- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
Hardtop Demontage obere Chromleisten
- Jogi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
11 Nov. 2004 19:14 #18432
von Jogi
Hardtop Demontage obere Chromleisten wurde erstellt von Jogi
Halli hallo,
ich bin gerade dabei mein Hardtop zu überholen (und auch neu zu lackieren).
Problem sind die oberen Chromleisten - da bekanntlich angenietet. Um das Dach fachgerecht lackieren zu können, müsten diese Dinger eigentlich ab. (Nieten aufbohren)
Nur - bekomme ich die nachher auch wieder "irgendwie" dran ?
Muß ich neue kaufen ? Oder besser dranlassen und drumrumlackieren ? Hat das schon mal jemand von Euch gemacht ?
Danke für Tips und
winterliche Grüße aus Lindlar
Jogi
ich bin gerade dabei mein Hardtop zu überholen (und auch neu zu lackieren).
Problem sind die oberen Chromleisten - da bekanntlich angenietet. Um das Dach fachgerecht lackieren zu können, müsten diese Dinger eigentlich ab. (Nieten aufbohren)
Nur - bekomme ich die nachher auch wieder "irgendwie" dran ?
Muß ich neue kaufen ? Oder besser dranlassen und drumrumlackieren ? Hat das schon mal jemand von Euch gemacht ?
Danke für Tips und
winterliche Grüße aus Lindlar
Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2004 06:03 #18433
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Hardtop Demontage obere Chromleisten
Hallo Jogi,
ich hab mein Hardtop auch demontiert und die Chromleisten dran gelassen. Ein guter Lackierer lackiert das so, dass niemenad merkt,d ass die Dinger drangebleiben sind.
Grüßle Turbothomas
ich hab mein Hardtop auch demontiert und die Chromleisten dran gelassen. Ein guter Lackierer lackiert das so, dass niemenad merkt,d ass die Dinger drangebleiben sind.
Grüßle Turbothomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Giftmischer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2004 09:17 #18434
von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Hardtop Demontage obere Chromleisten
Hi Jogi,
ich habe die Nieten aufgebohrt, damit das Dach komplett lackiert werden konnte. War auch nach der Lackierung kein großes Problem die Leisten wieder anzunieten. Die aufwändigste Arbeit war den Himmel abzulösen. Da ich mir keinen neuen kaufen wollte und ihn ganz vorsichtig abgezogen haben.
Grüße
Andi
ich habe die Nieten aufgebohrt, damit das Dach komplett lackiert werden konnte. War auch nach der Lackierung kein großes Problem die Leisten wieder anzunieten. Die aufwändigste Arbeit war den Himmel abzulösen. Da ich mir keinen neuen kaufen wollte und ihn ganz vorsichtig abgezogen haben.
Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FFM350sl
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2004 10:28 #18435
von FFM350sl
Sigmar Batschi Wilhelmshöherstr.278 a 60389-Frankfurt
FFM350sl antwortete auf Hardtop Demontage obere Chromleisten
Hallo allerseits, mein Hardtop ist mit der Leiste Lackiert worden und ist nicht zu erkennen ob dabei drauf war oder nicht. Gruß Sigi
Sigmar Batschi Wilhelmshöherstr.278 a 60389-Frankfurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2004 18:17 #18436
von Jogi
Jogi antwortete auf Hardtop Demontage obere Chromleisten
Vielen Dank für Eure Antworten
ich gehe jetzt in den Keller und bohre die Nieten auf...
werde berichten ob ich die Teile wieder gut dranbekomme
Gruß Jogi
ich gehe jetzt in den Keller und bohre die Nieten auf...
werde berichten ob ich die Teile wieder gut dranbekomme
Gruß Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2004 22:32 #18437
von Jogi
Jogi antwortete auf Hardtop Demontage obere Chromleisten
So, die Dinger sind ab.
In den Nietstumpen - da waren schon so kleine Bohrungen drin -habe ich M3 Gewinde geschnitten. Damit schraube ich die Teile nach dem lackieren wieder an.
Nochmals Danke für Tips
und Grüße aus Lindlar
Jogi
In den Nietstumpen - da waren schon so kleine Bohrungen drin -habe ich M3 Gewinde geschnitten. Damit schraube ich die Teile nach dem lackieren wieder an.
Nochmals Danke für Tips
und Grüße aus Lindlar
Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden