- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Problem Mittelarmlehne
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
habe ein Problem mit der MAL: ich bin sicher, sie richtig montiert zu haben. Allerdings geht sie so tief runter, dass sie auf der Umrandung der Ablage zwischen den Sitzen aufliegt. Das gibt nicht nur hässliche Druckstellen auf dem Leder, sondern „quietscht“ auch während der Fahrt.
Außerdem ist sie im Gelenk so leicht beweglich, dass sie bei jeder stärkeren Bremsung nach vorne klappt.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich beide Probleme beheben kann? Besten Dank!
VG Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1338
- Dank erhalten: 507
anbei ein SZ-Link aus 2005 ...
Tipp:
"Suche" ausprobieren!
Mit dem Anziehmoment der Nutmutter - 10 - beeinflußt Du die "Wabbeligkeit"
Es könnte sein, dass Du die Metallscheibe - 6 - falsch montiert hast; die sollte den Anschlag nach unten begrenzen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
die Nutmutter wird nach wenigen Betätigungen wieder locker, obwohl ich die kleine Befestigungsschraube festgezogen habe.
Die Armlehne liegt immer noch (knapp) auf, obwohl die Metallscheibe richtig positioniert ist. Vielleicht liegt es daran, dass ich den Sitz ganz nach unten gestellt habe und die Lehne ziemlich steil (dann müsste ich wohl damit leben)?
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich habe aus Michaels Link die Explosionszeichnung der MAL noch mal extrahiert (das macht es dann auch für die stillen Nachahmer einfacher):
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2831...einbau-mal#gallery-4
Die Mutter die sich löst, sitzt auf der Achse 4 und hat mit dem Rest eigentlich wenig zu tun. Wenn man die auf dem Gewinde festsetzt (zur Not mit Loctite), dann bewegt die sich nicht mehr weg.
Es liegen in Deinem Fall also andere Probleme vor. Ich habe mir bei der Überholung meiner MAL den Schlauch 9 aus Polyamid (Nylon) neu drehen lassen. Das ist im Original so ein Wabbelkram und auch nicht mehr lieferbar. Das hat für die Stabilität und die gesamte Haptik sensationellen Erfolg gebracht. Das Teil wurde extra etwas "strammer" ausgelegt und für den Einbau habe ich es dann durch Abschleifen mit Sandpapier spielfrei eingepasst.
Wenn Deine MAL aber immer den Kopf hängen lässt, dann ist im Innenleben wohl etwas aus den Fugen geraten. In der Darstellung kannst Du in der Öffnung den Arretierungspin sehen. Wenn der nicht mehr an dieser Stelle sitzt bzw. das gesamte Innenleben nicht mehr perfekt fest ist, dann musst Du dem Ding mal das Fell über die Ohren ziehen und diesen Teil überarbeiten. Wie das geht bzw. wie's da drinnen aussieht kann ich leider nicht sagen - bei meiner MAL war dort noch alles top, daher bestand keine Notwendigkeit in's Innenleben vorzudringen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Wenns nicht mehr so heiß ist, gehe ich da nochmal ran...

VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
die Sache ist ganz einfach. Wenn sich die Nutklemmmutter löst, ist die kleine Schraube falsch eingesetzt.
Da gibt es nur einseitig ein Gewinde. Wenn die Schraube falsch eingesetzt wird, erfolgt keine Klemmung.
Die Schraube sitzt zwar fest, aber die Nut wird nicht zusammengezogen. Schraubensicherung ist da
keine gute Lösung.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
...das ist natürlich der heiße Tipp:-)
Mir war nicht überhaupt nicht klar, warum das mit der Schraube hier nicht funktioniert, das ist ja eigentlich eine Top-Lösung um die Mutter festzusetzen.
Das mit dem Loctite war daher nur so eine Art "Notlösungsidee" weil ich nicht auf den eigentlichen Fehler gekommen bin.
Hast Du ggf. auch noch Ansätze oder sogar Bilder zum Innenleben der MAL, die Du der Allgemeinheit zur Verfügung stellen würdest? Das ist ja ein Thema was sicher viele betrifft.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1338
- Dank erhalten: 507
Du bist sicher, dass das Gewinde in der Gegenseite der Nutmutter ist? Sonst kann die Schraube ja nicht durch Zusammenziehen sichern. Wenn nicht, Mutmutter umdrehen.
Gucke doch auch einmal, ob sich der in der MAL befindliche Dorn, an der die Scheibe anstößt beim Hoch- und Runterklappen, über oder unter dem Scheibenanschlag befindet, das könnte ev auch ein Montagefehler sein, der zu einem zu tiefen Runterklappen führen könnte.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37

