Sprache auswählen

Kaltstart Leerlauf geht Hoch und Runter

Mehr
26 März 2019 19:36 #206509 von Albtal
Kaltstart Leerlauf geht Hoch und Runter wurde erstellt von Albtal
Servus,
ich hab das Problem beim Kaltstart nach 1 min. geht der Leerlauf Hoch und Runter ca. 4-5 min. lang. Dann ist der Leerlauf Konstant.
Meine Frage wäre wo kann ich den Fehler suchen oder welches Teil messen, prüfen?
Danke im Voraus.
Albtal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2019 20:31 #206521 von Dr-DJet
Hallo ?,

wir reden uns hier gerne mit dem Vornamen an. Ich heiße Volker.

Normalerweise ist das bei der D-Jetronic der Zustzluftschieber. Wie man den prüft, schreibe ich als Dr-DJet in meiner D-Jetronic Webseite für alle Hersteller. jetronic.org/de/d-jetronic/zusatzluftschieber#ZLS

Da steht auch, wie man das prüft.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2019 18:20 #206583 von Albtal
Servus Volker,
danke für die Antwort.
Gruß, Ismail LKW Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2019 18:43 #206755 von Albtal
Servus,
weiß jemand wie dieses Teil auf dem Foto heißt ?
Die Montage ist mit Skala Zahlen montiert was hat das zu bedeuten ?
Ich habe den Stecker ausgezogen und Motor laufen lassen das Problem mit Leerlauf geht weg und wenn ich den Stecker wieder rein stecke dann geht der Leerlauf hoch und runter.
Gruß, Ismail

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2019 18:53 #206756 von Dr-DJet
Hallo Ismail,

das ist der Drosselklappenschalter und logisch geht das Sägen weg, wenn Du den abziehst. Denn dann bekommt das Steuergerät kein Leerlaufsignal mehr. Also auch keine Schubabschaltung, wenn der Motor im Leerlauf zu hoch dreht.

Ich empfehle Dir, mal mein gesamtes D-Jetronic Kompendium zu studieren und dann einen der beiden Workshops in Erlangen am 22.6. oder Frankfurt am 31.8. zu besuchen. Da erklären wir solche Dinge.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2019 19:05 #206758 von Dr-DJet
Hallo Ismail,

und was hat die Prüfung des ZLS am warmen Motor durch Zukneifen des Luftschlauchs ergeben?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 11:38 #206796 von Albtal
Servus Volker,
beim Zukneifen Luftschlauchs keine Veränderung.
Gruß,Ismail

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 12:13 #206799 von Dr-DJet
Hallo Ismail,

dann bekommst Du von anderer Stelle zu viel Luft, so dass die Drehzahl kalt zu hoch ist. Unterdruckschläuche und die Ansaugbrücke wären da die Verdächtigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 12:18 #206800 von Dr-DJet
Hallo,

hast Du den Luftschlauch am kalten Motor auch mal zu gekniffen? Die ZLS haben im Alter auch gerne den Effekt, dass das Dehnelement etwas schächer wird sie sich schwer bewegen. Dann schließen sie zu langsam und es kommt bei kalten Wetter ohne eingelegten Gang an der Automatik zum Sägen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 19:41 #206833 von Albtal
Servus Volker,
ja ich habe zu gekniffen und neue Schlauch montiert. Keine Veränderung.
Kann das sein das Drosselklappe Gehäuse ohne Dichtung sein muss ?
Gruß Ismail.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.