- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
560 SL KPR Wo genau ? Hinter dem Handschuhfach ?!
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ich darf mich kurz vorstellen: Buzi aus München, 560 SL BJ. 1988 , 80.000 mls. Wagen springt nicht an. Zündfunke ist da. Benzinpumpen neu.
Jetzt wollte ich als nä. Schritt, das KPR tauschen. Habe hier alle möglichen Beiträge dazu studiert "ABER" Ja aber wo genau sitzt das gute Teil.
Handschuhfach demontiert, im hintersten Bereich erkennt man und ertastet 3 schwarze (optisch und Größe alle gleich) Relais ähnliche Teile. Alle 3 abgesteckt. Ergebnis alles außer ein KPR. 1x 006 545 85 32 Leerlaufdrehzahlregelung, 1x 002 545 18 05 8Zyl. Klima Verz.+DZB und 1x 002 545 16 05 8Zyl.6000/min KVS. Meine Frage nun: Wo genau sitzt das KPR jetzt? Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus und Grüße aus dem arschkalten Süden der Republik
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das A0025451605 sollte es doch sein. Es wäre nett, wenn Du mti Vornamen unterschreiben könntest, dann können wir Dich wie hier üblich auch anreden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Und jetzt zu deiner Antwort "das A0025451605 sollte es doch sein" Sollte oder ist es ?! Ich bin jetzt vollkommen verwirrt.
Mein Ersatzteilnummer lautet: 003 545 25 05 KPR
Gruß Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
ich bin leider gerade ein bisschen doof sorry, verstehe ich dich richtig, dass das richtige (KPR) Relais das mit der Nummer A 002 545 16 05 (Jetzt durch A 003 545 18 05 ersetzt) ist ?
Sorry für die nochmalige Nachfrage. Ich habe auf Ebay das Teil mit der Nummer: 003 545 25 05 KPR gekauft. Bei Ebay steht passt auch für den 560 SL! Hab ich da was falsches gekauft?
Danke für die Unterstützung
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
A003 545 25 05 war im W126 und W463, nicht im R107.verbaut. Ob das beim 560 SL passt, weiß ich so nicht. Vergleiche mal die aufgedruckten Daten wie Abschaltdrehzahl und Kickdown. Und wirf bitte das alte A002 545 16 05 nicht weg. Wenn Du es entsorgen willst, schicke es bitte mir in einem Umschlag zu.
Wenn ich das richtig sehe, dann hat das A002 545 16 05 eine Abschaltdrehzahl von 6000/min, das A003 545 25 05 eine von 6450/min. Außerdem hat das A003 545 25 05 einen Pin mehr. Das macht wahrscheinlich nicht so viel aus. Und wenn Du den 560 SL nicht bis zur Grenzdrehzahl von über 6000/min jagen wirst, wird es wohl auch okay sein. Die Nachbauten versuchen halt alle, die Varianten auf Kosten solcher Dinge zu reduzieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2191
- Dank erhalten: 363
mach das Relais einfach auf und schaue unter eine guten Lupe die Lötstellen nach . Nachlöten kostet nix.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
jetzt schließt sich der Kreis! Bin also doch nicht doof...lach... Die Verwirrung resultierte eben aus der Tatsache, dass eben schon die Pinzahl nicht identisch war, geschweige denn die Beschriftung!
Auf dem neuen chinesischen Teil steht nix außer der Nummer.
Ich meine ich habe meinen 560er noch nie über 5000/min gedreht. Ich werde es mal ausprobieren und berichten. Das mit dem nachlöten ist ja evtl. auch noch eine Option (danke an Werni). Ansonsten schicke ich dir das alte Teil gerne.
Gruß Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
erstmal zum wiederholten mal tausend Dank für die entscheidende Info. Hiermit melde ich Vollzug... Springt auch mit dem chinesischen Teil, wieder an, wie ein Weltmeister. Ich schicke dir gerne das alte MB Relais, wenn du mir sagst wohin.
Grüße Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
super, meine Adresse steht im Impressum. Wenn ich es bis Mitte nächster Woche bekäme, könnte ich es noch als Anschauungsmaterial für den K-Jetronic Workshop verwenden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
ich kommentiere meinen 3 Jahre alten Beitrag von Neuem. Kurioses von der KPR Front. Ich wollte gerade bei meinem 2ten 560SL das KPR Relais tauschen. Exakt wie bei meinem 1ten 560er vor 3 Jahren. Nachbauteil bei Ebay ( Teil Nr. 003 545 25 05) gekauft.
Jetzt wirds komisch, der gelieferte besitzt einen Pin mehr, damit passt das Teil nicht an seinen Platz! Nur interessehalber, kennt das Problem jemand?!
Ich weiß, eine Option ist das alte nachzulöten, dass werde ich wohl dann in Angriff nehmen.
