- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
EU Hauptscheinwerfer 107 replica
- Diego560sl
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Wo werden di Eu Scheinwerfer R107 Replica gebaut? India Taiwan Vietnam China ?
Fast alle verkaufer von Mercedes 107 Parts in Deutschland haben jetzt diese 'replica',
aber welche Firma baut die Replica in Osten ?
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Über wen die das aber produzieren lassen, darüber kann ich leider keine Auskunft geben.
Evtl mal dort Anfragen - ob die das aber preisgeben, wage ich zu bezweifeln.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Diego560sl schrieb: Hallo
Wo werden di Eu Scheinwerfer R107 Replica gebaut? India Taiwan Vietnam China ?
Fast alle verkaufer von Mercedes 107 Parts in Deutschland haben jetzt diese 'replica',
aber welche Firma baut die Replica in Osten ?
Danke
Wird dir keiner mitteilen, die Firma wird sicher auf den großen Teilemessen wie in Frankfurt anwesend sein, ich tippe auf " made in Taiwan " .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
Namenloser sei gegrüßt
vor 4 Jahren stand Taiwan hoch im Kurs ,die Staffelpreise
für die Repro von 50+100 Stück mit und ohne LWR machten die Runde
die damaligen Preise waren pro Stück nicht Satz und bezogen sich auf ohne Transport und
Mwst ,Zoll usw .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
juliusmst schrieb: Ich habe einen Satz EU-Scheinwerfer über den VDH ergattert, federführend für die Produktion war hier wohl Bertelsbeck Automotive GmbH (Alfa-Service).
Über wen die das aber produzieren lassen, darüber kann ich leider keine Auskunft geben.
Evtl mal dort Anfragen - ob die das aber preisgeben, wage ich zu bezweifeln.
Bertelsbeck ist doch nur ein Händler, der hat die mit Rabatt an den VDH weitergereicht, wenn er der Initiator der Produktion wäre dann hätte er auch garantiert das alleinige Verkaufsrecht in Europa .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
Kann hierüber jemand berichten?
Können die Plug and Play mit den mitgelieferten Platten genutzt werden oder müssen die US Kabelbäume getauscht werden?
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
Ja klar weiß ich doch, vermutlich schreiben wir aneinander vorbei. Es geht um die EU Scheinwerfer, nicht Einsätze
Normal gehören dazu Kabelbäume, die nicht gerade billig sind - wenn man die EU Originale bei MB kauft, da fehlen dann auch die Platten. Die sind bei den NF dabei, daher meine Frage.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
Falls also jemand was zu meinen Fragen schreiben kann, gerne.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
ich habe in Essen auf der Messe einen Herstellen class parts getroffen. Er meinte die Scheinwerfer seien eine Eigenentwicklung. Die Firma sitzt in Dortmund. Es gab Scheinwerfen mit und ohne Leuchtweitenregulierung für 795,00 / 745,00 je Stück. Rückleuten gabs auch.
Die Scheinwerfer machten einen sehr guten Eindruck und waren auf der Messe am Auto montiert. Die passten gut.
Wenn ich welche bräuchte würd ich die nehmen.
Die Scheinwerfer an den anderen Ständen der Händler hatten auch alle das gleiche Logo.
www.classparts.de
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
hat den jemand mal die Scheinwerfer mit und ohne Leuchtweitenregulierung verbaut und kann was zu Passform und Funktionalität sagen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
nur mal so in die Runde ? was ist ein Logo
fängt man bei den Originalen an ,befinden sich am Rahmen auf der Rückseite
ein Logo für Bosch und eine Teilenummer ,das Blinkergummi hat eine Teilenummer die Blinkerkappe das Logo Bosch und ein L oder R und eine Teilenummer und Germany
der Reflektor hat einen Aufkleber Bosch mit Nummer oder Auto Mov und Nummer
die Streuscheibe Original Bosch da gibt es 2 die eine Bosch ausgeschrieben und
die Streuscheibe mit dem 3 x E Kennung ,alle anderen Teile des Original Scheinwerfer
haben keine Kennung kein Logo .Und nun mal so es gibt nur einen Reflektor für uns
und nur einen Reflektor für die auf der Insel Japan England Australien ,der für uns, wird nur durch die Haltebleche an den Seiten, zu einem rechtenoder linken für einen mit LWR
oder ohne ,bei den auf den Inseln ist der Einsatz um ca.15 Grad nach rechts gedreht
gut zu erkennen am ovalen Loch für die Standlichtbirne . Aber besser ich hör mal auf,
es geht ja um Repro und nicht um Original .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
die Frage nach der Passform wird schwierig , schon bei den Originalen gibt es ja so manche
Überraschung ,z.B. wer baut bei einem US Modell im Schottblech die Spreizniet ein ?
