- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
Autoradio
- Pidibaer
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Geschmäcker sind verschieden. Ich habe in meiner engeren Wahl jetzt das Continental CDD7418UB-OR für mich entdeckt.
Mein USA Grand-Prix ist sehr wahrscheinlich noch Original verbaut, d.h. die damals üblichen Stecker dürften alle so vorhanden sein ( habe dieses Radio noch nicht ausgebaut )
Zwei Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob ich noch ein Zubehör Kabel oder sonstiges benötige ?
Hat jemand eine Empfehlung für mich für etwas bessere Lautsprecher, die vorne reinpassen ?
( brauche nicht den ultimativen Sound, einfach etwas besser, der problemlos zum austauschen ist )
Danke im Voraus für eure Mühe
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Mercedes Radio Adapter Kabel ISO W124 W140 W201
www.ebay.de/itm/Mercedes-Radio-Adapter-K...p2057872.m2749.l2649
Anschlüsse vergleichen . Becker Mexico auf Becker Berlin mit CD Wechsler … hat bei mir funktioniert
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
wenn Dein Auto noch die originale Verkabelung für das Radio hat, brauchst Du sehr wahrscheinlich diesen Adapter:
www.amazon.de/dp/B0042UNYSO/ref=cm_sw_r_oth_tai_L.hgDb6TQK6HD
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
Hat noch jemand Empfehlung für die Lautsprecher ?
Die verbauten Dinger erinnern ja wirklich an eine Blechtrommel
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
der Martin hatte hier mal die Magnat Carfit Style 102 (2-Wege-System) empfohlen. Die habe ich inzwischen auch bei mir eingebaut, passen perfekt und der Klang ist wesentlich besser.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hab auch 2-Wege LS verbaut, lange lange her.
Hersteller weiß ich nicht mehr zu 100%.
Die Serien LS sind für's Museum.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2231
- Dank erhalten: 1055
wir haben zweiwege Lautsprecher drinnen von Hifonic - sind richtig klasse, gegenüber den alten.
LG Jochen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 978
- Dank erhalten: 237
hast du zufällig die genaue Bezeichnung der HIFONICs ?
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2231
- Dank erhalten: 1055
such ich raus und melde mich
LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Als Bassist aus Leidenschaft , kann ich nur sagen falls Bass auch im Fahrbetrieb gewünscht wird also Verdeck unten ,kommt man nicht um modernes Zeug herum... Ich zweig ein Audiosignal aus meinem Becker Radio ab , und schicke es in eine JBL Röhre , die man problemlos hinten positionieren kann.. Mit meinem Becker (Berlin) kann ich sogar die Balance zwischen Front und Rear Speaker einstellen... .
Für den dem Musik nicht so wichtig ist reicht sicherlich auch Front Speaker 2 Wege .
Grüße aus dem Münsterland
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
für denjenigen, für den das beschallen seiner Lauscher nicht von Wichtigkeit ist, der kann die Serien-Piepser belassen.
Bei offener Fahrt (ab 50km/h) hört man absolut nichts, geschweige denn von irgendeiner Art Genuss zu sprechen.
Unterirdisch³!
Wer auch bei "oben ohne" Fahrten (auch etwas zügigeren) nicht auf passablen/guten Klang verzichten möchte, kommt nicht um eine entsprechende Erweiterung der Serienanlage!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Hab auch die Magnat drin!
Wenn man einfach die untere Lasche mit den beiden schraubadaptern leicht zu sich bewegt, dann den Lautsprecher rein schiebt, passt es wie angegossen.
Und da sie 45w/rms haben, kann man sie auch mit einer passenden Frequenzweiche ordentlich betreiben, wenn man beachtet das die Tiefen Töne auf zwei subwoofer umgeleitet werden sollten und der Verstärker richtig eingestellt wurde.
Am platzsparendsten hierfür ist, wie schon in einem älteren Beitrag der erwähnte Sony xm-s400D (knapp so groß wie 2 Schachteln Zigaretten) da dieses digitale Gerät 4x45rms Watt aufgeteilt rausgeben kann.
Für die Tiefen ist es jedem selbst überlassen, da sich da tatsächlich die Größe nach dem bevorzugten Einbauort richtet.