Dass die MAL immer noch aufliegt, wenn der Sitz ganz nach unten gestellt ist, bekomme ich leider nicht anders hin - die einzelnen Bauteile habe ich wie vorgegeben montiert.
Aber es gibt Schlimmeres im Leben....
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Sinne des Mercedes-Ingenieurs gewesen ist, dass die MAL aufliegt (und dann auf der Umrandung der Ablagefläche knarzt), sobald man den Sitz ganz unten hat und die Lehne relativ steil. und meine MAL ist dann auch ziemlich genau waagerecht in der Endposition.
Mich würde mal interessieren, wieviel Platz bei euch (fingerbreit?) noch bleibt, wenn ihr den Sitz auf niedrigste Stufe und die Lehne ziemlich steil stellt. Wenn mein Problem andere auch haben, kann ich guten Gewissen aufgeben, weil es dann wohl konstruktionsbedingt ist....
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Wenn man den Sitz allerdings in eine fahrbare Position bringt, dann ist die Mittelarmlehne waagerecht.
Das liegt an der Befestigung am Fahrersitz, bei neueren, modernen Fahrzeugen ist die Mittelarmlehne nicht mehr mit den Sitzen verbunden.
Falls du also wirklich nur mit steiler Rückenlehne fahren willst, musst du dir einfach bei einem Schlosser oder versierten Mechaniker einen etwas höheren Anschlag an das Formteil anbringen lassen.
Am besten mit probesitzen.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Da war wirklich die Lösung an der mittelarmlehne nach oben mit roher Gewalt zu ziehen.
Vielleicht liegt es bei dir ja am selben Fehler, nämlich dass dein Gestänge aufgrund falscher Belastung nach unten verbogen ist?
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37

VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Dann liegt auch nix mehr auf, sondern ein zwei Finger breiter Spalt bleibt frei.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
der olle Benz steht nur Luftlinie 10 m vom Schreibtisch weg, also mal ein paar Fotos gemacht
1. Bild Sitz in unterster Raste, also ganz unten, Rückenlehne knapp 2 cm von B-Säule entfernt, bequem zum Fahren bei 1,75 m Länge
MAL man siehst schräg
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2.+3. Bild Sitz in unterster Raste, also ganz unten, Rückenlehne Senkrecht, so fährt kein Mensch mehr, MAL hat zur Mittelkonsole ca. 1,5 cm Platz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1338
- Dank erhalten: 507