wer richtet bei Bedarf das Schottblech so das der Blinker bündig abschließt ?
wer nimmt die passenden Blechschrauben für den Deutschen (die Doppelscheinwerfer haben kurze Schrauben ) Passform ist bei beiden Scheinwerfern nur bei Original Kotflügel gegeben , Und passen tun beide .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
die Repro Blinkergläser kommen alle von einem Hersteller aus Italien
die Streuscheiben unterteilen sich in Repro die mit 2x E Kennung und
sehr sehr hohe Vermutung die Streuscheibe mit den Buchstaben BOSCH
alle Anbieter bieten diese Scheibe ohne original Karton an un original Teile Bosch
sin so gut wie immer in gelber oranger Verpackung ,Auffällig sind kleine Luft Blasen
und die Buchstaben BOSCH die sich von der meiner Meinung nach Originalen
unterscheiden ,Originale Streuscheiben haben 2 Glasfarben eine etwas gelbere und eine
die bläulich Klar ist ,die die jetzt auf dem Markt ist, ist Klar , die mit den 3x E Kennung
ohne Bosch ist eine originale ,vor ca. 3 Jahren waren die mit BOSCH einzeln nicht mehr zu erwerben,nur die mit 3x E , aber was soll es sind doch nur Scheiben .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
bitte mal so verstehen die Ausführung Streuscheibe und Blinker mögen lang sein,
nur es sind die beiden Teile die nach dem Verbau zu sehen sind ,mal abgesehen von etwas Gummi und silber Rahmen . Und wohl die einzige Möglichkeit auf Repro oder Original Rückschlüsse zu führen ,natürlich haben beide unten die 3 Spangen ,aber
bei den originalen gibt es die in kurz und lang (die mit Kunststoffhütchen) wobei die in kurz die letzten Ausführungen betrafen und bei den Originalen gab es 2 Rahmen
der eine schwerer als der andere ,der leichere meist für LWR und geschraubten
Blinkerreflektor der bei dem schwereren verpresst ist . Aber ich merke ich schreibe zu viel .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
das mit den 3 unteren Spange ,die Repro habe ich bis jetzt nur mit langen gesehen,
zu der LRW ,bis vor ca 2 Jahren gab es Probleme bei den Repro Flex Welle
da war der Durchmesser zu groß (die Ummantelung zu stark war ) die hat sich in der Führung
(Schwanenhals) bei der Verschraubung der Platte (E-Satz) so gequetscht das sie nicht
drehbar war und sich die 4mm Kreuzschlitzschraube die auf Anschlag (Gewinde)
befestigt wird, gelöst, bei links Dreh und bei rechts ist sie sogar abgerissen .Dieses
Problem ist bei Repro behoben . Bei der Originalen hat das Problem nie bestanden .
aber ich schreibe zu viel .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
Schon ok, Du schreibst nicht zu viel, sondern für meinen Geschmack eher manchmal zu schnell - zumindest fühle ich mich hier und da zu langsam, Deinen Gedanken folgen zu können

Mir geht es wie Volker, mich interessiert ein Erfahrungsbericht von jemandem, der die gekauft und verbaut hat.
Ich kann nicht glauben, dass nun, nachdem für gebrauchte EU-Scheinwerfer jahrelang Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und Unsummen gefordert und bezahlt wurden, niemand ein Paar der neuen Nachfertigungen gekauft hat und darüber hier berichten möchte.
Mein Hintergrund ist, dass mein deutscher SL mit Import in die USA nachträglich mit US Scheinwerfern umgerüstet wurde, wobei Spreiznieten und Unterdruckleitungen vorhanden blieben. Ich will ihn momentan nicht umrüsten, da habe ich andere Prioritäten, möchte aber grundsätzlich die Option im Auge behalten und beurteilen können.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
Michael, du hast Recht ich schreibe zu fahrig und zu schnell ,ist aber etwas dem Zeitfenster
geschuldet das ich mich sonst auslogge ,absenden geht dann nicht mehr und das Schreiben war umsonst ,eigentlich hatte ich deine Frage beantwortet mit ,Ja
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
ein Fakt ist ,um die 1500€ der Satz Repro ,1650€ der Satz mit LWR
was wird der Markt machen der Originale hat ,er wird sich anpassen .
