- Beiträge: 790
- Dank erhalten: 213
Hardtop im Herbst/Winter
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wegen dem Verdeck würde ich mir für die kurze Zeit auch keine Sorgen machen, mein Cabrio steht manchmal fast ein ganze Jahr mit verstautem Verdeck rum.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Chromix schrieb:
Caymus schrieb: Hier in Texas ist es genau anders herum .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fehlt da etwa eine Radschraube???
Hälsningar, Lutz
Nee nee Lutz, da fehlt nur eine Kappe auf der Radschraube. Schwierig hier zu bekommwn
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
leider habe ich kein passendes Braunes gefunden. Finde die Farbkombi passt ganz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 310
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
Stuntman Mike schrieb: Der SL mit Hardtop sieht ja fast so gut wie der SLC aus ...
...
Hallo Jörg,
da sind Dir wohl ein paar Tippfehler unterlaufen, es muß heißen "Der SL sieht mit Hardtop immer noch viel besser als jeder SLC aus"


Thomas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Ein HT mit den Lamellen vom SLC wäre schön oder auch die Scheiben folieren
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
der sieht meinem ja aus dem Gesicht geschnitten aus

Anhang wurde nicht gefunden.
Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
da haben wir beide den gleichen Geschmack, einen 116er wie du habe ich auch, nur in einer anderen Farbe

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyS
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
Meine Mutter hatte beide Generationen der ersten Mazda MX-5 und diese beiden Dächer ob mit Plastik oder Glas waren top.....
Selbst die Plastikscheibe ließ sich hervorragend aufpolieren . Beim 129er hat die selbe Politur garnichts bewirkt - es wurde sogar eher noch blinder....
Dieser MB-Faltschrott ist spätestens nach 10 Jahren durch und aus den Knicken werden Risse....
Es ist leider zu den Verschleissteilen hinzuzurechnen......
LG
Andy
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2238
- Dank erhalten: 1076
Sandokan500 schrieb: Im Winter gern mal mit HT
Ein HT mit den Lamellen vom SLC wäre schön oder auch die Scheiben folieren
So dann gebe ich auch noch eine Tüte Popcorn aus:)
Mal foliert, kann man, muss man aber nicht
Anhang wurde nicht gefunden.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6219
- Dank erhalten: 1103
Und diese Lamellenkonstruktion find ich auch nicht besser, habe mal ein Coupé ohne gesehen, sah viel besser aus.
Natürlich wie immer bei solchen Fragen, reine Geschmackssache.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2238
- Dank erhalten: 1076
Aber in meinem Fall muss ich dem ammi dankbar sein, dem innenraum hat's nicht geschadet!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Von der Optik eher suboptimal, aber was will man bei dem Amilook schon verschlimmbessern .

Und ich habe mir die Arbeit gemacht den Rotz wieder abzufriemeln .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2238
- Dank erhalten: 1076
Da geb ich dir recht!

So wie auf dem Foto kommt der auch nicht mehr auf die Strasse

Das HT ist schon gut verpackt auf dem Speicher und sollte es jemals wieder da runter kommen, dann die Folie auch.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stally
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 7
auch von mir ein Bild mit Hardtop und Fahrradträger auf der Anhängerkupplung.
So sind wir nach Italien gefahren und dann das Hardtop auf dem Klappständer von Wiesmann deponiert und offen gefahren.
Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stally
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 7
Thomas
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 81
Fahrrad oder Sl fahren ..? Ich wäre lieber nur Sl gefahren …
Sonnige Grüße aus dem Münsterland
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Rüdiger,
Wo in FL?
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
We will talk.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6219
- Dank erhalten: 1103
wäre die Kupplung nicht so verunstaltend und womöglich noch abnehmbar, so dass man nichts oder nur die Aufnahme in der Mitte sähe, dann hätte ich auch schon längst eine montiert und in der Art genutzt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stally
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 7
da gebe ich Dir völlig recht was die Optik der AHK angeht.
Der Kugelkopf ist bei meiner AHK zwar abnehmbar, aber was es nach der Abnahme des Kugelkopf dann noch zu sehen gibt, gewinnt aber auch keinen Designer Preis. Schade das man sich damals nicht mehr bemüht hat eine optisch gute Lösung hinzubekommen.
Wenn man aber gerne eine AHK haben möchte so wie ich, muss man den Tod sterben.

Aber der Nutzen der AHK überwiegt bei mir, denn wir sind in den Urlauben immer gern auch mit den Rädern unterwegs und dann bliebt der SL dann leider Zuhause. So geht jetzt beides und meine Frau ist glücklich, mehr will man ja nicht.

Thomas
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6219
- Dank erhalten: 1103
Gruß
Willy
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 857
kann Euch nur zustimmen, der 107er SL ist so vielseitig, seine schöne Linie fasziniert mich immer noch, auch wenn ich ihn fast schon 1/4 Jahundert fahre
Heute bei herrlichen Sonnenschein, nach 19-Jahren wieder eine Fahrt mit dem Hardtop, wirklich ein Genuss pur.
Mit dem Hardtop und dessen hellen Interieur ist es ein total anderer Innenraum ggü. dem Softtop, deutlich eleganter das Ganze.
Immer noch eine pure Augenweide, auch und vorallem mit dem Hardtop!
Nur als Randinfo, die seitlichen Verschlussschrauben lassen sich ja in der Höhe einstellen, wodurch die Lage des HT (Abstand zum Lack) bestimmt wird.
Man kann das HT im aufgesetzten Zustand sehr gut einstellen.
Dazu alle 5 Verschlusspositionen (Vorne 2, seitlich 2 und hinten 1) lösen, hinten unter dem HT zur Absicherung gegen Kratzer, Handtücher drunter legen.
Jetzt die Chromabdeckung der seitlichen Verschlussschrauben mit dem Schließhebel abziehen.
Dann kann man mit einem Gabelschlüssel SW-7 die seitlichen Verschlussschrauben höher oder tiefer positionieren, bis der Abstand des HT zum Lack passt.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 615
- Dank erhalten: 240
ich bin auch ein absoluter Fan des HT. Leider kaum in Benutzung, weil der ST Falten kriegt und der Gute eh nur bei Sonnenschein aus der Garage geholt wird. Mein HT war letztes Mal drauf... bei der Überführung aus München nach dem Kauf...

Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
es ist wirklich ein wunderschönes Coupe der R107 mit Hardtop. Es nur irgendwo einstauben zu lassen ist viel zu schade dafür ! Und der Aufwand des Auf und abmontieren wird mit einer Hebeanlage und einer elektrischen Seilwinde problemlos ! Also nutzt mann es gern und erfreut sich ...
Gruß, Oliver
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.