Sprache auswählen

Klimakompressor schaltet nicht zu

Mehr
14 Sep. 2019 19:44 #221946 von Seewolf107
Klimakompressor schaltet nicht zu wurde erstellt von Seewolf107
Hallo Leute,

ich habe seit neuestem das Problem dass der Kompressor nicht zuschaltet.
Habe den Kompreossr vor 2 Wochen erneuert, er lief dann auch einwandfrei und kühlte.

- Kältemittel ist genug drin
- Kompressor dreht auch
- Druckschalter hat Durchgang
- Relais im Fussraum für den Kompreossr habe ich getauscht.

=> Es kommt keine Spannung an der Magnetkupplung an.

Nun wäre die nächste Prüfung der Vereisungsschutzschalter, wie prüfe ich den ?
Ich nehme an der müsste doch einfach Durchgang haben wenn er über 2 Grad hat oder ?

Wird der Kompressor vom Bedienteil selber gesteuert ?

Heizung etc. geht einwandfrei, nur Kompreossor kuppelt nicht ein.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 00:11 #221972 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Claus uberprufe die contacte am compressor. Flachstecker.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 02:52 #221974 von Caymus
Caymus antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Kabel am Druckschalter gebrueckt und die. Kupplung kuppelt nicht ein?

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 03:19 #221975 von Caymus
Caymus antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Startekinfo Schaltplan 318 und 318.1 zeigen die Ansteuerung der Magnetkupplung. Sicherung 6 und 7 Kontakte saeubern. Sicherung 7 Spannung am Klimabedienteil pruefen. Vom Klimabedienteil Spannung am Vereisungsschutzschalter pruefen.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 09:20 #221984 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Morgen,

Also habe nun noch mal gemessen mit dem Schaltplan im Hintergrund.

Am Druckschalter liegen 12V an und Durchgang hat er au h bzw. Brücken hilft auch nicht.
Es kommen keine 12V an der Kupplung an.

Sicherung ist ok, sonst würde Gebläse ja nicht laufen.

Kann ja dann nur am Relais liegen oder am Kabel selber.

Da sind 2 Relais im Fussraum über dem Sicherungskasten.
Ein braunes und ein ganz normales silbernes.

Welche steuert den Kompressor ?
Habe das silberne mal getauscht aber ohne Erfolg.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 09:45 #221986 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Tante Edit,

Ich habe glaub das Relais für die Lufteinblasung getauscht...

Das untere ist für Klima wohl, hat Teilenummer A 000 821 30 47

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 10:43 #221990 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

bei der Klimaautomatik Serie 2 gibt es ein Steuergerät N6 für die Abschaltung des Klimakompressors. Das bekommt auch noch Infos über die Drehzahl. Das SG sitzt rechts vom Kraftstoffpumpenrelais oben im Armaturenbrett.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 11:06 - 15 Sep. 2019 12:10 #221997 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Volker,
danke für den Tipp, hat der dann trotzdem ein extra Relais noch im Sockel für den Kompressor ?

Habe es gefunden das N6 Steuergerät, A002 545 18 05

Steuergerät ist es nicht, habe es gerade in einen 560er W126 gesteckt, da tut es einwandfrei.

So langsam gehen mir die Ideen aus...

Ich brauch einen genauen Schaltplan des ganzen.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 15 Sep. 2019 12:10 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 12:08 #222004 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

das schaltet direkt den Kompressor. Aber auch das Bediengerät sowie Schalter Vereisungsschutz und der Druckschalter müssen mitspielen. An Kl. 10 des Steuergeräts muss vom Bediengerät Masse zur Freigabe ankommen.

Irgendwo müsste ich noch ein Klima-SG rumliegen haben. Die gehen aber eher selten defekt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 12:12 #222005 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Danke Volker,

aber das SG ist es nicht, habe es in einem W126 wie oben geschrieben gerade getestet.

Wenn Spannung am Druckschalter anliegt muss das Bedienteil ja das Signal zum einschalten geben oder ?
Dann schaltet auch der Vereisungsschutzschalter durch, sonst gäbe es keine S pannung dort.

