- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
31 Aug. 2019 10:34 #220666
von SydB
Viele Grüße
Michael
Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer wurde erstellt von SydB
Ihr kennt euch doch garantiert aus und habt schon verglichen. Welche Beleuchtung bringt denn das bessere licht, die Europa Scheinwerfer oder die auf unseren Standard umgerüsteten Doppelscheinwerfer? Von der Optik her finde ich die Breitbandscheinwerfer ansprechender.
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
31 Aug. 2019 10:51 #220669
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
Hallo Michael
ich habe den direkten Vergleich an meinen beiden Fahrzeugen: die umgebauten US Scheinwerfer sind gegen die Breitbänder totale Funzeln. Die Coupé Scheinwerfer geben sogar für heutige Verhältnisse aus meiner Sicht ein gutes Licht und das dürften sie dann auch am SL bieten.
Auf der anderen Seite fahre ich mit meinen Spaßautos nicht mehr Dunkelheit bzw wenn nur noch in der Stadt. Und falls ich doch einmal bei Nacht die Landstraße nutze, schalte ich die NSW zu, die knallen im Vergleich zu heutigen richtig und sind nicht nur Zier. Dann passt das auch wieder.
Insofern rüste ich den SL erst einmal nicht um, das Geld stecke ich lieber in andere Teilprojekte (Sitzheizung).
VG Michael
ich habe den direkten Vergleich an meinen beiden Fahrzeugen: die umgebauten US Scheinwerfer sind gegen die Breitbänder totale Funzeln. Die Coupé Scheinwerfer geben sogar für heutige Verhältnisse aus meiner Sicht ein gutes Licht und das dürften sie dann auch am SL bieten.
Auf der anderen Seite fahre ich mit meinen Spaßautos nicht mehr Dunkelheit bzw wenn nur noch in der Stadt. Und falls ich doch einmal bei Nacht die Landstraße nutze, schalte ich die NSW zu, die knallen im Vergleich zu heutigen richtig und sind nicht nur Zier. Dann passt das auch wieder.
Insofern rüste ich den SL erst einmal nicht um, das Geld stecke ich lieber in andere Teilprojekte (Sitzheizung).
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
31 Aug. 2019 11:11 #220673
von Scenic
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Scenic antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
Funzeln trifft es bei den Rundscheinwerfern.
Ich hab zudem noch einen dunklen Fleck etwa 15m vor dem Auto. Links mehr als rechts. Und das trotz Markenleuchtmittel Nightbreaker. Vorher war Kerzenschein.
Ich hab zudem noch einen dunklen Fleck etwa 15m vor dem Auto. Links mehr als rechts. Und das trotz Markenleuchtmittel Nightbreaker. Vorher war Kerzenschein.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
31 Aug. 2019 11:12 #220674
von SydB
Viele Grüße
Michael
SydB antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
Danke für den Tipp. Ich dachte mir schon dass die US Lampen, nennen wir es, bescheiden ausleuchten. Aber wie du schreibst, es gibt wichtigeres. Ich fahre auch nicht so viel bei Dunkelheit, und ob ich mit dem Spaßauto 5000 km im Jahre zusammen bekomme, im ersten Jahr sicher, dann eher wohl wohl 4000 km
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
31 Aug. 2019 14:17 #220682
von Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Uwe560 antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
Hallo,
ich weiß nicht was ihr verbaut habt, aber die Doppelscheinwerfer haben besonders bei Fernlicht eine wesentlich bessere Ausleuchtung.
Es handelt sich um Hella Scheinwerfer, wie sie früher in den 5er BMW's, etc,. verbaut wurden.
Die Osram Nightbreaker H1 sind richtig hell.
Bei Fernlicht brennt außen das Abblendlicht und innen das reine Fernlicht, was eine perfekte Ausleuchtung ergibt.
Vor Jahren habe ich mal einen Vergleich mit einem Euro-107er gemacht, der wirkte damals wie Standlicht. Allerdings weiß ich nicht
welche H4 Birne er bestückt hatte.
Gruß Uwe
ich weiß nicht was ihr verbaut habt, aber die Doppelscheinwerfer haben besonders bei Fernlicht eine wesentlich bessere Ausleuchtung.
Es handelt sich um Hella Scheinwerfer, wie sie früher in den 5er BMW's, etc,. verbaut wurden.
Die Osram Nightbreaker H1 sind richtig hell.
Bei Fernlicht brennt außen das Abblendlicht und innen das reine Fernlicht, was eine perfekte Ausleuchtung ergibt.
Vor Jahren habe ich mal einen Vergleich mit einem Euro-107er gemacht, der wirkte damals wie Standlicht. Allerdings weiß ich nicht
welche H4 Birne er bestückt hatte.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2750
- Dank erhalten: 1907
31 Aug. 2019 15:12 #220688
von merc450
merc450 antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
Moin Moin
ich finde ein Vergleich sollte voraussetzen ,daß gleiche Bedingungen auf beiden Seiten sind
da die Einsätze nun mal immer in Verbindung der Streuscheibe sind da diese fest ist ,welche bei einem Bosch Scheinwerfer einzeln ,sowie auch der Reflektor ,sollten diese Komponenten
also alle Neu sein ,die Birnenwahl sollte in der selben Wattstärke erfolgen vom selben Hersteller ,nun müssten beide Scheinwerfer genau eingestellt sein und vor ein Lichteinstellgerät gestellt werden ,daran ist ja nun mal auch ein digitales Luxmeter , und die Werte könnten verglichen werden .
Gruß Günter
ich finde ein Vergleich sollte voraussetzen ,daß gleiche Bedingungen auf beiden Seiten sind
da die Einsätze nun mal immer in Verbindung der Streuscheibe sind da diese fest ist ,welche bei einem Bosch Scheinwerfer einzeln ,sowie auch der Reflektor ,sollten diese Komponenten
also alle Neu sein ,die Birnenwahl sollte in der selben Wattstärke erfolgen vom selben Hersteller ,nun müssten beide Scheinwerfer genau eingestellt sein und vor ein Lichteinstellgerät gestellt werden ,daran ist ja nun mal auch ein digitales Luxmeter , und die Werte könnten verglichen werden .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
31 Aug. 2019 19:48 #220701
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
Nabend!
Die Bedingungen sind doch gleich - mein Coupé und mein SL
Mit Fernlicht ist die Ausleuchtung des SL natürlich sehr gut - nur kann man das permanent benutzen ...? Wohl nicht.
VG Michael
Die Bedingungen sind doch gleich - mein Coupé und mein SL

Mit Fernlicht ist die Ausleuchtung des SL natürlich sehr gut - nur kann man das permanent benutzen ...? Wohl nicht.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
01 Sep. 2019 04:17 #220724
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Lichtausbeute US vs Europa Scheinwerfer
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2041...-der-batterie#200144
Ich bin gerade dabei, da mein 450er ein US Fzg. ist alles voe EU auf US zurück zum Original umzubauen - habe das Glück einen frühen mit den kleinen Chrom Bumpern zu haben nicht die dicken Lippen. Da ist mir der Trade mit den US Scheinwerfern eingefallen.
Ein Winterjob - mal testen was denn besser ist.....
LG Jochen
Ich bin gerade dabei, da mein 450er ein US Fzg. ist alles voe EU auf US zurück zum Original umzubauen - habe das Glück einen frühen mit den kleinen Chrom Bumpern zu haben nicht die dicken Lippen. Da ist mir der Trade mit den US Scheinwerfern eingefallen.
Ein Winterjob - mal testen was denn besser ist.....
LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden