Sprache auswählen

Schlagendes Geräusch (einmalig) beim Wechsel von P nach R

Mehr
08 Mai 2019 18:54 #210049 von HaWa
Hallo an Alle,

das Automatik-Getriebe meines SL560 gibt immer einmalig ein schlagendes Geräusch von sich, wenn ich von der Parkstellung einen Gang einlege.
Hat jemand eine Idee, ob das durch "Einstellung" behoben werden kann (relativ einfach) oder ob es sich um einen größeren Defekt handelt und eine Getriebe-Überholung (irgendwann) fällig wird ? (Im normalen Fahrbetrieb schaltet die Automatik prima und geräuschlos)

Ach ja, wenn ich den SL mit Vollgas beschleunige, dann dreht der Motor bis ca. 5000 Umdrehungen und dann fängt er an zu "ruckeln" und dreht nicht mehr höher (wie Drehzahlbegrenzer), das Getriebe schaltet aber auch nicht in den nächsten Gang ... erst wenn ich kurz vom Gas gehe schaltet die Automatik in den nächsten Gang.

Hängt das irgendwie zusammen oder beschreibe ich zwei unterschiedliche Probleme ?

Danke für Eure Tips, habt ihr eine Werkstattempfehlung für mein Schätzchen hier in meiner Nähe (Baden-Baden, Karlsruhe, Stuttgart ...).

Vielen Dank schon mal,
Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2019 20:40 #210055 von Gullydeckel
Hallo Harry,

steht das Fahrzeug auf einem Gefälle, wenn der "Schlag" kommt oder ist es vor allem der Rückwärtsgang der diesen Effekt produziert - wenn es immer (auch in der Ebene) beim Einlegen des Rückwärtsganges passiert, dann wird es wahrscheinlich allerhöchste Zeit für den Tausch der B3-Lamellen. Dafür muss zwar das Getriebe raus, aber der Eingriff ist dann ambulant zu erledigen. Ist für einen Profi eine Tagesaktion mit sehr geringen Teilekosten. Im Zuge der Aktion kommen dann aber meist Kollateralschäden zu Tage (Hardyscheiben, Mittellager der Kardanwelle, Modulierdruckdose am Getriebe, …).

Wenn das Getriebe zu spät schaltet, dann wird die Einstellung des Steuerdruckzuges wahrscheinlich zu stramm sein, zumindest würde ich dort zuerst mein Glück versuchen. Das "Stottern" könnte eine Reaktion auf die Rücknahme der Zündung sein. Zumindest bei Getrieben mit "Getriebe Überlastschutzschalter" (nicht im 560SL) wird bei hohen Drehzahlen und geringen Saugrohrdrücken der Zündzeitpunkt zurückgenommen, um das Motormoment während des Schaltvorganges etwas zu reduzieren.
Da der SL so einen Schalter am Getriebe nicht hat, gibt es aber vielleicht ein ähnliche "Abschaltvorrichtung" im Zündungssteuergerät, die so eine Reaktion auslöst, wenn man ewig in den hohen Drehzahlen rumnudelt, ohne dass die Schaltung kommt?

Das KPR schaltet z.B. den Strom für den Kickdownschalter ab der Höchstdrehzahl weg, um die Hochschaltung auf den Punkt herbeizuführen. Es könnte somit auch sein, dass z.B. das nicht funktioniert und daher das "Nichtschalten" rührt. Passiert Dir das denn nur im Kick-Down-Betrieb oder auch bei normalem Vollgas?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden
Powered by Kunena Forum