wie geschieht das ,die die die SLC geschlachtet haben werden im Ankauf
für diese Fahrzeuge weniger bezahlen ,weil sie weniger für die Scheinwerfer bekommen
welche Auswirkungen hat das ,ein Hyp geht verloren nach dem anderen (Stoßstangen)
Rücklichter für den SL/SLC in Repro gab es schon vor 10 Jahren , es ist mitlerweile fast leichter ,die Teile des 107 auf zu listen, die es nur im Original gibt ,als die Repros
Originale Stoßstangen kauft wer ? für 5700€ Scheinwerfer kauft wer für 2400€
Zierleisten kauf wer ,Teppich kauft wer ,Holz kauft wer ,Verkleidungsteile kauft wer
Verschleißteile kauft wer, usw usw , das wo beantwortet besser jeder selbst.
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
was los ,hast du die Scheinwerfer schon verbaut und kannst etwas beisteuern? Ich vermute aber du hast erst einmal noch wichtigere Baustellen an deinem Auto

Michael@
ich bin morgen mal bei Motorform da ich noch 2 Dichtungen brauche und wenn der Björn ein paar Minuten Zeit hat schau ich mir die Scheinwerfer mal an und kann bestimmt einiges erfahren zwecks Einbau und Fertigung.Das kannst du übrigens auch mal tun wenn du daran interessiert bist da du ja auch in Berlin vor Ort bist.Bei mir Stehen die Scheinwerfer auch ganz oben auf meiner Wunschliste
aber leider kommen immer wichtigere Arbeiten an meinem Auto dazwischen

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
es ist volkommen egal ,wer wo welche Repro Scheinwerfer anbietet.
Sie kommen alle aus des selben Produktion, es gibt nur einen Hersteller.
Das optische und Technische Ergebnis wird überall gleich sein . Es passt.
Und weil ich so Denke
wo ist das Interesse an Background , wo doch das Vordergründige ,,,letzte Preis mach billig ,sag wo soll ich kaufen so im Fokus derer steht ,die den Input derer suchen ,die zwar das Wissen um Detai und Interna haben,diese aber nicht auf Augenhöhe sondern nur in der Momentaufnahme dieser einen Information sehen. Die beschriebene Augenhöhe ist so zu verstehen, eine Firma die die Repro Scheinwerfer anbietet ,geht keiner Liebhaberei nach ,sonden dem Geschäft ,welcher Nutzen besteht darin die Bezugsquelle von Teile oder wohlmöglich die Einkaufspreise zu nennen wohl keiner.Also
gehe ich mal davon aus ,das die Info kommt,sehen gut aus ,richtig gut und es gab keine
negative Rückmeldung der verkauften 100 Sätze hat der Verkäufer mir zu gesichert .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Sich die Frage zu stellen woher jeder Teil kommt ist Zeitverschwendung außer man denkt wenn man den Produzenten kennt billig dort einzukaufen
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
Hallo Alex ,also ich bin gespannt was Herr M. gerade zu der Fertigung und da im Besonderen wo sie stattfindet ,sagt . Der Einbau ist ,da Baugleich ,eben gleich .
Die besagte Firma wird wird und ich beziehe mich nur auf die, weil die genannt wurde
im Interesse des Kunden bestimmt darauf antworten, also auch den Ort der Fabrikation nennen . Ich weiß ,so wie ich das schreibe ,ist das nicht Fair ,da ist viel Ironie dabei !
also bitte nicht all zu persönlich nehmen .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
Hallo Franz, Scheinwerfer in Neu oder aufgearbeitet gab und gibt es schon immer
jetzt kommen die Repro dazu .
