- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
kleineres Lenkrad
- munniundmicki
-
Autor
- Offline
- Junior
-
habe einen 78er - 280 SL mit 410er "Standardlenkrad". Ist mir bisschen zu groß, da ich mit den Oberschenkel daran komme. Wenn ich den Sitz nach hinten schiebe sind die Beine zu kurz. Habe im Forum gelesen das die älteren Bj. bis 79 eine Mutter zu Befestigen haben. D.h. das ich ein 400er Lenkrad vom 124 nicht nehmen kann. Ein 360er Momo oder Nardi passt optisch irgendwie nicht. Ich will auch nicht einige 100 Teuro ausgeben!
Hat jemand einen Tipp oder kann mir helfen?
Ansonsten bis zur Moselausfahrt
Theo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
es gab mal ein Silberpfeillenkrad ( Wie AMG ). Dieses Lankrad war kleiner . Wird aber mittlerweile in Gold aufgewogen.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
das Du einen roten, 78er, 280 SL fährst kann ich gut verstehen und das Du dir ein kleineres Lenkrad wünschst auch.
ich habe mir eine gebrauchte Lenksäule aus einem neuen Modell auf dem Gebrauchtmarkt für 35,-€ besorgt und nur die Lenkwelle getauscht.
1. Lenkrad demontieren
2. die Trägerplatte mit dem Lager lösen
3. Die Lenksäule an der Kupplung lösen
4. Nun lässt sich die Lenkwelle rausziehen
5. mit der neuen Lenkwelle in umgekehrter Reihenfolge montieren
Nun kannst Du ein neueres 40cm Lenkrad montieren, ich schätze die Arbeit auf nicht mehr als zwei Stunden, man kann diese Arbeit also auch in der freien Werkstatt für überschaubares Geld machen lassen. Abschließend gegebenenfalls Spur / Lenkung einstellen lassen.
gruß Karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- munniundmicki
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
guter Tipp! Danke!
Gruß Theo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
nimm doch mal den Stern aus dem Pralltopf und sieh nach wie dein Lenkrad festgemacht ist.
Mein SLC ist Bj 78 und ich kann die kleineren Lenkräder mit 40cm Durchmesser aus den frühen W201/W124/W126 mit der Teilenr. 1264640017 fahren.
Ich habe so eines drin und seitdem passt das mit meinen langen Beinen viel besser. Die gibt's für überschaubare Dollars bei Ebay.
Ich weiss nicht wann der grössere Konus für die Aufnahme des Lenkrads eingeführt wurde, gehe aber davon aus, dass du den schon hast.
Mein Bruder hatte einen SL Bj. Ende 75, der hatte noch den kleinen Konus. Das weiss aber bestimmt einer von den Spezis hier ganz genau.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- munniundmicki
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
ich habe irgendwan hier im Forum gelesen, wenn eine Mutter, wie ich habe , die Befestigung ist, würden die 400er LR nicht gehen. Nur mit Imbusschraube!? Und was hast Du?
Gruß Theo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
richtig, dann geht das bei dir nicht ohne weiteres.
Wahrscheinlich hat denn die Umstellung irgendwann im Jahr 78 stattgefunden.
Ich hatte auch eine Inbusschraube und jetzt eine Sechskantschraube SW 27.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- munniundmicki
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
Schade.....Trotzdem Danke!
Gruß Theo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
gelberbenz schrieb: Hallo
