Sprache auswählen

Frage zur Vorder-und Hinterachse beim 107er

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 16:53 #18630 von
Hi Leute,

hier eine Frage an die Achsen-Spezis unter Euch. Ich könnte vielleicht an eine komplette Vorder-und Hinterachse eines 350SL kommen.
Dieser 350er war wohl Bj. 72 und wurde schon 1973 (Brandschaden) ausgeschlachtet. Also oxidieren diese Teile schon über 30 Jahre auf einem Dachboden vor sich hin.

Ich bin am überlegen, die Teile zu übernehmen und nach und nach komplett aufzuarbeiten und irgendwann mal gegen meine Achsen auf dem 280er zu tauschen.

Aber passen die Achsen überhaupt auf meinen 84er 280er? Hatte der 72er 350er schon die Koppelachse hinten? Was ist mit der Vorderachse, wurde die irgendwann zwischen 72 und 84 wesentlich geändert? Ach ja, ich hab ABS, läßt sich das bei den alten Achsen umrüsten? Ich würde natürlich wenn, alle Lager, Bremscheiben, Bremszangen, Federn, Dämpfer usw. erneuern wollen.

Gruß
Manni


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 17:04 #18631 von Juergen
Keine Antwort auf die Fragen, aber mal eine Gegenfrage :

WARUM ?


Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 17:06 #18632 von Oliver107
Hallo Manni,

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das rentiert: An den Achsen altern insbesondere die Gummilager. Egal, ob die Achse montiert war oder 30 Jahre lang auf einem im Sommer heißen und im Winter kalten Dachboden vor sich hingammelte. So gesehen kannst Du gleich Deine vorhandenen Achsen aufarbeiten. Kostet das gleiche und passt dann ganz sicher...

Ich denke (weiß es aber nicht sicher!), dass die Teile auch 1984 noch passen müssten, nach der Mopf85 definitiv jedoch nicht mehr.

Der Unterschied ABS wirkt sich nur beim Hinterachsgetriebe aus. Bei den ABS-Modellen sitz ein Sensor im Differential. Dieser kann in Hinterachsgetriebe ohne ABS NICHT nachgerüstet werden zumal die erforderliche Öffnung fehlt.

Ich fürchte, die Achsen liegen dann die nächsten 30 Jahre auf Deinem Dachboden im Weg...

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 17:12 #18633 von
@Jürgen

wenn ich die Achsen aufarbeiten würde, dann kann ich immer noch mit dem SL fahren ohne in Zeitnot zu kommen, wenn der Winter vorüber ist.
Es währe in erster Linie wohl Spaß ander Freude die Dinger zu überholen.

@Oliver,

Letztens hab ich bei meinem 280er die vorderen Radlager tauschen müssen. Auch hier gibts Unterschiede zwischen den Modellen mit/ohne ABS.

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 17:16 #18634 von laura
Hi,
mal ne dumme Frage.Die Gummis z.B. von der Vorderachse oder auch andere,werden die noch neu produziert oder gammeln die im Lager bei Benzens seit vielen Jahren rum?Denn wenn Gummi auf Lager ähnlich schnell altert wie verbauter,denn fragt man sich wie lange der hält.
Gruss Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 17:25 #18635 von Oliver107
@ Manni,
klar Du hast Recht. Wenn Du die Radlager zur Achse zählst, dann ist da in der Tat ebenfalls ein Unterschied mit/ohne ABS. In den vorderen Bremsscheiben sitzt beim ABS ein Zahnkranz, der vom jeweiligen ABS-Sensor "überwacht" wird. Der Rest dürfte aber baugleich sein.

@ Alfred
Es macht schon einen Unterschied, ob die Gummis verbaut sind oder als Neuteil ordentlich gelagert. Trotzdem: Du wirst doch nicht allen Ernstes unterstellen, bei DC würden uns für teuer Geld Gummis verkauft, die "seit vielen Jahren auf Lager" liegen.

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 17:31 #18636 von
Hi Manni,
fang mich ma am anrufen oder, wenne die Nummer hast, den Dirk. Der ist firm darin und kann dir mit wenigen Worten auf die Beine, (Achsen) helfen.
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 17:32 #18637 von dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 18:08 #18638 von dietmar
Moin,

die Achse als Solches passt schon, allerdings nicht in Verbindung mit ABS. Dann unterscheiden sich Radnabe und Achsschenkel. Die Radlager sind bis MoPf immer gleich.
IMHO rentiert sich der Kauf einer derart alten Achse nicht, von den Teilen wirst Du kaum eines ohne heftige Nacharbeit retten können.
Abgesehen davon: Du hast doch eine nichtkrumme Achse unter dem Auto. Die würde ich aufbauen und nicht auf eine halb angekokelte Achse bauen.

Für etwaige Fragen Deinerseits hast Du meine Tel
Viele Grüsse
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 19:17 #18639 von
Manni,

Du bist auf dem richtigen Weg, baue erst einmal die Technik Deines Wagens vernünftig auf und gucke dann nach Chromleisten und Permabags, nicht umgekehrt, ist zwar einfacher und schöner aber Blödsinn im Quadrat.

Dietmar oder auch Dirk Lange können Dir weiter helfen, die kennen das EPC fast auswendig und sind Spezi´s von Achsen des 107ers.

Eine gebrauchte Achse zu kaufen, finde ich persönlich nicht verkehrt, hast alle Zeit der Welt und brauchst auf deinen SL nicht zu verzichten....Klasse

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 19:36 #18640 von ThomHolger
Sch.... nur, wenn sie krumm ist. Ich durft meine Hinterachse noch mal halb abbauen, weil die Schwinge verbogen war. 2° stand die Nabe schief und man hat keine Risse oder Beulen sehen können. Das ganze kam aus so einem im Wald wiedergefunden, gestohlenen Wagen eines SL-Club-Mitgliedes. Der meinte, das können gar nicht sein, zuvor sei der Wagen unauffällig gefahren und im Wald hätte er zwar geschlachtetet aber unverbeult etc gestanden.