Schöne Grüße
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Was ich leider nicht mehr weiß, ob der auch einen Pin mehr hatte. Ich werde den mal ausbauen müssen und gucken.... Aber komisch ist das schon...
Gruß aus dem sonnigen München
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
ich habe bei mir auch das Relais mit der Endnummer 2505 verbaut. Das hat auch einen PIN mehr als das originale 1605, hat aber wunderbar in den Sockel gepasst. Abschaltdrehzahl für Kick-Down und Drehzahlbegrenzung haben auch gepasst (5.600 bzw. 6.000). Die KPR sind in der Pinbelegung eigentlich auch abwärtskompatibel.
Bei mir war das auch so, dass die Kontaktlöcher der unbelegten drei Anschlüsse nicht verschlossen waren sondern nur keine Kontakthülse eingebaut war. Die Kodierung erfolgt ja über den Kunststoffpin in der Mitte des Relais.
Ich weiß, das klingt jetzt blöd - aber bei mir sind die Steckplätze Leerlaufregelung und KPR warum auch immer vertauscht gewesen. Sprich das KPR saß vorne, obwohl es eigentlich hinten sitzen sollte. Bist Du sicher, dass Du das richtige Relais rausgezogen hast, nicht dass das bei Dir auch vertauscht ist.
Übersicht der KPR findest Du auch im 126'er Wiki hier . Da sind zwar keine 107'er gelistet zumindest ab MOPF ist das aber übertragbar.
Ergänzung - die Teileinformation sagt übrigen auch dass das 1605 durch das 2505 ersetzt wurde:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
ich habe die Relais rausgezogen und genau so im Fußraum platziert und hinten sitzt das 1605. Ich konnte mit viel Gefummel ein Foto der hintern Relaisbank machen, eigentlich sind die Pins 3 und 5 offen (kein Plastik).
Komisch aber ich werde es später nochmal versuchen zu stecken.
Danke und Gruß
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
ja, so soll das aussehen. Auf PIN 1 ist das Geschwindigkeitssignal, ich habe aber noch kein KPR gesehen bei dem das tatsächlich belegt war - hab aber sicher noch nicht alle Varianten in den Fingern gehabt.
Auf Pin 5 (das ist der Zusätzliche) wird meines Wissens nach die Lambdasondenheizung nochmal separat auf einem eigen Pin herausgeführt. Beim 107'er hängt die Sondenheizung aber zusammen mit den Pumpen auf einem Anschluss, daher ist der unbelegt und stört aber auch nicht.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
es ist zum verzweifeln, der alte flutscht wunderbar rein, der neue ist nicht rein zu kriegen. Ich habe alles probiert, keine Ahnung warum !? Werde mal den alten öffnen und nachlöten, mal sehen ob es klappt.
Gruß
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
in Tipp noch der mir gerade einfällt. Als ich meines getauscht hatte hatte ich anfangs auch das Problem - das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm da schon ne weile her und ich grad eben auf die Kontakte fixiert war. Das lag an den beiden Rastnasen die an der Seite des KPR sind und das Relais fixieren wenn es ganz eingesteckt ist. Da der Halter ja auch nur hinten fixiert ist konnte ich nicht stark genug drücken.
Ich hatte die dann ein klein wenig eingekürzt und mit einem hauch Silikonfett eingerieben. Danach ging es Problemlos.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
an das habe ich auch schon gedacht, die zu entfernen, probiere ich später noch aus... werde berichten.
Danke und Gruß
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Werde nä. Woche versuchsweise, dass Teil aus dem anderen 560er mal ausprobieren, mal sehen ob das anders aussieht.
Gruß
Buzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
aktuelle Wasserstandsmeldung zum Thema KPR Relais aus Ebay (China Teile oder woher auch immer 003 545 25 05). Ist vielleicht nicht ganz uninteressant für alle Beteiligten. Ich habe jetzt die Zeit gefunden von meinem anderen 560er das Ebay Relais raus zu fummeln und siehe da, die Ebay Dinger sind tatsächlich unterschiedlich. Das im Jahr 2019 gekaufte hat tatsächlich ein wenig dickere und rundere Pins, ähnlicher den Pins im Original Relais, deswegen fluscht das auch wesentlich besser rein.
Nichts desto trotz, habe ich dann tatsächlich, in den anderen 560er das neu gekaufte rein bekommen. Also, heißt es sind jetzt beide Ebay Relais eingebaut und beide SLs laufen perfekt! Halleluja...
Schöne Grüße aus dem sonnigen München
Buzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
99% haben außer kalter Lötstellen keinerlei Defekte und halten nach einer "Überholung" wahrscheinlich weitere 30 Jahre
Bei den Nachbauten habe ich ehrer meine Zweifel...
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzi560SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.