es gab mal ein Silberpfeillenkrad ( Wie AMG ). Dieses Lankrad war kleiner . Wird aber mittlerweile in Gold aufgewogen.
Grüsse Werni
Ja das gab es. Und der Stil ist recht speziell.
Bei manchen, wie mir erzeugt es Würgereiz
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
bist Du sicher, dass Du ein 41er Lenkrad hast? Denn ein 40er würde Dich dann nicht wirklich weiterbringen. Ich tippe eher auf ein 43er.
In meinem SL habe ich ein Lederlenkrad mit 40cm Durchmesser; das ist schon echt grenzwertig mit dem Ablesen der Anzeigen im KI. Tankanzeige Asche bzw. nur mit schiefen Kopf, Drehzahlmesser endet bei mir bis 3.000 U/min und den Tacho kann ich nur deswegen gut und vollständig ablesen, weil ich einen Meilentacho habe und die km-Anzeige verkleinert innen ist. Auch ein Grund, warum der drin bleibt.
Kannst gerne mal an der Mosel bei mir eine Sitzprobe machen!
Bei Kauf war ein 36er Nardi drin, das ging gar nicht. Optisch nicht und ablesetechnisch überhaupt nicht.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
kltietjen schrieb: ja moin und hallo Theo,
das Du einen roten, 78er, 280 SL fährst kann ich gut verstehen und das Du dir ein kleineres Lenkrad wünschst auch.
ich habe mir eine gebrauchte Lenksäule aus einem neuen Modell auf dem Gebrauchtmarkt für 35,-€ besorgt und nur die Lenkwelle getauscht.
1. Lenkrad demontieren
2. die Trägerplatte mit dem Lager lösen
3. Die Lenksäule an der Kupplung lösen
4. Nun lässt sich die Lenkwelle rausziehen
5. mit der neuen Lenkwelle in umgekehrter Reihenfolge montieren
Nun kannst Du ein neueres 40cm Lenkrad montieren, ich schätze die Arbeit auf nicht mehr als zwei Stunden, man kann diese Arbeit also auch in der freien Werkstatt für überschaubares Geld machen lassen. Abschließend gegebenenfalls Spur / Lenkung einstellen lassen.
gruß Karlo
Genau so habe ich es auch gemacht. Es ist wirklich nicht schwer die Lenkspindel zu wechseln.
Ich habe es gemacht, weil ich unbedingt das Klaviertastenlenkrad wollte.
Das habe ich mittlerweile mit gelochtem Leder beziehen lassen - gefällt mir sehr gut!
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- munniundmicki
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
Du hast mich unsicher gemacht! War nachmessen..es ist ein 41er! - Gleichzeitig habe ich ein Bild gemacht und festgestellt das es wahrscheinlich kein Original-LR ist. Vom 123er ?
Ich liebäugele mit einem 390er Nardi. Bin mir jedoch noch wegen der Optik unsicher!!!
Dein Vorschlag mit der Sitzprobe finde ich SUPER. Sprich mich bitte bei der Mosel-Tour darauf an. Danke im Voraus!
Gruß und bis im August Theo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
wenn ich diese Nummer eingebe unter Google poppen sofort Klaviertasten-Lenkräder auf mit 43cm Durchmesser - so hätte ich es auch erwartet; 123 früh und 116/107; die Lenkräder wurden ja baureihenübergreifend genutzt.
Hast Du aussen gemessen? Nicht mittig am Kranz bitte, vielleicht liegt da Dein Fehler. Wir gucken uns das mal an der Mosel an!
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
fallst du eines dir zulegst ich habe eine ABE vorliegen und stelle dir gerne eine Kopie zur Verfügung.
LG Jochen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Bisschen wird die Sicht eingeschränkt für nicht wichtige Armaturen.
Das Hochsee-Steuerrad hängt an der Wand