Trotz dem Wetter weiterhin gute Fahrt
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Mir zu viel Aufwand Klang kommt aus Volumen …
Bin mit hiermit bestens zufrieden …
www.amazon.de/JBL-Xtreme-Musikbox-Schwar...m%2Caps%2C164&sr=8-2
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.crutchfield.com/p_109CL4020/JBL-Club...hEAAYASAAEgJssPD_BwE
Hinten in zwei Boxen
JBL GX963
www.crutchfield.com/p_109GX963/JBL-GX963.html?archived=
und sub woofer JBL 810
www.jbl.com/car-subwoofers/STAGE+810-.ht...Black-GLOBAL-Current
Angesteuer wird das ganze Spiel von 5X200W sinus an 4Ohm
Das jetzige Head unit wird in naher Zukunft gegen das Orginale Becker Head unit ausgetauscht
Die hinteren Boxen sind mit Bananensteckern angeschlossen.
Rudiger
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Rüdiger, knallen Dir die hinteren Boxen, bei einer Vollbremsung, nicht voll gegen die Sitze ???
Ich habe mir gleich 1998, ein 3-Wegesystem an der überzogenen Fondabdeckung installiert und an der Unterseite der Fondabdeckung sind die entsp. Frequenzweichen platziert.
Angesteuert wird das Hecksystem von einem Verstärker der unsichtbar unter dem Beifahrersitz positioniert ist, der wiederum bekommt das Signal natürlich vom Radio.
Bin mit dem Gesamtpaket mehr wie zufrieden.
Das Ziel wurde erreicht, guter, qualitativer und satter Sound ohne das irgendein Kabel zu sehen ist.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Die grosse Box war anfangs im SL. 12" und 6X9". Die konnte richtig Druck machen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 978
- Dank erhalten: 237
Hat eigentlich jemand das Melodyboard von DTL verbaut und kann etwas dazu sagen ?
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p3...r-r-c-107-aktiv.html
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Kein Wunder das Du eine größere Garage brauchst...

Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 978
- Dank erhalten: 237
Schade - das wäre eine elegante Lösung gewesen. Ich habe ja einen Panasonic Sub unter dem Beifahrersitz. Die eigentlich hochwertigen Cantons hatte ich gegen flache HIFONICs tauschen lassen - so klingen sie auch. Der nebenberufliche Radiomensch hat die Canton LS aber aufgehoben und wird sie wieder einbauen, Problem war, dass ich die rechte Lüftungsöffnung nicht öffnen konnte - er wird versuchen das passend zu machen.
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Caymus schrieb: Rudiger,
Kein Wunder das Du eine größere Garage brauchst...und soviel Platz fuer eine Hebebuehne. Oder ist das bei Deinem Sattler?
Bernd, das ist bei meinem Sattler, ACE upholstery, 10 Miles up the road. Meine Garage ist nur um die 9m x 9m. Mit dem ganzen Mist von mir, und von meiner Frau wird’s manchmal eng.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Da mein Becker Radio immer mehr spinnt, habe ich Interesse an dem Kienzle MCR 1116 das auch Martin (Gullideckel) verbaut hat.
Jetzt meine Frage, kann man die Beleuchtung auf das Mercedes gelb einstellen?
Hat jemand mal ein Bild, Radio eingeschaltet bei Dunkelheit?
Wäre super,
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 45
ich hatte mich auch für das Kienzle entschieden. In meinem Fall das Radio mit der geringeren Einbautiefe ohne das CD Laufwerk.
Ist jetzt für den Preis ganz ok, ich habe die folgenden Anmerkungen:
- Farbe der Beleuchtung ist eher kaltweiß, passt so gar nicht zur Beleuchtung im 107
- Die Anzeige kann man bei etwas Sonne nicht mehr ablesen
- Bei mir stört der Empfang oft, auf Anraten des Kienzle Service hab ich die Alternative Frequenz deaktiviert. Jetzt sind die Störungen weg, allerdings sucht er auch keine andere Frequenz ;-( Der Kundenservice beharrt darauf, dass dies an einem Empfangsproblem der Antenne liegen würde.
Also alles in allem für wenig Geld viel Funktion aber auf keinen Fall perfekt. Das neue Blaupunkt im Retrodesign (Bremen glaub ich) bekommt aber bei 4-fachem Kaufpreis auch keine guten Noten.
In einem anderen Fahrzeug hab ich jetzt ein Continental mit DVB verbaut. Beleuchtung passt m.E. eher zum 107, Display gut ablesbar.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Ich glaube du meinst mich,
erstmal Danke für deine Info, ich habe mir jetzt das Continental bestellt, die Beleuchtungsfarbe passt einfach besser.
Irgendwann lass ich mein Becker mal überholen und auf Bluetooth umbauen, so lange habe ich dann mal Ersatz.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.