Frage ist nun ob Spannung am SG ankommt, oder ob es am Kabel zum Kompressor liegt.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 12:26 #222008 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

das SG erwartet MASSE vom Bedienteil zur Freigabe, Nur die VORMöpfe werden mit +12V geschaltet. Das ist dann auch der Unterschied der beiden Bedienteile.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 12:42 - 15 Sep. 2019 13:11 #222009 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hm ich fine Klemme 10 nicht :blush:

Habe 87,15,31 T, KL, 87Z und TD
Klemme 31 hat Masse auch bei Zündung aus, TD ist Drehzahl.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 15 Sep. 2019 13:11 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 13:44 #222013 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

Pin 10 ist als KL bezeichnet. Hast Du keinen Schaltplan?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 14:10 #222017 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Nein leider nicht der fehlt mir :o

Messe später, Berichte dann.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 14:58 - 15 Sep. 2019 16:10 #222021 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Also Masse schaltet er auf KL das passt.
Auf pin 87 herrscht Durchgang zum Stecker Magnet Kupplung.
Brücke ich 15 und 87 zieht die Kupplung auch an.

Wo kommt der Steuerstrom her, von 87z ?
Das könnte nur noch sein dass er keinen Steuerstrom bekommt.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 15 Sep. 2019 16:10 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 16:33 #222032 von Marcel
Marcel antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Moin Claus,

Ich brauch einen genauen Schaltplan des ganzen.

Schau mal in die Postkiste!

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 17:34 #222034 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Danke Marcel!

Habe mir die Pläne angesehen, ich habe nun am Druckschalter den Strom gemessen.

Es fließen ein paar mA sobald ich die Klima einschalte, was ja bedeuten muss dass das Relais Steuerstrom bekommt.
Mich wundert nur dass es nur ein paar mA sind
Das sollte doch mehr sein um das Relais zum arbeiten zu bewegen ?

Spannung liegt immer bei 14V egal ob Klima an oder aus bzw. Was ja auch passt.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 17:52 #222041 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Claus, hast du alle contacted richtig sauber? Keine corrosion IN den Kabeln?
Schaltspannung am relay gemessen? Contacted an AC compressor gereinigt und auf contact geprüft?
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 19:19 #222051 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

das ist kein Relais, sondern ein Steuergerät. Deshalb würde ich mich über die mA nicht wundern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 19:26 #222053 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Danke Volker

Ich bin nun echt ratlos, es funktioniert alles so wie es soll, aber der Kompressor schaltet nicht zu. Kontakte sind alle sauber.

Das einzige was ich nicht geschaut habe ist ob er ein Drehzahl Signal bekommt, die Frage ist warum braucht er das ?
Damit die Kupplung erst zu macht wenn auch der Motor läuft ?

Was ich noch machen werde die Tage ist das andere Steuergerät aus dem w126 einbauen, auch wenn meines im w126 geht.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 20:12 #222059 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

das Klima SG bekommt das Drehzahlsignal TD vom KPR. Und es signalisiert dem Leerlaufsteuergerät, wenn der Kompressor eingeschaltet ist. Wozu das Steuergerät das TD Signal braucht kann ich so auch nicht beantworten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 10:46 - 16 Sep. 2019 10:50 #222091 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

ich habe den Entwickler Dieter gefragt und bekam folgende Antwort:

Dieter schrieb: Das TD Signal dient dazu, den Kompressor erst ab einer bestimmten Drehzahl zuzuschalten (stabiler Leerlauf) und bei sehr hohen Drehzahlen abzuschalten bzw. nicht mehr zuzuschalten. Der Kompressor hat zulässige Maximaldrehzahlen (meist 9000 - 10000 1/min),
Da die Kompressor-Riemenscheibe kleiner ist als die Kurbelwellenscheibe, wird er also höhere Drehzahlen erreichen als der Motor.
Einen Kompressor bei Motordrehzahlen > 6000 1/min zuzuschalten bedeutet eine enorme Belastung für den Rippenriemen (Einriementrieb), der ja auch die weiteren Hilfsaggregate antreiben muss. Bei den "alten" Keilriemenkonzepten war es egal, ob es den Riemen "fetzt". Dann fällt halt die Kühlung aus. Sonst passiert nichts. Im Death Valley bei + 50°C kann das bei Ausfall der Motorkühlung (Wasserpumpe !) schon gefährlich für den Motor werden...
Das kann mann sehr gut mittels Stroboskop sehen, wie sich der Riemen längt. Glaubt man kaum.