Zu Olivers Text: Gummis und auch Lager würde ich dabei eh tauschen. Aber bzgl. Rost macht es sicher Sinn, den Stahl zu sanieren und konservieren.

Wie Dietmar schreibt, sind Nabe und Schenkel ABS spezifisch. Der Achsträger und die Querlenker sind davon aber unbenommen. Neue Traggelenke würd ich eh einbauen und insofern die Querlenker vom Schenkel trennen. Hinten sitzt das ABS, wie gesagt, am Diff, so dass Du die restlichen Achsteile nehmen kannst.

Die Koppelachse hat Dein 280er auch nicht.

Generell würde ich drüber nachdenken, ob Du Dir nicht die bessere MOPF-Achse einsetzt. Nicht mehr ganz original danach, aber so lange Du damit bremsen und ihn nicht verkaufen willst...

Prüfen würd ich nur, ob die Motor-, die Diff- und die hintere Achsträgerbefestigung zu Deinem passen, da könnte ich mir Abweichungen über die Baujahre vorstellen

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 19:41 #18641 von
@ Martin, Willy und Dietmar,

danke schon mal für die Moralische Unterstützung bzw. der Hilfe-Angebote.

Hm, ich denke ich werd mir mal die Teile anschauen. Bei Ebay hab ich kürzlich gesehen, wie jemand aus nicht al zu weiter Entfernung aus einem 280er mit ABS für 100,- Euro das Teil verhökert hat. Wenn, werd ich vielleicht nochmal in der Richtung suchen.

Es besteht ja kein dringender Handlungsbedarf, aber jucken tuts in den Fingern schon, allein auch um mehr Erfahrungen in der Technik zu sammeln.
Ein guter Bekannter ist KFZ-Mechaniker und hilf hier und da schon mal aus, aber wenns um Detailfragen geht, dann ist er im Kern halt doch "nur" ein Ford-Schrauber.

Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 17-11-2004 19:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 19:54 #18642 von
@Holger,

ohne jetzt tief in der Materie zu sein, aber die HA eines Mopf85 300ers unterscheidet sich glaub ich nur sehr wenig von der eines vorMOPF85, die Koppelachse der 8-Zylinder macht da den Unterschied. Ich hab hier schon mal gelesen, das es nicht soooooo schwer sein soll, die Diagonal-Achse gegen éine Koppel-Achse zu tauschen.
Aber die Vorderachse der MOPF85 unterscheidet sich ERHEBLICH von den Vor-MOPFlern, ich glaub da würd ich mir beim Umbau die Zähne dran ausbeißen Ist da nicht auch die Lenkungkomplett anders? Hm, so schön das auch sein mag, aber wenn, fang ich mal besser "klein" an

Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 17-11-2004 19:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 20:39 #18643 von
Manni,

Dirk Lange hat im 84er 280iger hinten Koppelachse und vorne eine Nachmopfachse mit Vierkolbenbremsanlage.....geht alles.
Schön das Du dich in die Materie einarbeiten willst.

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2004 20:53 #18644 von ThomHolger
Manni

au contraire: ich weiß von Bildern, bei denen der Hinterachsträger ganz anders aussieht als bei mir. Da hängt dann auch das Diff anderes dran. Keine Ahnung, ob alle Vor-MOPF den haben, wollte mit der Aussage nur zu bedenken geben, dass ich auch aus eigener Erfahrung nur von meiner HA reden kann. In der WIS sind übrigens DREI Varianten der hinteren Achsträgerlagerung (das große Stahl-Gummi-Dingens) beschrieben.

Dirk kann ich auch nur wärmstens empfehlen: a) sehr hilfsbereit b) kennt er sich bei den Varianten der Achse durch eigene Erfahrung und nicht nur durch Hörensagen (wie ich) bestens aus.

Holger

PS: Die Koppelachse einzubauen ist auch nicht schwer. Du musst nur deren Schwingen bei Dir einsetzen (Antriebswellen können meines Wissens bleiben). Die richtig zu überholen geht aber schwer ins Geld. Außerdem finde ich es bei meinem gerade toll, dass sich beim Gasgeben das Heck absenkt. Beim Bremsen gerne modernes Fahrwerk, beim Aufbäumen durch Beschleunigen lieber ein altmodisches (@Mikaesch: ja, auch M103 können Beschleunigen )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Nov. 2004 22:23 #18645 von
Martin,

wenn nicht bei Dirks 280er ein Umbau der Achsen auf MOPF85, bei wem dann?! Der Wagen ist schließlich ein getarntes High-Tech -Wunder.

Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Nov. 2004 06:04 #18646 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Frage zur Vorder-und Hinterachse beim 107er
Manfred,

ich demontiere gerade die Gummilager an den Querträgern. Sch...geschäft. Das erste Teil geht nur in Einzelteilen raus. Viel Spaß beim herrichten

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Nov. 2004 08:02 #18647 von
Turbo,

wenn Du aber nach aller Anstrengung ein Top Auto da stehen hast, lohnte sich der Schweíß....

Klar, ein Lenkrad ist schöner auszutauschen, geht schnell, das Ergebniss sieht man sofort aber Du hast ein Auto, was technisch auf einem Neuwagenzustand ist!

Das Lenkrad kommt dann, wenn andere beim Tüv die rote Karte kriegen

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.