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ist das Silberpfeil allerdings mit AMG TL nr
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Allerdings haben die Vorredner definitiv recht, dass man manche Instrumente nicht mehr ablesen kann, wie z. B. Tankanzeige..
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
einige Bilder.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...enkraeder-im-r-c-107
und hier
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1640...-fuer-den-107#161229
und in zig anderen Beiträgen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
warum können die Instrumente nicht abgelesen werden, habt ihr denn keinen Exzenterring verbaut, der dies ermöglicht bzw. besser macht?
Bei meinem Momo Holzlenkrad klappt das ganz gut.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Ich bin sehr gross und habe habe das 40cm Lenkrad aus einem frühen W201 drin.
Den gesamten oberen Bereich des Kombiinstruments kann ich nicht mehr sehen.
Das ist schon doof aber mit dem originalen Lenkrad hatte ich nur sehr wenig Spielraum für mein rechtes Bein.
Entscheidende Instrumente wie Öldruck und Temperatur habe ich aber voll im Blick

Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Das hat den einfachen Grund, das die Instrumententafel eine diagonale von mehr als 43cm hat.
Also wenn du ein kleineres Lenkrad montiert hast, dann ist es leicht verdeckend.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
das mit der Diagonalen ist klar.
Mich hat es nur etwas gewundert, dass manche anscheinend so gut wie nichts mehr von den Instrumenten ablesen können.
Dies kann ich für mich und mein Lenkrad eben nicht bestätigen.
Sitz ist in tiefster Stellung, wegen der Größe.
Mit dem Serienlenkrad war das immer eine Tortur!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
Wenn das Loch (innen Lenkrad) nur noch 38cm groß ist, kann man nunmal keine 43cm (Instrumente) mehr sehen.
Ausser du bist mit den Augen mindestens so nah am Lenkrad, wie die Instrumente dahinter.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mp3
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
wir haben seit maximal ca. 28 Jahren ein Lenkrad drin von Brabus. Hersteller weiß ich jetzt nicht, war aber ein namhafter. Raid wahrscheinlich, so wie ich das hier im Forum sah ....
Dabei ist die Nabe so gestaltet, das das Lenkrad in Geradeausstellung zur Lenkspindel nach oben ein ganzes Stück versetzt ist. Heißt, der Kranz wandert beim Lenken um die Mittelachse herum.
Ich kann mich noch daran erinnern, das mir der
TÜV das damals zunächst nicht eintragen wollte weil es imner noch durch die Anzeigen geht.
Erst als ich erklärte das die Verwendung in dem R107 schon vom TÜV Bayern im beigefügten ordnungsgemäßen Gutachten bestätigt worden ist, sie nur den korrekten Einbau zu kontrollieren bräuchten und ich ansonsten zur Hauptstelle fahren und mich beschweren würde, haben sie es eingetragen.
Ich habe schon überlegt, durch eine Zwischenplatte den Versatz noch zu erhöhen. Konstruktiv wäre das kein Problem, da das Lenkrad zur Nabe eine glatte Anlagefläche hat und mit 6 oder 8 Senkkopf-Inbusschrauben angeschraubt ist.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mp3
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
So wie in deinem Bild weiter oben?Johnny-1951 schrieb: Ihr müsst den Fotoapparat schon so halten, dass man mehr sieht als das persönliche Auge

Oder dein Lenkrad hat einen wesentlich größeren Versatz.
Das ist auch unser Lenkrad - allerdings in Leder und mit Speichenabdeckung.
Wenn ich die Instrumente so sehe, wie auf deinem Bild, muss ich den Sitz ausbauen und mich direkt auf den Teppich setzen.
Ich bin ca. 1,72m groß und habe den Sitz ganz tief - Rückenlehne maximal möglich nach hinten ohne das sie anstößt.
Tachostriche 110 bis 140 sind nicht zu sehen. Eher noch weniger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
mp3 schrieb:
So wie in deinem Bild weiter oben?Johnny-1951 schrieb: Ihr müsst den Fotoapparat schon so halten, dass man mehr sieht als das persönliche Auge
Oder dein Lenkrad hat einen wesentlich größeren Versatz.
Das ist auch unser Lenkrad - allerdings in Leder und mit Speichenabdeckung.
Wenn ich die Instrumente so sehe, wie auf deinem Bild, muss ich den Sitz ausbauen und mich direkt auf den Teppich setzen.
Ich bin ca. 1,72m groß und habe den Sitz ganz tief - Rückenlehne maximal möglich nach hinten ohne das sie anstößt.
Tachostriche 110 bis 140 sind nicht zu sehen. Eher noch weniger.
Deswegen habe ich es ja geschrieben, bin 1,80 groß, ich ducke mich wenn es nötig ist

normal sehe ich auch nicht viel, aber ist mir egal wenn ich die Tankuhr nicht sehe. Soll Leute hier im Forum geben die ihr Fahrzeug leer
fahren und keinen Reservekanister dabei haben. Ist mit auch schon passiert, allerdings vor 47 Jahren auf der Autobahn Frankfurt Main Richtung Hanau

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ich hab bei mir nen 126er Lenkrad verbaut:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Wollte immer schon Kapitän auf einem großen Schiff sein. Von daher bleibt mein Lenkrad drin …
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sonnige Grüße aus dem Münsterland
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.