Der Vereisungsschutzschalter ist auch keiner, der die Klimaanlage im Winter schützen soll. Er soll vielmehr die Temperatur im Verdampfer zwischen 2° und 4°C halten. Der schaltet also den Klimakompressor Ein und Aus in diesem Bereich.

Damit der Kompressor läuft, muss also folgendes passieren:

  1. Das Bediengerät muss den Kompressor freigeben (Plus bei VorMOPF, Masse bei MOPF)
  2. Der Druckschalter des Kältmittels muss durchschalten
  3. Die Drehzahl zum Einschalten muss passen (weder Leerlauf noch Vollgas)
  4. Die Temperatur im Verdampfer (Vereisungsschutzschalter) muss über 2°C liegen

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 16 Sep. 2019 10:50 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Seewolf107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 11:48 #222097 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Du bist echt Wahnsinn Volker !

Ich habe 3 Bedingungen erfüllt, Bedienteil schaltet Masse, Druckschalter hat Durchgang und der Vereisungsschalter muss auch Durchgang haben sonst würde kein Strom fliessen über den Druckschalter.

Was ich nicht geprüft habe ist das TD Signal

Ich fasse mal zusammen:

- Bedienteil schaltet Masse passt
- Druckschalter hat Durchgang
- Vereisungsschalter muss auch Durchgang haben
- Am Steuergerät liegt Strom an
- Kabel zum Kompressor hat Durchgang
- Brücke ich das Steuergerät macht Kupplung zu

Also muss es einen Grund geben warum das Steuergerät nicht schaltet.
Entweder ist es defekt, was ich nicht glaube da es im W126 funktioniert, oder es fehlt das TD Signal bzw. Ist es Fehlerhaft.

Wie Messe ich das Signal, geht das einfach mit dem Multimeter auf Hertz ?

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 12:24 #222102 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

nein der Dank geht an Dieter!

Also miss an KL gegen +12V, ob Masse ankommt. Und das TD Signal würde ich mit dem Oszi messen. Was ein Multimeter, das Sinus erwartet, bei der Hertz Messung daraus macht, weiß ich nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 12:46 - 16 Sep. 2019 14:28 #222104 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
KL habe ich einfach mit Durchgangsprüfung am Multimeter gemessen.
Also KL gegen Masse, bei Klima an hat er Durchgang, Klima aus nicht.
Sollte so auch gehen denke ich.

Ich besitze leider kein Oszi, ich probiere es mal mit dem Multimeter ob ich messen kann ob überhaupt was an kommt auf TD.
Mit Spannungsmessung wie beim Tastverhältnis könnte es gehen.


Edit: Mir fällt was auf im Schaltplan.....das Steuergerät hat einen Eingang T.
T für Temperatur....
Ich habe einen anderen Temp. Fühler eingebaut in den Thermostat für meine E Lüfter Experimente....

Da zieht an einem Pin auch das Steuergerät die Temperatur her, wenn nun der Sensor an dem Pin Durchgang gegen Masse hat, schaltet bestimmt das Steuergerät nicht weil es denkt das Kühlwasser hat 115 Grad !

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 16 Sep. 2019 14:28 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 16:23 #222112 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Kompressor läuft....es war wie vermutet dass der Temp. Sensor im Thermostat Gehäuse Durchgang hatte und somit das eine Schutzfunktion ist dass er dann nicht mehr einschaltet.


Vielen Dank für eure Hilfe :)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 21:01 - 16 Sep. 2019 21:02 #222135 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Hallo Claus,

na klar, der Schutz vor Überhitzung des Motors ist auch angeschlossen mit dem 115°C Schalter. Da der Kompressor den Motor dann zusätzlich belastet, wird er abgeschaltet.

Vermaledeite Elektrolüfter Bastelei ... ?! ;) Immerhin haben wir so was über die komplette Regelfunktion des Kompressors gelernt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 16 Sep. 2019 21:02 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mecki, Seewolf107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 21:24 #222141 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Ja die Bastelei hat ein Ende, habe ne gebrauchte originale Kupplung nun drin und siehe da er heult nicht mehr ;)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 21:51 #222145 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
...Aha, na sowas !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 22:04 #222147 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Klimakompressor schaltet nicht zu
Never change a running system.
Welcome to the club.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.