Sprache auswählen

Lambdaelektronik KA01 von Wurm

Mehr
04 Okt. 2019 09:23 #223548 von DB-Fan
Lambdaelektronik KA01 von Wurm wurde erstellt von DB-Fan
Hallo alle Zusammen,

ich habe eine Frage, die mir ihr als Insider bestimmt beantworten könnt.
Es geht um einen 280SL Bj. 08/78

Habe meine Auspuffanlage samt Kat ( Nachgerüstete Anlage von Wurm im Jahr 2001 ) rausgeschmissen und eine Konventionelle eingebaut.

Das Taktventil habe ich schon entfernt, jetzt suche ich die nachgerüstete Elektronik von Wurm für die Lambdaregelung, da ich sie Stromlos machen will.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand das beantworten könnte.

Danach will ich den Schließwinkel auf 34-40 Grad, den Zündzeitpunkt auf 32 Grad vor OT und den Unterdruck 8-12 Grad nach OT einstellen.

Vielleicht gibt es hier zu eine Bestätigung oder Korrektur.

Ich bedanke mich schon im voraus.

Beste Grüße

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2019 10:39 #223554 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Lambdaelektronik KA01 von Wurm
bei meinem Fahrzeug ist die Wurm-Elektronik im Fussraum rechts unter der Platte verbaut

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2019 12:40 #223563 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Lambdaelektronik KA01 von Wurm
Moin,
mit deinen Zündungswerten bist du ein bisschen auf dem Holzweg, Schließwinkel kannst du bei deiner Zündung nicht einstellen, ZZP ist 32 Grad ohne Unterdruck und die UNTERDRUCKVERSTELLUNG beträgt 8-12 Grad spät, so daß der Motor im Leerlauf mit Unterdruck bei OT +- 3Grad zündet !

vdhflipbooks.de/books/TAB/Tabellenbuch1976/#210

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 23:10 #223743 von Schnork
Schnork antwortete auf Lambdaelektronik KA01 von Wurm
N'Abend zusammen, mein 500 SL hat auch eine G-Kat-Nachrüstung aus dem Hause Wurm. Hab vor Jahren mal bisschen dran rum geforscht, weil ich einen extrem miesen Leerlauf hatte. Dabei habe ich in meinem Auto folgende Komponenten dieser Nachrüstung gefunden:
1. 2x Vorkat in den Auspuffrohren nach dem Verbindungsrohr Linker / Rechter Abgasstrang
2. Hauptkat als Ersatz für den serienmäßigen Mittelschalldämpfer
3. Lambdasonde am Eingang von 2.
4. besagtes Taktventil in der Spritversorgung
5. Leerlaufregelung mit der Teilenummer 002 545 40 32. Soll trotz magerem Gemisch und niedriger Leerlaufdrehzahl für ruhigen Leerlauf sorgen. Eingebaut im Beifahrerfußraum neben dem ABS-Steuergerät.
6. eigentliche Lambda-Regelung KA01 zur Ansteuerung des Taktventils. Eingebaut unter Handschuhfachkasten.
7. geändertes KPR mit zusätzlicher Abschaltung bei Drehzahlbegrenzung.

Anbei drei Bilder, auf denen man einige der einzelnen Komponenten hoffentlich erkennen kann.
Bei mir ist der KAT dann übrigens nach reiflicher Überlegung doch drin geblieben. Auto läuft nach Austausch von Nr. 5 wieder sauber. Evtl. mal Austausch der Mini-Kats durch große Metallkats und Edelstahl-Auspuffanlage, das wärs vielleicht noch.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

--
mit freundlichem Gruß Stefan

500 SL EZ 84
E430T 4matic EZ 00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2019 14:05 #223781 von DB-Fan
DB-Fan antwortete auf Lambdaelektronik KA01 von Wurm
Hallo Zusammen,

der 500er unterscheidet sich bestimmt in manchen Komponenten.
Aber sehr gute Auflistung.

Ich bin aus Zeitgründen noch nicht weitergekommen außer dass ich die gesamte Abgasanlage schon getauscht habe.
Auf alle Fälle bin ich schon um einiges um einiges Schlauer geworden.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Bis bald und beste Grüße aus dem kalten Wien.

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.