Diego hat am Anfang der Diskussion mehrere Fragen gehabt ,und auf die versuche ich ein zu gehen . Umständlich und lang in der Ausführung und fahrig so wie es meine Art ist .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
mir persönlich ist es Wurst wo die Repros gefertigt werden, ob Taiwan ,China oder sonstwo.Diego scheint es aber zu interessieren und evtl. kann ich ja mit der Info dienen....du vermutest ja auch nur und kannst es nicht genau sagen.Alle anderen Fakten zu den Repros liegen ja auf dem Tisch und wurden ja von dir zum Teil erläutert.Für mich als eventuellirgendwannmalumrüster finde ich es zum Vorteil die Teile mal in Natura zu sehen, anzufassen und um mich von deren Qualität oder Minderqualität persönlich zu überzeugen und ob sie dann für mich die 1.Wahl wären.Ich persönlich finde es aber ganz gut das die Repros jetzt am Markt sind da die gebrauchten in den letzten Jahren ja immer mehr zum Spekulationsobjekt geworden sind und auch für Betrügereien mißbraucht wurden, einigen warten wohl immer noch auf ihre Scheinwerfer die sie bei Ebay-Kleinanzeigen erworben haben

deshalb ist es gut das sich der Markt etwas entspannt.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
ich sag mal so ,vielleicht kann ich sagen wo und für welches Geld die Nachfertigung gefertigt wird, wie übrigens einige, die vor ca.3 Jahren die Liste der Staffelung an Einzel Scheinwerfern (Preise mit und ohne LWR) gesehen haben und selbst mit dem Hersteller in Kontakt getreten sind . Mindesabanhme war 100 Stück pro Seite ,Aufgrund das keine
Muster verfügbar waren (viele erinnern sich über die Werbung einer hier beschriebenen Firma die die Lieferung um ein Jahr verschieben musste weil in der Herstellung einer
das Geld erstmal vorstrecken musste ohne das die Ware in Augenschein genommen werden konnte .Und ohne irgendwie damit anzugeben vor 4 Jahren habe ich bei einer
Firma in HH bei Herrn A. eben die Scheinwerfer die zu 70 % gefertigt waren prsönlich in den Händen gehabt .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 1913
und war überrascht wie dicht die am Original sind . Es gibt Sachen über die nicht offen gesprochen werden sollte und so schreibe ich nicht alles ,weil einige das nicht gut finden
und das mit Recht .Die Angebote der Repro als Scheinwerfer oder Stoßstange sind bei zig
Anbietern gleich ,die auf den Internet angeboteten und von Käufern bewerteten Verkäufe kann jeder einsehen ,auch die aus Berlin . Auch dort bin ich Kunde wie auch bei den anderen Anbietern, das meine ich wirklich so , inden Scheinwerfern und Stoßstangen liegen bei den Anbietern keine Unterschiede in der Qualität ,wie auch , und im Preis
kann das jeder selbst sehen ,aber jeder der Anbieter hat auch Teile die nur er im Angebot hat ,die auch noch gut sind . Und zu Alex ,weil du wirklich fair geschrieben hast schreibe ich das hier überhaupt . Das mit ebay -Kleinanzeigen stimmt und das leider bis Heute
ich selbst habe mir auch die Finger verbrannt das vorweg und von 3 weiteren die ständig mit Scheinwerfern zu tun haben ist mir das Problem auch bekannt und ebay ist da nicht besser bis Heute nicht ,nur die Masche da ist anders.
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
da hier mal wieder „Halbwissen“ und „Spekulationen“ verbreitet werden, melde ich mal mit Fakten.
Da ich in der Szene gut vernetzt bin, landen bei mir schon sehr früh die Freigabemuster aus diversen Nachfertigungen, zur Erprobung.
Zu den REPRO Scheinwerfern R/C 107 kann ich also folgendes sagen:
Es gibt drei unterschiedliche Nachfertigungen (Hersteller) aus Asien, die hier von diversen Importeuren und Händlern angeboten werden.
Zwei davon habe ich als wirklich gut eingestuft. Einen habe ich verworfen, da die Reflektoren aus Aludruckguss gefertigt sind.
Bei dieser Version werden früher oder später die Haltenasen für den Leuchtmittelverschluss abbrechen.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen kann ich hier leider keine Namen nennen.
Würde auch nichts bringen, denn ich kann nicht beurteilen, welcher Händler wann und wo bei welchem Hersteller einkauft.
Wer aber ganz sicher sein will, eine gute Qualität zu bekommen, wendet sich vertrauensvoll an mich und bekommt dann,
am Fahrzeug erprobte, Ware. Zusätzlich habe ich noch eine Einbauanleitung in Vorbereitung, die auch das Thema
elektrischer Anschluss behandelt. Steckerbelegung ist unterschiedlich bei früh (z.B. 380 SL) und spät
(560 SL mit Lampenausfallkontrollgerät).
Alternativ kann ich die Teile auch in meiner Werkstatt für Euch fachgerecht einbauen.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.