Ich fahre mit gerade eben waagerechter MAL.
Alex
Aber ich kann auch nichts mit dem sinnbefreiten Kommentar „wie jeder normale Mensch auch“ anfangen, das ist doch jedem selbst überlassen, wie er sich hinsetzt und hilft Oliver nicht weiter.
Und wenn es wirklich an der zu steilen Rückenlehne in Verbindung mit der niedrigsten Einstellung liegt, muss er diese Konsequenz eben tragen.
Auch ich fahre als recht kleiner „Mensch“ mit recht steiler Rückenlehne, weil ich den Komfort schätze, mich mit beiden Ellbogen während der Fahrt abstützen zu können. Das klappt fast nie bei MAL, die auf der mittelkonsole befestigt bzw ein Teil von ihr sind.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Vielleicht wird es dir ja mal langweilig und du wirst wieder normal.
Auf alle Fälle wünsche ich dir auch immer weiterhin eine gute Fahrt.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Also erst lesen, dann texten.
Oder mal am Sonntag ein Bier weniger trinken.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1338
- Dank erhalten: 507
Ok Du hast geschrieben:
„Dann stell doch einfach mal den Sitz in eine normale Position, wie jeder andere auch!“
Ich feinde Dich nicht an, finde nur Deine Wortwahl unglücklich und unüberlegt. Impliziert sie doch, dass Oliver kein -normaler Mensch -(gestrichen!) oder „zu doof“ sein könnte, sich richtig hinzusetzen.
Er kann so sitzen muss dann aber mit einer schiefen MAL leben, so wie ich es schrieb.
Sobald Du technisch wirst, hast Du meinen Respekt, auch Deine Idee mit der umkonstruktion der Sonnenblenden finde ich grundsätzlich gut, obwohl ich sie nicht brauche (bin klein genug, habe mit 1,68m gewissermaßen 107 Gardemaß).
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Wenn du jemanden zu doof findest, wie du schreibst, gehört das nicht in dieses Forum
Und jetzt genieße einfach mal den Wochenendausklang
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wann immer es hier Stunk gibt, steht wer mitten drin in letzter Zeit? Diese kleinen Sticheleien, die dann eskalieren, müssen aufhören! Und eine Mahnung an die, die sich provozieren lassen und dann selbst einsteigen: Lassen..
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Und mal ein Tipp eines Teilnehmers von geschätzt 20 Sicherheitstrainings zum Thema "richtiges Sitzen":
Die Lehne wird so eingestellt, dass das Handgelenk oben aufs Lenkrad gelegt werden kann, ohne dass die Arme durchgestreckt werden müssen....
Und bei 190 cm ist selbst die niedrigste Sitzstufe noch zu hoch....
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
P.P.S.: selbst wenn ich es wollte: mangels Platz würde die Sitzlehne auch gar nicht weiter nach hinten gehen.
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Du nichtnormaler Mensch (aus der Perspektive eines Kleinwüchsigen)

Die Info wäre zum Beginn des Threads hilfreich gewesen, aber solche Sachen müssen sich nun mal entwickeln. Wenn Bei Dir und Deine MAL also alles vielleicht nicht normal, aber in Ordnung ist, dann könntest Du mit einem kleinen Eingriff in die Halterung die MAL-Grundposition für Deine Lehnenstellung anpassen.
Der Gegenanschlag zum Pin in der MAL befindet sich am Teil 4 (des oben verlinkten Bildes). Den müsstest Du lösen und um ein paar Grad verdreht wieder festschweißen. Vorausgesetzt das Innenleben Deiner MAL ist wirklich intakt, hättest Du dann eine Lösung. Oder Du bastelst Dir eine Unterlage, die immer unter der MAL in der Ablage steht und das Ding stützt. Alternativ wäre ggf. auch eine Konstruktion in Form eines "Abstandshalters" am Teil Nr. 4 vorstellbar. Das könntest Du von rechts und links zwischen 2 Bleche packen und dann gegeneinander verschrauben (auf einer Seite Gewindestücke eingeschweißt oder gelötet, es darf auf der MAL-Seite nichts herausschauen), das wäre dann eine elegante und vor allem reversible Maßnahme.
Grüße Martin
PS: Danke für den wichtigen Hinweis zur Sitzposition! Das kennen leider die Wenigsten und wer mal versucht hat durch einen Slalomparcours in der "Kappenträger-Liegeposition" zu kurven, der weiß anschließend wie wertvoll der Tipp ist, spätestens wenn er bei der anschließenden Gefahrenbremsung auch noch 10m später zum Stehen gekommen ist als alle anderen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Ich habe gestern - nicht lachen - 2 10er Nüsse auf die beiden Anschläge gesetzt (werden durch den schwarzen Plastikring ganz gut fixiert). Dadurch wurde gerade soviel zusätzlicher Platz gewonnen, dass die MAL nicht mehr aufliegt...

Wenn ich mal viel Zeit habe, überlege ich mir mal ne elegantere Lösung-kurz vor der Urlaubsfahrt muss das aber reichen...
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
kann der Bewegungswiederstand der MAL "nachgestellt" werden oder ist das konstruktiv bedingt "gesetzt" und nicht justierbar?
Ich würde gerne das sie "straffer" in der Auf und Abwärts Bewegung ist.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.