- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gestern beim TÜV...
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
RalfS schrieb: Gestern war TÜV Termin in der Werkstatt für meinen SL.
Einziger geringer Mangel war „Umweltbelastung - Motor ölfeucht“, was mich aber weniger belastet, ein Oldtimer der nicht tropft ist leer...
Beste Grüße
Ralf
Ich weiß es ist lustig gemeint und ich bin wahrlich kein Umweltaktivist aber wenn Leute das lesen/hören die mit Oldies nix am Hut haben ist dies schon grenzwertig.
Die Szene als solches nimmt sich schon nen Stiefel raus und muss aufpassen, dass in kommender Zeit nicht mal richtig durchgefegt wird!
Da wird mit dem "Kulturgut" kaltlächelnd durch Umweltzonen gefahren, der Hubraum kann nicht groß genug sein, wen interessieren da Schadstoffe, man zahlt ja schliesslich 193.- Steuer im Jahr

Obgleich ich selber ja Oldies fahre ist für mich das H-Kennzeichen ein Witz auf Rädern. Da bekommen Leute ihr Hobby staatlich finanziert, währendessen der Familienvater in vielen Städten seinen mühsam zusammengesparten Diesel nicht mehr richtig nutzen kann.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen und wer ehrlich zu sich selbst ist, was ist an einem 107er "Historisch wertvoll" oder "Kulturgut" den man bei schönem Wetter an jeder Ecke sieht?
Ich warte schon förmlich darauf, dass eine bestimmte Partei einen shitstom gegen Oldtimer lostritt nur um noch ein paar Wähler einzusammeln...

Hätten sie wirklich unrecht???
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Ansonsten haste Recht - die Sache nimmt bei Euch schon langsam krankhafte Zuege an (und das auf beiden Seiten).
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
RalfS schrieb: Gestern war TÜV Termin in der Werkstatt für meinen SL.
Einziger geringer Mangel war „Umweltbelastung - Motor ölfeucht“, was mich aber weniger belastet, ein Oldtimer der nicht tropft ist leer...
Was mich mehr beunruhigt, es stand noch ein Hinweis drauf „Sichtbare leichte Korrosion an Bodengruppe, Fahrzeugaufbau, Bremsleitungen, sowie an nichttragenden Teilen“.
Besteht hier Handlungsbedarf, was würdet Ihr machen?
Beste Grüße
Ralf
ja moin,
solch einen Hinweis würde ich als einen Tip verstehen was als nächstes zu tun ist.
Aber an meinem letzten Cabrio, Bj. 2003 stand in den letzten 3 Berichten das die Leitungen angerostet sind und die Bremsscheiben an der Verschleißgrenze sind.
Also nicht verrückt machen, aber dran bleiben.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfS
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
Sandokan500 schrieb:
RalfS schrieb: Gestern war TÜV Termin in der Werkstatt für meinen SL.
Einziger geringer Mangel war „Umweltbelastung - Motor ölfeucht“, was mich aber weniger belastet, ein Oldtimer der nicht tropft ist leer...
Beste Grüße
Ralf
Ich weiß es ist lustig gemeint und ich bin wahrlich kein Umweltaktivist aber wenn Leute das lesen/hören die mit Oldies nix am Hut haben ist dies schon grenzwertig.
Die Szene als solches nimmt sich schon nen Stiefel raus und muss aufpassen, dass in kommender Zeit nicht mal richtig durchgefegt wird!
Da wird mit dem "Kulturgut" kaltlächelnd durch Umweltzonen gefahren, der Hubraum kann nicht groß genug sein, wen interessieren da Schadstoffe, man zahlt ja schliesslich 193.- Steuer im Jahr :whistle
Ist jetzt off topic, klar war natürlich lustig gemeint, ich glaube ebenfalls, dass die Oldtimergemeinde schweren Zeiten entgegengeht.
Ein kritischer oder schlecht aufgelegter Prüfer braucht in so einem Fall nur zu sagen „Motor ölfeucht, keine Plakette, abdichten und wiederkommen“ schon haben wir ein richtiges Problem...
Ich stimme Martin da voll zu, wenn die politische Entwicklung so weiter geht, wird nicht mehr lange zugesehen, wie hunderttausende Oldtimer ohne Beschränkung auf den Strassen unterwegs sind.
Ich sehe die Zeit (bald) kommen in der wir unsere Schätzchen auf Hänger zu ausgewiesenen Veranstaltungen bewegen dürfen und das wars dann.
Oder man begrenzt das über die Steuerschraube...
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfS
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
Auto ist Trockeneisgestrahlt, geschweißt und entrostet. Anschließend Unterboden- und Hohlraumversiegelung.
Damit dürfte Rost erstmal kein Thema mehr sein.
Endlich sieht er unten aus wie oben, schade, dass ich nicht zum TÜV muss...

Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Abwesend
- Elite
-
der Unterboden sieht super aus und interessant wäre jetzt wie er vorher aussah?
Ich denke hin und wieder auch darüber nach, meinen Unterboden auch machen zu lassen.
Hast Du Fotos vom alten Unterboden und daran anschließend gleich die Folgefrage: wie lange hat es gedauert und wie teuer hat die Trockeneis Prozedur gedauert?
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
Interessant wäre auch ein Bild nach einer saison, sprich nächstes Jahr.
Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit noch mal darunter zu kriechen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfS
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
so sah es vorher aus.
Gedauert hat es ca. 2 Wochen, wobei das sicher auch schneller geht.
Bezahlt habe ich insgesamt 2.300.-€, 1500.-für´s Eisstrahlen, Unterboden- und Hohlraumversiegelung, plus knapp 800.- € für´s schweißen. Ein sehr fairer Preis meine ich.
Gemacht hat es die Rostschutzklinik in Freiberg bei Ludwigsburg, kann ich uneingeschränkt empfehlen, die machen einen super Job.
rostschutzklinik.de/
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfS
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
texasdriver560 schrieb: Hallo Ralf
Interessant wäre auch ein Bild nach einer saison, sprich nächstes Jahr.
Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit noch mal darunter zu kriechen.
Das sieht bei mir nach einem Jahr garantiert noch genauso aus.

Im Übrigen gibt´s zur Rostschutzbehandlung ein Serviceheft, man soll einmal im Jahr vorbeikommen, dann wird das Auto auf Beschädigungen, Risse, Steinschlag etc. überprüft und gegebenenfalls nachbehandelt.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
das muss er abkönnen wenn da nix vom Rost zerfressen ist.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
beim ersten Post wurde der Wagen richtig angehoben,
aber im Post vom 25 Sep 2019 20:18 - 25 Sep 2019 20:20 #222922 nicht.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.