[img]http://mitglied.lycos.de/ulrich300sl/TR6-3.10.04_ 060.jpg[/img]

Modellbezeichnung und Baujahr in einem Kennzeichen unterbringen zu können, fand ich einfach klasse. Später fiel mir dann auch noch auf, dass Garfield das gleiche Kennzeichen an seinem TR6 hat - nur mit UN anstelle von GP - so ein Zufall !

Ansonsten habe ich bei der Zulassung immer Kennzeichen haben wollen, die man sich schlecht merken kann (ich selbst häufig leider auch nicht). So kam es dann, dass das Kennzeichen meines SLs "GP-XR 414" wohl eher zu einem Ford Sierra XR4 passen würde.

Wenn das Kennzeichen wegen EU-Emblem und H-Zusatz zu lang werden würde, gibt es übringens noch die Möglichkeit der Verwendung von schmalen Buchstaben (so wie auf dem Bild).

Gruß ausm Ländle
Ulrich

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 26-11-2004 18:47 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 26-11-2004 18:49 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 26-11-2004 18:50 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 23:54 #19124 von 475008
475008 antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Ihr habt´s gut. Versucht mal ein Wuschkennzeichen in Berlin zu bekommen. Als ich meinen SL anmelden wollte, standen natürlich auch etliche Wunschnummern mit B-SL ... auf dem Zettel. Der Zulasuungsamtsheini meinte nur: "Jaa, det woll´n se alle!" Imerhin: Es waren noch genau zwei B-SL´s zu haben und eins davon war die 160. Das ist immerhin die Leistungsangabe in KW. Hab ich natürlich sofort zugegriffen!

Axel

p.s.: Montag geh ich wieder hin. B-CE ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Nov. 2004 08:56 #19125 von
Moin,
mein 300 TE hat UN-TE 300...die anderen Kennzeichen müsste ich nachlesen...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2004 09:20 #19126 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen

On 2004-11-26 23:54, 475008 wrote:
p.s.: Montag geh ich wieder hin. B-CE ???


Hallo Axel,

gut dass Du keine alte S-Klasse mit typenbezogenem Wunschkennzeichen anmelden möchtest.
"B-SE ..." wird wohl nicht so beliebt sein - oder vielleicht gerade doch ?

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2004 18:27 #19127 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Hallole,

jetzt hab ich meinen SL ja eine Woche und in ca. 2-3 Wochen möchte ich ihn zulassen; da hab ich schon die letzte Woche wunschkennzeichen.de beobachtet und heute morgen Dusel gehabt (tk/sl 500/107, Schnapszahlen waren alle weg):

HD-TK 5555 erwischt

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2004 19:55 #19128 von W124
W124 antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Hallo

Da sag ich nur:

BE 107

*-Gruss aus Bern

Edi

EB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov. 2004 22:27 #19129 von John300
John300 antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
...ich habe mir hier in Berlin vor einigen Jahren einen 280 SL angesehen, der ohne KFZ-Brief zu kaufen war. Grund dafür war der Wunsch der Käuferin, ihren Hispano Suiza endlich mit ihren Initialen auszustatten. So hat sie den Benz samt Wunschkennzeichen erworben (B-HH 1) und dann umgemeldet...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2004 10:56 #19130 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
So, jetzt noch der Schwaben-Tip:

Lassen wies ist, das Geld für die Altersvorsorge gut anlegen oder in Bier umsetzen.

Vor einigen Jahren fand ich das mit der Modellbezeichnung auch witzig, aber mittlerweile hat jeder zweite entweder Namen, Modell, Geburtsjahr, Baujahr, Abijahr, Schnapszahl, oder was weiß ich auf dem Kennzeichen - da kommt so ein Zufallskennzeichen geradezu individuell!
Am schlimmstem find ich hierbei noch das TT *grusel*.

Gruß Björn, der in Anlehnung an Tom Gerhards "voll normal" höchstens noch TÜ-B 1 akzeptieren würde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2004 12:25 #19131 von Arni
Arni antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
...du sprichst mir aus dem herzen!
Grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Nov. 2004 12:52 #19132 von
Ich finde dich willkürlich gegriffenen Kombinationen am elegantesten; alles andere lenkt doch nur ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2004 14:58 #19133 von gerd
gerd antwortete auf Gewissensfrage Kennzeichen
Trotzdem bin ich ganz traurig daß mein ehemaliger 280 CE
jetzt nicht mehr HU CE 280 hat!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum